Nein, nur Spenden
Weil gestern und heute über die Einstellung diverser Strafverfahren gegen den Bischof des Bistums (früher Gurk-Klagenfurt und jetzt) St. Pölten berichtet wird, und dass noch ein Finanzstrafverfahren gegen ihn anhängig ist - übrigens ausgelöst durch eine Selbstanzeige des Bistums Gurk-Klagenfurt, um einer Verbandsgeldbuße zu entgehen, die im Falle einer Abgabenhinterziehung die Profi-GmbH der BWL (neben Sanktionen gegen den Geschäftsführer) auch noch treffen würde.
Dabei geht es um folgenden Sachverhalt: Das Bistum Gurk-Klagenfurt kauft 2012 um 1,38 Millionen Euro drei Wohnungen und verkauft sie wenig später um 1,5 Millionen Euro an eine Stiftung des Waffenproduzenten Glock. "In engem zeitlichen Zusammenhang" gibt eine andere Stiftung Glocks eine Spende in Höhe von 600.000 Euro für den Bau eines Diözesanmuseums in Gurk.
Die Strafverfolger gehen davon aus, dass die 600.000 Euro Spende in Wahrheit Teil des Kaufpreises für die drei Wohnungen sind, dass das Bistum Gurk-Klagenfurt also um 600.000 mehr Gewinn aus dem Verkauf der Wohnungen erzielt hat und dafür 150.000 Euro mehr Körperschaftssteuer (25%) zu zahlen gehabt hätte, die durch diesen Trick: Kaufpreis im Kaufvertrag um 600.000 Euro zu niedrig angegeben/600.000 Euro als (abgabenfreie) Spende kassiert) hinterzogen worden ist.
So kritisch werden also "Spenden" gesehen, und sei es nur, wenn sie in "engem zeitlichen Zusammenhang" mit abgabepflichtigen Geschäften stehen.