1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

9. QR: HC Wasserkraft Innsbruck "Die Haie" - EHC Black Wings Linz

  • --Gesperrt--
  • 24. Februar 2020 um 13:18
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Februar 2020 um 22:18
    • #76
    Zitat von Spengler

    Bei mir steht was anderes! :/

    Du hast Recht, warum "flashscore" den Haien, die nach dem Ausgleich der Linzzzza auch nach "flashscore" mit 16 Punkten in die OT gegangen sind, am Ende einen Punkt abgezogen hat, weiß ich auch nicht.

    Mit zweieinhalb Linien kannst so eine Partie nicht gewinnen, die Haie sind im letzten Drittel auf dem Zahnfleisch daher gekommen. Wird wohl die letzte Heimpartie einer sehr mäßigen Saison gewesen sein:

    6 Siege in den 22 Heimspielen im Grunddurchgang,

    3 Siege in den 5 Heimspielen in der Qualifikationsrunde.

    Das ist wenig. Und richtige Hammerpartien waren nicht dabei. Freu mich schon auf das Ostereierfärben!

  • Poke Check
    "Basher"
    • 27. Februar 2020 um 23:09
    • #77
    Zitat von VincenteCleruzio

    Du hast Recht, warum "flashscore" den Haien, die nach dem Ausgleich der Linzzzza auch nach "flashscore" mit 16 Punkten in die OT gegangen sind, am Ende einen Punkt abgezogen hat, weiß ich auch nicht.

    Mit zweieinhalb Linien kannst so eine Partie nicht gewinnen, die Haie sind im letzten Drittel auf dem Zahnfleisch daher gekommen.

    Was im zweiten Drittel (keine einzige Strafe) schön zu beobachten war: Innsbruck spielt nicht nur mit einer Linie weniger, sondern nimmt auch die längeren Wechsel. Bis 19:25 (also 0:35 übrig auf der Matchuhr) hatte jede der drei Angriffeslinien gezählte 7 Shifts, was im Schnitt gut 55 Sekunden pro Shift ergibt - nicht gerade wenig im modernen Eishockey und da ist noch gar nicht berücksichtigt, dass die Zajc-Linie etwas weniger Eiszeit hat und die anderen Linien etwas mehr stemmen müssen.

    In der Praxis sieht das so aus: Die Spurgeon-Linie und (bei Linz) die Schofield-Linie stehen am Eis; nach ca. 40-45 Sekunden wechseln die Linzer, aber Spurgeon & Co bleiben für ein weiteres Bully und spielen einfach noch eine halbe Minute weiter.

    So geht es das ganze Match dahin und am Ende vom Drittel kriegt Spurgeon noch einen Zusatzshift außerhalb der normalen Rotation, um ein wichtiges Bully im eigenen Drittel zu nehmen.

    Das könnte man auch anders handhaben und es ist ja in der Tat ein klassisches Rezept bei personeller Unterlegenheit, kurze Shifts zu fahren, um die Spieler frisch zu halten. Pallin macht das Gegenteil: mit einer Linie weniger lässt er die Haie längere Shifts fahren statt häufiger zu wechseln.

  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 28. Februar 2020 um 08:47
    • #78

    Wie schaut's denn mit dem Highlight-Video aus?! Kommt da noch was aus Innsbruck?

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Februar 2020 um 09:02
    • #79

    Beim GWG von Schofield war ja wieder einmal ein genialer Pass von Umisevic. Wahnsinn, voriges Jahr der Buh Mann am Eis und heuer echt genial! Schade, dass er zurück nach Schweden will.

    https://www.facebook.com/erstebankliga/…8003666951/?t=7

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2020 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #80
    Zitat von Lempi

    Wie schaut's denn mit dem Highlight-Video aus?! Kommt da noch was aus Innsbruck?

    mir kommt vor, dass das speziell bei Videos aus Ibk immer mal wieder "etwas dauert".

    • Nächster offizieller Beitrag
  • CRF1000L
    Offline
    • 28. Februar 2020 um 09:29
    • #81
    Zitat von Darren

    Ist es als Zeichen zusehen das ich ich mit 25Jahren nun zum alten Eisen gehöre, wenn ich die Musik in der Halle schrecklich finde?

    Nö, mach dir keine Sorgen, die Musik ist einfach Mega-rotz-kacke, langweilig und immer das gleiche, völlig unabhängig

    ob Generation Z oder Babyboomer.

    Der Hallen DJ benutzt seit Jahren einen 4MB USB Stick den er unbarmherzig Saison für Saison runter leiert.;(

    Sei froh dass er gestern die Helene Fischer nicht gebracht hat :thumbup:

  • CRF1000L
    Offline
    • 28. Februar 2020 um 09:38
    • #82

    Schade, wieder mal ein Spiel der vergebenen Chancen, nach einem tollen Start haben die Haie es verabsäumt trotz vieler weiterer Chancen einen größeren Vorsprung heraus zuspielen, dann wäre der Kräfteverschleiss ab Mitte der Partie egal gewesen.

    Darling hat mit 88% wieder mal nicht den Unterschied ausgemacht. Typische 2'er Goali Stats.

    Aber es bleibt ohnehin dabei, einfach zu wenig in der heurigen Saison und leider wird's in der nächsten kaum besser, nach den Aussagen des Obmanns.

  • Daywalker50
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 09:41
    • #83

    Hat schon mal jemand versucht dem Kollegen den USB Stick zu entreißen?

    Speziell dieses "Linker Arm, Rechter Arm usw" nervt mich tierisch...

    Zum Spiel: Schade dass die Break Möglichkeit ausgelassen wurde.

    Der vergebene Punkt in Dornbirn, gestern zu Hause gegen Linz und natürlich das Znojmo doppel waren dann am Ende wohl doch zu viel ;(

  • bart2
    EBEL
    • 28. Februar 2020 um 10:23
    • #84

    Der Einsatz und Wille waren da,leider hat man aus den vielen guten Möglichkeiten definitiv zu wenig gemacht,dazu zumindest 1 haltbarer Treffer zum 2:2 und zum Schluss waren die Akkus einfach leer,trotzdem hatte man in der OT noch zwei riesen Möglichkeiten vergeben. Unterm Strich 2 Punkte zimlich unötig abgegeben....

    Das Spiel war aber durchaus ein Spiegelbild der Saison.

  • Darren
    EBEL
    • 28. Februar 2020 um 11:47
    • #85

    War ein typisches bei Linz geht es um nix mehr und Innsbruck muss gewinnen spiel.

    Die Strafen am Schluss haben Innsbruck dann den Rest gegeben.


    Noch Schlechter als die Musik, die auch während dem Spiel nicht besser geworden ist, waren die Fans.

    Direkt nach der Schlusssirene flogen Becher Papierklatschen... aufs Eis und Richtung Linzerspieler die zu uns Fans fuhren.

    Am besten ein junger Vater in Begleitung zwei kleiner Buben in der ersten Reihe: Brüllte tiefste Beschimpfungen und dann fing er an auf Oleksy zu deuten. Dieser extrem verwirrt ob er jetzt gemeint ist, blieb kurz steht. Dann fing der Innsbrucker an mit droh und schlag Gesten gegen Ihn und das er doch raufkommen soll zu Ihm :check:


    Und ein anderer 20-30 Jähriger schrie meine ältere Mutter mit scheiß Linzer an und machte eine ins Gesicht schlagen Geste 2cm vor Ihrem Gesicht. Leider bin ich unter ihr gestanden und hab es so nicht gleich gesehen :banghead:

  • Martin29
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 11:51
    • #86

    Was ist denn in Innsbruck los? Seit wann sind da die Fans so rabiat?

    Warum war dann überhaupt so aufgebrachte Stimmung? Innsbruck war vorne und hatte Chancen auf einen klaren Sieg, hat diese aber nicht genutzt und wir haben dann zurück geschlagen und durch unsere Topspieler in OT gewonnen. Was war dann so emotional, dass Becher und Klatschen fliegen? Ist das jetzt wieder modern vor den Playoffs? War ja in Znaim am Sonntag nicht anders und im Süden im Playoff dann sowieso üblich, wenns nicht komplett nach den Wünschen der Hausherren geht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Februar 2020 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #87

    und immer noch kein Video aus Ibk.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Poke Check
    "Basher"
    • 28. Februar 2020 um 13:07
    • #88
    Zitat von Martin29

    Was ist denn in Innsbruck los? Seit wann sind da die Fans so rabiat?

    Warum war dann überhaupt so aufgebrachte Stimmung? Innsbruck war vorne und hatte Chancen auf einen klaren Sieg, hat diese aber nicht genutzt und wir haben dann zurück geschlagen und durch unsere Topspieler in OT gewonnen. Was war dann so emotional, dass Becher und Klatschen fliegen?

    Die Anspannung und dann Enttäuschung auf Innsbrucker Seite war groß, zumal die Chance auf den Sieg ja da war und man damit vor Znojmo (dh auf einem Playoff-Platz) gelegen wäre. Mit der Niederlage ist man wieder hinten.

    Das soll keine Entschuldigung sein, Sachen Richtung gegnerischer Mannschaft werfen ist ein No-Go und ich bin angesichts der Postings froh, dass eine Freundin aus Oberösterreich, die ich auch schon zu Spielen mitgenommen habe, diesmal nicht dabei war.

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Februar 2020 um 15:01
    • #89
    Zitat von Fan_atic01

    und immer noch kein Video aus Ibk.

    Jetzt!

    https://cfv1dm1a.jwpapp.com/m/qs3enLqR/200…r9-hci-bwl?list

  • Martin29
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 15:34
    • #90

    Will ja nicht wieder auf Kicks hinhacken, aber souverän ist auch was anderes bei den Gegentoren. Wie die Leistung sonst war, kann man aufgrund der Zusammenfassung natürlich nicht beurteilen.

  • starting six
    NHL
    • 28. Februar 2020 um 15:37
    • #91
    Zitat von Martin29

    Will ja nicht wieder auf Kicks hinhacken, aber souverän ist auch was anderes bei den Gegentoren. Wie die Leistung sonst war, kann man aufgrund der Zusammenfassung natürlich nicht beurteilen.

    was willst ihm bei Toren ankreiden :hilfe: :hilfe:

    ansonsten eine blitzsaubere Partie , bei getauschten Goalies wäre es bitter gewordne für die Wings

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 28. Februar 2020 um 15:39
    • #92
    Zitat von starting six

    was willst ihm bei Toren ankreiden :hilfe: :hilfe:

    ansonsten eine blitzsaubere Partie , bei getauschten Goalies wäre es bitter gewordne für die Wings

    Was meinst mit bei getauschten goalis wäre es bitter geworden :hilfe: ?

  • Darren
    EBEL
    • 28. Februar 2020 um 15:55
    • #93

    das Kickert besser war als Darling.

    Ich hab jetzt aber auch Darling als nicht so schlecht empfunden.

    Bei Kickert hätte ich mir höchsten beim ersten Tor gedacht den hätte er haben können. (Wiederholung noch nicht gesehen) Am Anfang war er unsicher, ist mit Dauer aber immer besser geworden.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 28. Februar 2020 um 16:50
    • #94

    ohne zynisch wirken zu wollen, aber wenn ich mir dieses highlightvideo ansehe, wird mir erst bewusst, wie professionell auf dem gebiet in linz gearbeitet wird. das wirkt ja wie mit einem handy gefilmt.

    habs nur einmal geschaut, aber beim ersten gegentor wirkte kicks nicht allzu souverän.

  • Poke Check
    "Basher"
    • 28. Februar 2020 um 17:08
    • #95
    Zitat von Darren

    das Kickert besser war als Darling.

    Wenn Kickert so Sachen durchgelassen hätte wie Darling beim 2:2, dann wäre Innsbruck als Sieger vom Eis gegangen und zwar schon nach 60 Minuten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™