1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. November 2022 um 07:51
    • #26.251
    Zitat von ViecFan

    Dann wird sich so manches Generationen-Problem von selbst in Luft auflösen

    ...das wirds sichs sowieso, weil lt. Sterbetafel die Boomer in 20 Jahren großteils keine Pension mehr beziehen werden...Dh. bevor ich (34) in Pension gehe, hat sich dieses demographische Problem vermutlich wieder erledigt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. November 2022 um 07:57
    • #26.252

    2019 bei knapp 15 Millionen Umsatz 70000 Gewinn und knapp 3000 Euro Steuern. Aber dafür genug Förderung.

    Starbucks stehen 280 mal mehr Corona-Hilfen zu, als Steuern fürs ganze Jahr bezahlt wurden
    Starbucks zahlte im gesamten Jahr 2019 nur 2.848,43 Euro Steuern. Alleine im November standen dem Konzern vom Steuerzahler 800.000 Euro Umsatzersatz zu. Das…
    kontrast.at
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. November 2022 um 11:15
    • #26.253
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ups. Das muss wohl an der weniger gefährlichen Omicron-Variante und/oder am gesteigerten Bewusstsein der Gefahr der Übertragung des Virus liegen. Weil die Medizin hat sich hinsichtlich Schutzimpfungen und Behandlung der Erkrankung ja deutlich gesteigert in diesen drei Jahren.

    Interessant ist schon, dass die Übersterblichkeit, jetzt, wo es ja kaum noch Corona bedingte Todesfälle gibt, stark ansteigt.

    Ob man da nicht, gewisse Faktoren bewusst ausblendet, um nicht in Erklärungsnot zu kommen...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. November 2022 um 11:27
    • #26.254
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Interessant ist schon, dass die Übersterblichkeit, jetzt, wo es ja kaum noch Corona bedingte Todesfälle gibt, stark ansteigt.

    Ob man da nicht, gewisse Faktoren bewusst ausblendet, um nicht in Erklärungsnot zu kommen...

    die Impfung ist sicher nicht dran schuld (wenn du auf das hinauswillst) ;)

    Fakt ist aber nach wie vor, dass die Ärzteschaft/Wissenschaftler nach wie vor im Dunkeln tappen, was "Long-Covid" betrifft.

    Ich kann das aus erster Hand nur bestätigen --> meine Frau ist seit Jänner 2022 im Krankenstand, an Arbeit ist nicht zu denken, anstatt besser werden ihre Symptome immer häufiger. Sämtliche bis dato durchgeführten Untersuchungen sind OB - wir UND die Ärzte haben keine Idee mehr, wo man noch ansetzen könnte. Bleibt die Hoffnung, dass nach dem viel besagten "1 Jahr" die Symptome verschwinden wie sie gekommen sind - alleine der Glaube dran fehlt mir.

    Jedenfalls eine echt besch* Situation, sowohl physisch als auch psychisch :(

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. November 2022 um 12:45
    • #26.255
    Zitat von Jabberwocky

    Stimmt natürlich, jeder selbst schuld wenn er das Steuersystem nicht optimal zu nutzen weiß.

    Erinnert mich ein wenig an den Ohrwaschl Shorty der damals sinngemäß meinte.

    "Er verstehe die Sorgen der Bevölkerung nicht,

    man solle sich doch einfach Eigentum schaffen."

    ÖVP-Abgeordnete: Bilden uns Teuerung nur ein
    Die Teuerung befindet sich auf einem 70-Jahre-Hoch. Nicht nur die Energiekosten werden höher, auch die Preise für alltägliche Dinge wie Lebensmittel ...
    www.krone.at

    Business as usual.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2022 um 12:58
    • #26.256
    Zitat von Jabberwocky

    https://www.krone.at/2860787

    Business as usual.

    Unglaublich.

    Manchmal wünscht man sich einen Intelligenztest für Politiker :banghead:

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 21. November 2022 um 13:00
    • #26.257

    ...eher einen nassen fetzen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2022 um 13:04
    • #26.258

    Oder ein Redeverbot.

    Wie kann man so eine saudumme Aussage machen?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:13
    • #26.259
    Zitat von Wodde77

    Oder ein Redeverbot.

    Wie kann man so eine saudumme Aussage machen?

    Ich mein, es gibt ja sowas wie Medienberater die vermutlich auch nicht für ein Speckbrot (nicht nur) den Führungseliten unseres Landes erklären,

    welche Wortspenden man besser bei sich behält.


    Ich weiß nicht ob ich mit den politischen Beratern in Österreich Mitleid haben, oder sie um ihre Arbeit beneiden soll.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. November 2022 um 13:15
    • #26.260
    Zitat von Wodde77

    Unglaublich.

    Manchmal wünscht man sich einen Intelligenztest für Politiker :banghead:

    Die Härte muss man mal haben, sich in Zeiten in denen Familien sich zwischen Strom einschalten, heizen und Lebensmittel einkaufen entscheiden müssen, öffentlich hinzustellen und zu sagen, dass das alles nur Stimmungsmache einer anderen Partei ist.

    Das mit der Menschenrechtskonvetion war schon hart anzuhören, aber das ist wirklich ein Sahnehäubchen.

  • beckman99
    NHL
    • 21. November 2022 um 13:28
    • #26.261

    das sehe ich entspannt. je öfter die övp sich selbst disqualifiziert, umso besser.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 21. November 2022 um 14:41
    • #26.262
    Zitat von Wodde77

    Unglaublich.

    Manchmal wünscht man sich einen Intelligenztest für Politiker :banghead:

    Das wäre doch diskriminierend.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. November 2022 um 14:48
    • #26.263
    Zitat von Wodde77

    Unglaublich.

    Manchmal wünscht man sich einen Intelligenztest für Politiker :banghead:

    Ich finde solche Dinge mittlerweile nicht mehr lustig.

    Aufgrund solcher Idioten(-weiber) könnts möglichwerweise irgendwann mal echt krachen in diesem Land. Und genau solche Politiker wundern sich, dass sie plötzlich Personenschutz brauchen. ^^

  • beckman99
    NHL
    • 21. November 2022 um 14:57
    • #26.264

    den hat aber z.b. mückstein und net irgendeine unterbelichtete nationalrätin gebraucht. die polizei hat mückstein eine schusssichere weste in den kofferraum gelegt. das sowas vielleicht notwendig sein könnte, fand ich damals ziemlich bedenklich.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. November 2022 um 23:14
    • #26.265
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ... jetzt, wo es ja kaum noch Corona bedingte Todesfälle gibt...

    In Deutschland sind im Juni, Juli, August, September und Oktober laut der oben gezeigten Statistik 13.483 Menschen an/mit SARS-CoV-2 gestorben.

    Bei uns waren es in diesen ansteckungsfeindlichen "Sommermonaten" laut Dashboard der AGES 1.224 (Juni: 129, Juli: 334, August: 262, September: 161, Oktober: 338).

    Kann man mit Schneebrillen vor den Guggern "kaum noch Corona bedingte Todesfälle" nennen. Muss man aber nicht zwingend.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 22. November 2022 um 06:46
    • Offizieller Beitrag
    • #26.266

    Nach fast 3 Jahren erfolgreichen Vermeidens einer Ansteckung hab ich den Schas jetzt auch. Wohl beim kürzlichen Schweden Trip geholt wo sie eine 7 Tage Inzidenz von 40 haben ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 22. November 2022 um 07:32
    • #26.267
    Zitat von Stickoxydal

    Nach fast 3 Jahren erfolgreichen Vermeidens einer Ansteckung hab ich den Schas jetzt auch. Wohl beim kürzlichen Schweden Trip geholt wo sie eine 7 Tage Inzidenz von 40 haben ;(

    Alles Gute für dich, gute Besserung!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. November 2022 um 08:00
    • #26.268
    Zitat von Stickoxydal

    Nach fast 3 Jahren erfolgreichen Vermeidens einer Ansteckung hab ich den Schas jetzt auch. Wohl beim kürzlichen Schweden Trip geholt wo sie eine 7 Tage Inzidenz von 40 haben

    alle Achtung - ich hatte gerade meine 3.Infektion hinter mir, obwohl ich eigentlich fast wie ein "Einsiedler" wohne und sich Antikörper in Hülle und Fülle in mir tummeln 8|

    Jedenfalls gute Besserung!!!

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. November 2022 um 12:12
    • #26.269

    dass Impfungen nach einer Infektion die Wahrscheinlichkeit einer Reinfektion deutlich verringern.

    Nun zeigen Daten aus Dänemark, dass sich die Impfung auch auf die Ansteckungswahrscheinlichkeit auswirken dürfte, jedenfalls dann, wenn man mindestens zwei Impfdosen nach einer Coronavirus-Infektion erhält

    Demnach ist der Schutz um gut sechzig bis vierundneunzig Prozent erhöht – je nachdem, welche CoV-Variante man betrachtet.

    Impfung nach Infektion schützt vor Reinfektion
    In Österreich folgen immer weniger Menschen den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums zur CoV-Impfung – nur etwa die Hälfte der Bevölkerung ist entsprechend…
    science.orf.at
  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. November 2022 um 09:52
    • #26.270

    Jabberwocky hatte es nicht mal geheißen man soll nach einer Infektion einige Zeit mit der Impfung warten? Außerdem geht es in der Studie um die Alpha Welle, da waren die Vakzine auch noch insgesamt deutlich wirkungsvoller als sie es jetzt sind.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. November 2022 um 10:12
    • #26.271
    Zitat von Woldo

    Jabberwocky hatte es nicht mal geheißen man soll nach einer Infektion einige Zeit mit der Impfung warten? Außerdem geht es in der Studie um die Alpha Welle, da waren die Vakzine auch noch insgesamt deutlich wirkungsvoller als sie es jetzt sind.

    Woldo was es Mal geheißen hat kann ich nicht mehr beurteilen, ich persönlich hab'da etwas den Überblick verloren.

    Dies ist auch nicht meine Meinung oder in diesem Thema laienhafte Empfehlung,

    sondern einfach ein aktueller Bericht zu einer Studie.

    Jeder kann daraus schließen wie es ihm am besten ins Weltbild passt.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. November 2022 um 11:22
    • #26.272
    Zitat von Jabberwocky

    Woldo was es Mal geheißen hat kann ich nicht mehr beurteilen, ich persönlich hab'da etwas den Überblick verloren.

    Dies ist auch nicht meine Meinung oder in diesem Thema laienhafte Empfehlung,

    sondern einfach ein aktueller Bericht zu einer Studie.

    Jeder kann daraus schließen wie es ihm am besten ins Weltbild passt.

    Sollte definitiv kein persönlicher Angriff sein, falls du es so aufgefasst hast :(

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. November 2022 um 11:54
    • #26.273
    Zitat von Woldo

    Sollte definitiv kein persönlicher Angriff sein, falls du es so aufgefasst hast :(

    Nein, alles gut :prost:

  • OutLaw3011
    EBEL
    • 24. November 2022 um 12:18
    • #26.274
    Zitat von Woldo

    Jabberwocky hatte es nicht mal geheißen man soll nach einer Infektion einige Zeit mit der Impfung warten? Außerdem geht es in der Studie um die Alpha Welle, da waren die Vakzine auch noch insgesamt deutlich wirkungsvoller als sie es jetzt sind.

    Hast du den Artikel auch gelesen?

    Steht alles drin im zweiten Abstatz ;)

    Zitat von Aus dem Artikel


    Die Analyse zeigt, dass zuvor infizierte und dann geimpfte Menschen während der Alpha-Welle einen um gut 70 Prozent höheren Schutz vor einer Neuinfektion hatten als Infizierte, die nicht geimpft wurden; während der Delta-Welle war der Schutz vor einer weiteren Infektion um 94 Prozent höher und in der Omikron-Zeit um 60 Prozent. Die Impfung steigere die Immunität und den Schutz, weil dadurch das Antikörper-Niveau erhöht wird, so Palle Valentiner-Branth. Der Abstand zwischen Infektion und Impfung muss allerdings mindestens drei Monate betragen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. November 2022 um 16:22
    • #26.275
    Zitat von OutLaw3011

    Hast du den Artikel auch gelesen?

    Steht alles drin im zweiten Abstatz ;)

    War im Zug und hab so flüchtig drüber gelesen 🤣 den Teil hab ich überlesen, muss ich zugeben

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™