….ja, weil die meisten Schwurbler jetzt Russlandexperten geworden sind und das jetzt wichtiger ist um Ego und Likes zu sammeln
Gefühlt seit der Bundespräsidenten Wahl 2016:
Zuerst wurde quasi das ganze Volk in den Kampf Hofer vs. vdB hineinzogen, es gab nur schwarz oder weiss, sinnvoll diskutiert wurde garnicht, nur mit Polemik um sich geworfen, Freundschaften deswegen zu Grunde gegangen weil die eigene politische Überzeugung über alles gestellt wurde. Danach die Flüchtlings-Thematik + ISIS Terror, was quasi eine Fortführung des Wahlkampfs war, weil die Lager (Links und Rechts) die gleichen waren.
Dann kam Corona & die ganze Schlafschaf "es werden nur die Pädophilen verhaftet" Geschichte (Pizza-Gate), dann wars plötzlich doch eine Pandemie, aber nur von den Medien aufgebauscht, ja keine Maske tragen, ja nicht Impfen, die wollen uns unterjochen und überhaupt fällt am xx.xx.20XX jeder geimpfte tot um.
Jetzt hat sich das Thema beruhigt, da wird Russland vs. Ukraine interessant, aber die Russen sind ja die Guten, der Selenskyj die korrupte-Nazi-Kriegstreiber-Marionette hat den Krieg angezettelt.
mMn. merkt man hier stark den politischen Einfluss von Rechts, denn wenn man sich die Themen anschaut, wird hier eigentlich ausschließlich immer von einer Partie (blau) mit maximaler Polemik & Angstmache gearbeitet. Hauptsache dagegen, konstruktiv kann ja jeder.
...und was man auch merkt: erstaunlich vielen ging die innere Ruhe verloren. Sich mal im ersten Moment zurück zu lehnen und selber Nachzudenken gibts immer seltener. Es ist traurig wieviele sich bereitwillig für "ihre Sache" 24/7 in den Kampf stürzen, ob jetzt im Internet, auf der Familienfeier oder im Büro. Man entkommt diesen Themen praktisch nicht und auch nicht der Meinung der Leute um einen herum, weil viele glauben, für sich die Weisheit gepachtet zu haben.
Bei manchen kommt einem vor, sie seihen regelrecht getrieben von dem Drang, ihre Mitmenschen von ihrer Wahrheit überzeugen zu müssen.
Da sieht man mMn. wie verwöhnt unsre Gesellschaft durch die eigentlich doch ruhigen Jahrzehnte ist und manche Menschen schaffen solche "Krisenzeiten" psychisch einfach nicht. Die drehen komplett am Rad und sind unfähig in ihr normales, friedliches Alltagsleben zurück zu kehren bzw. sich mit den aktuellen Gegebenheiten zu arrangieren und so weit wie möglich normal zu leben - im englischen gibts da einen schönen Begriff dafür "falling down the rabbit hole".
Bin gespannt wo das hinführen wird. Was wird die nächste Krise sein?
FPÖ hat gute Umfrageergebnisse und das in einer Phase des stärksten Vertrauensverlusts in die Politik seit Jahrzehnten. Aber auch irgendwie logisch mobilisierungs-Probleme hatten die Rechten selten, deswegen ist ihre Mission #1 ja auch die anderen Parteien schlecht zu machen und allgemein für Angst und Panik zu sorgen. Ob jetzt AFD oder FPÖ spielt da keine Rolle.