1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2022 um 10:39
    • #25.701
    Zitat von Hansi79

    Ideal wäre die Threads Coronavirus und Sag was über den User über dir in einen neuen Bereich zu schieben. Nur die beiden, bitte :saint:

    Jup, in den Bereich " Nirvana". Ins Niemandsland, auf die Forumsmüllkippe.

    Ich wäre ja für eine Abstimmung, ob man das Covidthema, über das man bei entsprechender Motivation an tausend anderen Orten diskutieren kann, nicht einfach gänzlich aus dem Eishockeyforum verabschieden könnte.

    Es bringt letztlich nur Unfrieden und gegenseitige Abwertung, es bilden sich Lager, und die Leute posten nur mehr über Krankheiten, anstatt über den geilsten Sport der Welt.

  • Beri
    KHL
    • 28. Juli 2022 um 11:00
    • #25.702

    und ich hatte angenommen, dass ein Offtopic-Bereich in einem Forum genau dazu da ist, Themen zu behandeln, die nicht zum ursprünglichen Foren-Thema passen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2022 um 11:03
    • #25.703
    Zitat von NJDevilZ

    ... teste zur Zeit auch nicht, da diese wöchentl. Selbsttests zur Zeit nur eine trügerische Sicherheit bieten (mMn).

    Ich infiziere mich am SA, teste mich am MO negativ und hab dann die theroretische Möglichkeit, die nächsten 7 Tage jmd. anzustecken.

    Stattdessen gehe ich, wie die letzten 2 1/2 bewusst u. verantwortungsvoll mit der G'schicht um; soll heißen ... ich trage bei meiner täglichen Pendelei im Zug FFP2, soziale Kontakte mit Spezl'n u. Verwandtschaft nur im Freien (im Sommer kein Problem), in der Arbeit hab ich mein eigenes Büro, mittags im Sozialraum große Abstände zw. den anwesenden u. geöffnetes Fenster, beim Einkaufen im Supermarkt genügend Abstand und beim kleinen Greissler wieder FFP2 (bin nicht der Einzige und wurde auch noch nie wegen der Maske dumm ang'redt).

    So bin ich bisher infektionsfrei durch die Pandemie gekommen und werde es auch weiterhin so halten.

    So do I. Und es fällt auch mir überhaupt nicht schwer. Zur Sicherheit, auch wenn sie nicht zu 100 % gegeben ist, teste ich mich aber schon, bevor ich meine Mutter im Altersheim besuche.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 28. Juli 2022 um 11:03
    • #25.704

    Das psychologisch Interessante an der Umfrage ist vor allem wieviele hier in dem Thread mitlesen die ihn eigentlich nicht lesen wollen 😅

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2022 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #25.705

    etwas skurril find ich das Ganze jetzt schon.

    Es wird über ein Thema diskutiert, dass einige nicht mehr hören/lesen/diskutieren wollen. Darum wird jetzt abgestimmt, ob das Thema geschlossen wird oder nicht!?

    Interessant dabei ist, dass eher die Maßnahmenkritiker dafür sind das Thema ins Nirvana zu verbannen.

    ich halte es da mit fishstick : der Off topic Bereich ist für das da. Man kann dem Ganzen auch relativ leicht fern bleiben. ich schau auch schon seit 5 Jahren in keinem "sag was über den user über dir"-thread.

    Ich finde den Austausch hier interessant. Ab und zu wirds halt hitzig, das kann man aber mMn aushalten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. Juli 2022 um 11:35
    • #25.706
    Zitat von Malone

    Diese Option hast du selbst:

    1. Nicht lesen

    2. Forenbereich ausschalten (Forenübericht - rechts oben)

    Nachteil: Es betrifft den ganzen Bereich (das gilt aber auch für eine Admin-Sperre)

    Alles klar danke dachte es wäre möglich explizit aus einem Fred ausgesperrt zu werden

    Wie es mit dem Prinz passiert ist, ich werde einfach versuchen nicht mehr zu schreiben, fertig aus

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Juli 2022 um 11:36
    • #25.707
    Zitat von Fan_atic01

    Interessant dabei ist, dass eher die Maßnahmenkritiker dafür sind das Thema ins Nirvana zu verbannen.

    Ist Vogel Strauß Taktik, wenn ich es nicht sehe, ist das Problem nicht mehr da. Es gibt viele Threads die mich nicht interessieren, ich schau halt einfach nicht rein, ist aber noch kein Grund sie komplett aus dem Forum zu verbannen.

    Btw ist der Sag was Thread mMn einer der besten im Forum. Hab noch keine Streiterei oder Posts die gelöscht werden müssten in diesem Thread entdeckt, was ziemlich einmalig im Forum ist.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2022 um 11:42
    • #25.708
    Zitat von Fan_atic01

    Es wird über ein Thema diskutiert, dass einige nicht mehr hören/lesen/diskutieren wollen. Darum wird jetzt abgestimmt, ob das Thema geschlossen wird oder nicht!?

    Interessant dabei ist, dass eher die Maßnahmenkritiker dafür sind das Thema ins Nirvana zu verbannen.

    Wie kommst du darauf, dass ich ein "Maßnahmenkritiker" bin? Ich bin dreimal geimpft, trage fast überall noch immer die Maske und bevor ich meine Tante im Altenheim besuche oder wir größere Familienfeiern machen, gehe ich testen.

    Was man sich als Forumsmoderator oder Administrator jedoch schon überlegen sollte, ist aus meiner Sicht, ob es der Sinn der Sache ist, wenn die Leute fast ausschließlich nur mehr über Covid debattieren, um parallel zum Eishockey übers ganze Jahr gesehen vielleicht maximal mit 10 Einzeilern beizutragen?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2022 um 11:43
    • #25.709

    Aus tiefenpsychologischer Sicht nachvollziehbar der bisweilen geradezu missionarische Drang, die Schließung dieses Threads wieder und wieder zu fordern. Die Verdrängung (unbewusst) angstmachender Umstände ist schließlich eine zutiefst menschliche Regung.

    Alle Erfahrung zeigt aber, dass dieser selbst gewählte "Nebel" jedenfalls auf Dauer keine wirklich psychisch gesunde Alternative dazu ist, sich dieser angstmachenden Umstände bewusst zu werden, sich ihnen zu stellen und möglichst vernünftig für sich und andere damit umzugehen.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2022 um 11:49
    • Offizieller Beitrag
    • #25.710
    Zitat von Tine

    Wie kommst du darauf, dass ich ein "Maßnahmenkritiker" bin? Ich bin dreimal geimpft, trage fast überall noch immer die Maske und bevor ich meine Tante im Altenheim besuche oder wir größere Familienfeiern machen, gehe ich testen.

    Was man sich als Forumsmoderator oder Administrator jedoch schon überlegen sollte, ist aus meiner Sicht, ob es der Sinn der Sache ist, wenn die Leute fast ausschließlich nur mehr über Covid debattieren, um parallel zum Eishockey übers ganze Jahr gesehen vielleicht maximal mit 10 Einzeilern beizutragen?

    dann fühl dich nicht angesprochen. all good

    bzw. können wir beliebig andere Wörter für "Maßnahmenkritiker" verwenden.

    hab übrigens ein sehr passendes statement einer Bekannten drüben auf Twitter dazu gefunden:

    "leute sagen "ich will mich mit etwas nicht mehr beschäftigen" und statt sich einfach nicht damit zu beschäftigen erklären sie anderen auf twitter, die sich damit beschäftigen, dass sie damit aufhören sollen, weil es leute gibt, die sich damit nicht beschäftigen wollen"

    ^^


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Juli 2022 um 11:57
    • #25.711
    Zitat von Tine

    Jup, in den Bereich " Nirvana". Ins Niemandsland, auf die Forumsmüllkippe.

    Ich wäre ja für eine Abstimmung, ob man das Covidthema, über das man bei entsprechender Motivation an tausend anderen Orten diskutieren kann, nicht einfach gänzlich aus dem Eishockeyforum verabschieden könnte.

    Es bringt letztlich nur Unfrieden und gegenseitige Abwertung, es bilden sich Lager, und die Leute posten nur mehr über Krankheiten, anstatt über den geilsten Sport der Welt.

    da muss ich dir heftig widersprechen - ich tausche mich ausschließlich IN DIESEM FORUM zu diesem Thema aus und schätze das total.

    Erstens verbindet uns ein gemeinsames Interesse, viele Member kenne ich persönlich und es ist im großen und Ganzen eine "geschlossene" Community im guten "alten Format" - (bis auf weinige schwarze Schafe) weiß man mit wem man es zu tun hat, daher geht man respektvoll miteinander um, die Forumsstruktur (Beiträge + Antworten) ist übersichtlich und jederzeit nachvollziehbar - viele Gründe um sie den "modernen" social Medien vorzuziehen.

    Fazit: lieber Tine , wenn du keinen Bock hast in diesem Thread mitzuwirken, lass es einfach bleiben - ABER DU NIMMST MIR/UNS DIESEN AUSTAUSCH-KANAL NICHT WEG! Popcorn

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2022 um 12:07
    • #25.712
    Zitat von Fan_atic01

    dann fühl dich nicht angesprochen. all good

    bzw. können wir beliebig andere Wörter für "Maßnahmenkritiker" verwenden.

    Du sprichst mich direkt an (wer außer mir hat eine Abstimmung angeregt?) und ich soll mich nicht angesprochen fühlen?

    Zitat von Fan_atic01

    hab übrigens ein sehr passendes statement einer Bekannten drüben auf Twitter dazu gefunden:

    "leute sagen "ich will mich mit etwas nicht mehr beschäftigen" und statt sich einfach nicht damit zu beschäftigen erklären sie anderen auf twitter, die sich damit beschäftigen, dass sie damit aufhören sollen, weil es leute gibt, die sich damit nicht beschäftigen wollen"

    Twitter ist aber im Gegensatz zum "Eishockeyforum" auch der wesentlich geeignetere Marktplatz für Covid-Diskussionen, meinst nicht? Dort spräche absolut nichts für eine Beendigung der Diskussion.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Aus tiefenpsychologischer Sicht nachvollziehbar der bisweilen geradezu missionarische Drang, die Schließung dieses Threads wieder und wieder zu fordern. Die Verdrängung (unbewusst) angstmachender Umstände ist schließlich eine zutiefst menschliche Regung.

    Alle Erfahrung zeigt aber, dass dieser selbst gewählte "Nebel" jedenfalls auf Dauer keine wirklich psychisch gesunde Alternative dazu ist, sich dieser angstmachenden Umstände bewusst zu werden, sich ihnen zu stellen und möglichst vernünftig für sich und andere damit umzugehen.

    Vielleicht magst du einfach einmal hinterfragen, ob es nicht einfach nur ganz viele Leute gibt, die nicht mit derart viel Ängstlichkeit durchs Leben gehen wie du, ohne dass diese Leute gleich Ignoranten, Maßnahmengegner oder Schwurbler sind? Dein "missionarischer Drang" in Bezug auf den Themenbereich Covid könnte von Außenstehenden schon fast als Besessenheit mißgedeutet werden und mutet daher auch nicht gerade als "wirklich gesunde psychische Alternative" an.

    Aber ich verspreche, ich lasse euch jetzt wieder in Ruhe, weil jede weitere Diskussion nur potenziellen Unfrieden und somit schlechte Grundstimmung im "Eishockeyforum" mit sich bringen würde.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (28. Juli 2022 um 14:59)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2022 um 12:20
    • #25.713
    Zitat von Tine

    Aber ich verspreche, ich lasse euch jetzt wieder in Ruhe, weil jede weitere Diskussion nur potenziellen Unfrieden und somit schlechte Grundstimmung im "Eishockeyforum" mit sich bringen würde.

    Gute Idee. Und kein Verlust für diesen Thread. Weil inhaltlich hast eh nie etwas anderes zu ihm beigetragen, als seine Schließung zu fordern.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 12:49
    • #25.714

    Nach Ansicht der GECKO sind der Gesundheitsminister, der Kanzler und diese Wichtigtuerin Reich komplette Nasenbohrer. Habe ich mir eigentlich auch schon gedacht, aber es tut gut, das von kompetenter Seite bestätigt zu bekommen. Weniger gut tut es allerdings, dass das Thema Corona mittlerweile von der Regierung nur mehr unter dem Aspekt "was sollen wir tun, damit die Leute nicht böse werden und zum Kickl oder den MFG-Spinnern wechseln?" behandelt wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2022 um 13:02
    • #25.715

    AUS FÜR QUARANTÄNE GECKO warnt vor Risiken

    Und jede Menge Fragen offen, wie mit der am Montag in Kraft treten sollenden Verordnung umgegangen werden soll.

    "... Auch die Ärztinnen und Ärzte fordern klare Regeln. Die Verordnung werfe noch viele Fragen auf, „zu viele, um einen Spitalsbetrieb ordentlich planen zu können“, kritisierte Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte. Ungeklärt sei etwa noch die Frage, wer die Zutrittsregelungen zu den Spitälern kontrolliert und wer überwacht und wer unter welchen Umständen arbeiten darf."

    Hier die 19 Seiten des executive report von GECKO: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:a813a3…tive_report.pdf

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2022 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #25.716
    Zitat von Tine

    Vielleicht magst du einfach einmal hinterfragen, ob es nicht einfach nur ganz viele Leute gibt, die nicht mit derart viel Ängstlichkeit durchs Leben gehen wie du,

    und vielleicht magst du einfach mal hinterfragen, dass es Leute gibt, für die - trotz Impfung, weil sie durch irgendeine Krankheit ein kaputtes Immunsystem haben - eine Infektion ein erhebliches Problem darstellt. Für die wird das "normale Leben" ein ordentlicher Spießroutenlauf.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 28. Juli 2022 um 13:10
    • #25.717
    Zitat von Tine

    Wie kommst du darauf, dass ich ein "Maßnahmenkritiker" bin? Ich bin dreimal geimpft, trage fast überall noch immer die Maske und bevor ich meine Tante im Altenheim besuche oder wir größere Familienfeiern machen, gehe ich testen.

    Was man sich als Forumsmoderator oder Administrator jedoch schon überlegen sollte, ist aus meiner Sicht, ob es der Sinn der Sache ist, wenn die Leute fast ausschließlich nur mehr über Covid debattieren, um parallel zum Eishockey übers ganze Jahr gesehen vielleicht maximal mit 10 Einzeilern beizutragen?

    Ja
    Marketing 101

    Mehr Traffic (besseres google-ranking?) und ein Thema das den Server auch im Sommerloch aktiv hält, bei keiner Kostensteigerung ggü dem Zustand 'ohne'.
    Wenn jemand den ganzen Sommer nicht reinschaut, hat er das Forum im herbst vllt. schon vergessen.
    Wenn jemand tgl. hier schreibt, ist er auch bis Saisonbeginn dabei, wenn Eishockey wieder los geht.

    Mach bitte auch den Gegentest - was genau meinst du ist der tatsächliche Gewinn darin, einen gut besuchten Thread zu schließen?


    Und ehrlich gesagt - was soll man jetzt in der Sauregurkenzeit groß über Hockey schreiben? Das 100. selbstgeschnittene Shesterkin-appreciation Video verlinken? Das 300. 'was haltet ihr von XY (sauguter, unleistbarer Spieler) in unserem lineup und warum kauf ihn der GM nicht ein?' trigger-Posting verfassen?*
    Irgendwelche Vermutungen zu Landesligen anstellen, bevor noch die erste Ligasitzung stattgefunden hat?

    Unser Sport hat halt leider ein halbes Jahr Sauregurkenzeit - deal with it 8)


    *) die Beispiele sind aus reddit subs die ich nebenher so verfolge

  • Spengler
    Trottel
    • 28. Juli 2022 um 13:10
    • #25.718
    Zitat von Fan_atic01

    und vielleicht magst du einfach mal hinterfragen, dass es Leute gibt, für die - trotz Impfung, weil sie durch irgendeine Krankheit ein kaputtes Immunsystem haben - eine Infektion ein erhebliches Problem darstellt. Für die wird das "normale Leben" ein ordentlicher Spießroutenlauf.

    Manche sind einfach große Fans von Nehammer. „So viele Viren. Aber jetzt kümmert es uns nicht mehr!”

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 28. Juli 2022 um 13:17
    • #25.719
    Zitat von Tine

    Vielleicht magst du einfach einmal hinterfragen, ob es nicht einfach nur ganz viele Leute gibt, die nicht mit derart viel Ängstlichkeit durchs Leben gehen wie du, ohne das diese Leute gleich Ignoranten, Maßnahmengegner oder Schwurbler sind? Dein "missionarischer Drang" in Bezug auf den Themenbereich Covid könnte von Außenstehenden schon fast als Besessenheit mißgedeutet werden und mutet daher auch nicht gerade als "wirklich gesunde psychische Alternative" an.

    100% Zustimmung

    Zitat von Fan_atic01

    und vielleicht magst du einfach mal hinterfragen, dass es Leute gibt, für die - trotz Impfung, weil sie durch irgendeine Krankheit ein kaputtes Immunsystem haben - eine Infektion ein erhebliches Problem darstellt. Für die wird das "normale Leben" ein ordentlicher Spießroutenlauf.

    das ist sicher so, und auch traurig. nur ist es langsam Zeit nicht die ganze Menschheit und die Wirtschaft in Geiselhaft zu nehmen weil es Risikogruppen gibt. Jeder soll sich so schützen wie er mag, aber lasst die in Ruhe die das nicht mehr mitmachen wollen.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2022 um 13:23
    • Offizieller Beitrag
    • #25.720

    den Wert einer Gesellschaft sieht man daran, wie sie mit den schwächsten ihrer Glieder umgeht. und die Wirtschaft ist btw. nicht so happy mit der neuen Regelung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 28. Juli 2022 um 13:30
    • #25.721
    Zitat von NYRanger

    Jeder soll sich so schützen wie er mag, aber lasst die in Ruhe die das nicht mehr mitmachen wollen.

    sorry, aber "mag" ist eine Verb dass im Zusammenhang mit einer Pandemie Bewältigung schlichtweg irrelevant ist :kaffee:

  • mcguy
    In(n)sight
    • 28. Juli 2022 um 13:37
    • #25.722
    Zitat von Tine

    Was man sich als Forumsmoderator oder Administrator jedoch schon überlegen sollte, ist aus meiner Sicht, ob es der Sinn der Sache ist, wenn die Leute fast ausschließlich nur mehr über Covid debattieren, um parallel zum Eishockey übers ganze Jahr gesehen vielleicht maximal mit 10 Einzeilern beizutragen?

    vielleicht solltest dich einmal mit dem grundgedanken eines forums beschäftigen, da geht´s nämlich um den f r e i e n austausch von

    meinungen, der ausschluss von gewissen themen , weil sie e i n e m nicht gefallen oder sie mehr frequentiert sind als dir lieb ist gehört

    nicht dazu.

    das covid thema betrifft nämlich uns a l l e und ist noch dazu mit unserem hockey leider auch eng verbunden, allein dadurch hat es seine berechtigung hier.

    dass sich hier manche intensiver und sachlich fundierter damit beschäftigen ist für a l l e von nutzen und mehrwert, ebenso wie vergleichbare expertisen zum hockeythema.

    es muss wirklich niemand dafür kritisiert werden, dass er da oder dort mehr oder weniger `zeilen´ beiträgt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2022 um 14:16
    • #25.723
    Zitat von Fan_atic01

    und vielleicht magst du einfach mal hinterfragen, dass es Leute gibt, für die - trotz Impfung, weil sie durch irgendeine Krankheit ein kaputtes Immunsystem haben - eine Infektion ein erhebliches Problem darstellt. Für die wird das "normale Leben" ein ordentlicher Spießroutenlauf.

    Das habe ich auch nie infrage gestellt. :/

    Und einen falscheren Ansprechpartner bezüglich deiner Aussage wirst kaum finden :D - ich bin ehemaliger Krebspatient und gehöre zur Risikogruppe - ich passe auf, mache was ich machen kann, habe aber noch nie Angst vor Covid gehabt, und mein Leben ist wahrlich kein Spießrutenlauf.

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2022 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #25.724

    Dann hoffe ich dass alles gut ausgeht für dich. Meiner Cousine ist es beschissen gegangen bzw geht es noch beschissen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. Juli 2022 um 15:22
    • #25.725
    Zitat von VincenteCleruzio

    AUS FÜR QUARANTÄNE GECKO warnt vor Risiken

    Und jede Menge Fragen offen, wie mit der am Montag in Kraft treten sollenden Verordnung umgegangen werden soll.

    "... Auch die Ärztinnen und Ärzte fordern klare Regeln. Die Verordnung werfe noch viele Fragen auf, „zu viele, um einen Spitalsbetrieb ordentlich planen zu können“, kritisierte Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) und Bundeskurienobmann der angestellten Ärzte. Ungeklärt sei etwa noch die Frage, wer die Zutrittsregelungen zu den Spitälern kontrolliert und wer überwacht und wer unter welchen Umständen arbeiten darf."

    Hier die 19 Seiten des executive report von GECKO: https://www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:a813a3…tive_report.pdf

    Gehören die GECKO-Mitglieder jetzt eigentlich auch zu den "falschen Experten"?

    Und kommt das Virus noch immer "mit dem Auto"?

    Fragen über Fragen, und kein unbedarfter Studienabbrecher mehr da, der sie beantworten könnte.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™