1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juli 2022 um 19:22
    • #25.501
    Zitat von Bobby

    Ich finde die Selbstverantwortung mit Verkehrsbeschränkung super toll. Funktioniert sicher durchgehend in Österreich.

    Bekannter von mir war mit positiven Bescheid und Maske beim Arbeiten im Büro in seiner Arbeit.

    Natürlich hat er in der Mittagspause beim Essen in der FirmenMensa die Maske abgenommen und mit den Arbeitskollegen Mittagspause gemacht.

    Als dann nachher nach der Reihe die Arbeitskollegen alle Corona-positiv krank wurden, hat er sich schon mal gefragt: „wo de sich wohl alle angesteckt haben“.

    Der Mann ist voll fällig wegen § 178 StGB.

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 19:27
    • #25.502
    Zitat von Woldo

    IwoTom und remington.style es geht rein um die Info ob Leute wegen oder mit Covid im Krankenhaus sind. Der heilige ORF will uns ja weis machen, dass es schlichtweg alle sind. Was aber falsch ist, wie in dem Link den ich gestern gepostet habe (Vorarlberg) diese machen die Zahlen transparent und genau so sollte es aktuell auch laufen.

    Klar :thumbup:

    In meinem Post geht es auch nur um jene die mit oder wegen Covid im KH liegen, da meine Frau ja "nur" mehr auf dieser eigens "installierten" oder "geschaffenenen" Abteilung Dienst verrichtet.

    Das es noch weitere KH-Abteilungen mit weiteren Patienten gibt ist wohl selbstredend.

    Jedoch der hohe Anteil (ca.30%) an schweren Verkäufen innerhalb der Covid Gruppe sollte jeden Leugner und jeden Impgegner

    gehörig zu denken geben wie ich meine.

    :kaffee:

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 19:28
    • #25.503
    Zitat von ViecFan

    immer wieder das Thema mit dem "eigenen Tellerrand" - nur nebenbei, meine Frau ist seit Jänner "ausgenockt" wie in ihrem ganzen Leben vorher noch nicht. Das tägliche, normale Leben, ist zur Anstrengung geworden, an Arbeit > 1 Stunde am Stück ist gar nicht zu denken.

    ICH bin 3x geimpft, 2x genesen, weder die Jaukerl noch die Infektionen haben an mir "gekratzt", würde ich nicht dieses krasse Gegenteil mit meiner Frau miterleben, könnte man geneigt sein, die Situation zu "verharmlosen".

    Also Woldo, ich hoffe für dich und deine Lieben, dass ihr auch in Zukunft, wenn, dann nur "harmlos" erkranken werdet (ich mein das ganz ehrlich).

    Alles gute für deine Frau :rolleyes:

  • Woldo
    Tschentschn
    • 16. Juli 2022 um 19:34
    • #25.504
    Zitat von IwoTom

    Klar :thumbup:

    In meinem Post geht es auch nur um jene die mit oder wegen Covid im KH liegen, da meine Frau ja "nur" mehr auf dieser eigens "installierten" oder "geschaffenenen" Abteilung Dienst verrichtet.

    Das es noch weitere KH-Abteilungen mit weiteren Patienten gibt ist wohl selbstredend.

    Jedoch der hohe Anteil (ca.30%) an schweren Verkäufen innerhalb der Covid Gruppe sollte jeden Leugner und jeden Impgegner

    gehörig zu denken geben wie ich meine.

    :kaffee:

    Alles anzeigen

    Ich leugne das Virus oder die Krankheit ja nicht. Bin einfach nach 2,5 Jahren nur mehr müde und es steht mir bis oben hin. Wollte weder dich noch ViecFan blöd anmachen.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 16. Juli 2022 um 19:38
    • #25.505

    Sind wir doch alle. Wie wir dennoch damit umgehen ist ausschlaggebend.

    Einmal editiert, zuletzt von seleeekta (16. Juli 2022 um 20:26) aus folgendem Grund: Typo… gsin 🙄🤌

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 20:11
    • #25.506
    Zitat von Woldo

    Ich leugne das Virus oder die Krankheit ja nicht. Bin einfach nach 2,5 Jahren nur mehr müde und es steht mir bis oben hin. Wollte weder dich noch ViecFan blöd anmachen.

    Alles Gut! :prost:

    Hab es auch nicht als Angriff oder „blöde Anmache“ deinerseits aufgefasst!

    Kopf hoch anders geht es ja eh nicht !!

    :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Juli 2022 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #25.507
    Zitat von Woldo

    Ich leugne das Virus oder die Krankheit ja nicht. Bin einfach nach 2,5 Jahren nur mehr müde und es steht mir bis oben hin. Wollte weder dich noch ViecFan blöd anmachen.

    Also ich kenn eh keinen der sagt, "seit Corona ist mein Leben so viel besser geworden."

    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Juli 2022 um 10:40
    • #25.508

    Persönlich kenn' ich auch keinen, beim Pfizervorstand oder in ähnlichen Unternehmen könnt' ich mir so eine Aussage aber hinter vorgehaltener Hand gut vorstellen.

    Auch wenn man nach außen hin natürlich nur das Allgemeinwohl im Sinn hat.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. Juli 2022 um 11:39
    • #25.509
    Zitat von Fan_atic01

    Also ich kenn eh keinen der sagt, "seit Corona ist mein Leben so viel besser geworden."

    ;)

    Naja ich hab beruflich einen Wechsel weg aus der stationären Pflege vollzogen, dadurch mehr Lebensqualität. Aber da ist Covid nicht wirklich dran beteiligt gewesen :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Juli 2022 um 11:43
    • #25.510
    Zitat von Fan_atic01

    Also ich kenn eh keinen der sagt, "seit Corona ist mein Leben so viel besser geworden."

    ;)

    Maskenhersteller, Amazon, Lieferdienste, Hersteller eines Impfserums, Impfdoktoren mit horrenden Stundensätzen, es gibt zahlreiche "Kriegsgewinnler".

    Genauso wie zuvor schon verrückte Erziehungsberechtigte, die schon ohne Corona nicht in der Lage waren, ihr Kind zum Schulbesuch zu bewegen. Für diese Leute ist ein lockdown das höchste der Gefühle, weil die sonst gültigen gesellschaftlichen Regeln und Anforderungen ausgehebelt werden.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Juli 2022 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #25.511
    Zitat von Fan_atic01

    Also ich kenn eh keinen der sagt, "seit Corona ist mein Leben so viel besser geworden."

    ;)

    Ich weiß von einigen Gastronomen die sich dank Corona finanziell saniert haben... und etliche ehemalige Gastro Angestellte die seither etwas anderes machen sagen auch es hätte ihnen nichts besseres passieren können... Es gibt also immer zwei Seiten einer Medaille...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 17. Juli 2022 um 12:24
    • #25.512
    Zitat von Woldo

    Infiziert unter die Leute geht man natürlich nicht, aber etwas Bewegung im Freien bei Symtomfreiheit im Wald ist imho völlig okay.

    Wo wir wieder bei der Rauch'schen Eigenverantwortung - der nonexistenten - sind.
    Solange es obengenannte Leute gibt, die mit der Schröder'schen Infektion unter Menschen gehen ist es wohl kein gutes Signal die Quarantäne auch nur für plausible Alleinunterhaltungsprogramme zu öffnen, oder?

    Zitat von Woldo

    ...ob Leute wegen oder mit Covid im Krankenhaus sind...

    die auf den Coronastationen haben corona - und denen geht es MIT IHREN CORONA-SYMPTOMEN nicht so gut
    (um nicht zu sagen - durch die Bank relativ dreckig)
    ... aber kann auch sein, dass sich die Krankenschwestern mit den Ärzten verschworen haben und uns das nur einreden wollen, weil sie ja sooo gerne mit Masken und Schutzkleidung durch den Sommer laufen :kaffee:

    Zitat von Woldo

    Ich leugne das Virus oder die Krankheit ja nicht. Bin einfach nach 2,5 Jahren nur mehr müde und es steht mir bis oben hin. Wollte weder dich noch ViecFan blöd anmachen.

    legitim - aber irrelevant. Nur weils uns bis oben steht auf Zwang zu tun, als wär alles überstanden und als MÜSSTEN die Maßnahmen fallen...

    eeep! falsch!

    Zitat von Fan_atic01

    Also ich kenn eh keinen der sagt, "seit Corona ist mein Leben so viel besser geworden."

    ;)

    Corona und die Lockdowns haben in vielen Branchen letztendlich den Anstoß gegeben, HO tatsächlich eine Chance zu geben - und DAS hat einen extremen Schub für meine Lebensqualität gebracht.

    Natürlich wärs unendlich besser gewesen, wenn dem new way of work auch ohne Pandemie großflächig eine Chance gegeben worden wäre - aber ich würde lügen würde ich leugnen, dass über die Bande gespielt auf mich der obige Satz nicht zutreffen würde.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Juli 2022 um 12:32
    • #25.513
    Zitat von remington.style

    Corona und die Lockdowns haben in vielen Branchen letztendlich den Anstoß gegeben, HO tatsächlich eine Chance zu geben - und DAS hat einen extremen Schub für meine Lebensqualität gebracht.

    Man muss aber auch die andere Seite der Medaille sehen:

    Es gibt Hunderttausende Jobs die kein HO machen können, und dazu auch noch die ständigen Diskussionen über Masken ertragen müssen - vom stundenlangen Tragen derselben ganz zu schweigen.

    Somit hat sich bei einem gewaltigen Teil der Bevölkerung die Lebensqualität leider DEUTLICH verschlechtert.

  • ibi
    Nationalliga
    • 17. Juli 2022 um 12:35
    • #25.514
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der Mann ist voll fällig wegen § 178 StGB.

    is da net auch der arbeitgeber mit dran? sorgfaltspflicht gegenüber allen mitarbeitern und so? 🤔 covid is ja meldepflichtig, was ich weiß.

    wüsst ich, dass ein kollege positiv bei mir im büro sitzt würd ich zb sagen er oder ich, wurscht ob der mit maske dort sitzt.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 17. Juli 2022 um 12:43
    • #25.515

    remington.style die schweren Verläufe gibt es auf jeden Fall und die will ich auch nicht leugnen. Wenn ein LKH in Vorarlberg die Daten rausgibt, dass an die 80% Covid „nur“ als Nebendiagnose stehen haben, neigt man eben dazu etwas anders zu denken. Diese Zahl hab ich auch vorher schon mal wo gelesen (nicht in Telegram oder Wochenblick oder sonstigem journalistischen Nonsens)

    Ich war auch auf keiner Demo und habe Leute mit Long Covid zur Genüge kennengelernt. Meine persönliche Erfahrung ist es aber, dass dies seit Omikron etwas abnimmt was ja an sich nix schlechtes ist.

    Ich will dir nicht ans Bein pissen oder Ähnliches. Bzw hier einen Streit vom Zaun brechen. Es wird nur insgesamt Zeit mit diesem Virus leben zu lernen, funktioniert in diversen anderen Ländern scheinbar auch. Explosionen und Tsunamis hauen nur unsere Medien täglich raus. Die sommerliche Welle gibt es auch in anderen Ländern, dort wird aber anscheinend weniger mediale Panik erzeugt.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 17. Juli 2022 um 13:03
    • #25.516
    Zitat von Wodde77

    Es gibt Hunderttausende Jobs die kein HO machen können, und dazu auch noch die ständigen Diskussionen über Masken ertragen müssen - vom stundenlangen Tragen derselben ganz zu schweigen.

    In dem Boot sitz ich auch, wobei bei mir my home is my office gilt, also mit 3 Etagen unterschied. Es war nervig die Menschen die ganze Zeit darauf hinzuweisen, aber an das Tragen der Masken hat man sich gewöhnt. Natürlich ist es jetzt im Sommer unangenehmer diese zu tragen, aber es gibt wirklich schlimmeres. Was mich nervt ist dieses ständige lamentieren, wie schlimm doch alles ist, schlimm war das was meine Großeltern vor 80/90 Jahren erlebt haben, Krankheiten wie die spanische Grippe, die Pest oder aktuell was ein paar tausend Kilometer östlich passiert.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Juli 2022 um 13:18
    • #25.517
    Zitat von ibi

    is da net auch der arbeitgeber mit dran? sorgfaltspflicht gegenüber allen mitarbeitern und so? 🤔 covid is ja meldepflichtig, was ich weiß.

    wüsst ich, dass ein kollege positiv bei mir im büro sitzt würd ich zb sagen er oder ich, wurscht ob der mit maske dort sitzt.

    Ja, freilich hat der Arbeitgeber arbeitsrechtliche Sorgfaltspflichten gegenüber all seinen Arbeitnehmern und ist verpflichtet, dafür zu sorgen, dass ein Infizierter nicht andere am Arbeitsplatz der Gefahr einer Infektion aussetzt.

    Für den Tatbestand der Gefährdung von Menschen durch (anzeigepflichtige*) übertragbare Krankheiten genügt bekanntlich die theoretische Möglichkeit der Infizierung anderer Menschen, es muss nicht zu einer konkreten Gefahr der Infektion oder gar zu einer nachgewiesenen Infektion kommen (potentielles Gefährdungsdelikt). Nachdem FFP-2-Masken selbst bei korrektem Sitz keinen hundertprozentigen Schutz vor der Weitergabe des Virus garantieren, spielt die Frage: Infektiöser mit oder ohne FFP-2-Maske am Arbeitsplatz keine Rolle für die Verwirklichung der (vorsätzlichen oder fahrlässigen) Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten nach den §§ 178, 179 StGB.

    Und das ist wohl auch ein Grund dafür, warum die Arbeitgeberinteressensvertretungen (Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung) derzeit politischen Druck machen auf den Gesundheitsminister, per Verordnung statt der heute rechtlich gebotenen Absonderung ("Quarantäne") "Verkehrsbeschränkungen für kranke, krankheitsverdächtige oder ansteckungsverdächtige Personen" nach § 7 Epidemiegesetz festzulegen, zu denen auch gehören soll, dass die "Kranken, Krankeheitsverdächtigen und Ansteckungsverdächtigen mit FFP-2-Maske arbeiten gehen dürfen (die FFP-2-Maske-Tragepflicht ist dann die "Verkehrsbeschränkung").

    Damit soll auch das Strafrecht ausgehebelt werden, weil diese "Verkehrsbeschränkung" eine rechtliche Erlaubnis und damit einen Rechtfertigungsgrund für die Verwirklichung der §§ 178, 179 StGB darstellt und Arbeitgeber wie den infektiösen Arbeitnehmer straffrei macht, wenn er arbeiten geht statt - verantwortungsvoll, wie vom Gesundheitsminister von ihm "erwartet" - sich selbst zu isolieren und zuhause zu bleiben (möchte nicht wissen, wie manche Arbeitergeber im konkreten Einzelfall auf die "freiwillige Selbstisolation" reagieren werden).


    * Arbeitgeber sind nicht anzeigepflichtig nach § 3 Epidemiegesetz.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (17. Juli 2022 um 13:33)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Juli 2022 um 13:39
    • #25.518
    Zitat von DennisMay

    Was mich nervt ist dieses ständige lamentieren, wie schlimm doch alles ist, schlimm war das was meine Großeltern vor 80/90 Jahren erlebt haben, Krankheiten wie die spanische Grippe, die Pest oder aktuell was ein paar tausend Kilometer östlich passiert.

    Das waren halt andere Zeiten und andere Menschen, nicht wie die heute verweichlichten und luxusverwöhnten Mitteleuropäer🤷🏻‍♂️

    Ich persönlich finde am unerträglichsten das den Betrieben die Kontrollpflicht zu Maske und 3G/2G aufgebrummt wird, je nach Gästeklientel ist das dem Personal schlicht nicht zumutbar.

    Als nächstes käme bei mir der dadurch eintretende Geschäftsrückgang, der viele Arbeitsplätze gefährdet.

    Und das sind halt Punkte die man nicht wegdiskutieren kann.

    Erst dann kommt bei mir die Maske, mit der ich zur Not leben könnte, die für mich aber dennoch nur schwer erträglich ist.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Juli 2022 um 16:21
    • Offizieller Beitrag
    • #25.519
    Zitat von Bobby

    Ich finde die Selbstverantwortung mit Verkehrsbeschränkung super toll. Funktioniert sicher durchgehend in Österreich.

    Bekannter von mir war mit positiven Bescheid und Maske beim Arbeiten im Büro in seiner Arbeit.

    Natürlich hat er in der Mittagspause beim Essen in der FirmenMensa die Maske abgenommen und mit den Arbeitskollegen Mittagspause gemacht.

    Als dann nachher nach der Reihe die Arbeitskollegen alle Corona-positiv krank wurden, hat er sich schon mal gefragt: „wo de sich wohl alle angesteckt haben“.

    Rein interessehalber - haben das die Kollegen gewusst? Ich wäre da nicht sehr entspannt in so einer Situation.

    Habe aber schon vor Covid kränkelnde Mitarbeiter in meinem Team heimgeschickt bzw. meinem Vorgesetzten gesagt wie toll ich das finde wenn er uns mit Husten/Schnupfen besuchen wollte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. Juli 2022 um 17:50
    • #25.520

    eigentlich unglaublich,

    das will man sich in Österreich gar nicht vorstellen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bobby
    KHL
    • 17. Juli 2022 um 19:13
    • #25.521
    Zitat von Stickoxydal

    Rein interessehalber - haben das die Kollegen gewusst? Ich wäre da nicht sehr entspannt in so einer Situation.

    Habe aber schon vor Covid kränkelnde Mitarbeiter in meinem Team heimgeschickt bzw. meinem Vorgesetzten gesagt wie toll ich das finde wenn er uns mit Husten/Schnupfen besuchen wollte.

    Soweit bin ich nicht im Bilde, aber die ganze Firma ist definitiv ein Bsp. dafür , dass nicht alle am gleichen Strang ziehen. Ausser in Lockdown1 und Kurzarbeit. Da wurde gut abgecasht und saniert

  • remington.style
    EBEL
    • 17. Juli 2022 um 21:28
    • #25.522
    Zitat von Wodde77

    Man muss aber auch die andere Seite der Medaille sehen:

    Es gibt Hunderttausende Jobs die kein HO machen können, und dazu auch noch die ständigen Diskussionen über Masken ertragen müssen - vom stundenlangen Tragen derselben ganz zu schweigen.

    Somit hat sich bei einem gewaltigen Teil der Bevölkerung die Lebensqualität leider DEUTLICH verschlechtert.

    Für jeden, dem die stundenlang Masken tragenden Krankenschwestern, Handelsbediensteten, etc... so leid tun, sollte es dann eigentlich kein Thema sein, zumindest in den Öffis oder anderen übervollen Orten ohne ausreichende Lüftung die Maske freiwillig zu tragen - die 10 Minuten im Supermarkt maskiert zu sein, tun keinem wirklich weh; und wenn alle Anderen Masken tragen wäre es doch bei weitem plausibler, den Dauerträgern Freiheiten einzuräumen?

    Und je weniger erkranktes Pflegepersonal, und je weniger Patienten auf den Corona-Stationen, umso weniger Einspringen und Zusatzdienste für die 12-Stunden-Maskenpflicht-Pflegekräfte.

    Ist es das, was du damit ausdrücken willst? Das wir hier durchaus alle unseren solidarischen Beitrag leisten können?

  • coach
    YNWA
    • 17. Juli 2022 um 21:32
    • #25.523
    Zitat von xtroman

    Ich weiß von einigen Gastronomen die sich dank Corona finanziell saniert haben

    nicht nur gastronomen, glaub mir.

    Zitat von remington.style

    Für jeden, dem die stundenlang Masken tragenden Krankenschwestern, Handelsbediensteten, etc... so leid tun, sollte es dann eigentlich kein Thema sein, zumindest in den Öffis oder anderen übervollen Orten ohne ausreichende Lüftung die Maske freiwillig zu tragen - die 10 Minuten im Supermarkt maskiert zu sein, tun keinem wirklich weh; und wenn alle Anderen Masken tragen wäre es doch bei weitem plausibler, den Dauerträgern Freiheiten einzuräumen?

    this! :thumbup:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Juli 2022 um 21:55
    • #25.524
    Zitat von remington.style

    Für jeden, dem die stundenlang Masken tragenden Krankenschwestern, Handelsbediensteten, etc... so leid tun, sollte es dann eigentlich kein Thema sein, zumindest in den Öffis oder anderen übervollen Orten ohne ausreichende Lüftung die Maske freiwillig zu tragen - die 10 Minuten im Supermarkt maskiert zu sein, tun keinem wirklich weh; und wenn alle Anderen Masken tragen wäre es doch bei weitem plausibler, den Dauerträgern Freiheiten einzuräumen?

    Und je weniger erkranktes Pflegepersonal, und je weniger Patienten auf den Corona-Stationen, umso weniger Einspringen und Zusatzdienste für die 12-Stunden-Maskenpflicht-Pflegekräfte.

    Ist es das, was du damit ausdrücken willst? Das wir hier durchaus alle unseren solidarischen Beitrag leisten können?

    Du hast es erfasst - kein Mensch hat was gegen 10 Minuten Masken tragen in den Öffis oder im Supermarkt.

    Die angeschissenen sind diejenigen, die das den ganzen Tag tun müssen.

    Und die scheint irgendwie jeder zu vergessen.

    Herumzulamentieren das dies alles doch kein Problem ist, ist halt einfach wenn man selber nicht betroffen ist ;)

  • Darren
    EBEL
    • 17. Juli 2022 um 22:18
    • #25.525
    Zitat von Wodde77

    Und die scheint irgendwie jeder zu vergessen.

    und du scheinbar, dass vor Corona schon über 100k in Österreich den ganzen Tag Maske tragen mussten.

    Alleine in der sehr anstrengenden und schlecht bezahlten Lebensmittelproduktion.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™