1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Juli 2022 um 22:16
    • #25.401
    Zitat von remington.style

    Und bei allem Frust und Wunsch nach Leben wie früher - seids euch ehrlich: Maske zumindest dort, wo viele Menschen auf engem Raum mit wenig Frischluft (Öffis zB) zusammenkommen wird niemanden umbringen und zerstört niemandem sein Lebensglück.

    Schule, Öffis - von mir aus.

    Beim einkaufen - von mir aus (aber nur für Kunden, Personal sollte sich testen dürfen und damit freigestellt sein)

    Aber nicht in Bereichen die davon leben das Menschen sich amüsieren, bzw unterhalten werden wollen.

    Damit könnte ich leben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Juli 2022 um 22:33)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Juli 2022 um 22:21
    • #25.402
    Zitat von VincenteCleruzio

    Keine Ahnung, warum Leute wegen 2 Stunden FFP-2-Maske Kinos meiden und wie man diese Einstellung ändern könnte. Bzw ob Leute wie ich, die Masken in Kinos und Theatern schätzen und wegen der dort fehlenden Masken(pflicht) meiden, den Ausfall durch die Maskenmuffel kompensieren würden.

    Wenn ich mich nicht irre, arbeitest Du doch in einem Kino mit mehreren Sälen. Habt ihr schon einmal daran gedacht bzw gar angeboten, beiden Gruppen entgegen zu kommen und für den Saal A Masken zu verlangen und im Saal B den Maskenmuffeln den ungefilterten Austausch von Aerosolen samt SARS-Cov-2 anzubieten?

    Zu 1:

    Menschen im Kino wollen gemeinsam lachen, weinen, essen und trinken, das ist mit Maske schwer.

    Dazu kommt auch ein gewisser sozialer Faktor - auch da stört die Maske erheblich.

    Den bloßen Film kann man auch zu Hause sehen, und da dann ohne Maske - was wird der Kunde wohl wählen?

    Zu 2:

    Programmtechnisch nicht möglich, da spielen die Verleiher nicht mit weil die Maskenvorstellungen miserabel besucht wären (Verhältnis 100:1).


    Die Energiekosten haben sich vervielfacht, und das Damoklesschwert der Maßnahmen schwebt erneut über den Kultur und Eventbetrieben.

    Wenn das so weitergeht werden ganze Branchen sterben.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (1. Juli 2022 um 22:31)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juli 2022 um 23:46
    • #25.403
    Hirschhausen und Long-Covid – die Pandemie der Unbehandelten | Hirschhausen
    Es ist Sommer und wir sind Corona-müde. Ist die Pandemie nicht langsam vorbei? Für Menschen, die an Long Covid leiden, geht die Pandemie jedoch weiter. Aber:…
    www.daserste.de

    Interessant .

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2022 um 07:05
    • #25.404

    An der Maske können die schlechten Kinozahlen nicht gelegen sein. Spätestens im Saal hatte bei meinen Besuchen niemand mehr eine Maske auf und den Betreiber wars, so wie fast überall in der Gastro, wurscht.

    Wahrscheinlich eher an den 2G/3G kontrollen, die aber auch mehr als mangelhaft waren.

  • remington.style
    EBEL
    • 2. Juli 2022 um 07:21
    • #25.405
    Zitat von Wodde77

    Dazu kommt auch ein gewisser sozialer Faktor - auch da stört die Maske erheblich.

    Magst du das ein bissl ausführen?
    Da kann ich mir genau nix drunter vorstellen wo die Maske bei was - außer beim Knutschen - stören soll.

    Zitat von Wodde77

    Menschen im Kino wollen gemeinsam lachen, weinen, essen und trinken, das ist mit Maske schwer.

    GENAU DAS ist der Grund, warum mich Kinos schon seit Jahren nicht mehr sehen. Weil ich was vom Film haben will und dieses Gemauschel, Geraschel und Gerutsche von mir als entbehrlich und sogar unsozial empfunden wird. So unterschiedlich sind die Gründe fürs Kinosterben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Juli 2022 um 08:09
    • #25.406
    Zitat von 127.0.0.1

    An der Maske können die schlechten Kinozahlen nicht gelegen sein. Spätestens im Saal hatte bei meinen Besuchen niemand mehr eine Maske auf und den Betreiber wars, so wie fast überall in der Gastro, wurscht.

    Wahrscheinlich eher an den 2G/3G kontrollen, die aber auch mehr als mangelhaft waren.

    Als 2/3G fiel, sind die Zahlen leicht gestiegen.

    Als die Maske fiel wurden wir überrannt.

    Und das nun schon 2 mal ;)

    Ps: 2/3G Kontrolle wurde in meinem Betrieb zum größten Teil von mir durchgeführt - du kannst dir sicher sein das ich sehr streng war.

    Die Maske im Saal ist nicht kontrollierbar, das ist personaltechnisch unmöglich.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Juli 2022 um 08:23
    • #25.407
    Zitat von remington.style

    Magst du das ein bissl ausführen?
    Da kann ich mir genau nix drunter vorstellen wo die Maske bei was - außer beim Knutschen - stören soll.

    GENAU DAS ist der Grund, warum mich Kinos schon seit Jahren nicht mehr sehen. Weil ich was vom Film haben will und dieses Gemauschel, Geraschel und Gerutsche von mir als entbehrlich und sogar unsozial empfunden wird. So unterschiedlich sind die Gründe fürs Kinosterben.

    1:

    Gerne.

    In heutigen Multiplexkinos ist es üblich das man gut eine halbe Stunde/Stunde vor dem Film da ist.

    Diese verbringt man in der Regel in den Wartebereichen/Sitzloungen/Spielhallenbereichen und beginnt da auch teilweise seine Snacks und Getränke schon zu konsumieren.

    Das ist bei Maskenpflicht verboten, da Kino keine Gastro ist.

    Ebenso ist eine Unterhaltung mit den Freunden in diesen Bereichen schwierig, da man während der Maßnahmen da nichtmal sitzen durfte - geschweige denn die Maske dabei abnehmen.

    2:

    Ich weiß, bin auch kein Fan davon.

    Aber wie in den Eishallen ändert sich auch bei uns der Gast - es geht in Richtung Eventpublikum.

    Um den Film alleine gehts schon lange nicht mehr🤷🏻‍♂️

    Und genau das ist das Problem:

    Kino ist ein Gesamtpaket geworden um mit den Streamingdiensten mithalten zu können - die Leute wollen sich bei uns wohlfühlen.

    Mit den Covidmassnahmen bleibt aber nur noch der Film alleine - Zusehereinbrüche um 50-90% waren keine Seltenheit.

    Oder anders formuliert:

    Für uns waren die Lockdowns lukrativer als die Zeit in der offen war, traurig aber wahr.

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (2. Juli 2022 um 08:41)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 2. Juli 2022 um 09:02
    • #25.408
    Zitat von Wodde77

    Ps: 2/3G Kontrolle wurde in meinem Betrieb zum größten Teil von mir durchgeführt - du kannst dir sicher sein das ich sehr streng war.

    Wir reden vom Villacher Kino oder? Wir waren in der 2G/3G Zeit drei mal dort und wurden nie kontrolliert. Waren allerdings immer zuerst im Sägewerk (dort natürlich wie in Kärnten üblich meist auch keine Kontrollen) und sind von dort weiter ins Kino, wo die Kontrollen halt nur beim Haupteingang und nicht beim zweiten Eingang über das Lokal waren. Haben diesen Weg allerdings nicht gewählt um die Kontrollen zu umgehen, sondern weils vom Lokal aus so einfach kürzer ist.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 2. Juli 2022 um 09:07
    • #25.409
    Zitat von 127.0.0.1

    Wir reden vom Villacher Kino oder? Wir waren in der 2G/3G Zeit drei mal dort und wurden nie kontrolliert. Waren allerdings immer zuerst im Sägewerk (dort natürlich wie in Kärnten üblich meist auch keine Kontrollen) und sind von dort weiter ins Kino, wo die Kontrollen halt nur beim Haupteingang und nicht beim zweiten Eingang über das Lokal waren. Haben diesen Weg allerdings nicht gewählt um die Kontrollen zu umgehen, sondern weils vom Lokal aus so einfach kürzer ist.

    Das ist logisch.

    Das Sägewerk hatte in diesem Fall die Kontrollpflicht da das Gebäude über sie betreten wurde.

    Sobald jemand im Gebäude war wurde dann von uns nicht mehr kontrolliert - personell nicht zu stemmen.

    Aber gut zu wissen das sie da nicht sonderlich genau waren, und schön das wir uns die Anfeindungen der Gäste dann völlig umsonst anhören mussten🤦🏻‍♂️

    Dann müssen wir im erneuten 2G/3G Fall wohl wieder das Sägewerk von uns aus abriegeln🤷🏻‍♂️

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (2. Juli 2022 um 09:41)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 2. Juli 2022 um 09:07
    • #25.410
    Experte und Ärztin: "Fünfter Stich kommt im Dezember"
    Eine Ärztin und ihr Partner impften schon 10.000 Patienten und meinen: "Im Dezember wird es aus jetziger Sicht vermutlich den fünften Stich geben."
    www.heute.at

    Spannend mit dem Impfstoff der nie angepasst wurde einfach weiter zu impfen?

    Also alle 3-4 Monate eine Nadel reinhauen? Jeder wie er will, ich belasse es mal bei den drei bisherigen. Regelmäßig testen und ich bin genauso safe

  • blaumeise
    Lazarus
    • 2. Juli 2022 um 20:16
    • #25.411
    Zitat von Woldo

    VincenteCleruzio

    Ich habe es nie geleugnet, nur wird es eben höchste Zeit mal von der Bremse zu gehen. Horror Szenarien bekommt man medial nur in Österreich geliefert. Im restlichen Europa hört man wenig von Tsunamis, Covid Hämmern und anderen medialen Panikattacken.

    Nope, sorry, nicht richtig... Covid ist überall immer auf der Welt noch Thema.... ein kurzer Überblick das Österreich auch bei diesem Thema nicht Insel der (Un)seligen ist..

    Frankreich

    France mulls return to masks as COVID-19 hospitalizations rebound - National | Globalnews.ca
    Masks have been contentious in France. Early in the COVID-19 pandemic, the French government suggested masks weren't helpful in protecting against the virus.
    globalnews.ca

    Australien

    State CHOs discussing return of mask mandate as COVID hits tens of thousands of Australians every day
    Queensland's Chief Health Officer says there have been discussions with his interstate counterparts over whether masks should be mandated again.
    www.abc.net.au

    United Kingdom

    Government may need to rethink its strategy on living with COVID if summer surge continues
    Scores of Glastonbury Festival revellers have reported testing positive for COVID-19 in the days after the music event - an example of the virus's continued…
    news.sky.com

    Kanada

    Fearing another wave of COVID-19, feds urge people to get a booster dose | CBC News
    Health Minister Jean-Yves Duclos and Canada's top doctor said Thursday that it's imperative everyone eligible for a booster dose gets their third shot now…
    www.cbc.ca

    Singapur

    Clinics in Singapore see rise in COVID-19 patients in new wave of infections
    SINGAPORE: Clinics in Singapore are seeing a greater number of COVID-19 positive patients as coronavirus cases here start climbing again. Dr John Cheng, the…
    www.channelnewsasia.com

    Neuseeland

    'Winter wave' may return NZ to Covid case peak as new subvariant takes off: expert
    Academic says BA.5 variant causing first 7-day average case number increase in months.
    www.nzherald.co.nz

    USA

    COVID-19 levels ‘high’ across most of Oregon, feds say, urging masks indoors
    People in all 24 counties with high COVID-19 levels should wear masks in indoor public places, according guidance from the Centers for Disease Control and…
    www.oregonlive.com

    Indien

    Covid-19: Face Mask Mandate Returns In Bhubaneswar
    Masks have been made mandatory in public places in the Odisha capital once again as the number of fresh Covid cases in Delhi shot past the 60-mark on Thursday.
    pragativadi.com
  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 2. Juli 2022 um 22:56
    • #25.412

    Danke blaumeise. Hast recht, aber es wird medial scheinbar weniger Angstmacherei betrieben, hab aber aus Müdigkeit nur den französischen Artikel gelesen.

  • remington.style
    EBEL
    • 3. Juli 2022 um 18:48
    • #25.413
    Zitat von Woldo

    Regelmäßig testen und ich bin genauso safe

    :/ Bist du sicher, dass du verstanden hast wie Impfungen funktionieren?

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 3. Juli 2022 um 19:51
    • #25.414
    Zitat von remington.style

    :/ Bist du sicher, dass du verstanden hast wie Impfungen funktionieren?

    Ja, hab deren drei und mich trotzdem infiziert.

    Und bei den Drei bleibt es eben, vierte kommt eventuell mit angepassten Impfstoff in Frage, ansonsten 2-3x die Woche testen und man kommt auch durch.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Juli 2022 um 10:33
    • #25.415
    Das Werkzeug Impfpflicht zur Seite gelegt
    Die Impfpflicht wäre ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Warum gibt die Politik sie einfach auf?
    www.derstandard.at

    Unterschreibe jeden Satz.

  • runjackrun
    NHL
    • 4. Juli 2022 um 11:30
    • #25.416
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://www.derstandard.at/story/20001371…egt?ref=article

    Unterschreibe jeden Satz.

    Bin ich bei dir, nur beim letzten Absatz stelle ich mir die Frage: Haben wir mit Abstriche vom Standard noch solche Medien, die einer breiten Öffentlichkeit ein rationales Bewusstsein vermitteln können? Von den populistischen Kleinformaten oder dem staatlichen ORF erwarte ich mir nicht, dass die den fehlenden Durchblick und vorallem die fehlende Kontinuität der eigenen Meinung der Regierung bzgl des Themas Corona etwas entgegensetzen werden.

    Aber wenn man ansieht was der Stelzer vorschlägt, beginnt man zu verstehen. Man ergibt sich planungslos, regellos, gesetzlos. Man wird nur zum wiederholten Male beweisen, dass die Eigenverantwortung nicht zumutbar ist und wird mittelfristig sich selbst der gewonnenen Freiheiten wieder berauben. In anderen Worten würde man dazu Dummheit sagen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 6. Juli 2022 um 22:25
    • #25.417

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Doku über "Schwurbler". Well done.

    MfG, Vincente.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 7. Juli 2022 um 06:53
    • #25.418

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch recht lässige Doku über die Pflege kann man ganz gut auf Österreich umlegen. Kann jeden ehemaligen Kollegen verstehen der hinschmeißt

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 7. Juli 2022 um 10:33
    • #25.419
    Zitat von Woldo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auch recht lässige Doku über die Pflege kann man ganz gut auf Österreich umlegen. Kann jeden ehemaligen Kollegen verstehen der hinschmeißt

    hab die STRG F Doku vorgestern auch gschaut...die Zustände sind irre, da sieht man wieder, was die Privatisierung des Gesundheitssystems anrichtet. Bezeichnend auch, dass die Klinik in der man mitfilmen darf just eine "christliche" ist - also vermutlich eine Art privat Klinik in der man als Normalsterblicher nicht kommt. Anders kann ich mir den Dort guten Betreuungsschlüssen 2zu1 nicht erklären, grad im Vergleich zu seinen Kollegen die teilw. 30zu1 hatten.

    Grad den Fall mit dem toten Herren auf der Toilette fand ich schockierend, aber genau das passiert einem bei so einem Pflege/Krankensystem, dafür brauchts Corona garnicht. Da hofft man halt schon, dass man daheim im Bett einschlafen darf und nie in solch ein Höllenhaus muss.

    Kenne durch meiner Oma (dement, grauer Star) auch die wildesten Geschichten was die Pflege angeht von einem Pflegeheim nicht unweit der Villacher Stadthalle. In einem Sozialstaat ein Gesundheitssystem wie ein Unternehmen zu führen ist grundfalsch und das zeigt sich in solchen Fällen ganz besonders.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 7. Juli 2022 um 10:41
    • #25.420
    Zitat von DieblaueRapunzl

    In einem Sozialstaat ein Gesundheitssystem wie ein Unternehmen zu führen ist grundfalsch und das zeigt sich in solchen Fällen ganz besonders.

    Nichts anderes ist das Mantra vom schlanken und schuldenfreien Staat, passt weder zum Geld- noch zum Wirtschaftssystem und schon gar nicht zu den Bedürfnissen der steuerzahlenden Bevölkerung.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Juli 2022 um 01:23
    • #25.421

    Ein kleiner "Teaser" aus der

    schriftlichen Anfrage der Abgeordneten Mag. Gerald "Ivermectin is good for You" Hauser, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend Vorbereitung der Pandemie.

    Hier geht's in die Vollen:

    11268/J (XXVII. GP) - Vorbereitung der Pandemie | Parlament Österreich
    www.parlament.gv.at
  • Blaubarschbube
    Backhendlfriedhof
    • 8. Juli 2022 um 08:15
    • #25.422
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ein kleiner "Teaser" aus der

    schriftlichen Anfrage der Abgeordneten Mag. Gerald "Ivermectin is good for You" Hauser, Kolleginnen und Kollegen an den Bundesminister für Finanzen betreffend Vorbereitung der Pandemie.

    Hier geht's in die Vollen:

    https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII…268/index.shtml

    Das klingt irgendwie so wie a Wirtshausgschicht.

    „Traust dich nie!“

    „Hold my beer!“

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. Juli 2022 um 08:19
    • Offizieller Beitrag
    • #25.423
    Zitat von Blaubarschbube

    Das klingt irgendwie so wie a Wirtshausgschicht.

    „Traust dich nie!“

    „Hold my three beer!“

    fixed that for you

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. Juli 2022 um 09:01
    • #25.424
    Zitat von Blaubarschbube

    Das klingt irgendwie so wie a Wirtshausgschicht.

    „Traust dich nie!“

    „Hold my beer!“

    Glaub' ich eher nicht. Weil dass die nur alle 15 Jahre einen solchen "Fliaga" haben, halte ich für ein Gerücht.

    Die letzte derartige Anfrage, die legendäre "Chemtrail-Anfrage" des nachmaligen Fast-Bundespräsidenten und Immer-Noch-Freizeit-Fliegers, Ing. Hofer, "an den Bundesminister Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Freisetzung von Chemikalien in der Atmosphäre zur Beeinflussung des Klimas", stammt schließlich vom 22.03.2007.

    Hier

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 8. Juli 2022 um 09:29
    • #25.425

    Wäre das mit den Trails möglich, ich denke so einige Regionen würden im Moment sofort Gebrauch davon machen, allen voran die Italiener im Bereich der Po Ebene.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™