1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 12:44
    • #25.276

    naja aber im Herbst (Oktober?) soll es doch einen angepassten Impfstoff geben (wenn's denn stimmt).

    Gibt es überhaupt einen Grund die Impfpflicht schon vorzeitig zu begraben,

    (sie nicht auszusetzen)

    wo man dazu doch bis 2024 Zeit gehabt hätte?

    Ich trau' halt leider unserer Regierung absolut nicht mehr,

    für mich ist der Eindruck entstanden das alle gesetzten Handlungen aktuell nur mehr von anderen Baustellen ablenken sollen.

    In Wahrheit wissen sie absolut nicht mehr was sie tun.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2022 um 12:49
    • #25.277

    Corona mutiert so schnell, das man mit den angepassten Impfstoffen nicht nachkommen wird.

    Deshalb ist es der Bevölkerung sehr schwer zu vermitteln das es eine Pflicht geben soll.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (23. Juni 2022 um 13:01)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Juni 2022 um 13:01
    • #25.278
    Zitat von Wodde77

    Solange die Impfung nicht effektiv vor der Weitergabe schützt, ist eine Impfpflicht nicht umsetzbar denke ich.

    sorry, aber ein Impfung hat doch den Sinn die Person vor Erkrankung zu schützen, und nicht eine Weitergabe direkt zu verhindern, oder verstehe ich schon wieder was falsch? :kaffee:

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2022 um 13:03
    • #25.279
    Zitat von ViecFan

    sorry, aber ein Impfung hat doch den Sinn die Person vor Erkrankung schützen, und nicht eine Weitergabe direkt zu verhindern, oder verstehe ich schon wieder was falsch? :kaffee:

    Eine Impfung ja.

    Eine ImpfPFLICHT kannst du rechtlich aber nur durchsetzen um andere vor einer Infektion zu schützen.

    Und das ist aktuell überhaupt nicht gegeben.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2022 um 13:03
    • #25.280

    Der Sinn der Impfung ist vor schweren Erkrankungen zu schützen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Juni 2022 um 13:17
    • #25.281
    Zitat von Wodde77

    Eine Impfung ja.

    Eine ImpfPFLICHT kannst du rechtlich aber nur durchsetzen um andere vor einer Infektion zu schützen.

    Und das ist aktuell überhaupt nicht gegeben.

    das IST bzw. WAR aber dann noch NIE gegeben, weil gar nicht möglich - also wie wurde das dann bislang geregelt? Wäre ja nicht die Erste Pflichtimpfung im schönen Österreich.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Juni 2022 um 13:32
    • #25.282

    Geh leck, jetzt war dieser Weltuntergangsthread so schön im Niemandsland des Forums angelangt und plötzlich ist er wieder voll da. Was ist los? Muss man wieder Klopapier horten? Ist es geschickt, jetzt bereits Termine für die 12. und 13. Teilimpfung zu vereinbaren?

    Am Beispiel "Corona" ist es so sichtbar geworden, wie bei kaum einem anderen Thema bisher, wie mir vorkommt.

    Die Medien diktieren, was es gibt und was es nicht gibt und die Leute richten sich danach.

    Vor der Ukrainekrise war "Corona" das schlimmste überhaupt, allpräsent - und plötzlich war mit Kriegsbeginn alles egal, den Politikern, den Medien, den zuvor so hysterischen Massen. Völlig blunzn. Keine täglichen Schreckens-Pegelstandsmeldungen von Inzidenzen und "Verstorbenen an oder mit Covid" mehr, stattdessen tragische Geschichten um massakrierte Bewohner von Dörfern in der Ukraine.

    Jetzt, wo die Ukraine-Krise schon etwas zu lange dauert, um noch als spannend und schrecklich genug für prägnante Schlagzeilen wahrgenommen zu werden, nimmt man sich offenbar wieder dem Thema "Corona" an.

    Ich bin wahrlich kein Medienwissenschaftler oder Soziologe, aber das ist halt schon überaus spannend.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juni 2022 um 13:57
    • #25.283
    Zitat von ViecFan

    das IST bzw. WAR aber dann noch NIE gegeben, weil gar nicht möglich - also wie wurde das dann bislang geregelt? Wäre ja nicht die Erste Pflichtimpfung im schönen Österreich.

    Meines Wissens sind alle Pflichtimpfungen in Österreich dafür da um andere zu schützen, da man nach der Impfung eine deutlich geringere Chance hat jemand anderen anzustecken.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2022 um 14:24
    • #25.284
    Zitat von Wodde77

    Eine Impfung ja.

    Eine ImpfPFLICHT kannst du rechtlich aber nur durchsetzen um andere vor einer Infektion zu schützen.

    Und das ist aktuell überhaupt nicht gegeben.

    So absolut ("überhaupt nicht") sieht das das Robert Koch Institut (Stand 3.6.2022) allerdings nicht:

    "Über die Transmission unter Omikron gibt es bisher keine ausreichenden Daten; sie scheint bei Geimpften weiterhin reduziert zu sein, wobei das Ausmaß der Reduktion nicht vollständig geklärt ist. Haushaltsstudien aus Norwegen und Dänemark zeigen, dass eine Impfung auch unter vorherrschender Zirkulation der Omikron-Variante die Übertragbarkeit um ca. 6-21% nach Grundimmunisierung und nach Auffrischimpfung um weitere 5-20% reduziert."

    Also eine Reduktion nach Auffrischung = 3. Dosis um bis zu 41% würde ich jetzt nicht als "nichts" bezeichnen.

    Und noch auf beiden Seiten eine FFP-2-Maske dazu und schon ist man relativ sicher unterwegs und verhindert in hohem Maße die Weitergabe des Virus.

    Leider von einem feigen, verantwortungslosen Gesundheitsminister die Pflicht zur Maske zB in Öffis abgeschafft, der an das diesbezügliche "Verantwortungsbewusstsein" der Menschen hier in Ö appeliert, die ihm mit wenigen Ausnahmen bei jeder unpassenden Gelegenheit zeigen, was sie darunter verstehen. Erneut die Wiener Gesundheitspolitiker die besseren Menschenkenner und klüger.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. Juni 2022 um 15:03)

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 16:04
    • #25.285
    Zitat von Tine

    Geh leck, jetzt war dieser Weltuntergangsthread so schön im Niemandsland des Forums angelangt und plötzlich ist er wieder voll da. Was ist los? Muss man wieder Klopapier horten? Ist es geschickt, jetzt bereits Termine für die 12. und 13. Teilimpfung zu vereinbaren?

    Am Beispiel "Corona" ist es so sichtbar geworden, wie bei kaum einem anderen Thema bisher, wie mir vorkommt.

    Die Medien diktieren, was es gibt und was es nicht gibt und die Leute richten sich danach.

    Vor der Ukrainekrise war "Corona" das schlimmste überhaupt, allpräsent - und plötzlich war mit Kriegsbeginn alles egal, den Politikern, den Medien, den zuvor so hysterischen Massen. Völlig blunzn. Keine täglichen Schreckens-Pegelstandsmeldungen von Inzidenzen und "Verstorbenen an oder mit Covid" mehr, stattdessen tragische Geschichten um massakrierte Bewohner von Dörfern in der Ukraine.

    Jetzt, wo die Ukraine-Krise schon etwas zu lange dauert, um noch als spannend und schrecklich genug für prägnante Schlagzeilen wahrgenommen zu werden, nimmt man sich offenbar wieder dem Thema "Corona" an.

    Ich bin wahrlich kein Medienwissenschaftler oder Soziologe, aber das ist halt schon überaus spannend.

    Alles anzeigen

    Du bekommst dafür natürlich viel Beifall, aber man sollte schon differenzieren können zwischen:

    - den ursprünglich sehr tödlichen Corona Stämmen und der jetzigen Omikron Varianten: die Bilder in 2020 aus Italien haben wir hoffentlich nicht so schnell vergessen. Die Lockdowns waren vollkommen in Ordnung in der Nachbetrachtung und die Impfung hat zu der Zeit für einige Entspannung gesorgt

    - den Meldungen aus der dümmlichen Telegram Ecke (Stichwort Klopapier) und Medien (wo von Panikkäufen abgeraten wurde. Zumindest in meinen konsumierten Medien)

    - einer nie dagewesenen Impfpflicht und der 12./13. Teilimpfungshysterie wieder aus der Ecke der unter der Diktatur leidenden Freiheitsliebenden. Kompletter Schwachsinn halt.

    Die Medien haben genau Null getan, gerade die Aufwiegler gegen gewisse Maßnahmen haben die Ängste bei den normalen Mitmenschen geschürt. Man hätte beidseitig weniger Panik haben können. Aber die Kultur eines gemeinsamen vernünftigen Weges mit Rücksicht auf vunerable Gruppen ist in Österreich abhanden gekommen. Mit dem Höhepunkt der idiotischen Testverweigerer bevor man sich zu einer Menschansammlung begiebt.

  • RS#90
    Gast
    • 23. Juni 2022 um 16:23
    • #25.286
    Zitat von runjackrun

    Aber die Kultur eines gemeinsamen vernünftigen Weges mit Rücksicht auf vunerable Gruppen ist in Österreich abhanden gekommen. Mit dem Höhepunkt der idiotischen Testverweigerer bevor man sich zu einer Menschansammlung begiebt.

    Meinst die vunerablen Gruppen die in der Apotheke

    ohne Maske stehen und dann meckern wenn sie darauf hingewiesen werden oder die anderen die

    z.b. bei uns im Haus( Pflegeheim) den ganzen Tag ohne Maske

    rumlaufen und grinsend und winkend in der Früh

    die Zeitung holen? Wir im Haus machen den Dreck seit Tag 1 mit und man muss heute noch Leute/Besucher die das Haus betreten auf die Maske hinweisen, aber wehe du trägst deine Maske einmal für 2 Min. nicht :banghead:

    Sorry ich kann den ganzen Scheissdreck nicht mehr

    hören, detto die ganzen Experten die immer wieder aufs neue mit ihren Schauderzahlen daher kommen,

    z.b. "rechne mit 30.000 Neuinfektionen pro Tag"

    Was genau bringt das ausser Panik unter den Leuten???

    Detto die depperten Schlagzeilen nach dem Novarock

    ja ich habe mich vorher und nachher getestet.

    Was hätte man machen sollen? Wieder absagen,

    Masken im Freien Tragen oder bis zum Sanktnimmerleinstag tragen?

    Ich bin drei mal geimpft, teste mich 2x die Woche per Pcr. Es fahren x Leute in den Öffis in Wien ohne Maske rum und kein Schwein sagt was, letztens Fahrscheinkontrolle beim Ausgang, Fahrschein ja/nein, Maske hat genau keinen interessiert.

    Man wird damit leben lernen müssen, von mir aus Masken in Öffis, aber diese Tests bei Symptomlosen,

    sorry da ist mein Verständnis zu Ende. Jeder der den Verdacht hat/mit einem Infizierten Kontakt hatte soll testen gehen, jeder der es für sich machen möchte,

    möge es machen, aber lasst doch bitte die anderen

    die nix haben in Ruhe.

    2 Mal editiert, zuletzt von RS#90 (23. Juni 2022 um 18:32)

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Juni 2022 um 16:30
    • #25.287
    Zitat von RS#90

    Ich verstehe kein Wort von dem was du da redest.

    Der gemeinsame Weg heißt vernünftig zu sein. Der Virus ist nicht intelligent, nur manche tauchen unter seinem Niveau noch durch anstatt damit zu LEBEN, wird gegeneinander gelebt.

    Und auf wen man Rücksicht nehmen sollte, dürfte mittlerweile schon klar sein. Mein Bier beim Wirt ist davon nicht betroffen, ebensowenig mein Wein am Strand der Adria oder mein Drink auf Ibiza.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2022 um 18:25
    • #25.288

    @ThomasWallach auf twitter

    "Nur in Österreich:

    1. Impfpflicht einführen.

    2. Impfpflicht aber nicht anwenden.

    3. Impfpflicht abschaffen, weil sie nix gebracht hat.

    Ich liebe dieses Land."

  • Spengler
    Trottel
    • 23. Juni 2022 um 19:29
    • #25.289

    Aigners tweet führt das Absurde weiter.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Juni 2022 um 20:22
    • #25.290

    Wer hat eigentlich dieses vom ExEx- Messias mehrfach angekündigte "Licht am Ende des Tunnels" ausgeknipst?

  • Spengler
    Trottel
    • 23. Juni 2022 um 20:35
    • #25.291
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer hat eigentlich dieses vom ExEx- Messias mehrfach angekündigte "Licht am Ende des Tunnels" ausgeknipst?

    Der Tunnel wurde zugeschüttet als man kein Licht fand und in ihm die Impfpflicht begraben.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Juni 2022 um 20:50
    • #25.292

    Heute ist mal wieder Kabarett im ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuß. Elli Köstinger ist der Stargast. Und die toppt die Plakolm und die Rothaarige und die Blasse noch immer um Längen.

    Ein echtes Polittalent der Sonderklasse, die nicht nur den Klassiker "dazu habe ich keine Wahrnehmung" perfekt beherrscht, sondern sogar noch einen zweiten Satz fehlerfrei aufsagen kann: "ich war operativ nicht involviert".

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. Juni 2022 um 22:40
    • #25.293

    Gerade in Wien Maskenpflicht in Öffis klappt super. 90 Prozent sm Hauptbahnhof keine Maske auf, dafür 90 Prozent on der U Bahn schon. Ich glaube es wird verdammt schwer eine Maskenpflicht im Herbst wieder ein zu führen.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 23. Juni 2022 um 23:02
    • #25.294

    Meine Beobachtung:

    Mit dem Zug in Wien angekommen, keiner trug eine Maske.

    Mit dem Zug von Wien abgefahren, 90% trugen eine Maske.

    Die Stadt scheint die Menschen positiv zu beeinflussen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. Juni 2022 um 08:13
    • #25.295

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bhakdi halte ich ja von Anfang an für Satire. Wallulis mal wieder mit einem netten Video

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Juni 2022 um 08:14
    • #25.296
    Zitat von Ktw-2015

    Meine Beobachtung:

    Mit dem Zug in Wien angekommen, keiner trug eine Maske.

    Mit dem Zug von Wien abgefahren, 90% trugen eine Maske.

    Die Stadt scheint die Menschen positiv zu beeinflussen.

    DAS ist dann aber tatsächlich der absurden Regel, das die Maskenpflicht bei "Grenzübertritt" wirksam wird geschuldet - warum das, nicht sinnvollerweise, erst beim Ausstieg gilt, gleicht einem Schildbürgerstreich :kaffee:

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Juni 2022 um 08:38
    • #25.297
    Zitat von Ktw-2015

    Meine Beobachtung:

    Mit dem Zug in Wien angekommen, keiner trug eine Maske.

    Mit dem Zug von Wien abgefahren, 90% trugen eine Maske.

    Die Stadt scheint die Menschen positiv zu beeinflussen.

    JA! Weils einfach die geilste Stadt überhaupt ist :love:


    Schmähohne - weils in Wien Pflicht ist. Also eigentlich arg, dass sich 10% nicht an die vorgegebenen Regeln halten.

    In der Westbahn sagen sie extra durch, dass die Maske nach dem Lainzer Tunnel abgesetzt werden darf. Dann geht der Schaffner zwischen WBF und Hütteldorf durch den Waggon und ignoriert gekonnt die (IMHO >10%) Maskenlosen - regt mich aber nicht mehr auf, weil praktisch die 10 Minuten Maskentragen ggü dem Rest der Strecke im gleichen Dunst auch schon wurscht sind.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. Juni 2022 um 08:58
    • #25.298
    Zitat von ViecFan

    DAS ist dann aber tatsächlich der absurden Regel, das die Maskenpflicht bei "Grenzübertritt" wirksam wird geschuldet - warum das, nicht sinnvollerweise, erst beim Ausstieg gilt, gleicht einem Schildbürgerstreich :kaffee:

    Wieso Schildbürgerstreich? Denk an all die lokalen Verkehrsmittel (Busse, Schnellbahnen) die die Grenze Richtung Wien überschreiten und in denen dann die Maskenverweigerer mit der Ausrede davon kämen, dass ihre Reise ja in Niederösterreich begonnen habe.

    Musste heute früh leider erneut zwei Stationen mit dem Zug von Neu-Rum nach Innsbruck fahren. Gefüllt wie eine Dose mit Sardinen. Auch die Gänge. Außer mir kein einziger Maskenträger.

    Und dabei hatte ich das unmittelbar zuvor im Morgenjournal gehörte Interview mit dem Gesundheitsminister Rauch im Ohr (https://radiothek.orf.at/oe1/20220624/682649/1656047029740), dieses guten Menschen, der die Abschaffung der Maskenpflicht in Öffis Anfang Juni mit einem jetzt anzustoßenden "Lernprozess" des Einzelnen rechtfertigt, der sich ohne Zwang situationsbedingt zwischen "Freiheit" (keine Maske zu tragen) und "Solidarität" (Maske aus Selbst- und Fremdschutz zu tragen) entscheiden soll, und der ausdrücklich davon ausgeht, dass zB in einer voll besetzten U-Bahn die Leute die Masken tragen werden. Der Gute, der Rauch.

  • remington.style
    EBEL
    • 24. Juni 2022 um 09:19
    • #25.299
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der Gute, der Rauch.

    Ich habs glaub ich schon mal geposted - scraping the bottom of the barrel

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Juni 2022 um 10:08
    • #25.300
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wieso Schildbürgerstreich? Denk an all die lokalen Verkehrsmittel (Busse, Schnellbahnen) die die Grenze Richtung Wien überschreiten und in denen dann die Maskenverweigerer mit der Ausrede davon kämen, dass ihre Reise ja in Niederösterreich begonnen habe.

    du gibst dir ja selbst die Antwort - entweder ALLE MÜSSEN Maske tragen (nur so lässt sich diese Maßnahme kontrollieren) oder man setzt auf die trügerische Eigenverantwortung. In beiden Fällen werden die gleichen Verweigerer/Ignoranten sich darüber hinwegsetzen. Dies Forderungen nach "gezielten" Maßnahmen sind zwar nobel, aber ebenso wenig praktikabel. Die "Jungen" sollen machen was sie wollen, die "Alten" werden als Risiko-Personen stigmatisiert. Überspitztes Beispiel: der 65jährige fit wie ein Turnschuh, nicht rauchende, regelmäßig Sporttreibende, nicht saufende Pensionist wird in der Öffentlichkeit "schief" angeschaut und mit "wegen dem Alten mussten wir 3 Jahre Maske tragen, und jetzt lächelt er uns blöd an", aber der 25 Jahre alte, übergewichtige, kettenrauchende Komasäufer, ist fein raus.

    ich bleibe dabei, es gibt leider (viel mehr als ich vor der Krise jemals angenommen hatte) Mitmenschen, die ausschließlich an sich und ihre Befindlichkeiten denken und auf alles Andere "scheibenkleistern". Ich habe mehr als je zu vor den Drang mich soweit als möglich aus diesem Wahnsinn zurück zu ziehen, mich irgendwo am Land in einem Kuhkaff niederzulassen und mir meine "Kontakte" sorgfältig auszusuchen.

    Leider fehlen mir die erforderlichen Mittel dazu, die paar angelegten Reserven schmelzen aktuell schneller weg, als vor kurzer Zeit noch denkbar. Jedenfalls bin ich mittlerweile fast erleichtert, dass ich noch keine Enkelkinder bekommen habe, sehr, sehr traurig, dass sagen zu müssen ;(

Benutzer online in diesem Thema

  • 69 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™