1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • trant
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 18:50
    • #24.426

    Bei uns war/ist es, dass die Tests d'accord zum oder kurz vor auftreten der Symptome positiv wurden, sowohl PCR, als auch Antigen.

    Das passend bei fünft Personen im Haushalt, ok bei vier, da mein Baby nicht getestet wurde, aber auch Symptome hatte.

    Bei mir als Beispiel:

    Montag Antigen negativ, PCR 33,848 (erhalten am Dientag), keine Symptome (Antigen nur gemacht, da meine Frau und Baby schon positiv bzw. Symptome)

    Dienstag Antigen positiv, PCR 26,416 (erhalten am Mittwoch), Halskratzen

    Weitere Tests mangels Möglichkeit nicht gemacht, aber den Begin haben die Tests passen wiedergegeben.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (20. Februar 2022 um 18:55)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 18:51
    • #24.427

    coach

    Glaub ich dir aufs Wort. Ich war binnen zwei Tagen negativ und dann wieder positiv. Deshalb muss ich jetzt Schwurbler spielen und sagen, dass es null Sinn macht bei keinerlei Symptomen zu testen

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. Februar 2022 um 18:53
    • #24.428
    Zitat von coach

    es geht eben gar nicht.

    montag lt. antigen positiv, dienstag lt. pcr auch - so weit so gut.

    freitag (tag 5) lt. pcr negativ (nicht nachgewiesen) !!! - lt. antigen immer positiv

    mittwoch (tag 10) lt. pcr plötzlich wieder positv mit 28 ct-w

    donnerstag (tag 11) lt. pcr negativ, war innerhalb von 22 stunden nicht sein kann.

    alle im haus positiv, außer unser sohn. weder mit antigen noch mit pcr.

    er hat alle sympthome und lebt über tage mit 5 infizierten zusammen. er ist ganz sicher positiv, nur halt lt. test´s nicht.

    deto bei einem freund von mir. lebt mit 3 infizierten über tage zusammen, hat selbst alle sympthome. alle test bei ihm negativ.

    die freundin unserer tochter hat pcr mit mund/nasen abstrich u. gurgelspülung gleichzeitig gemacht.

    einer war positiv, einer negativ.

    vergiss das. omikron hat da die karten komplett neu gemischt und die tests ... kaffeesudlesen eben.

    Alles anzeigen

    richtig verrückt bei dir/euch - trotzdem ist es nicht richtig aufgrund deiner Erfahrung generell Rückschlüsse zu ziehen, findest nicht auch? :prost:

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2022 um 18:54
    • #24.429

    naja, sind ja nicht nur meine erfahrungen. es sind auch erfahrungen aus meinem umfeld bzw. freundes/bekanntenkreis seit wochen.

    hab ja nur das geschrieben was mir auf die schnelle eingefallen ist.

    und so btw. war diese woche auch ein artikel in der kleinen zeitung das so viele testergebnise falsch sind.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 18:59
    • #24.430

    ViecFan war bei einem Nachbarn derselbe Mist. Symptome begannen, AG positiv PCR beim RK negativ, keine Quarantäne. Er wieder nach Hause, AG nächsten Tag wieder positiv, nochmal 1450 angerufen plötzlich PCR positiv.

    In meinem Fall war es sogar so, dass an beiden Tage dieselbe Dame den Abstrich genommen hat.

    Aufgrund dieser Tatsachen darf schon gezweifelt werden ob und wie dieses viele Testen sinnvoll ist 👍

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2022 um 19:01
    • #24.431
    Zitat von Woldo

    Aufgrund dieser Tatsachen darf schon gezweifelt werden ob und wie dieses viele Testen sinnvoll ist 👍

    genau das meine ich.

  • trant
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 19:06
    • #24.432

    Verstehe euch, und sind komische Konstellationen, würde mir nicht anders gehen, wenn ich diese Erfahrung gemacht hätte, obwohl im Moment vermutlich jeglicher Beweis fehlt.

    Ajo, wisst was Kacke is, wenn alle in Quarantäne sind und dein Bua bricht sich den Finger....heute passiert und die Rettung musste ihn abholen.

    Gerade, vier Stunden später, wieder von der Rettung nach Hause gebracht wordn.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (20. Februar 2022 um 19:32)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 20. Februar 2022 um 19:07
    • #24.433
    Zitat von Woldo

    ViecFan war bei einem Nachbarn derselbe Mist. Symptome begannen, AG positiv PCR beim RK negativ, keine Quarantäne. Er wieder nach Hause, AG nächsten Tag wieder positiv, nochmal 1450 angerufen plötzlich PCR positiv.

    In meinem Fall war es sogar so, dass an beiden Tage dieselbe Dame den Abstrich genommen hat.

    Aufgrund dieser Tatsachen darf schon gezweifelt werden ob und wie dieses viele Testen sinnvoll ist 👍

    wenn ich das so lese, bekommt man den Eindruck, dass nicht der eigentliche Test (Qualität/Ergebnis) sondern eher der Umgang mit den Kit's (Logistik, Datenerfassung, Labor, etc.) das Problem ist?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 19:07
    • #24.434
    Ct-Wert: Viruslast pendelt nach Infektion
    Wenn CoV-Genesene ein negatives Testergebnis haben und der Ct-Wert über 30 liegt, sind sie eigentlich wieder gesund. Doch bei manchen kommt es vor, dass nach…
    wien.orf.at

    Der Artikel war hier schon drinnen, aber ich wurde von der Frau Doktor noch als hoch infektiös bezeichnet und eine Gefahr für die Allgemeinheit.

    Zwei Tage keine Symptome und raus, anders wird es nicht gehen 👍

  • trant
    KHL
    • 20. Februar 2022 um 19:11
    • #24.435

    Das gabs aber bei Delta auch schon, oder? Ist halt die Frage, wie man den CT interpretiert, ändert aber nix daran, dass die Tests das machen, was sie sollen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 19:16
    • #24.436

    Jap trant, sie machen eher was sie wollen aktuell. Kommt mir ein wenig wie russisches Roulette vor. Wenn ich die Story von coach und meine eigene Erfahrung mit einrechne, tun sie eben nicht was sie sollen

    Edith: der Anfang war bei mir auch sicher korrekt, nur die Ergebnisse jetzt lassen berechtigten Zweifel aufkommen

    ViecFan wenn ich eben höre, dass meine Probe nach St Pölten geht obwohl ich in Kärnten lebe, fragst dich auch was die Herrschaften Politiker in hier die letzten zwei Jahre so getan haben:

  • coach
    YNWA
    • 20. Februar 2022 um 19:18
    • #24.437

    der richtige satz Woldo "sie machen was sie wollen, nicht was sie sollen!" :)

  • Malone
    ✓
    • 20. Februar 2022 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #24.438
    Zitat von coach

    der richtige satz Woldo "sie machen was sie wollen, nicht was sie sollen!" :)

    Sorry, dieser Satz ist falsch. Ein Test kann nur A oder B anzeigen, also positiv oder negativ, weil er eben nichts anderes kann. Es geht um die Interpretation des Ganzen und das macht nicht der Test, sondern ein Mensch. Dadurch dass du noch (tote) Virenreste in dir haben kannst, können die Tests immer wieder anschlagen, deshalb gibt es inzwischen auch die Empfehlung, dass ab Symtomfreiheit plus Test über CT 30 ein Monat lang kein PCR gemacht wird. Wird bei uns im Haus auch so gehandhabt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Tschentschn
    • 20. Februar 2022 um 19:38
    • #24.439

    Malone wie erklärst du dir dann zwei verschiedene Ergebnisse an zwei Tagen? Lg

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Februar 2022 um 19:46
    • #24.440
    Zitat von ViecFan

    richtig verrückt bei dir/euch - trotzdem ist es nicht richtig aufgrund deiner Erfahrung generell Rückschlüsse zu ziehen, findest nicht auch? :prost:

    Scheint derzeit aber wirklich ein Problem zu sein - zB. PCR Tests, die trotz Infektion nicht anspringen.

    Gab schon mehrere Artikel zum Thema, zb:

    Schnelltest positiv, PCR-Test negativ – was ist da los?
    Es ist ein Sonderfall, der sich mit den vermehrten Coronatests aber häuft. FM1Today weiss von mehreren Personen, die in den letzten Tagen nach einem positiven…
    amp.fm1today.ch


    PCR- und Antigen-Tests: Warum die Test-Ergebnisse derzeit so stark schwanken
    Einmal ist das PCR-Testergebnis negativ, ein weiteres Mal positiv. Doch wieso schwanken die Covid-19-Testergebnisse aktuell so? Die wichtigsten Fragen und…
    www.kleinezeitung.at
  • Malone
    ✓
    • 20. Februar 2022 um 19:49
    • Offizieller Beitrag
    • #24.441

    Woldo Es kann Anwenderfehler (manche Abstriche werde so halbherzig durchgeführt, dass man ihn auch aus der Achsel abnehmen kann - da weiß man nämlich schon vorher, dass das nichts wird) geben, natürlich falsch-positive und -negative Befunde, und wie geschrieben eben die immer wieder auftauchenden Virenreste. Aber jetzt zu erklären, dass ein Test, der nur 0 und 1 kennt, macht was er will, weil er nicht 2, 5 und 8 ausspuckt, ist falsch. Der Test weiß ja nicht, was dein letzter CT-Wert war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. Februar 2022 um 06:11
    • #24.442
    Zitat von Woldo

    ViecFan wenn ich eben höre, dass meine Probe nach St Pölten geht obwohl ich in Kärnten lebe, fragst dich auch was die Herrschaften Politiker in hier die letzten zwei Jahre so getan haben:

    ...ich verstehe schon deinen Frust, aber muss unser Pimperl Land wirklich alles 9 mal haben? Was ist daran so schlimm wenn ein 83.000 km2 großes Land nicht alles 9 mal hat?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Februar 2022 um 07:40
    • #24.443
    Zitat von blaumeise

    ...ich verstehe schon deinen Frust, aber muss unser Pimperl Land wirklich alles 9 mal haben? Was ist daran so schlimm wenn ein 83.000 km2 großes Land nicht alles 9 mal hat?

    nur 1x "ordentlich" ist halt auch zu wenig :kaffee:

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Februar 2022 um 09:22
    • #24.444

    Ich bin durchaus zufrieden mit 9 Bundesländern. Ich will ja niemandem Korruption unterstellen, glaube aber zb nicht, dass Wien bei einer einzigen bundesweiten Ausschreibung zu seinem funktionierenden Gurgeltestsystem gekommen wäre. Nur als ein Beispiel, https://oesterreich.orf.at/stories/3139748/

    Ja, hätten wir in Österreich vertrauenswürdige, kompetente Politiker und wären diese auch durch das hochgebildete Volk wählbar und letztlich auf Ewigkeiten diese Personen gewählt, gerne sofort alle Bundesländer abschaffen. Bis dahin ist das Wechselspiel der Macht zwischen Bund/Ländern für mich noch essentieller, als OE24 die Medienförderung zu streichen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. Februar 2022 um 09:38
    • #24.445
    Zitat von runjackrun

    Ich bin durchaus zufrieden mit 9 Bundesländern. Ich will ja niemandem Korruption unterstellen, glaube aber zb nicht, dass Wien bei einer einzigen bundesweiten Ausschreibung zu seinem funktionierenden Gurgeltestsystem gekommen wäre. Nur als ein Beispiel, https://oesterreich.orf.at/stories/3139748/

    Ja, hätten wir in Österreich vertrauenswürdige, kompetente Politiker und wären diese auch durch das hochgebildete Volk wählbar und letztlich auf Ewigkeiten diese Personen gewählt, gerne sofort alle Bundesländer abschaffen. Bis dahin ist das Wechselspiel der Macht zwischen Bund/Ländern für mich noch essentieller, als OE24 die Medienförderung zu streichen.

    ...eigentlich unglaublich das die Zahlenfolge hier anscheinend 0, 1, 9 ist....

    Niemand behauptet das 1 Zentrum alles abdecken könnte, ich behaupte aber ziemlich sicher zu sein das 3 oder 4 das auch locker für ganz Österreich erledigen könnten...

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. Februar 2022 um 09:42
    • #24.446
    Zitat von runjackrun

    Ich bin durchaus zufrieden mit 9 Bundesländern. Ich will ja niemandem Korruption unterstellen, glaube aber zb nicht, dass Wien bei einer einzigen bundesweiten Ausschreibung zu seinem funktionierenden Gurgeltestsystem gekommen wäre. Nur als ein Beispiel, https://oesterreich.orf.at/stories/3139748/

    Ja, hätten wir in Österreich vertrauenswürdige, kompetente Politiker und wären diese auch durch das hochgebildete Volk wählbar und letztlich auf Ewigkeiten diese Personen gewählt, gerne sofort alle Bundesländer abschaffen. Bis dahin ist das Wechselspiel der Macht zwischen Bund/Ländern für mich noch essentieller, als OE24 die Medienförderung zu streichen.

    du hast natürlich recht - aber wie du selber sagst - 9 Bundesländer = 9 Länderfürsten =< 20% Föderalismus --> und der auch nur wenn es Kohle zu holen gibt! Wichtig sind nicht das Volk sondern die WÄHLER, und ja, DAS ist sehr wohl ein Unterschied, wenn auch eine Teilmenge davon. Die regionalen Unterschiede von West nach Ost sind teilweise enorm - und NIEMAND der Landesgranden lässt sich die Butter vom Brot nehmen - so nach dem Motto: Tirol first, Vorarlberg first, etc., etc. (mit dem Westen habe ich als Wiener absichtlich begonnen, soll ja ein bisschen Bewegung in die "föderale" Diskussion kommen ;)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Februar 2022 um 10:01
    • #24.447

    Spannende Sache

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Februar 2022 um 10:02
    • #24.448

    Malone hat natürlich recht, es mehr sich einfach ein gewaltiger Frust nachdem man verlängert wird. Hoffentlich hat es trotzdem bald ein Ende

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Februar 2022 um 17:40
    • #24.449

    aus der TT:

    Deutsche Studie bestätigt: Die meisten Corona-Toten starben am Virus

    Eine neue Analyse in Deutschland bestätigt, dass die meisten dort erfassten Sterbefälle in Zusammenhang mit Corona auf das Virus selbst zurückzuführen sind. In 86 Prozent der obduzierten Fälle sei Covid-19 tatsächlich auch die zugrunde liegende Todesursache gewesen, heißt es in einer im Fachmagazin The Lancet publizierten Studie. Nur in 14 Prozent der untersuchten Fälle war Corona lediglich die Begleiterkrankung, wie die Forscher berichten.

    ▶️ Häufigste unmittelbare Todesursache sei ein sogenannter diffuser Alveolarschaden gewesen. Alveolen sind tiefliegende Lungenbläschen, die für den Austausch zwischen Blut und Atemluft sorgen. Multiorganversagen, den Ausfall mehrerer lebenswichtiger Organe also, nennen die Wissenschafter als zweithäufigste Todesursache.

    ▶️ Unter den 1095 berücksichtigten obduzierten Toten waren Männer im Verhältnis fast doppelt so häufig vertreten wie Frauen. Die meisten männlichen Covid-19-Toten waren zwischen 65 und 69 sowie zwischen 80 und 84 Jahre alt. Die an Covid-19 gestorbenen Frauen waren zum größten Teil älter als 85 Jahre.

    ▶️ Basis der Untersuchung von Forschenden der Uniklinik der RWTH Aachen war das im April 2020 ins Leben gerufene zentrale Register DeRegCOVID für klinische Obduktionen verstorbener Covid-19-Patienten.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 21. Februar 2022 um 23:08
    • #24.450

    Heute beim nächsten PCR, Ergebnis noch immer positiv, CT bekommst im tollen Kärnten natürlich nicht mit gesendet. Der AG Test seit heute endlich negativ. Also langsam kommt zur Wut noch Verzweiflung und Ratlosigkeit. Ergebnis kam Gottseidank kurz vorm schlafen gehen, sodass ich jetzt hellwach bin und die Welt nimma verstehe! Covid ist ein A….loch

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™