1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Januar 2022 um 18:15
    • #23.901
    Zitat von Eisprinz

    Aber sicher nicht. Hast, als du erkrankt bist, nicht mit der Bezirksverwaltungsbehörde telefoniert? Die erklären das doch eh, wie das läuft. Du kannst nach einer gewissen Zeit freitesten. Da kann es auch sein, dass "nachgewiesen" als Ergebnis kommt. Daraufhin ruft dann aber die Behörde bei dir an und sagt dir, wie hoch dein CT Wert ist und ob du wieder aus der Quarantäne raus bist oder nicht.

    Das ist alles korrekt wenn es um die Quarantäne geht.

    Hilft dir aber rein gar nix wenn du bei 2G+ wo rein willst und auf deinem Testergebnis „nachgewiesen“ steht und mehr nicht ;)

    Denn das ist der Punkt - auch bei einem CT Wert von >30 kann das Virus nachgewiesen sein.

    Und die Tests die ich zur Kontrolle vorgelegt bekomme, haben keinen CT Wert drauf stehen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Januar 2022 um 18:20
    • #23.902
    Zitat von Eisprinz

    Das stimmt, das ist da dann wahrscheinlich durchaus ein Problem. Zusätzlich kommen so wieder Neuinfektionen dazu, die es so gesehen eigentlich gar nicht gibt. Genauso wie beim Freitesten. Also zahlenmäßig Leben wir in einer Unschärfe.

    und die nächste Korrektur - am Befund steht nicht "positiv" oder "negativ" sondern "NACHGEWIESEN" - was damit passiert entscheidet die Behörde - und genau um diese Frage dreht sich auch die initiale Aussage. Warum du immer von 1 ins 1000 abdriftest, ist deine Sache!

    Edit: wie bereits gesagt, werde ich am Mittwoch Abend schlauer sein, aber natürlich nur, falls das Ergebnis noch "nachgewiesen" mit einem CT-Wert =<30 ist. Wenn "nicht nachgewiesen" ist die Frage leider weiterhin offen, bzw. für mich halt dann nicht relevant. Aber das war ja auch die Frage von kacfan ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (24. Januar 2022 um 18:25)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Januar 2022 um 19:01
    • #23.903
    Zitat von Eisprinz

    Wenn du Glück hast, lassen sie einen positiven Test mit CT Wert >30 gelten, so wie beim Freitesten. Sollte eigentlich so sein.

    Es wird, wenn nachgewiesen, immer "nachgewiesen" drauf stehen. Ab CT Wert von 30 gilt man aber in Österreich nicht mehr als ansteckend und darf zB aus einer Quarantäne raus.

    Für das, dass du ein Dauerabonnent im Corona Fredl bist, kennst dich aber nicht sehr gut aus...

    LG, Schwurblerprinz 😉

    P.s.: Als Ungeimpfter, war mein zweiter Freitestversuch, 8 Tage nach dem ersten positiven Test, erfolgreich und es wurde keine Viruslast mehr nachgewiesen.

    Das da oben habe ich als erstes Post zum Thema geschrieben. Und dann kommt das von dir:

    Zitat von ViecFan

    und die nächste Korrektur - am Befund steht nicht "positiv" oder "negativ" sondern "NACHGEWIESEN" - was damit passiert entscheidet die Behörde - und genau um diese Frage dreht sich auch die initiale Aussage. Warum du immer von 1 ins 1000 abdriftest, ist deine Sache!

    Edit: wie bereits gesagt, werde ich am Mittwoch Abend schlauer sein, aber natürlich nur, falls das Ergebnis noch "nachgewiesen" mit einem CT-Wert =<30 ist. Wenn "nicht nachgewiesen" ist die Frage leider weiterhin offen, bzw. für mich halt dann nicht relevant. Aber das war ja auch die Frage von kacfan ;)

    Also keine Ahnung, warum du mich da jetzt ausbessern willst?! 🤔🤔🤔

    DU hast hingegen geschrieben "Bin selber schon auf das Ergebnis gespannt - stellt sich die Frage ob/welcher CT-Grenzwert gilt, ab dem es als "nicht nachgewiesen" deklariert wird."

    Es wird nie ein Test auf "nicht nachgewiesen" "deklariert", es sei denn, es wurde nicht nachgewiesen. Nachgewiesen ist nachgewiesen. Der CT Wert entscheidet dann über infektiös oder nicht. Das wollte ich dir nur erklären und bin nirgendwohin abgedriftet.

    Es ist eben ein Unterschied, ob du in irgendeine Teststation gehst und dann ein nachgewiesen bekommst oder zur offiziellen Teststelle vom Land zum Freitesten (da gibt's einen CT Wert fix dazu). Diese eiden Themen haben sich da durch Woddes Post etwas vermischt.

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 19:15
    • #23.904

    Ein CT Wert knapp über 30 kann sowohl am Beginn einer Krankheit auftreten als auch am Ende. Wenn ich mich Wochen nach einer durchgemachten Erkrankung testen lasse und das Virus wird nachgewiesen, der CT Wert jedoch über 30 liegt, bekommt man trotzdem ein positives Testergebniss und muss auf den Anruf der Behörde warten. Hilft also niemanden der Zutritt zu einer Veranstaltung haben möchte. Erklärt dort mal dem Kontrolleur diesen Fall :veryhappy:

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Januar 2022 um 19:41
    • #23.905
    Zitat von Eisprinz

    Also keine Ahnung, warum du mich da jetzt ausbessern willst?! 🤔🤔🤔

    lesen und sinnerfassend lesen sind halt 2 paar Schuhe.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Januar 2022 um 19:51
    • #23.906
    Zitat von kacfan12

    Ein CT Wert knapp über 30 kann sowohl am Beginn einer Krankheit auftreten als auch am Ende. Wenn ich mich Wochen nach einer durchgemachten Erkrankung testen lasse und das Virus wird nachgewiesen, der CT Wert jedoch über 30 liegt, bekommt man trotzdem ein positives Testergebniss und muss auf den Anruf der Behörde warten. Hilft also niemanden der Zutritt zu einer Veranstaltung haben möchte. Erklärt dort mal dem Kontrolleur diesen Fall :veryhappy:

    darin liegt ja die Krux --> aber ich hoffe halt doch, dass es einen "Algorithmus" gibt, der erkennt ob dieser Wert am Beginn oder Ende gemessen wurde. Auf der anderen Seite gibt es ja das "Genesen-Zertifikat" (das hoffentlich schneller als der Absonderungsbescheid daherkommt), wobei das keine Lösung in diesem Fall ist. Es würde ins Bild passen, wenn an dieses Szenario (2G+) wieder Niemand gedacht hätte. Ich lass mich mal überraschen und gebe dir dann Feedback ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Januar 2022 um 20:06
    • #23.907
    Zitat von ViecFan

    darin liegt ja die Krux --> aber ich hoffe halt doch, dass es einen "Algorithmus" gibt, der erkennt ob dieser Wert am Beginn oder Ende gemessen wurde. Auf der anderen Seite gibt es ja das "Genesen-Zertifikat" (das hoffentlich schneller als der Absonderungsbescheid daherkommt), wobei das keine Lösung in diesem Fall ist. Es würde ins Bild passen, wenn an dieses Szenario (2G+) wieder Niemand gedacht hätte. Ich lass mich mal überraschen und gebe dir dann Feedback ;)

    Selbst wenn es einen solchen Algorithmus gäbe - viel Spaß dabei das dem Kontrolleur zu erklären😂

    Du kannst eigentlich nur darauf hoffen das dein Ergebis negativ ist, alles andere wird dich der Kontrolleur wohl nicht reinlassen - es sei denn er ist extrem gut informiert und kann deinen CT Wert am Testergebnis nachlesen ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Januar 2022 um 20:34
    • #23.908
    Zitat von ViecFan

    lesen und sinnerfassend lesen sind halt 2 paar Schuhe.

    Richtig, diese Weisheit solltest dir zur Erinnerung auf den Spiegel im Bad kleben.

  • Online
    Jessabell
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2022 um 10:14
    • #23.909
    Zitat von kacfan12

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Laut meiner Hausärztin sollte man 6 Wochen nach einer Infektion keine PCR Tests machen.

    Habe gerade bei 3 verschiedenen Infolines diesbezüglich angerufen, es hat sich aber niemand zuständig gefühlt.

    Bei der AGES-Infoline komme ich aktuell nicht durch.

    Anscheinend hat dieses Szenario niemand bedacht :rolleyes:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Januar 2022 um 10:15
    • #23.910
    Zitat von JJW*22*

    Laut meiner Hausärztin sollte man 6 Wochen nach einer Infektion keine PCR Tests machen.

    in Kärnten darfst in den offiziellen Landesteststraßen innerhalb von 6 Wochen nach einer Infektion gar keine PCR Tests machen.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 25. Januar 2022 um 10:16
    • #23.911
    Zitat von JJW*22*

    Laut meiner Hausärztin sollte man 6 Wochen nach einer Infektion keine PCR Tests machen.

    Habe gerade bei 3 verschiedenen Infolines diesbezüglich angerufen, es hat sich aber niemand zuständig gefühlt.

    Bei der AGES-Infoline komme ich aktuell nicht durch.

    Anscheinend hat dieses Szenario niemand bedacht :rolleyes:

    Warum sollte man keine Tests machen?

    Ich wurde am 10.1.22 positiv getestet und eine Woche später am 17.1.2022 war ich schon wieder negativ.

    Seither habe ich zwei zusätzliche gemacht (einen für den Besuch im Altenheim und einen für das Derby) und beide waren negativ. Jeweils in einer Apotheke.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2022 um 10:23
    • #23.912
    Zitat von darkforest

    Warum sollte man keine Tests machen?

    Weil die Wahrscheinlichkeit dass sie positiv sind hoch ist. Und dann fängt das Theater an, dann musst das mal aufklären, dass es sich hier nicht um eine neue Infektion handelt.

    Zitat von JJW*22*

    Anscheinend hat dieses Szenario niemand bedacht :rolleyes:

    Ja, diese Info habe ich auch bekommen.

  • Online
    Jessabell
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2022 um 10:35
    • #23.913
    Zitat von darkforest

    Warum sollte man keine Tests machen?

    Weil diese eben durchaus noch positiv sein könnten.

    Bin auch am 10.01. positiv getestet worden und bin erst heute aus der Quarantäne entlassen worden weil mein CT-Wert einfach nicht steigen wollte und ich nach wie vor mit leichten Symptomen zu kämpfen habe.

    Danke, deine Erfahrung hat mich gerade diesbezüglich ein bisschen beruhigt.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 25. Januar 2022 um 11:16
    • #23.914
    Zitat von kacfan12

    Weil die Wahrscheinlichkeit dass sie positiv sind hoch ist. Und dann fängt das Theater an, dann musst das mal aufklären, dass es sich hier nicht um eine neue Infektion handelt.

    OK, danke.

    Das war mir nicht so bewusst. Aber bei mir wars binnen einer Woche wieder nicht nachweisbar.

    Habe mich in der Firma (Krankenhaus) vor Dienstantritt noch PCR-testen müssen und das war dann der negative Test.

    Kann es sein, dass der schnelle Rückgang mit dem Impfstatus (3x) zusammenhängt ?

  • kacfan12
    NHL
    • 25. Januar 2022 um 11:19
    • #23.915
    Zitat von darkforest

    OK, danke.

    Das war mir nicht so bewusst. Aber bei mir wars binnen einer Woche wieder nicht nachweisbar.

    Habe mich in der Firma (Krankenhaus) vor Dienstantritt noch PCR-testen müssen und das war dann der negative Test.

    Kann es sein, dass der schnelle Rückgang mit dem Impfstatus (3x) zusammenhängt ?

    Keine Ahnung, es geht nicht um mich, die betroffene Person ist auch 3 mal geimpft, trotzdem wurde ihr gesagt, dass der Test noch sehr lange das Virus anzeigen kann

  • Online
    Jessabell
    Nachwuchs
    • 25. Januar 2022 um 11:20
    • #23.916
    Zitat von darkforest

    Kann es sein, dass der schnelle Rückgang mit dem Impfstatus (3x) zusammenhängt ?

    Nein, kann ich zumindest bei mir nicht behaupten.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Januar 2022 um 11:21
    • #23.917

    war ich bislang ein großer Fan seiner Musik, ab jetzt ziehe ich generell meinen Hut, es bräuchte mehr solcher "Aktionen" -->

    „Sie können Rogan oder Young haben. Nicht beide.“

  • milan1287
    KHL
    • 25. Januar 2022 um 11:23
    • #23.918
    Bundestag: Genesenen-Status gilt weiter 6 Monate: Politik gönnt sich Sonderrecht
    Die Regierung verkürzte den Genesenenstatus. Für ganz Deutschland? Nein!
    m.bild.de

    Man will wohl mit aller Macht das die Lage wie in Brüssel eskaliert. Immer weiter Wasser auf die Mühlen derer die nur auf solche Aktionen warten.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 25. Januar 2022 um 11:27
    • #23.919
    Zitat von milan1287

    https://m.bild.de/politik/inland…bildMobile.html

    Man will wohl mit aller Macht das die Lage wie in Brüssel eskaliert. Immer weiter Wasser auf die Mühlen derer die nur auf solche Aktionen warten.

    das ist wahrscheinlich "passiert" weil (warum sollte es in DE anders sein als in AT) aus der "Hüfte" schnellgeschossen wird ohne das Ding zu Ende zu denken ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Januar 2022 um 12:15
    • #23.920
    Zitat von milan1287

    https://m.bild.de/politik/inland…bildMobile.html

    Dumm wie Brot :banghead:

  • Philip99
    NHL
    • 25. Januar 2022 um 12:47
    • #23.921

    Die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante führt das Contact-Tracing an seine Grenzen. In Oberösterreich will man gleich ganz darauf verzichten und setzt auf die Eigenverantwortung der Infizierten.

    Wie gut Eigenverantwortung funktioniert hat man die letzen 2 Jahre gesehen ..

    Contact-Tracing: Zwischen Aufgabe und Einschränkung
    Die rasante Ausbreitung der Omikron-Variante führt das Contact-Tracing an seine Grenzen. In Oberösterreich will man gleich ganz darauf verzichten und setzt auf…
    orf.at
  • fishstick
    Steel Wings
    • 25. Januar 2022 um 13:02
    • #23.922

    Philip99 fands auch ein Armutszeugnis aber eigentlich stimmts. Die Vernünftigen haben eh schon alle Kontakte informiert bevor nach Tagen mal das Contact Tracing anruft und die Unvernünftigen lügen bei sowas damit sie niemanden reinreiten.

    Einmal editiert, zuletzt von fishstick (25. Januar 2022 um 13:12)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Januar 2022 um 13:12
    • #23.923
    Zitat von darkforest

    OK, danke.

    Das war mir nicht so bewusst. Aber bei mir wars binnen einer Woche wieder nicht nachweisbar.

    Habe mich in der Firma (Krankenhaus) vor Dienstantritt noch PCR-testen müssen und das war dann der negative Test.

    Kann es sein, dass der schnelle Rückgang mit dem Impfstatus (3x) zusammenhängt ?

    War bei mir ohne Impfungen auch so, 8 Tage danach negativ getestet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Januar 2022 um 15:08
    • #23.924
    Ex-Kanzler Sebastian Kurz gründete Firma in Niederösterreich | Tiroler Tageszeitung Online
    Die "SK Management GmbH" soll dazu dienen, künftige wirtschaftliche Tätigkeiten des ehemaligen ÖVP-Chefs zu verwalten...
    www.tt.com

    Reicht es wirklich als gescheiterter Politiker, mit Beratern, mit Matura das man Berater und Manager werden kann? Muss ein Witz sein.

  • remington.style
    EBEL
    • 25. Januar 2022 um 15:11
    • #23.925

    Gibts im Waldvertel Firmen, die nasse Fetzen erzeugen? Dort könnt ich mir ein Kurz'sches Consulting ganz lukrativ vorstellen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™