1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Spengler
    Trottel
    • 22. Januar 2022 um 17:57
    • #23.876
    Zitat von blaumeise

    Woher weiss man das das organisiert sein soll?

    Hab dazu heute einen tweet gelesen von einem, der da 20 durchgerufen hat. Entweder gibt es angegebene Nummern nicht, es hebt keiner ab, sind tlw. die selben Nummern...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Januar 2022 um 18:13
    • #23.877
    Zitat von Spengler

    Hab dazu heute einen tweet gelesen von einem, der da 20 durchgerufen hat. Entweder gibt es angegebene Nummern nicht, es hebt keiner ab, sind tlw. die selben Nummern...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke, von dort habe ich die zwei Zeitungsausschnitte.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 22. Januar 2022 um 18:13
    • #23.878
    Zitat von blaumeise

    Woher weiss man das das organisiert sein soll?

    In Bautzen (Sachsen) kann man sich das durchaus vorstellen.

  • remington.style
    EBEL
    • 22. Januar 2022 um 18:27
    • #23.879
    Zitat von Spengler

    Hab dazu heute einen tweet gelesen von einem, der da 20 durchgerufen hat.

    Danke!
    die gemeinsame Recherche ist etwas, was ich an diesem Forum sehr schätze

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. Januar 2022 um 18:47
    • #23.880
    Zitat von remington.style

    Danke!
    die gemeinsame Recherche ist etwas, was ich an diesem Forum sehr schätze

    schließe ich mich an... :thumbup:

  • Woldo
    Heulsuse
    • 22. Januar 2022 um 20:43
    • #23.881

    Das der Herbert mal die Wahrheit spricht

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stylaz
    GOON
    • 22. Januar 2022 um 22:12
    • #23.882
    Zitat von Jabberwocky

    Das wird noch richtig interessant.

    Konkret will der ÖVP-Wirtschaftsbund

    – unterstützt von Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung –

    angesichts von rund 200.000 Menschen, die in Quarantäne seien, eine „Teilarbeit“ für CoV-Infizierte.

    Wenn es eine Teilarbeitspflicht gebe,

    warnte Ruschka-Frank vor einem möglichen Missbrauch durch Arbeitgeber.

    Diese könnten dann die Arbeitsleistung einfordern und gleichzeitig nach dem Epidemiegesetz den Ersatz der Entgeltfortzahlung durch den Bund beantragen.

    Vor allem aber hält sie die Durchführung für wenig praktikabel:

    Die Menschen würden im Zweifel Symptome vorgeben und sich telefonisch krankschreiben lassen,

    womit eine Arbeitspflicht im Homeoffice de facto ohne Anwendung bliebe.

    Der Übergang zwischen asymptomatisch und symptomatisch könne zudem fließend sein,

    es werde nicht möglich sein,

    dass ein Arzt Mitarbeiter laufend begutachtet, so Körber-Risak.

    https://orf.at/stories/3244515/

    Alles anzeigen

    Auf der einen seite sollts deine Mitarbeiter unentgeltlich heimschicken wenn sie die 3 g nicht erfüllen , auf der anderen seite sollen aber die in quarantäne sind arbeiten gehen!🤦‍♂️

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. Januar 2022 um 11:44
    • #23.883

    was ist das für ein "Restaurant", bei dem es möglich ist, als Servicepersonal, während LD, Gastbeschränkungen, Sperrstunde, etc., in 4 Wochen, einen 6(!) stelligen €-Betrag "abzuzweigen"??? - die Speisekarte würde ich gerne sehen :veryhappy:

    Heute Artikel

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Januar 2022 um 11:57
    • #23.884
    Zitat von Spengler

    Hab dazu heute einen tweet gelesen von einem, der da 20 durchgerufen hat. Entweder gibt es angegebene Nummern nicht, es hebt keiner ab, sind tlw. die selben Nummern...

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meine rhetorische Frage, wer diesen Stellengesuchschwindel (in Sachsen) organisiert und bezahlt, scheint einer Lösung näher zu kommen. Die AFD mischt feste mit.

    Aktion gegen Impfpflicht  Ungeimpfte: Der große Schwindel mit Stellengesuchen

    [Blockierte Grafik: https://ssl-t-online.met.vgwort.de/na/vgzm.1704981-91529146]

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. Januar 2022 um 19:45)

  • Spengler
    Trottel
    • 23. Januar 2022 um 17:56
    • #23.885

    Oberösterreich wirft das Handtuch.

    Land OÖ stellt Contact Tracing um
    Das Land OÖ stellt ab Montag das Contact Tracing um. Es wird künftig nur mehr der positiv Getestete kontaktiert, der dann in Quarantäne muss. Dieser ist nun…
    ooe.orf.at
  • Woldo
    Heulsuse
    • 23. Januar 2022 um 18:02
    • #23.886
    Die brisante Geschichte der Pandemie
    Schon bei den Pocken im 19. Jahrhundert spielten Antisemiten und Esoteriker eine große Rolle bei den Protesten gegen Impfmaßnahmen der Regierung. Ein Gespräch…
    www.derstandard.at

    Diverse Schwurbler erzählen immer wieder, dass sich die Geschichte wiederholen würde. Und ja, sie tut es tatsächlich

  • Woldo
    Heulsuse
    • 23. Januar 2022 um 18:03
    • #23.887
    Zitat von Spengler

    Oberösterreich wirft das Handtuch.

    https://ooe.orf.at/stories/3139910/

    Ich denke man lässt es echt durch rauschen, bzw war man mal wieder langsamer als das Virus

  • remington.style
    EBEL
    • 23. Januar 2022 um 18:31
    • #23.888
    Zitat von Woldo

    Ich denke man lässt es echt durch rauschen, bzw war man mal wieder langsamer als das Virus

    Das muss man verstehen - ist ja erst der zweite Pandemiewinter. Und man hatte ja auch überhaupt keine Zeit sich vorzubereiten :rolleyes:

    Seriously - was sagt die Bundesverfassung eigentlich zu einer feindlichen Übernahme durch ein anderes Bundesland? Können die Wiener nicht Okkupationstruppen schicken um ihre Exilbevölkerung zu schützen?

    HILFE!!!

  • Jessabell
    Nachwuchs
    • 23. Januar 2022 um 20:41
    • #23.889
    Zitat von Spengler

    Oberösterreich wirft das Handtuch.

    https://ooe.orf.at/stories/3139910/

    Ob man erst 5 Tage nach der Meldung angerufen wird oder gar nicht, ist dann wahrscheinlich auch schon egal.

    Verstehe langsam wirklich nicht mehr warum man da nicht effizienter wird. Ist ja nicht so, als ob uns diese Welle überrascht hätte.

    In Kärnten werden die Wartezeiten bezüglich des Testergebnisses aus der Teststraße immer länger und die Behörden kommen mit der Kontaktaufnahme auch nicht mehr nach.

    Irgendwann wird es dann halt frustrierend wenn man ewig in Quarantäne ist und nichts weitergeht. :banghead:

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 14:20
    • #23.890

    Spezielle Frag an die Community bzw. an kürzlich Genesene.

    Wenn man gerade eine Corona Erkrankung hinter sich hat, heißt es laut Behördenschreiben, dass ein PCR Test innerhalb der nächsten 3 Monate nach wie vor positiv sein kann.

    Wie verhält es sich hier mit 2G + bzw. 3 Impfungen + PCR?

    Laut KAC wurde auf diesen Umstand in den Verordnungen vergessen und das läuft unter Pech gehabt. D.h. im konkreten Fall, dass ein Bekannter 3fach geimpft, kürzlich genesen, aktuell nicht in die Halle kann, weil PCR vermutlich noch positiv ist.

    Hat damit jemand Erfahrung?

  • Woldo
    Heulsuse
    • 24. Januar 2022 um 14:45
    • #23.891

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hoffentlich schauen sich Rutter und Co nix aus Belgien ab. Alter Verwalter, nur mehr Irre unterwegs 😅

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Januar 2022 um 14:53
    • #23.892
    Zitat von kacfan12

    Hat damit jemand Erfahrung?

    kommenden Mittwoch werde ich nach 10 Tage Quarantäne meinen ersten PCR-Test nach der Infektion durchführen.

    Bin selber schon auf das Ergebnis gespannt - stellt sich die Frage ob/welcher CT-Grenzwert gilt, ab dem es als "nicht nachgewiesen" deklariert wird. Man "hört" immer wieder (ich hab jetzt aber keine Quellangaben), dass sich geringe Virenlasten über einen längeren Zeitraum im Körper halten können!?

  • kacfan12
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 15:07
    • #23.893
    Zitat von ViecFan

    kommenden Mittwoch werde ich nach 10 Tage Quarantäne meinen ersten PCR-Test nach der Infektion durchführen.

    Bin selber schon auf das Ergebnis gespannt - stellt sich die Frage ob/welcher CT-Grenzwert gilt, ab dem es als "nicht nachgewiesen" deklariert wird. Man "hört" immer wieder (ich hab jetzt aber keine Quellangaben), dass sich geringe Virenlasten über einen längeren Zeitraum im Körper halten können!?

    Würde mich freuen über deine Erfahrung zu hören.

  • beckman99
    NHL
    • 24. Januar 2022 um 17:14
    • #23.894
    Zitat von Woldo

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hoffentlich schauen sich Rutter und Co nix aus Belgien ab. Alter Verwalter, nur mehr Irre unterwegs 😅

    hoffentlich schauens nach österreich. da gehen die impfgegner beim ersten anzeichen von schlechwetter nach hause :).

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Januar 2022 um 17:56
    • #23.895
    Zitat von kacfan12

    Spezielle Frag an die Community bzw. an kürzlich Genesene.

    Wenn man gerade eine Corona Erkrankung hinter sich hat, heißt es laut Behördenschreiben, dass ein PCR Test innerhalb der nächsten 3 Monate nach wie vor positiv sein kann.

    Wie verhält es sich hier mit 2G + bzw. 3 Impfungen + PCR?

    Laut KAC wurde auf diesen Umstand in den Verordnungen vergessen und das läuft unter Pech gehabt. D.h. im konkreten Fall, dass ein Bekannter 3fach geimpft, kürzlich genesen, aktuell nicht in die Halle kann, weil PCR vermutlich noch positiv ist.

    Hat damit jemand Erfahrung?

    Wenn du Glück hast, lassen sie einen positiven Test mit CT Wert >30 gelten, so wie beim Freitesten. Sollte eigentlich so sein.

    Zitat von ViecFan

    kommenden Mittwoch werde ich nach 10 Tage Quarantäne meinen ersten PCR-Test nach der Infektion durchführen.

    Bin selber schon auf das Ergebnis gespannt - stellt sich die Frage ob/welcher CT-Grenzwert gilt, ab dem es als "nicht nachgewiesen" deklariert wird. Man "hört" immer wieder (ich hab jetzt aber keine Quellangaben), dass sich geringe Virenlasten über einen längeren Zeitraum im Körper halten können!?

    Es wird, wenn nachgewiesen, immer "nachgewiesen" drauf stehen. Ab CT Wert von 30 gilt man aber in Österreich nicht mehr als ansteckend und darf zB aus einer Quarantäne raus.

    Für das, dass du ein Dauerabonnent im Corona Fredl bist, kennst dich aber nicht sehr gut aus...

    LG, Schwurblerprinz 😉

    P.s.: Als Ungeimpfter, war mein zweiter Freitestversuch, 8 Tage nach dem ersten positiven Test, erfolgreich und es wurde keine Viruslast mehr nachgewiesen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eisprinz (24. Januar 2022 um 18:08)

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Januar 2022 um 18:07
    • #23.896
    Zitat von ViecFan

    kommenden Mittwoch werde ich nach 10 Tage Quarantäne meinen ersten PCR-Test nach der Infektion durchführen.

    Bin selber schon auf das Ergebnis gespannt - stellt sich die Frage ob/welcher CT-Grenzwert gilt, ab dem es als "nicht nachgewiesen" deklariert wird.

    Meines Wissens macht das jedes Labor anders, leider.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Januar 2022 um 18:10
    • #23.897
    Zitat von Eisprinz

    Wenn du Glück hast, lassen sie einen positiven Test mit CT Wert >30 gelten, so wie beim Freitesten. Sollte eigentlich so sein.

    Es wird, wenn nachgewiesen, immer "nachgewiesen" drauf stehen. Ab CT Wert von 30 gilt man aber in Österreich nicht mehr als ansteckend und darf zB aus einer Quarantäne raus.

    Für das, dass du ein Dauerabonnent im Corona Fredl bist, kennst dich aber nicht sehr gut aus...

    LG, Schwurblerprinz 😉

    Das Problem ist:

    Der CT Wert ist auf den Testergebnissen in der Regel nicht zu sehen.

    Wenn du also einen Test bei einem Labor machst das bei CT>30 noch als positiv kennzeichnet hast du da schlicht Pech gehabt, weil der Kontrollierende das ja nicht wissen kann.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Januar 2022 um 18:11
    • #23.898
    Zitat von Wodde77

    Meines Wissens macht das jedes Labor anders, leider.

    Aber sicher nicht. Hast, als du erkrankt bist, nicht mit der Bezirksverwaltungsbehörde telefoniert? Die erklären das doch eh, wie das läuft. Du kannst nach einer gewissen Zeit freitesten. Da kann es auch sein, dass "nachgewiesen" als Ergebnis kommt. Daraufhin ruft dann aber die Behörde bei dir an und sagt dir, wie hoch dein CT Wert ist und ob du wieder aus der Quarantäne raus bist oder nicht.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 24. Januar 2022 um 18:13
    • #23.899
    Zitat von Wodde77

    Das Problem ist:

    Der CT Wert ist auf den Testergebnissen in der Regel nicht zu sehen.

    Wenn du also einen Test bei einem Labor machst das bei CT>30 noch als positiv kennzeichnet hast du da schlicht Pech gehabt, weil der Kontrollierende das ja nicht wissen kann.

    Das stimmt, das ist da dann wahrscheinlich durchaus ein Problem. Zusätzlich kommen so wieder Neuinfektionen dazu, die es so gesehen eigentlich gar nicht gibt. Genauso wie beim Freitesten. Also zahlenmäßig Leben wir in einer Unschärfe.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. Januar 2022 um 18:14
    • #23.900
    Zitat von Eisprinz

    Aber sicher nicht. Hast, als du erkrankt bist, nicht mit der Bezirksverwaltungsbehörde telefoniert? Die erklären das doch eh, wie das läuft. Du kannst nach einer gewissen Zeit freitesten. Da kann es auch sein, dass "nachgewiesen" als Ergebnis kommt. Daraufhin ruft dann aber die Behörde bei dir an und sagt dir, wie hoch dein CT Wert ist und ob du wieder aus der Quarantäne raus bist oder nicht.

    in Wien steht der CT-Wert im Laborbefund - also SICHER ja ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™