Dass die Impfungen eine gewisse Zeit schützen, das ist einmal fix. Im Laufe der letzten zwei Jahre hat sich freilich herausgestellt, dass ihre Wirkung nachlässt, weshalb geboostert werden muss. Und dass wahrscheinlich auf die neuen Varianten angepasste Impfstoffe entwickelt werden müssen. Aber das sind doch Banalitäten, mit denen wir zwei hier das Forumspublikum langweilen.
Wenn Du Dich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen sollst, dann freilich unterlasse es.
Danke, dass du normal argumentierst und nicht gleich abbrichst, nur weil dir meine Ansichten nicht zusagen! 👍
Dass (wenn man ansonsten keinen Kontakt mit dem Virus hatte) geboostert werden muss, um einen gewissen Schutz zu haben, ist mittlerweile klar, da hast du recht.
Es sollte aber auch klar sein, dass eine durchgemachte Virusinfektion eine gewisse Immunität hinterlässt, die zumindest auf Ebene der T-Helferzellen ein Leben lang hält und vor schweren Verläufen schützt. Zumindest war das bisher der allgemeine Wissensstand der Medizin, bei anderen Viruserkrankungen. Dass das plötzlich bei Corona anders sein soll, erscheint zumindest nicht logisch.
Dass auf neue Varianten angepasste Impfstoffe entwickelt werden müssen, kennen wir bereits von der Influenza, wo man das seit Jahrzehnten so handhabt- mal mit recht guten Ergebnissen, mal mit nicht so guten. Man muss quasi immer wieder erraten, welche Variante in der kommenden Saison dominant sein wird. Wie man auf Grund solcher Voraussetzungen eine Impfpflicht als sinnvoll erachten kann, erschließt sich mir nicht.