1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 11. Januar 2022 um 10:59
    • #23.401
    Zitat von darkforest

    Danke für die Besserungswünsche!

    Gestern hab ich mich noch ein bisserl verkatert gefühlt, heute bin ich "nur" mehr verkühlt!

    Ich hab mich eh schon seit Samstag Mittag im oberen Stock unseres Hauses isoliert. Wir haben da eine abgetrennte Wohneinheit, was wirklich Luxus in so einer Situation ist.

    Hab mich halt am Sonntag, nach negativen Ergebnis logischerweise wieder endisoliert (die Nacht aber gsd auf der Couch verbracht).

    Ich hoffe ich hab meine Freundin und meine Tochter (9 Monate) nicht erwischt! Ich befürchte aber schon. Derweil sinds noch ohne Symptome.

    Sollte der dumme Fall eintreten, dass meine Freundin und ich positiv sind: Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Situation mit einem Baby/Kleinkind?

    Alles anzeigen

    Gute Besserung auf jeden Fall.

  • kacfan12
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 11:04
    • #23.402
    Zitat von darkforest

    Danke für die Besserungswünsche!

    Gestern hab ich mich noch ein bisserl verkatert gefühlt, heute bin ich "nur" mehr verkühlt!

    Ich hab mich eh schon seit Samstag Mittag im oberen Stock unseres Hauses isoliert. Wir haben da eine abgetrennte Wohneinheit, was wirklich Luxus in so einer Situation ist.

    Hab mich halt am Sonntag, nach negativen Ergebnis logischerweise wieder endisoliert (die Nacht aber gsd auf der Couch verbracht).

    Ich hoffe ich hab meine Freundin und meine Tochter (9 Monate) nicht erwischt! Ich befürchte aber schon. Derweil sinds noch ohne Symptome.

    Sollte der dumme Fall eintreten, dass meine Freundin und ich positiv sind: Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Situation mit einem Baby/Kleinkind?

    Alles anzeigen

    Erwähne wenn du vom Amtsarzt kontaktiert wirst unbedingt seit wann du Symptome hast. Hatte Fälle im Bekanntenkreis wo diese Zeit dann der Quarantäne angerechnet wurde. Aktuell könntest dich ja nach 5 Tagen frei testen, wenn Glück hast bist dann morgen schon wieder raus.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 11. Januar 2022 um 11:14
    • #23.403
    Zitat von kacfan12

    Erwähne wenn du vom Amtsarzt kontaktiert wirst unbedingt seit wann du Symptome hast. Hatte Fälle im Bekanntenkreis wo diese Zeit dann der Quarantäne angerechnet wurde. Aktuell könntest dich ja nach 5 Tagen frei testen, wenn Glück hast bist dann morgen schon wieder raus.

    Hab gestern schon mit der BH gesprochen und dass so kommuniziert! Ich warte jetzt noch immer aufs Ergebnis des gestrigen Pcr. Man merkt den Schulbeginn

  • beckman99
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 11:17
    • #23.404
    Zitat von PEPSImax

    So seh ich das auch. Es sollte doch ein offener Umgang auch mit dem Nebenwirkungen praktiziert werden. Wie will man sonst ungeimpfte/zweifach geimpfte überzeugen sich einen/noch einen Stich zu holen. Leute als Idioten zu betiteln (und mit dem Finger auf sie zu Zeigen: das sind die Bösen) nur weil sie verunsichert sind und auch kritische Fragen zur Impfung stellen und sich selbst gleichzeitig auf ein hohe Ross zu stellen ist überhaupt nicht in Ordnung. Generell gibt es hier einige User, die hier einfach draufhaun, kein Fünkchen Kritik oder einfach eine Fragestellung hinsichtlich Nebenwirkung zulassen wollen. Und das einzige was kommt ist: haben wir schon so oft durchgekaut, darauf antworte ich nicht mehr. Naja dann lasst es einfach. Aber hört auf andre zu beschimpfen, als Trottln darstehen zu lassen und hebt euch nicht selbst über andre. Es gibt genug andre User die hier gute Aufklärungsarbeit leisten und weiterhelfen wollen. Eine offene demokratische Gesellschaft sollte auch das Hinterfragen aushalten und eine offene Diskussion führen können, gerade wenn es darum geht Leute mit in Boot holen zu wollen...

    letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm lieber ist. impfung mit eventuellen, aber gut behandelbaren, nebenwirkungen oder eben krankenhausaufenthalt mit unsicheren ausgang. mir ist ein fall aus unserem umfeld bekannt, wo ein mann schon wieder auf die normalstation verlegt worden ist, weil es ihm sichtlich wieder gut gegangen ist. auch die entlassungspapiere wurden bereits ausgestellt und dann, von jetzt auf gleich, kam es bei dem mann zu einem multiplen organversagen und das wars dann auch.

    zum bashing: im dem maße in dem es inakzeptabel ist. leute zu bashen, ist es auch inakzeptabel menschen die bei gurgel stationen arbeiten, wie in wien passiert, zu beschimpfen und körperlich zu attackieren. so ein verhalten ist letztklassig, nimmt aber leider zu. inzwischen müssen in wien diese stationen und auch die kh von sicherheitsmitarbeitern geschützt werden. ein umstand den ich als unverzeihlich empfinde und durch nichts zu entschuldigen ist.

  • Malone
    ✓
    • 11. Januar 2022 um 11:19
    • Offizieller Beitrag
    • #23.405
    Zitat von darkforest

    Als ich ihn nach einer Stunde wegwerfen wollte, sah man Konturen des zweiten Strichs.

    Das passiert aber öfters, dass Tests längere Zeit nach Ablauf der Testzeit "positiv" werden. Ist aber kein reines Covid-Testproblem, das gibt es generell (Influenza, Troponin = Marker für einen möglichen Herzinfarkt).

    Zitat von darkforest

    Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Situation mit einem Baby/Kleinkind?

    Die Kleine müsste eigentlich auch nach neuen Covid-Regeln als K1 gelten und ist somit in Quarantäne. Deine Freundin könnte jetzt natürlich ständig eine Maske tragen, da ist aber die Frage, ob man das dem Kind antun will, dass es Mama immer so sieht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Heulsuse
    • 11. Januar 2022 um 12:19
    • #23.406
    Neurologe fordert Aufklärungskampagne zu „Long Covid“
    orf.at

    Leider wird hier zu wenig darüber gesprochen

    darkforest alles Gute euch dreien 🥰

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Januar 2022 um 12:23
    • #23.407
    Zitat von Woldo

    https://orf.at/stories/3243196/

    Leider wird hier zu wenig darüber gesprochen

    darkforest alles Gute euch dreien 🥰

    long covid kannst auch mit einem lockdown nicht verhindern, weil hier einige gemeint haben, dass "Durchlaufen" lassen keine Alternative ist

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2022 um 12:40
    • #23.408
    Zitat von weile19

    long covid kannst auch mit einem lockdown nicht verhindern, weil hier einige gemeint haben, dass "Durchlaufen" lassen keine Alternative ist

    Je mehr geimpft, desto weniger mit schweren Verläufen und den damit verbundenen Long-Covid-Folgen. Auch das spricht gegen das "Durchrauschenlassen".

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 13:07
    • #23.409
    Zitat von VincenteCleruzio

    desto weniger mit schweren Verläufen und den damit verbundenen Long-Covid-Folgen

    nur sind die long covid folgen nicht zwingend mit schweren verläufen verbunden.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 11. Januar 2022 um 13:10
    • #23.410
    Zitat von weile19

    long covid kannst auch mit einem lockdown nicht verhindern, weil hier einige gemeint haben, dass "Durchlaufen" lassen keine Alternative ist

    Hab mal gelesen bzw gehört dass mit Impfung die Chancen auf Long Covid eher gering bis garnicht vorhanden sind wenn man sich den Dreck einfängt.

    Durchlaufen wird es vermutlich so oder so, aber man hört, dass ein Booster doch gut schützen sollte.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 13:22
    • #23.411

    Kenne einen Fall wo die Dame letzten Sommer erstmals geimpft war,Covid bekam,u danach über 2 Monate Long Covid Symptome hatte..Entschloss sich dann für die 2. Impfung(Astra) ,und schwups von Tag zu Tag besser ohne weitere long Symptome ..

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 13:29
    • #23.412

    im bezug auf long covid und mögliche behandlungen empfehle ich interessierten folgende sendung:

    Hirschhausen - Corona ohne Ende?

    bin selbst am überlegen, mir eine blutreinigung zu gönnen und die (bei mir gottseidank nur lästigen) long covid erscheinungen vl loszuwerden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2022 um 13:35
    • #23.413
    Zitat von seleeekta

    nur sind die long covid folgen nicht zwingend mit schweren verläufen verbunden.

    deshalb habe ich ja von "den" mit den schweren Verläufen verbundenen Longcovidfolgen geschrieben. "Bin ja ned bled".

    Dass es nicht "die eine Lösung" für die ganze Schei€e gibt, sondern nur eine Vielzahl von Teillösungen, die uns in Summe der Beherrschung dieser Pandemie näher und schlussendlich an ihr Ende bringen, sollte inzwischen klar sein.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Januar 2022 um 13:42)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 13:38
    • #23.414
    Zitat von VincenteCleruzio

    deshalb habe ich ja von "den" mit den schweren Verläufen verbundenen Longcovidfolgen geschrieben. Bin ja ned bled.

    check ich nicht, aber vl bin ich ja zu bled.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. Januar 2022 um 14:27
    • #23.415
    Zitat von seleeekta

    check ich nicht, aber vl bin ich ja zu bled.

    Sag' ma so: Es is eigentlich noch Wochenanfang und - um halbe zwei - recht früh am Morgen.

    Meine Botschaft war: Wenn wir durch viele Schutzimpfungen möglichst viele schwere Verläufe und die mit diesen schweren Verläufen verbundenen Long-Covid-Folgen vermeiden, von denen ich (Hypothese, nicht falsifiziert!) annehme, dass sie weit gravierender sind (Folgen von Intensivbehandlungen wie Nierentransplantationen etc) als die Folgen von symptomlosen Infektionen, dann wäre das schon ein für alle - unmittelbar Betroffene wie Gesellschaft (Krankenkassen, Pensionsversicherungen usw) - erstrebenswerter Geländegewinn.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. Januar 2022 um 16:04)

  • traunsteiner
    SBR
    • 11. Januar 2022 um 14:34
    • #23.416
    Zitat von seleeekta

    im bezug auf long covid und mögliche behandlungen empfehle ich interessierten folgende sendung:

    Hirschhausen - Corona ohne Ende?

    bin selbst am überlegen, mir eine blutreinigung zu gönnen und die (bei mir gottseidank nur lästigen) long covid erscheinungen vl loszuwerden.

    was ist das bei dir wenn ich fragen darf ? Nur, falls du antworten möchtest

    Ich hatte nach meiner Infektion 6 Wochen gar keinen Geruch- und Geschmackssinn, und mittlerweile seit fast 13 Monaten sehr eingeschränkt. Riechen tue ich nach wie vor kaum was bzw stark verändert zu früher, mit dem Schmecken ist es zum Glück nur bei einigen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Hühnerfleisch, Milch und teilweise Kaffee. Schmeckt alles ganz anders als früher bzw Knoblauch und Zwiebel kann ich roh im Salat zB gar nicht mehr essen, da würgt es mich ;)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 14:36
    • #23.417

    zustimmung, uneingeschränkt. mir war nur so, als hätte ich vernommen, du würdest mögliche long-covid folgen bei milden verläufen ausschliessen. nur darum ists mir gegangen.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 14:45
    • #23.418
    Zitat von traunsteiner

    was ist das bei dir wenn ich fragen darf ? Nur, falls du antworten möchtest

    Ich hatte nach meiner Infektion 6 Wochen gar keinen Geruch- und Geschmackssinn, und mittlerweile seit fast 13 Monaten sehr eingeschränkt. Riechen tue ich nach wie vor kaum was bzw stark verändert zu früher, mit dem Schmecken ist es zum Glück nur bei einigen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Hühnerfleisch, Milch und teilweise Kaffee. Schmeckt alles ganz anders als früher bzw Knoblauch und Zwiebel kann ich roh im Salat zB gar nicht mehr essen, da würgt es mich ;)

    recht ähnlich wie bei dir, würd schätzen dass ich so bei 15% geruch/geschmack liege (gleicher zeithorizont wie bei dir). vieles schmeckt und riecht ganz anders, gekochte eier musste ich zb viele entsorgen, weil sie geschält für mich verdorben rochen. hab im gegensatz zu früher viele hitzen (war davor eher erfroren), tippe auf erhöhten blutdruck jetzt. alles in allem nicht wild, aber lästig und nicht von der hand zu weisen.

  • remington.style
    EBEL
    • 11. Januar 2022 um 15:02
    • #23.419
    Zitat von darkforest

    Als ich ihn nach einer Stunde wegwerfen wollte,...

    Du hast nur ein gewisses Zeitfenster in dem das Testergebnis zulässig gilt: 15-30' nach Durchführung.

    Zitat von Roche HP


    Das Testergebnis muss gemäss Packungsbeilage nach 15 – 30 Minuten abgelesen werden. Nach mehr als 30 Minuten darf das Testergebnis nicht mehr abgelesen und gewertet werden, da ein falsches Ergebnis angezeigt werden kann.


    :!: Auch die Temperatur kann einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Grundsätzlich sollte man die Herstellervorgaben zumindest im Augenwinkel behalten.

  • starting six
    NHL
    • 11. Januar 2022 um 15:17
    • #23.420
    Zitat von traunsteiner

    was ist das bei dir wenn ich fragen darf ? Nur, falls du antworten möchtest

    Ich hatte nach meiner Infektion 6 Wochen gar keinen Geruch- und Geschmackssinn, und mittlerweile seit fast 13 Monaten sehr eingeschränkt. Riechen tue ich nach wie vor kaum was bzw stark verändert zu früher, mit dem Schmecken ist es zum Glück nur bei einigen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Knoblauch, Hühnerfleisch, Milch und teilweise Kaffee. Schmeckt alles ganz anders als früher bzw Knoblauch und Zwiebel kann ich roh im Salat zB gar nicht mehr essen, da würgt es mich ;)

    dann kann ich nur gute Besserung wünschen. einer aus unserem Team hatte dies auch so, abgesehen vom Salat, und hat eine tolle Therapie gemacht, muss nachfragen, wo er selbige gemacht hat

  • traunsteiner
    SBR
    • 11. Januar 2022 um 15:25
    • #23.421

    seleeekta ja, die gekochten Eier habe ich vergessen, same here. witzigerweise schmeckt Spiegelei verhältnismäßig normal

    starting six vielen Dank, wäre für jede Hilfe dankbar. mein HNO sagt nur, ich muss mich gedulden

  • xtroman
    4ever#44
    • 11. Januar 2022 um 15:29
    • #23.422

    Kollege, ungeimpft, knapp vor der Pension, war jetzt 2 Monate im Krankenstand, seit Montag ist er wieder da.

    Gestern erzählte er von seiner Covid-19 Erkrankung im November inkl. knapp 3 wöchigem Krankenhausaufenthalt, gottseidank ohne Intensiv...

    Sein Fazit, es gibt keine Pandemie weil sonst wäre auch Fauna und Flora tot, auch die Vogerln täten bei einer echten Pandemie vom Himmel fallen. Ihm geht's es schließlich jetzt eh besser, seiner Frau und dem Sohn auch (waren alle im KH)! Er braucht zu Hause auch kein eigens installiertes Sauerstoffgerät, es ist, laut ihm, sein Recht solange im KH zu bleiben bist er wieder zu 100% gesund ist!

    Ich bin dann gegangen weil ich mich auf diese Diskussion wirklich nicht einlassen wollte... also mich wundert jetzt gar nix mehr... tu felix Austria...

    Euch allen gute Besserung und viel Gesundheit!

  • coach
    YNWA
    • 11. Januar 2022 um 15:32
    • #23.423
    Zitat von traunsteiner

    seleeekta ja, die gekochten Eier habe ich vergessen, same here. witzigerweise schmeckt Spiegelei verhältnismäßig normal

    starting six vielen Dank, wäre für jede Hilfe dankbar. mein HNO sagt nur, ich muss mich gedulden

    alles gute dir und seleeekta

    hab eine witzige gschicht dazu. eine freundin von uns hatte monatelang ähnlich probleme wie ihr.

    sie hatte ende des jahres eine kleine op mit narkose und seitdem den geschmacksinn wieder.

    kann sich keiner erklären, vielleicht wirklich ein reiner zufall.

  • Online
    darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 11. Januar 2022 um 15:41
    • #23.424
    Zitat von remington.style

    Du hast nur ein gewisses Zeitfenster in dem das Testergebnis zulässig gilt: 15-30' nach Durchführung.


    :!: Auch die Temperatur kann einen Einfluss auf das Ergebnis haben. Grundsätzlich sollte man die Herstellervorgaben zumindest im Augenwinkel behalten.

    Ich hab ihn eh nach 15 Minuten kontrolliert! Da war er negativ. Hab ihn halt am Tisch gelassen und nach ca 1h wollte ich ihn wegwerfen und man sah einen leichten Strich!

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (11. Januar 2022 um 15:50)

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 11. Januar 2022 um 15:45
    • #23.425
    Zitat von coach

    alles gute dir und seleeekta

    hab eine witzige gschicht dazu. eine freundin von uns hatte monatelang ähnlich probleme wie ihr.

    sie hatte ende des jahres eine kleine op mit narkose und seitdem den geschmacksinn wieder.

    kann sich keiner erklären, vielleicht wirklich ein reiner zufall.

    ja danke. die geschicht zeigt nur wiedermal, dass man sich bei dem sch..ss nach gar nix richten kann, weder am anfang, noch hinten raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™