1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • PEPSImax
    NHL
    • 24. November 2021 um 10:01
    • #21.551

    Kann man nicht sowas auch bei uns machen mit den ganzen FPÖlern und den servustv verantwortlichen?

    Ärzte in Russland wollen Impfgegnern CoV-Stationen zeigen

    Ärzte und Ärztinnen mehrerer russischer Kliniken wollen Impfgegnern CoV-Stationen zeigen. Der heute von der Staatsagentur TASS veröffentlichte offene Brief richte sich in erster Linie an Politikerinnen und Politiker, Kunstschaffende und Medienleute, die zuletzt Impfungen gegen das Coronavirus in Zweifel gezogen hätten, hieß es.

    Angesichts der Reichweite, die diese Menschen in den Medien hätten, werde man trotz vieler Arbeit Zeit finden, „sie durch die Intensivstationen und pathologischen Abteilungen unserer Krankenhäuser zu führen“, heißt es in dem Schreiben an die Adresse von Prominenten.

    Russlands oberster CoV-Arzt Denis Prozenko schrieb im Nachrichtenkanal Telegram: „Sie sollen mit eigenen Augen sehen, wie die Menschen um jeden Atemzug kämpfen, sie sollen die Geschichten unserer Patienten hören, die ihnen geglaubt haben und nicht uns.“

    Die Impfkampagne in Russland mit seinen mehr als 146 Millionen Einwohnern und Einwohnerinnen läuft nur schleppend. Erst 40 Prozent der Bevölkerung sind laut Statistik vollständig geschützt. Russland verfügt über mehrere eigene Impfstoffe. Heute meldeten die Behörden 1.240 CoV-Tote innerhalb von 24 Stunden. Zudem gab es mehr als 33.500 Neuinfektionen binnen eines Tages.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. November 2021 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #21.552

    Präsident Schmid zur Corona Situation in seinen Unternehmen und den Caps:

    Caps-Boss Schmid zu "Heute": "Klar für Impfpflicht"
    Schwierige Zeiten - nicht nur für die spusu Vienna Capitals. Boss Hans Schmid im "Heute"-Talk über Lockdown, Impfpflicht und eine harte Kindheit.
    www.heute.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philip99
    NHL
    • 24. November 2021 um 10:44
    • #21.553

    Derzeit läuft alles darauf hinaus, dass lediglich der komplette Handel am 13.12. für das Weihnachtsgeschenke-Shopping geöffnet wird. Sollte bei den Infektionszahlen (und in den Normalstationen, dort ist eine Entlastung stets zuerst spürbar) eine Abwärtstendenz erkennbar sein, ist auch das Öffnen der Gastronomie mit Sperrstunde 22 Uhr denkbar. In allen Indoor-Settings (also außer bei Konsumation am zugewiesenen Sitzplatz) wird eine strenge FFP2-Maskenpflicht bleiben. Für Geimpfte gilt die Ausgangssperre nur noch in der Nacht.

    Weiter keine Disco, keine Events

    Bereits jetzt ist fix: Nachtgastronomie(Discos, Bars) und Eventswerden im Dezember wohl nicht zurückkehren. Stille Nacht – also Weihnachten im engsten Kreise – blüht uns 2021 wieder. Auch zu Silvester wird es bei großangelegten Events eher nicht laut krachen.

    Quelle heute.at

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 24. November 2021 um 10:51
    • #21.554

    da sieht man halt das man es keinen Recht machen kann!!!

    mir wäre die Gastro darf bis 24 Uhr offen haben als der Handel macht auf .. werden nicht viele sehen - nur ich nutze die Gastro halt mehr!

  • Spengler
    Trottel
    • 24. November 2021 um 10:54
    • #21.555

    Und auch diese helle Leuchte wurde entlassen! Wie kann man aber auch nur so deppat sein?

    "Impfen ist Mord": Buslenker entlassen
    LINZ. Durch Hinweise von Zeugen konnte jener Lenker ausgeforscht werden, der mittels Leuchtschrift auf einem Bus die Botschaft "Impfen-ist-Mord" transportiert…
    www.nachrichten.at
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2021 um 11:05
    • #21.556

    Gibt es eigentlich ein Gesetz gegen die Verbreitung von Falschinformationen?

    Falls nein wird es langsam Zeit…

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. November 2021 um 11:08
    • #21.557

    möglicherweise eine interessante entdeckung,

    (hoffentlich spielt das nicht Dr. Herpferd K. in die karten...)

    Neue Hinweise auf Kreuzimmunität
    Zwischen seit langem als Erreger von Husten, Schnupfen, Heiserkeit vorkommenden Coronaviren und SARS-CoV-2 besteht eine offenbar enge Verbindung. Eine…
    science.orf.at
  • hockeytime
    NHL
    • 24. November 2021 um 11:08
    • #21.558
    Zitat von Wodde77

    Gibt es eigentlich ein Gesetz gegen die Verbreitung von Falschinformationen?

    Falls nein wird es langsam Zeit…

    Dann hätten wir keine Regierung mehr ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2021 um 11:11
    • #21.559
    Zitat von hockeytime

    Dann hätten wir keine Regierung mehr ;)

    Hätte ich bei der jetzigen nicht das geringste Problem damit ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 24. November 2021 um 11:25
    • #21.560

    Als Entscheidungshilfe, wenn wer auf Totimpfstoffe warten will.

    Tweet (Brief) von Florian Krammer

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. November 2021 um 11:26
    • #21.561

    STA stellt die strafrechtlichen ermittlungen in der causa Ischgl ein !

    wie recht Tilg doch hatte ... ;(

    Keine Anklage in der Causa Ischgl
    Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass die strafrechtlichen Ermittlungen in der Causa Ischgl eingestellt wurden. Es kommt damit…
    tirol.orf.at
  • Philip99
    NHL
    • 24. November 2021 um 11:42
    • #21.562
    Zitat von mcguy

    STA stellt die strafrechtlichen ermittlungen in der causa Ischgl ein !

    wie recht Tilg doch hatte ... ;(

    https://tirol.orf.at/stories/3131472/

    Mit was recht ?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. November 2021 um 11:57
    • #21.563
    Zitat von hockeytime

    Dann hätten wir keine Regierung mehr ;)

    Ja, erstens das. Aber auch keinen Kickl mehr, was noch viel viel wichtiger wäre.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2021 um 11:57
    • #21.564

    (Anti)Lockdown-Inserat der Tiroler Wirtschaftskammer in der Tiroler Tageszeitung. "Geht's der Wirtschaft gut, Zutreffendes bitte einsetzen".

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2021 um 11:59
    • #21.565
    Zitat von VincenteCleruzio

    (Anti)Lockdown-Inserat der Tiroler Wirtschaftskammer in der Tiroler Tageszeitung. "Geht's der Wirtschaft gut, Zutreffendes bitte einsetzen".

    Ein Witz ist das.

    Ein Lockdown der völlig für die Fische ist.

  • silent
    KHL
    • 24. November 2021 um 12:04
    • #21.566
    Zitat von Wodde77

    Ein Lockdown der völlig für die Fische ist.

    das ist kein echter lockdown. das ist irgendwas wo man sich am ende wundert warum nix besser geworden ist.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 24. November 2021 um 12:10
    • #21.567

    Also, mich wundert in diesem Felix Austria gar nix mehr.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. November 2021 um 12:19
    • #21.568
    Zitat von silent

    das ist kein echter lockdown. das ist irgendwas wo man sich am ende wundert warum nix besser geworden ist.

    Da bekommt

    "kost's nix, is's nix!"

    a ganz andere Bedeutung.

    Milliarden für nix, zum Haare raufen,

    würde mir nicht der Fiskus selbige ohnehin vom Haupt fressen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2021 um 12:28
    • #21.569
    Zitat von Wodde77

    Ein Witz ist das.

    Ein Lockdown der völlig für die Fische ist.

    Na ja, die Gastronomie hat schon zu. Wenn man aber die - in der aktuellen Situation für einen vernünftigen Menschen unverständlichen - "Abschiedsfeiern vor dem Lockdown" auf und in den bummvollen Adventmärkten und Restaurants am letzten Wochende zB hier in Innsbruck einrechnet, bei denen die Delta-Variante zuschlagen konnte wie wohl noch nie zuvor in diesem Segment der Kontaktmöglichkeiten, dann habe ich schon meine Zweifel, ob der Lockdown in der Gastro in Summe wirklich was bringt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. November 2021 um 12:36
    • #21.570

    die Probleme bei den Auswertungen der PCR Test's sind doch sinnbildlich für die Regierungsarbeit.

    Gibt's eigentlich überhaupt noch irgendetwas,

    was kein vollkommener Rohrkrepierer ist?

    Probleme bei PCR-Testauswertung reißen nicht ab
    Während in Wien in der vierten Corona-Welle das PCR-Gurgeltest-System funktioniert - in der 1,9 Millionen-Stadt werden täglich Hunderttausende Tests ...
    www.krone.at
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. November 2021 um 12:36
    • #21.571
    Zitat von VincenteCleruzio

    Na ja, die Gastronomie hat schon zu. Wenn man aber die - in der aktuellen Situation für einen vernünftigen Menschen unverständlichen - "Abschiedsfeiern vor dem Lockdown" auf und in den bummvollen Adventmärkten und Restaurants am letzten Wochende zB hier in Innsbruck einrechnet, bei denen die Delta-Variante zuschlagen konnte wie wohl noch nie zuvor in diesem Segment der Kontaktmöglichkeiten, dann habe ich schon meine Zweifel, ob der Lockdown in der Gastro in Summe wirklich was bringt.

    Da dort eh die 2G Regel gilt bezweifle ich das sehr.

    Die Schulen (Inzidenzen bis 3000!) haben offen, ebenso ist das private Umfeld (Hauptansteckungsquelle) während des Lockdowns kaum bis gar nicht kontrollierbar.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. November 2021 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #21.572
    Zitat von Jabberwocky

    die Probleme bei den Auswertungen der PCR Test's sind doch sinnbildlich für die Regierungsarbeit.

    Gibt's eigentlich überhaupt noch irgendetwas,

    was kein vollkommener Rohrkrepierer ist?

    https://www.krone.at/2563635

    Deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung, ich wohne im Speckgürtel von Wien in NÖ, hier ist das System zusammengebrochen. Dort wo ich mich normal testen lasse wurde das Service bereits komplett eingestellt weil die Labore nicht mehr können. Fahr ich 5 minuten weiter mit dem Auto zu einer wiener Gurgelbox schnurrt das Werkl. Online Termin aussuchen, QR Code bekommen, hinfahren gurgeln, am nächsten Tag in der Früh ist das Ergebnis da.

    Wien ist anders.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. November 2021 um 12:46
    • #21.573
    Zitat von Wodde77

    Da dort eh die 2G Regel gilt bezweifle ich das sehr.

    Die Schulen (Inzidenzen bis 3000!) haben offen, ebenso ist das private Umfeld (Hauptansteckungsquelle) während des Lockdowns kaum bis gar nicht kontrollierbar.

    Und ich bezweifle sehr, dass bei diesem Gedränge auf den Adventmärkten und in den Restaurants die 2G-Regel wirklich eingehalten (und vom Personal kontrolliert) worden ist.

    Egal: Hoffen wir, dass alles korrekt gewesen und gut gegangen ist.

    Dass das "private Umfeld" die "Hauptansteckungsquelle" ist laut AGES, wird schon stimmen, die Frage, woher das Virus kommt, mit dem sich die Familienmitglieder in ihren Wohnungen dann infizieren, ist damit freilich nicht beantwortet. Und wird es gerade jetzt nicht werden, weil das Contact Tracing völlig zusammengebrochen ist.

    Ja, Schulen (und Kindergärten) sind ein großes Problem als Infektionsquellen:

    Dazu Bürgermeister Ludwig gestern auf Puls24 in einem Interview sinngemäß, dass es zur Frage: Präsenzunterricht vs Homeschooling zwei Denkschulen gibt, eine davon sagt, dass Präsenzunterricht sowohl für die Schüler, als auch für die Obsorgeberechtigten besser sei und dass man durch die - jedenfalls in Wien - engmaschigen PCR-Tests in den Schulen viele positive Fälle entdeckt und dann durch Absonderungen weitere Infektionsketten durchbrechen kann. Wenn die Kinder dagegen zuhause sind, wird nicht getestet. Und sie stecken sich auxh gegenseitig an.

    Setzt freilich voraus, dass oft und gut PCR-getestet wird. Aber wie das außerhalb Wiens "nicht funktioniert", wissen wir ja inzwischen.

    Und das, obwohl der BUND für die Kosten dieser Tests aufkommen würde.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. November 2021 um 16:28)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. November 2021 um 12:51
    • #21.574

    Zumindest eine Option mehr und

    eine Ausrede weniger ab 2022

    Valneva will nächstes Jahr 24,3 Mio. Dosen an EU liefern
    orf.at
  • Philip99
    NHL
    • 24. November 2021 um 13:13
    • #21.575
    Zitat von VincenteCleruzio

    Na ja, die Gastronomie hat schon zu. Wenn man aber die - in der aktuellen Situation für einen vernünftigen Menschen unverständlichen - "Abschiedsfeiern vor dem Lockdown" auf und in den bummvollen Adventmärkten und Restaurants am letzten Wochende zB hier in Innsbruck einrechnet, bei denen die Delta-Variante zuschlagen konnte wie wohl noch nie zuvor in diesem Segment der Kontaktmöglichkeiten, dann habe ich schon meine Zweifel, ob der Lockdown in der Gastro in Summe wirklich was bringt.

    Ich habe bis jetzt immer Verständnis für deine Aussagen gehabt aber als doppelt geimpfter und sogar pcr getestet den ich extra gemacht habe sehe ich absolut nicht mehr ein wieso ich den Adventmarkt am Wochenende fern bleiben hätte sollen . Am Rathaus zb wurde Rigros kontrolliert am hof hat die Polizei patrouilliert

    Während ich in wien genau arbeiten gehen kann und nichtmal ein Geschäft betreten kann kann man in Tirol Schi fahren und Seilbahn fahren das ist doch entschuldige vertrottelt

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™