1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • TheNus
    KHL
    • 22. November 2021 um 08:56
    • #21.426
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Wir sind im Moment Impfeuropameister", sagte vor einer Stunde der Gesundheitsminister in der ZIB2.

    Mir gehen diese Sportvergleiche sowas von auf den Sack.

    Eine Pandemie kannst genausowenig gewinnen wie ein Erdbeben.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2021 um 08:58
    • #21.427
    Zitat von TheNus

    Mir gehen diese Sportvergleiche sowas von auf den Sack.

    wir sind auf der anderen seite aber auch biertrinkweltmeister. dazu verbitt ich mir allerdings solche entgleisungen! ;) :prost:

  • Spengler
    Trottel
    • 22. November 2021 um 09:04
    • #21.428
    Zitat von seleeekta

    wir sind auf der anderen seite aber auch biertrinkweltmeister. dazu verbitt ich mir allerdings solche entgleisungen! ;) :prost:

    Das sind aber die Tschechen! Nicht einmal das schaffen wir!

    Pro-Kopf-Konsum von Bier weltweit nach Ländern | Statista
    Das Land mit dem höchsten Pro-Kopf-Verbrauch von Bier ist Tschechien.
    de.statista.com
  • TheNus
    KHL
    • 22. November 2021 um 09:08
    • #21.429
    Zitat von seleeekta

    wir sind auf der anderen seite aber auch biertrinkweltmeister. dazu verbitt ich mir allerdings solche entgleisungen! ;) :prost:

    Biertrinker ist ja auch ein Sport. :prost:

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. November 2021 um 09:13
    • #21.430
    Zitat von Spengler

    Das sind aber die Tschechen! Nicht einmal das schaffen wir!

    https://de.statista.com/statistik/date…-nach-laendern/

    Aber wir sind vor den Deitschen! Und wie wir seit Cordoba wissen, ist das der einzige Ländervergleich, der in Österreich wirklich zählt ;)

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2021 um 09:48
    • #21.431
    Zitat von Spengler

    Weil die 83% beim niederl. Gesundheitsminister von der impfbaren Bevölkerung gerechnet werden und die 72% bei our world in data von der Gesamtbevölkerung(also mit Kinder unter 12)

    d.h. das sich die 65% von denen in österreich immer geredet wird auch auf die gesamtbevölkerung bezieht, nicht auf die impfbare (über12).

    wie hoch liegen wir dann bei dem wert der impfbaren bevölkerung ?

  • kacfan12
    NHL
    • 22. November 2021 um 09:55
    • #21.432
    Zitat von coach

    d.h. das sich die 65% von denen in österreich immer geredet wird auch auf die gesamtbevölkerung bezieht, nicht auf die impfbare (über12).

    wie hoch liegen wir dann bei dem wert der impfbaren bevölkerung ?

    Kannst du hier sehen https://info.gesundheitsministerium.at/impflage

    Knapp 75% der impfbaren sind doppelt geimpft

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2021 um 10:02
    • #21.433
    Zitat von kacfan12

    Kannst du hier sehen https://info.gesundheitsministerium.at/impflage

    Knapp 75% der impfbaren sind doppelt geimpft

    danke.

    d.h. aber auch das z.b. portugal bei fast 100% bei der impbaren bevölkerung sein sollte, und spanien auch über 90%.

    das verstärkt die argumente warum es in portugal u. auch spanien relativ entspannt abgeht:

    Hohe Impfquoten

    Kaum jemand glaubt, dass es Zufall ist, dass die verhältnismäßig entspannte Lage in Ländern registriert wird, deren Impfquoten mit 87 (Portugal) sowie knapp 80 Prozent (Spanien) mit die höchsten in Europa und auch weltweit sind. Impfgegner sind unterdessen in Madrid und Barcelona, in Lissabon und Porto kaum zu hören. "El Mundo" weiß, warum das so ist: "Die Spanier haben großes Vertrauen in die Wissenschaft und einen ausgeprägten Sinn für Disziplin", kommentierte das Blatt an diesem Dienstag.

    In Portugal ist es ähnlich. "Wenn ich im Fernsehen die Kundgebungen der Verschwörungstheoretiker in Deutschland, England und anderen Ländern sehe, bin ich sehr stolz auf meine Landsleute", sagte Wirtin Fernanda der Deutschen Presse-Agentur dpa in Lissabon.

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. November 2021 um 10:06
    • #21.434
    Zitat von Spengler

    Das sind aber die Tschechen! Nicht einmal das schaffen wir!

    https://de.statista.com/statistik/date…-nach-laendern/

    Verdammt! fake news? ^^

  • milan1287
    KHL
    • 22. November 2021 um 10:51
    • #21.435
    Zitat von seleeekta

    Verdammt! fake news? ^^

    Die Touristen treiben das bei uns so hoch, sind wir gar nicht selbst. ;)

  • remington.style
    EBEL
    • 22. November 2021 um 10:57
    • #21.436

    Versammlung > 25 pers ->

    Zitat von milan1287

    Die Touristen treiben das bei uns so hoch, sind wir gar nicht selbst. ;)

    Außerdem ist immer die Frage wo das gezählt wird.

    Die Krügerl die im Schweizerhaus verrechnet werden sind sicher nicht deckungsgleich mit der in Fässern angelieferten Menge

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. November 2021 um 11:03
    • #21.437

    Operation Rindsbackerln

    Wie es in einem Tiroler Raucherkammerl zu Lockdown und Impfpflicht kam.

    Eine weitere köstliche Kopfnuss vom "heute"-Chefredakteur Nusser darüber, wie die Mehrheit der Landeshauptleute gegen BK Schallenberg, Platter und Mikl-Leitner den aktuellen Lockdown und die allgemeine Impfpflicht beschlossen haben.

    Und welche Rolle dabei der mit seinem E-Audi auf dem Weg zum Achensee hängen gebliebene Gesundheitsminister Mückstein gespielt hat.

    Und zum Schul-Lockdown-Erlass des Verwaltungskünstlers Fassmann, den Armin Thurnher zusammenfasst mit: "Wer fehlt, soll aufzeigen".

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. November 2021 um 12:00)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. November 2021 um 11:59
    • #21.438
    Ist der Lockdown für Geboostete verfassungswidrig?
    Der neuerliche Lockdown bedeutet eine extreme Einschränkung in nahezu allen Grundrechten. Das kann auch juristisch geboten sein, um Leben zu schützen. Bei den…
    www.derstandard.at

    sofort abbrechen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. November 2021 um 12:01
    • #21.439

    Ich bin doppelt geimpft und genesen - zähl ich nun auch als geboostet? 😂

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. November 2021 um 12:08
    • #21.440

    Ein bisschen habe ich den Eindruck dass wir völlig unkoordiniert versuchen, die einander eigentlich widersprechenden Strategien “Durchseuchung" und “Brechen der Infektionsketten" gleichzeitig umzusetzen, beides halbherzig und gerade so, dass es die Wirkung beider Strategien mehr oder weniger verpuffen lässt. Das bizarre Vorgehen an den Schulen ist eigentlich die ultimative Bankrotterklärung - dort wo die Inzidenz am höchsten und das Infektionsrisiko am größten ist, gibt es einen Lockdown und gleichzeitig nicht und die Verantwortung wird letztlich völlig überforderten Lehrern und Eltern zugemutet, ohne ansatzweise so etwas wie Orientierung.

    Ohne den intriganten Dilettanten Kurz und seine Sprechpuppe Schallenberg und deren ahnungslose, rein eigennützige Entscheidungen, wäre es wohl etwas besser; allerdings ist Mückstein eigentlich auch schon so gut wie gescheitert.

    Wir werden ziemlich viel Glück brauchen um aus der Nummer wieder herauszukommen.

    Skifahren bleibt im Lockdown möglich
    Skifahren während des Lockdowns bleibt erlaubt. Benutzer und Benutzerinnen der Seilbahnen müssen allerdings einen 2-G-Nachweis vorweisen. Der Sprecher der…
    tirol.orf.at

    Kleiner Nachtrag, der aber belegt, dass ich das nicht ganz falsch sehe. Wenn ich so etwas lese, springt mir nicht nur das schon dreifach geimpfte wieder auf, sondern da frage ich mich auch: was ist es eigentlich, das jemanden wie diesen Hörl im innersten ticken lässt: Hybris, grenzenlose Selbstüberschätzung? Allmachtsphantasien und Verachtung für den Teil der Menschheit, der nicht der Adlerrunde angehört? Völlige Ignoranz, Ahnung- und Empathielosigkeit? Freude, dabei zuzusehen, wenn andere ohne Notwendigkeit leiden müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (22. November 2021 um 12:59)

  • Petz
    EBEL
    • 22. November 2021 um 13:22
    • #21.441
    Zitat von xtroman

    Nix besser bei uns in Kärnten, in der HTL in Klagenfurt wird sogar geschrieben, das Fehlstunden (wenn auch entschuldigt) trotz Lockdown, auch als solche bewertet werden!! Und bei zu vielen Fehlstunden wird der Werkstattunterricht dann halt auch negativ bewertet... Aber die Schüler sollen grundsätzlich zu Hause bleiben.... Danke Hr. Unterrichtsminister für nichts...

    Nix anderes in der HLW in Spittal.

    Zwei aus der Klasse zu Hause. Erste Stunde. Livestream wird zwar zugeschalten, die Jugendlichlen werden aber gleich zurecht gewisen, dass es ja gscheider wär in die Schule zu gehen, weil solangs geht, sollte man das auch ausnutzen.

    In der zweiten Stunde müssen die Mitschüler die Professorin zwei Mal darauf hinweisen, dass es Schüler im Home-Scooling gibt.

    Dritte Stunde wirds sowieso verweigert.

    Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.

    Die Schüler sitzen zum Teil 10 Stunden mit Masken in den Klassen. aber wenn einer ausschert, weil Social Distancing ja durchaus gscheit wäre, wird er/sie geschnitten und zum deppen erklärt.

    Die beste Aussage eines Professors zu dem Thema: "Man muss ja nicht alles machen was die Regierung sagt".

    Alles richtig gemacht Herr Bundesminister. Alles richtig gemacht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. November 2021 um 13:27
    • #21.442
    Zitat von Petz

    Nix anderes in der HLW in Spittal.

    Zwei aus der Klasse zu Hause. Erste Stunde. Livestream wird zwar zugeschalten, die Jugendlichlen werden aber gleich zurecht gewisen, dass es ja gscheider wär in die Schule zu gehen, weil solangs geht, sollte man das auch ausnutzen.

    In der zweiten Stunde müssen die Mitschüler die Professorin zwei Mal darauf hinweisen, dass es Schüler im Home-Scooling gibt.

    Dritte Stunde wirds sowieso verweigert.

    Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen könnte.

    Die Schüler sitzen zum Teil 10 Stunden mit Masken in den Klassen. aber wenn einer ausschert, weil Social Distancing ja durchaus gscheit wäre, wird er/sie geschnitten und zum deppen erklärt.

    Die beste Aussage eines Professors zu dem Thema: "Man muss ja nicht alles machen was die Regierung sagt".

    Alles richtig gemacht Herr Bundesminister. Alles richtig gemacht.

    Alles anzeigen

    Dem Herren Professor würd ich die Meinung geigen, so ein Trottel.

  • coach
    YNWA
    • 22. November 2021 um 13:30
    • #21.443

    @Cathy Miller

    ich versteh das sowiso nicht. die meisten skigebiete öffnen sowiso erst anfang/mitte dezember. deto fast alle hotels in den skigebieten.

    für die meisten geht´s jetzt um maximal eine woche wenn der lockdown wirklich am 14.12. endet.

  • Petz
    EBEL
    • 22. November 2021 um 13:31
    • #21.444
    Zitat von Wodde77

    Dem Herren Professor würd ich die Meinung geigen, so ein Trottel.

    Würd ich nicht in der kritischen Infrastuktur arbeiten und wäre ich im Lockdown zu Hause, würd ich schon auf der Matte stehen. Keine Sorge.

    Und von diesen geistigen Vollkoffern sollst was fürs Leben lernen. Danke 5 setzen.

    Edit: coach: Die Gletscher-Skigebite in Tirol haben sich ihre Freude damit. Dito das eine in Kärnten.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. November 2021 um 13:31
    • #21.445

    Die Schigebiet-Diskussion verstehe ich auch nicht, welche Schigebiete haben denn geöffnet? Ich dachte Lockdown sei Lockdown?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. November 2021 um 13:36
    • #21.446

    Erste Frage, weil es immer wieder von Politikern, Experten und sogar Gewerkschaften benutzt wird.

    Wie funktioniert das Abholen der Impfgegner Skeptiker etc.?

    Gehen solche Leute immer davon aus, dass alle Menschen halbwegs vernünftig sind?

    Und in Tirol schließen die Gletscherskigebiete weil offen für Einheimische sich nicht rentiert.

    Hörl hat laut ö1 Mittalgsjournal nicht interveniert, ist aber begeistert.

  • Online
    OutLaw3011
    EBEL
    • 22. November 2021 um 14:26
    • #21.447

    Manche Sachen kann man einfach nicht erfinden:

    Ich würde dann aus "Sicherheitsgründen" gleich die ganze Gastronomie wieder öffnen lassen, falls jemand beim Spazieren gehen von einem Regenschauer überrascht wird :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. November 2021 um 14:48
    • #21.448

    Wie sich die Geschichte wiederholt. Auch an diesem selbst in Ìnnsbruck düsteren Novembertag.

    @krieghofer, sammelt falsche Zitate, auf TWITTER samt Wortspende von Karl Kraus, einem der besten Kenner der österreichischen Psyche:

    1/ 1907 brachen in Wien seit Jahrzehnten erstmals wieder die Pocken (=Blattern) aus. Es verbreiteten sich Gerüchte, es sei eine von "Juden erfundene Krankheit", um Bazillen künstlich zu züchten.

    2/ Europa war alarmiert, in Wien wurde viel geimpft, Impfgegner sprachen von "Terrorismus" beim Impfen & hielten Vorträge gegen das Impfen.

    3/ Wiener Professoren widerlegten laut vernehmlich die konfusen Argumente der wissenschaftsfeindlichen Naturheilkundler.

    4/ Der Herbert Kickl der Impfgegner hieß damals Dr. Karl Lueger. Lueger sagte am 27. September 1907 im Gemeinderat: "es seien infolge des Impfens und der förmlichen Impfpanik vielmehr Todesfälle eingetreten als durch die Blattern während der ganzen Zeit selbst".

    5/ Ärzte protestierten, weil Bürgermeister Lueger "aus Hass gegen die medizin. Wissenschaft & ihre Träger" "in leichtfertiger und böswilliger Weise unrichtige Angaben in der Öffentlichkeit verbreitet" habe.

    6/ Karl Kraus zu den Pseudowissenschaftlern: "Die Impfgegner — auch das ist ein Beruf — haben gespottet, in Wien seien nicht die Blattern, sondern eine Impfepidemie ausgebrochen. Nun, auch sie wissen den Wert der Prophylaxis zu schätzen;

    7/ ihre Vorsicht ist jedoch übertrieben: sie ziehen sich die Blattern zu, um gegen das Impfen geschützt zu sein."

    Die Wiener Montagspost war ein Sprachrohr der Impfgegner.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 22. November 2021 um 14:54
    • #21.449
    Zitat von Spengler

    Die Belakovitsch hat ein ganz großes Vorbild <X <X die 30iger Jahre lassen grüßen! 🤮🤮🤮

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also in Tirol wird eine wie sie als "widerwärtiges Luder" bezeichnet :S

  • PEPSImax
    NHL
    • 22. November 2021 um 15:04
    • #21.450
    Zitat von orli

    Erste Frage, weil es immer wieder von Politikern, Experten und sogar Gewerkschaften benutzt wird.

    Wie funktioniert das Abholen der Impfgegner Skeptiker etc.?

    Gehen solche Leute immer davon aus, dass alle Menschen halbwegs vernünftig sind?

    Und in Tirol schließen die Gletscherskigebiete weil offen für Einheimische sich nicht rentiert.

    Hörl hat laut ö1 Mittalgsjournal nicht interveniert, ist aber begeistert.

    Gegner kannst eh nicht mitnehmen, die kriegst nimmer weg. Aber ich würde da schon so wie es Spanien gemacht hat. Termine vergeben. Und auch die Möglichkeit den zu verschieben. Aber immer beharrlich bleiben. Und was ich mir gewünscht hätte. eine Art Elefantenrunde mit Leuten aus der Wirtschaft, Krankenanstalten, Virologen und eventuell auch Leute mit Gegen Meinungen. Aber keine Schwurbler. Vor allem wo wichtige Fragen abgeklärt werden, auch interaktiv oder mit telefonischen Fragemöglichkeiten. Wie funktioniert der Impfstoff, Bedenken ausräumen. Und das im Hauptabendprogramm. Und das nicht nur im Fernsehen sondern auch im Radio. Und das wichtigste: dass endlich mal diese Parteigehabe von Tisch kommt!!!! Einheitliche Stärke und Meinung präsentieren und gemeinsam mit den Opositionsparteien Konzepte erarbeiten und nicht alle Tage alles wieder über den Haufen werfen. Und auch die Länder sollten mit dem Bund harmonieren in so einer Krise. So stell ich mir das persönlich vor und erwarte ich es mir von der Politik

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™