1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 20:34
    • #18.601

    Neue Erklärungen, warum die Delta-Variante so infektiös ist

    "Ende Juli kam eine Studie aus China zu dem Schluss, dass die Virenlast von Delta-Infizierten 1.000-fach höher ist als von Infizierten mit dem ursprünglichen Virus ...

    Vor Delta brauchte es bei mit Sars-CoV-2 infizierten Personen im Durchschnitt 6,3 Tage nach einer Infektion, um Symptome zu entwickeln, und 5,5 Tage, um positiv auf virale RNA getestet zu werden. Das bedeutet, dass der Zeitraum für eine unbemerkte Virusabgabe gerade einmal knapp 20 Stunden beträgt.

    Benjamin Cowling (Universität Hongkong) und Kollegen analysierten die Testdaten von (allerdings nur) 101 infizierten Personen, um zu erforschen, wie groß dieses Zeitfenster im Fall von Delta ist. Das Ergebnis: Erste Symptome traten im Durchschnitt 5,8 Tage nach der Infektion mit Delta auf. Das war in dem Fall freilich im Schnitt 1,8 Tage nachdem die Personen erstmals positiv auf virale RNA getestet worden waren.

    Mit anderen Worten: Die Personen hatten ziemlich genau einen Tag länger Zeit, virale RNA auszuscheiden, bevor sie irgendwelche Anzeichen von Covid-19 zeigten. Laut den Studienautoren finden deshalb 74 Prozent der Infektionen mit Delta während der präsymptomatischen Phase statt – ein höherer Anteil als bei früheren Varianten."

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. August 2021 um 21:42
    • #18.602
    Zitat von Jabberwocky

    sehr viele waren aus den falschen Gründen Impfen,

    holen sich die 3te nicht ab

    And what is that supposed to mean?

    Impfen zählt nur, wenn man die richtigen Motive hat?

    Die 3te “holt man sich ab" wie Schalke die Tetschn in der 2.BL?

    Dass kompetentere Leute als Du der Ansicht sind, dass es eher nicht das allerschlaueste ist, wirklich jeden "die 3te abholen zu lassen", sondern nur bestimmte Risikogruppen, zählt offenbar nicht.

  • Themroc
    Gast
    • 23. August 2021 um 22:40
    • #18.603
    Zitat von Cathy Miller

    ........

    Dass kompetentere Leute als Du der Ansicht sind, dass es eher nicht das allerschlaueste ist, wirklich jeden "die 3te abholen zu lassen", sondern nur bestimmte Risikogruppen, zählt offenbar nicht.

    Vollkommen richtig, aber bitte lege das dem geschätzten Jabberwocky geschmeidiger nahe der ist ja nicht blöd.

    Mein eigentliches Anliegen ist das Testen. Also setze ich mich noch einmal in die Nesseln bei euch.

    Testen ist ein muss, wenn man sonst gar nichts hat, eine unersätzliche Navigationshife in einer Viruspandemie wo keiner was weis, es kein Heilmittel gibt, und die Prophylaxe nicht ganz feststeht. Wenn es aber eine Impfung gibt, Milliarden Dosen weltweit verabreicht wurden, bei uns ca. 60% geimpft sind, die Impfung wirkt, billiger ist als jeder Test und verfügbar für jeden, dann halte ich es für zumutbar, dass Ungeimpfte sich ihre Tests selber zahlen, und Geimpfte nur mehr seltenst zu Tests genötigt werden.

    Und 1G.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 23:36
    • #18.604

    „Das ist der letzte Aufruf zu Impfungen. Wenn wir bis zum 15. September die Schwelle von 80 Prozent der geimpften Bevölkerung nicht überschritten haben, müssen wir eine Form der Impfpflicht in Betracht ziehen“, sagte Gesundheitsstaatssekretär Pierpaolo Sileri im Interview mit der Tageszeitung „La Stampa“ (Montag-Ausgabe)."

    Tja, die Einschläge für die Impfunwilligen kommen näher. In Italien (wo ja, wie auch in Frankreich, schon Impfpflicht für das Personal im Gesundheitswesen besteht bei sonstiger Dienstfreistellung unter Wegfall der Bezüge - in Frankreich auch für das Personal in der Altenpflege und in Italien für Lehrerinnen und Lehrer ab 1. September).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (24. August 2021 um 12:30)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. August 2021 um 03:35
    • #18.605
    Zitat von Cathy Miller

    And what is that supposed to mean?

    Impfen zählt nur, wenn man die richtigen Motive hat?

    Die 3te “holt man sich ab" wie Schalke die Tetschn in der 2.BL?

    Dass kompetentere Leute als Du der Ansicht sind, dass es eher nicht das allerschlaueste ist, wirklich jeden "die 3te abholen zu lassen", sondern nur bestimmte Risikogruppen, zählt offenbar nicht.

    So in etwa, man sollte sich mit dem Bewusstsein impfen lassen damit die Gemeinschaft zu schützen

    und nicht um das absolute Minimum an Regeln zu erfüllen damit man seine alleinigen Bedürfnisse auf Kosten vieler anderer genießen kann.

    Es fehlt eben sehr vielen das Bewusstsein dafür, was denn eigentlich Sinn und Zweck der Impfung ist,

    dies wird aber auch meiner Meinung nach von der Regierung nur sehr "ungeschickt" transportiert.

    Haben sich doch einige nur den ersten Stich geholt um ihre Urlaube und Partys konsumieren zu können,

    für dich also die richtige Einstellung weil man die zweite zum damaligen Zeitpunkt ja nicht benötigt hat,

    darum machen auch Reiserückkehrer

    (jetzt nur als ein Beispiel)

    nur rund ein vermutlich für dich vernachlässigbares Drittel der Neuinfektionen aus.

    Deshalb gab es/brauchte man für diese Gruppen bei ihrer Rückkehr auch keine Testpflicht,

    man merkt dann eh im Spital auch ob man vom Urlaub mehr nachhause gebracht hat als gewollt.

    Das mein' ich mit Bewusstsein, normalerweise machst zumindest für dich selbst einen Test schon vor der Abreise um sicherzugehen dass du es nicht bist der es verschleppt.

    Bei der Rückkehr sollte das meiner Meinung nach selbstverständlich sein.

    Jemand der sich partout nicht impfen lassen will kannst vermutlich eh nimmer abholen,

    aber alle übrigen, die die dritte Impfung empfangen können

    sollten dies bald als möglich tun und nicht erst für den Besuch am Christkindlmarkt oder das Weihnachtsfest mit der Familie. #bewusstsein

    Denjenigen denen es medizinisch möglich ist sich den dritten Stich zu holen,

    sollen dies deiner Meinung nach also nur tun wenn sie Lust dazu haben?

    Wenn ich gewisse Dinge konsumieren möchte,

    dann muss ich halt unter den gegebenen Umständen auch gewisse Kriterien erfüllen.

    Natürlich ist ein Dritter Stich nur dort angezeigt,

    Wo dies auch medizinisch machbar ist,

    Sollte aber kein Geheimnis sein,

    Muss man wirklich jede logische aber notwendige Ausnahme immer anführen?

    Stimmt ja, es gibt auch welche die sich aus medizinischen Gründen gar keine Impfung holen können,

    die werden aber auch von keinem seriösen Arzt eine Corona Impfung bekommen und fallen somit nicht in die Gruppe die ich meinte sie sollen sich die Impfung holen.

    5 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (24. August 2021 um 05:59)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. August 2021 um 10:47
    • #18.606

    Das twittert Karl Lauterbach zur Umstellung von Inzidenzzahl auf Rate der Hospitalisierungen in Deutschland, die - eh klar - der Tiroler Tourismuslandeshauptmann Platter lobt:

    "Ab heute steht bei Covid die Rate der Hospitalisierungen im Vordergrund. Es gibt aber keinen Grenzwert. Auch ist unklar, ob Zahl der Patienten oder freie Betten zählt. Man will nur von Inzidenz weg. Leider wird die Durchseuchung der Ungeimpften akzeptiert. Motto: selbst schuld."

  • Smetnik
    chefdenker
    • 24. August 2021 um 10:52
    • #18.607
    Zitat von Jabberwocky

    Jemand der sich partout nicht impfen lassen will kannst vermutlich eh nimmer abholen,

    aber alle übrigen, die die dritte Impfung empfangen können

    sollten dies bald als möglich tun und nicht erst für den Besuch am Christkindlmarkt oder das Weihnachtsfest mit der Familie. #bewusstsein

    Denjenigen denen es medizinisch möglich ist sich den dritten Stich zu holen,

    sollen dies deiner Meinung nach also nur tun wenn sie Lust dazu haben?

    Wenn ich gewisse Dinge konsumieren möchte,

    dann muss ich halt unter den gegebenen Umständen auch gewisse Kriterien erfüllen.

    Natürlich ist ein Dritter Stich nur dort angezeigt,

    Wo dies auch medizinisch machbar ist,

    Sollte aber kein Geheimnis sein,

    Muss man wirklich jede logische aber notwendige Ausnahme immer anführen?

    Alles anzeigen

    Müllner Kathl wird wohl darauf anspielen:

    https://kurier.at/wissen/gesundh…oetig/401476459

    Es ist weit nicht so, dass allen ein dritter Stich empfohlen wird. Und ich finds auch ein wenig pervers über eine dritte Impfung zu reden, während große Teile der Welt nicht einmal die erste Impfung erhalten haben.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. August 2021 um 11:21
    • #18.608
    Zitat von Smetnik

    Müllner Kathl wird wohl darauf anspielen:

    https://kurier.at/wissen/gesundh…oetig/401476459

    Es ist weit nicht so, dass allen ein dritter Stich empfohlen wird. Und ich finds auch ein wenig pervers über eine dritte Impfung zu reden, während große Teile der Welt nicht einmal die erste Impfung erhalten haben.

    Dazu mein Beitrag vom fünften August.

    Zitat von Jabberwocky

    Auch nicht uninteressant,

    die WHO rät aktuell von der dritten Impfung ab,

    solange die ärmsten dieser Welt nicht einmal größtenteils die erste erhalten haben.

    Zusätzlich sollen Lambda und Gamma

    (wenn ich nicht irre aktuell beide unter anderem in Peru nachgewiesen)

    zwar weniger gefährlich als die Delta Variante,

    dafür aber relativ wenig von den aktuellen Impfstoffen beeindruckt sein.

    Das Thema wird uns meiner Meinung nach auch nächstes Jahr in ähnlichem Ausmaß wie heuer beschäftigen.

    (aus einer Vielzahl von Gründen)

    Alles anzeigen

    Wird er vermutlich so gemeint haben ja,

    alles gut :prost:

  • Philip99
    NHL
    • 24. August 2021 um 12:42
    • #18.609

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Traurig das man den Menschen so hinterherlaufen muss …

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. August 2021 um 20:26
    • #18.610

    Bilanz des ursprünglich betont und bewusst lockeren Umgangs mit der Pandemie ("schwedischer Weg") in der Frankfurter Rundschau:

    "Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven sieht den Grund für das Scheitern des Sonderwegs im Verhalten der Menschen."

    Ah, ja.

    "Heute weist Schweden eine deutlich höhere Sterblichkeitsrate als seine Nachbarländer auf. 145 je 100.000 Menschen in Schweden verloren ihr Leben an das Coronavirus, das sind rund dreimal mehr als in Dänemark, achtmal mehr als in Finnland und fast zehnmal mehr als in Norwegen. Und auch die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist hoch in Schweden. In den stark gebeutelten Ländern Italien und Großbritannien liegt die Inzidenz über den gesamten Zeitraum der Pandemie bei jeweils 9,4 und 7,4 Ansteckungen je 100.000 Menschen, in Schweden bei 11."

    "Schwedens Wirtschaft, die ja durch eine Strategie der lockeren Handhabe der Pandemie gestärkt werden sollte, schrumpfte von April bis Juni letzten Jahres weiter um 8,6% – was den größten vierteljährliche Rückgang im Land seit mindestens 40 Jahren bedeutet. Zum Vergleich: Die Wirtschaft Dänemarks schrumpfte in derselben Zeit um 7,4 %, die Norwegens um 5,1 % und die Finnlands nur um 3,2 %. Und auch die Arbeitslosenquote in Schweden stieg von 6,6% im März 2020 auf 9,5% im März 2021. Norwegen, Dänemark und Finnland verzeichneten alle einen geringeren Anstieg der Arbeitslosigkeit: im Durchschnitt um einen Prozentpunkt."

  • Woldo
    Tschentschn
    • 24. August 2021 um 20:36
    • #18.611

    Könnte den Artikel vom VincenteCleruzio jemand dem Gerald Grosz oder dem Wegscheider schicken? :veryhappy:

  • #74JL
    EBEL
    • 24. August 2021 um 20:56
    • #18.612
    Zitat von Woldo

    Könnte den Artikel vom VincenteCleruzio jemand dem Gerald Grosz oder dem Wegscheider schicken? :veryhappy:

    Zwecklos 🤷🏻‍♂️

  • philromano
    KHL
    • 24. August 2021 um 23:06
    • #18.613
    Zitat von #74JL

    Zwecklos 🤷🏻‍♂️

    und schade um die zeit.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. August 2021 um 14:13
    • #18.614

    Die Stadt Wien hat - wie letztes Jahr - bereits wieder 400.000 Dosen Grippeschutzimpfstoff für eine kostenlose Grippeprophylaxe gekauft.

    Und die anderen Bundesländer? Genau. Und sollte der Stoff erneut knapp werden, werden's wieder herummaulen, dass das unsolidarische Wien nur an sich denkt und alles aufgekauft hat. Solche Flaschen!

    Ja, die Österreichische Gesundheitskasse hat den löblichen Versuch gestartet, eine bundesweite Grippeschutzaktion zu starten: Die Krankenkasse zahlt die Arzthonorare, die Bundesländer kommen für den Impfstoff auf.

    Wien, Salzburg, Oberösterreich und Kärnten sind dabei, der Rest soll eh schon wissen gehen.

    Aber 2022 wollen dann alle dabei mitmachen.


    https://kurier.at/amp/wissen/ges…impression=true

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. August 2021 um 15:36)

  • Bobby
    KHL
    • 25. August 2021 um 14:57
    • #18.615

    Super tolle Sache .

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. August 2021 um 15:17
    • #18.616
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Stadt Wien hat - wie letztes Jahr - bereits wieder 400.000 Dosen Grippeschutzimpfstoff für eine kostenlose Grippeprophylaxe gekauft.

    Und die anderen Bundesländer? Genau. Und sollte der Stoff erneut knapp werden, werden's wieder herummaulen, dass das unsolidarische Wien nur an sich denkt und alles aufgekauft hat, diese Flaschen!

    Ja, die Österreichische Gesundheitskasse hat den löblichen Versuch gestartet, eine bundesweite Grippeschutzaktion zu starten: Die Krankenkasse zahlt die Arzthonorare, die Bundesländer kommen für den Impfstoff auf.

    Wien, Salzburg, Oberösterreich und Kärnten sind dabei, der Rest soll eh schon wissen gehen.

    Aber 2022 wollen dann alle dabei mitmachen.


    https://kurier.at/amp/wissen/ges…impression=true

    Alles anzeigen

    Aber, aber die Grippe hat es doch nur nicht gegeben, weil jede Infektion gleich Corona zugewiesen wurde...

    Selbiges gilt auch für den Norovirus, der letztes Jahr ja auch kaum noch aufgetreten ist, da heißts dann im Winter ist der nicht unterwegs.

    So enden Gespräche mit Impfverweigerern, schade wenn die aus der eigenen Familie kommen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. August 2021 um 16:14
    • #18.617
    Zitat von DennisMay

    Aber, aber die Grippe hat es doch nur nicht gegeben, weil jede Infektion gleich Corona zugewiesen wurde...

    als ob es unter dem Strich nicht völlig belanglos wäre, an welchen Virus man schwer erkrankt oder gar verstorben ist! X/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. August 2021 um 16:40
    • #18.618
    Zitat von DennisMay

    Aber, aber die Grippe hat es doch nur nicht gegeben, weil jede Infektion gleich Corona zugewiesen wurde...

    Selbiges gilt auch für den Norovirus, der letztes Jahr ja auch kaum noch aufgetreten ist, da heißts dann im Winter ist der nicht unterwegs.

    Auch wenn ich all die gesundheitspolitisch Verantwortlichen in den Bundesländern, die auf das Angebot der Österreichischen Gesundheitskasse: Kasse zahlt die Arzthonorare für´s Impfen, die Bundesländer begleichen die Impfstoffrechnungen - nicht eingestiegen sind, für in der gegenwärtigen Pandemie verantwortungslose Gesell*innen halte, für Leugner der Grippe halte ich sie nicht. Nächstes Jahr wollen laut dem zitierten KURIER-Artikel ja auch sie mittun.

    Warum noch nicht heuer? Obwohl doch jetzt schon mit Händen zu greifen ist, dass die Intensivstationen im Herbst/Winter wegen Corona wieder randvoll sein und zusätzlich keine Grippekranke brauchen werden.

    Grippe-Impfstoff kaufen und Arzt für´s Impfen bezahlen, ist für nicht wenige eine finanzielle Belastung, die sie sich dreimal überlegen müssen. Das muss muss von den Krankenkassen usw getragen werden, um möglichst viele impfen zu können.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. August 2021 um 17:07
    • #18.619

    In wien brauchst für das Donauinselfest auch als Geimpfter einen gültigen pcr test. Mit solchen Aktionen machst gute Werbung für die Impfung :banghead:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. August 2021 um 19:00
    • #18.620
    Zitat von weile19

    In wien brauchst für das Donauinselfest auch als Geimpfter einen gültigen pcr test. Mit solchen Aktionen machst gute Werbung für die Impfung :banghead:

    Donauinselfest wäre für das Virus in der Delta-Variante der ideale Super-Spreading-Event ("Wein, Weib und Gesang"). Deshalb der PCR-Test zur Impfung dazu schon vernünftig und gerechtfertigt, um das auch von Geimpften ausgehende Restrisiko zu minimieren.

    Und die Kerzen auf der Torte, die sich bisher nicht impfen haben lassen und wegen der Zutrittsregeln zum Donauinselfest schlussfolgern: "Wozu impfen, wenn man eh mit dem Gratis-PCR-Test allein dorthin kann", die werden spätestens dann umdenken (müssen), wenn - und das kommt so sicher wie das "allāhu akbar" im Gebet - die Impfung Grundvoraussetzung für den Zutritt zu fast allem sein wird.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 25. August 2021 um 22:25
    • #18.621
    Zitat von weile19

    In wien brauchst für das Donauinselfest auch als Geimpfter einen gültigen pcr test. Mit solchen Aktionen machst gute Werbung für die Impfung :banghead:

    Also ich teste mich trotz 2fach Impfung, wenn ich iwo hin gehe. Zwar nicht mit nem PCR aber trotzdem. Ich bin ja deswegen nicht gefeit vorm Virus.

  • Daniel 75
    Caps-Fan
    • 26. August 2021 um 07:38
    • #18.622

    Ich bin auch doppelt geimpft und mach ein bis zwei mal in der Woche einen PCR Test. Ich treffe aber auch beruflich sehr viele Leute.

    Ich frag mich auch mittlerweile wie die Eishockeyvereine mit den ungeimpften Abonnenten umgehen werden, wenn 1G vorgeschrieben wird. Das das kommen wir, ist ja mittlerweile so gut wie sicher.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 26. August 2021 um 07:49
    • #18.623
    Zitat von _sven_g

    Also ich teste mich trotz 2fach Impfung, wenn ich iwo hin gehe. Zwar nicht mit nem PCR aber trotzdem. Ich bin ja deswegen nicht gefeit vorm Virus.

    Mach ich auch, hab aber beruflich mit Risiko Patienten zu tun. Gerade heute auch wieder da ich ins Pflegeheim und private Haushalte muss. Ist zwar keine Pflicht aber tut auch nicht weh 👍

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 26. August 2021 um 08:30
    • #18.624

    bin ebenso bereits voll immunisiert (2x Biontech/Pfizer) und teste 4x die Woche. 3x Antigen- + 1x PCR-Test. (vor Treffen mit Freunden wird der PCR Test gemacht)

    Die Wissenschaft/Medizin hat uns die Werkzeuge um halbwegs frühzeitig Infektionen zu erkennen in die Hand gelegt, die Politik macht uns den Zugang dazu einfach und (noch) kostenlos (indirekt halt nicht, da die Tests über Steuergeld bezahlt werden).

    Ich nutze diese Werkzeuge, da bei uns im Betrieb mittlerweile wieder nahezu alle ohne Maske rumlaufen und wieder große Besprechungen abgehalten werden und ich im direkten familiären Umfeld ungeimpfte Personen (unter 12 Jahren) habe, die ich via Testung hoffentlich schützen kann. Die Tests mach ich zum Teil während der Arbeitszeit, wird noch vom AG akzeptiert, und in meiner Freizeit.

    Ebenso benutze ich die FFP2 Maske weiterhin in Inneräumen (wenn sich 2 oder mehr Personen sich darin aufhalten) und halte mich an Abstand und die weiteren bekannten Empfehlungen. Das sind so einfache "Werkzeuge", die mir persönlich nicht weh tun und efektiv sind. Natürlich nervt es von Zeit zu Zeit, vor allem an heißen Tagen.

    Das ich dadurch eine Infektion nicht 100%ig verhindern kann ist mir allerdings bewusst.

    Ob ich mich in den kommenden Monaten in die Eishalle zu den Spielen setzen werde, hab ich für mich noch nicht beantwortet.

  • philromano
    KHL
    • 26. August 2021 um 09:52
    • #18.625
    Zitat von weile19

    In wien brauchst für das Donauinselfest auch als Geimpfter einen gültigen pcr test. Mit solchen Aktionen machst gute Werbung für die Impfung :banghead:

    grundsätzlich sollte sich herum gesprochen haben, dass man als geimpfter sich eben auch infizieren und danach zum spreader werden kann. zumindest bei den leuten, die ihr hirn nicht nur spazieren tragen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™