1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • milan1287
    KHL
    • 22. August 2021 um 23:54
    • #18.576
    Zitat von VincenteCleruzio

    An welche Schäden denkst Du jetzt konkret?

    Hier mein Beitrag vom Jänner, der auch für Pflichtimpfungen Sinn machte.

    Und wie orli ganz richtig schreibt, würden Hersteller der in der EU zugelassenen Impfstoffe (ja anders als im UK und in den USA keine Notfallzulassungen mit Haftungsausschluss) für schuldhaft herbeigeführte Schaden auch haften.

    Danke für die Antwort.

    War ja im April großes Thema in CZ weil (ich glaube 4 Kinder) gegen die Impfpflicht bzw. gegen den Kita-Ausschluss geklagt hatten, da Impfung verweigert. EuGH hatte aber die Klage abgewiesen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 00:03
    • #18.577

    Twitter-Thread von Martin Moder (Science Buster)

    Wie ansteckend sind Geimpfte? Neue Arbeit: Auch bei gleicher Viruslast sind Viren, die man Geimpften entnimmt, nicht so vermehrungsfähig wie Viren, die man Ungeimpften entnimmt. Das sind hervorragende Nachrichten, gönnt euch diese Einordnung! [1/10]

    Im April zeigte eine Studie aus England mit Daten aus der realen Welt, dass bereits drei Wochen nach der ersten Impfdosis die Wahrscheinlichkeit, das Virus an jemanden weiterzugeben, um die Hälfte reduziert ist. Das war jedoch vor Delta. [2/10]

    Dann kam die Delta Mutante. Und mit ihr Daten die zeigen, dass die Viruslast bei Geimpften innerhalb der ersten Tage so hoch ist wie bei Ungeimpften. Oft wurde das so interpretiert: „Geimpfte sind genauso ansteckend wie Ungeimpfte!“. Aber so einfach ist das aber nicht. [3/10]

    Die Viruslast leitet man vom Ct-Wert eines PCR Tests ab. Der gibt an wie viele Kopien der Virus-RNA beim Rachenabstrich gefunden wurden, aber NICHT, ob diese Viren infektiös sind. Das ist jedoch wichtig, denn Geimpfte haben Antikörper, die das Virus neutralisieren. [4/10

    Diese Antikörper können die Oberfläche des Virus „verkleben“. Seine RNA ist dann mittels PCR zwar nachweisbar, jedoch ist das Virus nicht mehr vermehrungsfähig. Aussagekräftiger ist es zu messen, ob Vollimmunisierte ebenso infektiöse Viren in sich tragen wie Ungeimpfte. [5/10]

    In dieser Arbeit wurden 161 Impf-Durchbrüche (90% Delta) untersucht. Sowohl mit PCR (wie viele RNA Kopien vorhanden?) als auch mit Vermehrung in Zellkultur (Wie infektiös sind die Viren?). Wie erwartet: Kein signifikanter Unterschied in der Anzahl an RNA-Kopien (Ct-Wert). [6/10]

    ABER: Bei gleichem Ct-Wert ließen sich in Zellkultur die Viren von Geimpften deutlich seltener vermehren, als Viren von Ungeimpften. Das legt nahe, dass Geimpfte bei gleicher Viruslast weniger ansteckend sein dürften als Ungeimpfte. [7/10]

    Besonders groß sind diese Unterschiede im mittleren Ct-Bereich. Beispiel - Viruslast entlang dieser roten Linie: Bei Ungeimpften lässt sich aus 90% der Proben Virus vermehren. Bei Geimpften nur aus 60% der Proben. Trotz des gleichen Ct-Wertes! [8/10]

    Wie bedeutsam ist dieser Effekt im Alltag? Wie verändert er sich mit Abstand zur Impfung? Weiß man nicht. Lässt aber vermuten, dass Geimpfte nicht nur in der späten Phase der Infektion weniger ansteckend sind (weil Ct schneller sinkt), sondern auch bei gleicher Viruslast. [9/10]

    Quellen:

    England - Erste Impfdosis halbiert Virus-Weitergabe Wahrscheinlichkeit:
    https://t.co/YAj9sS7LLU?amp=1

    Delta Ct-Verauf:
    https://t.co/GHA6XG4Pps?amp=1

    Infektiosität in Zellkultur:
    https://t.co/gTADz7c730?amp=1
    [10/10]

  • Bobby
    KHL
    • 23. August 2021 um 00:08
    • #18.578
    Zitat von VincenteCleruzio

    Twitter-Thread von Martin Moder (Science Buster)

    Wie ansteckend sind Geimpfte? Neue Arbeit: Auch bei gleicher Viruslast sind Viren, die man Geimpften entnimmt, nicht so vermehrungsfähig wie Viren, die man Ungeimpften entnimmt. Das sind hervorragende Nachrichten, gönnt euch diese Einordnung! [1/10]

    Im April zeigte eine Studie aus England mit Daten aus der realen Welt, dass bereits drei Wochen nach der ersten Impfdosis die Wahrscheinlichkeit, das Virus an jemanden weiterzugeben, um die Hälfte reduziert ist. Das war jedoch vor Delta. [2/10]

    Dann kam die Delta Mutante. Und mit ihr Daten die zeigen, dass die Viruslast bei Geimpften innerhalb der ersten Tage so hoch ist wie bei Ungeimpften. Oft wurde das so interpretiert: „Geimpfte sind genauso ansteckend wie Ungeimpfte!“. Aber so einfach ist das aber nicht. [3/10]

    Die Viruslast leitet man vom Ct-Wert eines PCR Tests ab. Der gibt an wie viele Kopien der Virus-RNA beim Rachenabstrich gefunden wurden, aber NICHT, ob diese Viren infektiös sind. Das ist jedoch wichtig, denn Geimpfte haben Antikörper, die das Virus neutralisieren. [4/10

    Diese Antikörper können die Oberfläche des Virus „verkleben“. Seine RNA ist dann mittels PCR zwar nachweisbar, jedoch ist das Virus nicht mehr vermehrungsfähig. Aussagekräftiger ist es zu messen, ob Vollimmunisierte ebenso infektiöse Viren in sich tragen wie Ungeimpfte. [5/10]

    In dieser Arbeit wurden 161 Impf-Durchbrüche (90% Delta) untersucht. Sowohl mit PCR (wie viele RNA Kopien vorhanden?) als auch mit Vermehrung in Zellkultur (Wie infektiös sind die Viren?). Wie erwartet: Kein signifikanter Unterschied in der Anzahl an RNA-Kopien (Ct-Wert). [6/10]

    ABER: Bei gleichem Ct-Wert ließen sich in Zellkultur die Viren von Geimpften deutlich seltener vermehren, als Viren von Ungeimpften. Das legt nahe, dass Geimpfte bei gleicher Viruslast weniger ansteckend sein dürften als Ungeimpfte. [7/10]

    Besonders groß sind diese Unterschiede im mittleren Ct-Bereich. Beispiel - Viruslast entlang dieser roten Linie: Bei Ungeimpften lässt sich aus 90% der Proben Virus vermehren. Bei Geimpften nur aus 60% der Proben. Trotz des gleichen Ct-Wertes! [8/10]

    Wie bedeutsam ist dieser Effekt im Alltag? Wie verändert er sich mit Abstand zur Impfung? Weiß man nicht. Lässt aber vermuten, dass Geimpfte nicht nur in der späten Phase der Infektion weniger ansteckend sind (weil Ct schneller sinkt), sondern auch bei gleicher Viruslast. [9/10]

    Quellen:

    England - Erste Impfdosis halbiert Virus-Weitergabe Wahrscheinlichkeit:
    https://t.co/YAj9sS7LLU?amp=1

    Delta Ct-Verauf:
    https://t.co/GHA6XG4Pps?amp=1

    Infektiosität in Zellkultur:
    https://t.co/gTADz7c730?amp=1
    [10/10]

    Alles anzeigen

    Und dreimal darfst raten wer an dieser (Er)Forschung maßgeblich beteiligt war.

    Ein Osttiroler Virologe.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 00:14
    • #18.579
    Zitat von Bobby

    Und dreimal darfst raten wer an dieser (Er)Forschung maßgeblich beteiligt war.

    Ein Osttiroler Virologe.

    Guter Mann, habe seine Auftritte in einer Einrichtung, über die zu berichten ich wegen Amtsverschwiegenheit gehindert bin, immer genossen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 00:24
    • #18.580

    Diskussionswürder Vorschlag der Journalistin Anna Thalhammer (DIE PRESSE):

    "Vielleicht kann man die künftigen Coronahilfen auch an eine Impfrate in Betrieben knüpfen?"

    So wie beim "Mutter-Kind-Pass", der 1974 als Gesundheitsvorsorgemaßnahme eingeführt worden ist, um (werdende) Mütter mit Geldleistungen zu ärztlichen Untersuchungen ihrer selbst und ihrer Kinder während der Schwangerschaft und danach zu bewegen, weil Österreich damals Kindersterblichkeitsraten aufgewiesen hat wie arme Entwicklungsländer.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. August 2021 um 00:36)

  • dooglrig
    EBEL
    • 23. August 2021 um 02:47
    • #18.581
    Zitat von VincenteCleruzio

    Twitter-Thread von Martin Moder (Science Buster)

    Wie ansteckend sind Geimpfte? Neue Arbeit: Auch bei gleicher Viruslast sind Viren, die man Geimpften entnimmt, nicht so vermehrungsfähig wie Viren, die man Ungeimpften entnimmt. Das sind hervorragende Nachrichten, gönnt euch diese Einordnung! [1/10]

    .....

    ich habe mit dieser schlussfolgerung ein logisches problem: wie kommt es initial zu gleich hoher viruslast wenn nicht durch gleich hohe vermehrungsfaehigkeit?

  • Honso
    EBEL
    • 23. August 2021 um 05:51
    • #18.582
    Zitat von VincenteCleruzio

    Diskussionswürder Vorschlag der Journalistin Anna Thalhammer (DIE PRESSE):

    "Vielleicht kann man die künftigen Coronahilfen auch an eine Impfrate in Betrieben knüpfen?"

    So wie beim "Mutter-Kind-Pass", der 1974 als Gesundheitsvorsorgemaßnahme eingeführt worden ist, um (werdende) Mütter mit Geldleistungen zu ärztlichen Untersuchungen ihrer selbst und ihrer Kinder während der Schwangerschaft und danach zu bewegen, weil Österreich damals Kindersterblichkeitsraten aufgewiesen hat wie arme Entwicklungsländer.

    Wird schwierig, solange ein Betrieb den Arbeitnehmer nicht zu Impfungen zwingen kann. Corina-Hilfen würden für den Betrieb also zum Glücksspiel werden. Nebenbei gesagt fände ich es auch bedenklich, würde der Staat eine etwaige Impfpflicht den Unternehmern weiterreichen. Ein Unternehmer, der die Arbeitnehmer zum Impfen verpflichtet, um Geld zu bekommen, das ist in dieser Situation doch Öl ins Feuer gießen…

  • Spengler
    Trottel
    • 23. August 2021 um 06:11
    • #18.583

    Denke auch, dass das Angelegenheit des Staates ist. Was kann der Unternehmer machen, wenn sich der AN partout nicht impfen lassen will? Einzige Möglichkeit wäre dann eine Kündigung, das ist weder im Sinn von AN noch AG.

  • BurgvonAaaaa
    Nachwuchs
    • 23. August 2021 um 06:18
    • #18.584
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich hätte eigentlich angenommen, dass "Nicht-Impfbare" von der Impfpflicht, so sie je kommt, selbstverständlich ausgenommen bleiben (zB keine Geldstrafen, wenn sie sich nicht impfen lassen) und dass für sie - Du wechselst jetzt das Thema - für Zutritt zu Örtlichkeiten, an denen erfahrungsgemäß eine erhöhte Gefahr der Infektion und damit für die Weiterverbreitung des Virus besteht, andere Lösungen als G-1 gefunden werden wie negative PCR-Tests.

    Wenn Genesene hinsichtlich Reinfektion und Weiterverbreitung des Virus und hinsichtlich der Schwere der Erkrankung im Falle einer Reinfektion gegenüber Geimpften nicht schlechter (geschützt) sind, dann sind sie, auch das sollte eigentlich selbstverständlich sein, auch von einer allfälligen Impfpflicht ausgenommen sein. Da ist meines Wissens aber noch viel zu

    kein Themenwechsel, ich hab mich immer nur auf eine allgemeine 1G Regel bezogen (pers LD für Nicht-Geimpfte war die Formulierung). Von einer Impfpflicht hab ich nie gesprochen. Die halte ich politisch für unrealistisch.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. August 2021 um 07:21
    • #18.585

    Eine am Mittoch eröffnete Coronastation in Wien heute bereits "bis zur Decke" (nicht wie geplant zu ca. 80%) voll.

    Heute und bereits vorsorglich am Mittwoch werden in Wien weitere zwei Stationen umgewandelt damit Covid19 positiv getestete Personen versorgt werden können.

    Wien ist bereits gelb (leider nicht Capsgelb), die Tendenz geht wohl eher Richtung Orange.

    Und das könnte bald wieder zu Einschränkungen führen.

  • runjackrun
    NHL
    • 23. August 2021 um 08:12
    • #18.586
    Zitat von dooglrig

    ich habe mit dieser schlussfolgerung ein logisches problem: wie kommt es initial zu gleich hoher viruslast wenn nicht durch gleich hohe vermehrungsfaehigkeit?

    Zuerst haust dir mit einem fetten Schnitzel die Kalorien rein. Bist ein Braver, machst danach einen Spaziergang und baust die Kalorien ab. Bist ein Fauler fährst mit dem Auto zu den Kumpels in den Biergarten. Ein beiden Fällen wirst erst später das Schnitzel rausgacksen. Und wie ich finde ein passender Vergleich mit Auto, Bier und Schnitzel. Eine typische Kombination, die langfristig in Österreich für Einzelpersonen gefährlicher ist als eine Impfung, aber trotzdem eine Lebensphilosophie widerspiegelt. Wahrscheinlich sogar gefährlicher als das Virus, darum verstehe ich ja auch, dass viele Leute auf die Impfung pfeifen. Die tun sich sonst ja auch nichts Gutes.

  • Spengler
    Trottel
    • 23. August 2021 um 09:35
    • #18.587
    Zitat von dooglrig

    ich habe mit dieser schlussfolgerung ein logisches problem: wie kommt es initial zu gleich hoher viruslast wenn nicht durch gleich hohe vermehrungsfaehigkeit?

    Weil ein Geimpfter schon Antikörper hat.Moder:" Diese Antikörper können die Oberfläche des Virus „verkleben“. Seine RNA ist dann mittels PCR zwar nachweisbar, jedoch ist das Virus nicht mehr vermehrungsfähig."

    Also die Viren wurden schon vom Körper produziert, aber die Antikörper haben viele auch schon wieder neutralisiert, sie sind zwar da, aber sie sind nicht mehr vermehrungsfähig.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 09:57
    • #18.588
    Zitat von dooglrig

    ich habe mit dieser schlussfolgerung ein logisches problem: wie kommt es initial zu gleich hoher viruslast wenn nicht durch gleich hohe vermehrungsfaehigkeit?

    Vermute, dass es es gewisse Zeit dauert, bis die Abwehr funktioniert

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 10:35
    • #18.589
    Zitat von Honso

    Wird schwierig, solange ein Betrieb den Arbeitnehmer nicht zu Impfungen zwingen kann. Corina-Hilfen würden für den Betrieb also zum Glücksspiel werden. Nebenbei gesagt fände ich es auch bedenklich, würde der Staat eine etwaige Impfpflicht den Unternehmern weiterreichen. Ein Unternehmer, der die Arbeitnehmer zum Impfen verpflichtet, um Geld zu bekommen, das ist in dieser Situation doch Öl ins Feuer gießen…

    Ob sich ein Arbeitgeber von einem Mitarbeiter trennen darf, wenn der sich weigert, sich impfen zu lassen, ist bei uns nicht ausjudiziert, wird von Arbeitsrechtlern wie Radner von der AK Tirol meiner Wahrnehmung nach aber mehrheitlich bejaht.

    Und ich denke, dass das Interesse der Arbeitgeber daran, dass alle ihre Mitarbeiter geimpft sind, groß sein müsste, weil im Falle einer Infektion eines Mitarbeiters wegen der diversen K-Regeln ja mehrere Mitarbeiter gleichzeitig ausfallen.

    Direkte Impfpflicht, die von unseren Politikern eh unisono ausgeschlossen worden ist, mit zB Geldstrafsanktionen im Fall der Verweigerung oder gar mit gewaltsamer Zwangsimpfung wäre auch schwer administrierbar.

    Bei der indirekten Impfpflicht aber, die mit der G-1-Regel in bestimmten Bereichen bereits beschlossene Sache zu sein scheint, scheut sich der Staat nicht, Private in die Administration einzubinden (Kontrolle des Grünen Passes, Geldstrafsanktionen bei deren Unterlassung).

    Insofern, wenn sich nicht bald mehr impfen lassen und sich der Herbst/Winter 2020/21 wiederholt, wird die Politik nicht umhin kommen, weitere indirekte Impfanreize zu setzen und dabei eine Koalition mit der Mehrheit der "Willigen" suchen, die sich, wie es ebenso scheint, langsam aber sicher bildet gegen die Minderheit der Impfunwilligen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. August 2021 um 12:13
    • #18.590

    Mal sehen wie man das im Wintertourismus sowohl bei Arbeitgeber, Arbeitnehmer

    aber vor allem auch bei den Gästen kontrolliert und exekutiert.

    Das wird eine Herausforderung.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 23. August 2021 um 12:30
    • #18.591
    Zitat von Jabberwocky

    Mal sehen wie man das im Wintertourismus sowohl bei Arbeitgeber, Arbeitnehmer

    aber vor allem auch bei den Gästen kontrolliert und exekutiert.

    Das wird eine Herausforderung.

    Ich denke wir haben e bald wieder Lockdown damit genau jener Tourismus geschützt werden kann und die Deutschen wieder bei uns Party machen können.

    Bin weit weg von einem Schwurbler aber ich befürchte Böses für den Herbst und langsam kommt mir der Gedanke einer Verpflichtung zur Impfung immer näher im Hinterstübchen

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. August 2021 um 12:57
    • #18.592
    Zitat von Woldo

    Ich denke wir haben e bald wieder Lockdown damit genau jener Tourismus geschützt werden kann und die Deutschen wieder bei uns Party machen können.

    Bin weit weg von einem Schwurbler aber ich befürchte Böses für den Herbst und langsam kommt mir der Gedanke einer Verpflichtung zur Impfung immer näher im Hinterstübchen

    Gleiches ist dann selbstverständlich auf Veranstaltungen jeglicher Art am besten ab sofort und zumindest bis Frühling auszuweiten.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. August 2021 um 13:10
    • #18.593

    War gestern in der EBA beim Länderspiel. Coronavorkehrungen mMn gut.

    Kartenkauf nur mit Ausweis, beim Einlass sehr gute G3Kontrolle. Im Impfpass Name und Impfdatum gemeinsam mit Personalausweis kontrolliert. (Ich hab auch grünen Pass am Handy nehme aber immer Impfpass mit).

    Bei Rapid allerdings noch strenger. Da steht auf dem Ticket dein Name, Ticket kannst du dir nur kaufen wenn du dich vorher registrierst. Und dann beim Einlass auch der Name am Ticket mit den anderen Daten abgeglichen.

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 23. August 2021 um 14:26
    • #18.594
    Zitat von Woldo

    Ich denke wir haben e bald wieder Lockdown damit genau jener Tourismus geschützt werden kann und die Deutschen wieder bei uns Party machen können.

    Bin weit weg von einem Schwurbler aber ich befürchte Böses für den Herbst und langsam kommt mir der Gedanke einer Verpflichtung zur Impfung immer näher im Hinterstübchen

    Ich glaube nicht, dass ein Lockdown kommen wird, aber es wird sicher Einschränkungen geben für Nichtgeimpfte....
    Und im Tourismus wird es wohl dahingehen, dass eventuell in Hotels nur mehr Geimpfte übernachten können....
    Von meinen Gästen sind jetzt im Sommer sicher 90% geimpft, daraus schließe ich, wer in Österreich auf Urlaub fährt (egal ob er aus D, Ö, NL oder I kommt) ist geimpft.

  • Darren
    EBEL
    • 23. August 2021 um 14:45
    • #18.595

    die beste\strengste Kontrollen hatte ich bisher beim BeachVolleyball in Wien vor letztes WE.

    Registrieren auf der Webseite - wird zuerst kontrolliert. Danach 3G Kontrolle inkl abscannen des QR-Codes und abgleichen eines Amtlichen Lichtbildausweises.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. August 2021 um 18:15
    • #18.596

    Neuer, nicht uninteressanter,

    Ansatz durch entkoppeln von den Inzidenzwerten bei unseren Nachbarn.

    https://orf.at/stories/3225892/

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. August 2021 um 18:40
    • #18.597
    Zitat von Jabberwocky

    Neuer, nicht uninteressanter,

    Ansatz durch entkoppeln von den Inzidenzwerten bei unseren Nachbarn.

    https://orf.at/stories/3225892/

    wobei mir da der Vorteil nicht klar wird --> hat es nicht immer geheißen, dass die eigentlichen "Betten/Intensivbetten-Belegung" immer erst 2-3 Wochen NACH dem Anstieg der Zahlen (Infektionen) schlagend werden!? - Also braucht es doch eigentlich nach wie vor ein "Instrument/Wert/Indikator" anhand rechtzeitig reagiert werden kann, nicht erst dann wenn es schon zu spät ist.

    Und warum kommt man erst jetzt, unmittelbar bevor eine 4.Welle droht darauf, an der bisherigen "Taktik" zu feilen?

    Mir fällt dazu nur der Slogan "täglich grüßt das Murmeltier" ein - 1 Jahr später, nix dazugelernt und im Begriff die gleiche Sch* Politik durchzuziehen. :thumbdown:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. August 2021 um 18:58
    • #18.598
    Zitat von ViecFan

    ... Und warum kommt man erst jetzt, unmittelbar bevor eine 4.Welle droht darauf, an der bisherigen "Taktik" zu feilen? ...

    Weil die von der Medizin vorgebenen Inzidenzzahlen als Maß angekündigter/angedrohter Maßnahmen von der Politik schon so oft zum Unterlassen dieser Maßnahmen "ignoriert" worden sind, dass sie kein Mensch mehr ernst nehmen kann.

    Also her mit einem neuen Maß für allfällige Maßnahmen. Und das Maß "Belegung der Krankenhäuser/Intensivstationen" hat auch den Vorteil, dass seine "Festlegung/Feststellung" unendlich viel schwieriger ist als die Inzidenzzahlen und dadurch der Politik mehr "Spielraum" für Setzen/Unterlassen von Maßnahmen läßt, ohne diese Politik als willkürlich/inkonsistent erscheinen zu lassen.

    Und in Deutschland ist Wahlkampf! Da geht es auch um die nicht geringe Zahl der Stimmen derjeniger, die nachwievor im Virus keine größere Bedrohung ihrer eigenen Gesundheit und die der anderen sehen, sich aber doch um den sonst sicheren Platz in einer Intensivstation sorgen, sollte eine ihrer regelmäßigen Alk- und sonst riskanten Autofahrten, Bergtouren etc einmal dorthin führen.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. August 2021 um 19:10)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 23. August 2021 um 19:10
    • #18.599
    Zitat von ViecFan

    Also braucht es doch eigentlich nach wie vor ein "Instrument/Wert/Indikator" anhand rechtzeitig reagiert werden kann, nicht erst dann wenn es schon zu spät ist.

    Darum wäre meiner Meinung nach 2G (1G+1G) sinnvoll,

    sicher lassen sich einige geimpfte regelmäßig testen.

    Aber ich fürchte auch in dieser Gruppe ist der Anteil an Vernunft eher gering und

    sehr viele waren aus den falschen Gründen Impfen,

    holen sich die 3te nicht ab und reizen halt bei 1G das letzte Bisschen Restrisiko auch noch aus.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 23. August 2021 um 19:15
    • #18.600

    ViecFan

    Ich vermute, dass sich durch die große Anzahl der geimpften, besonders bei den Alten, der Zusammenhang zwischen Inzidenz und Bettenbelegung verändert hat. Die Intensivbetten waren schon immer ein Knackpunkt.

    Das zweite Kriterium war das Kontakttracing nicht zu überfordern. Ob da jetzt die notwenigen Ressourcen aufgebaut wurden müsste man wissen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™