1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. August 2021 um 20:16
    • #18.451

    VincenteCleruzio

    Diese Gehaltsrechnung im Standard für das Pflegepersonal ist auch nur aus der Theorie.

    Die Meisten sind nach spätestens 25 Jahren so ausgebrannt das du kaum noch jemanden im Beruf findest der 40 Stunden arbeitet sondern weniger und dadurch dementsprechend weniger verdient.

  • christian 91
    NHL
    • 16. August 2021 um 20:24
    • #18.452

    Ähem sorry fürs einmischen, aber wir reden hier von einer Art von Beruf, der dann doch ein wenig mehr abverlangt als so viele andere Berufe.

    Weshalb ich diese Diskussionen über die vermeintliche Höhe des Einkommens, das hier teils als "doch entsprechend" tituliert wird, als nicht extra zielführend erachte. Diese Berufsgruppe bekommt zumindest von mir eine sehr hohe Wertschätzung!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. August 2021 um 21:47
    • #18.453
    Zitat von christian 91

    Ähem sorry fürs einmischen, aber wir reden hier von einer Art von Beruf, der dann doch ein wenig mehr abverlangt als so viele andere Berufe.

    Weshalb ich diese Diskussionen über die vermeintliche Höhe des Einkommens, das hier teils als "doch entsprechend" tituliert wird, als nicht extra zielführend erachte. Diese Berufsgruppe bekommt zumindest von mir eine sehr hohe Wertschätzung!

    Wollte ich auch gerade sagen.

    Für jemanden der fremden Leuten täglich die vollgeschissene Windel wechseln oder ihnen beim langsamen Sterben zusehen muss ist kein Gehalt jemals zu hoch.

    Von extrem schwierigen, weil Demenz - oder Alzheimerpatienten ganz zu Schweigen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. August 2021 um 23:52
    • #18.454
    Zitat von blaumeise

    30.000 brutto sind ca. 1590 netto, Nachtdienste, Schichtdienste, unbezahlte Überstunden, ich weiss ned, gar so attraktiv erscheint mir nicht dafür das wir vor nicht einmal ein Jahr alle für sie klatschen sollten da sie ja so existenziell sind.

    Wenn man davon ausgeht das auch sehr viele nur Teilzeit arbeiten, kannst eh nur hoffen das der Partner halbwegs verdient, weil laut Statistik Austria kostet eine 70mq2 Wohnung in Österreich 968 Euro im Schnitt...

    Die 30 TEURO brutto sind laut Statistik Austria ziemlich genau das mediane Durchschnittseinkommen unselbständig Erwerbstätiger in Österreich. Also insofern nicht "unterbezahlt".

    Dass Pflegerinnen und Pfleger im Gesundheitswesen einen schweren Beruf haben, den aus diversen Gründen ("Hintern auswischen") nicht jeder ausüben will, ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal. Gibt viele andere Berufe mit wenig angenehmen Seiten. Und mit erheblichen Risiken für Gesundheit, ja, Leben (Waldarbeit zB), die auch nicht besser bezahlt werden.

    Diese Klatscherei letztes Jahr, die in Italien angefangen hat (und die bei uns von genug Selbstdarstellern zum Vorführen diverser Kunstfertigkeiten wie fast richtiges Spielen populärer Filmmusikhits auf Blockflöten, Saxophonen und Maultrommeln kopiert worden ist), war in Italien zu Beginn der Pandemie ehrlicher Ausdruck des Dankes für den mutigen Einsatz der Ärztinnen und Pflegerinnen unter Gefährdung ihrer Gesundheit, ja, des Lebens, als es noch hinten und vorne an Schutzausrüstungen gefehlt hat. Und kein von sicheren Balkonen abgesonderter zynischer Ersatz für zu niedrige Löhne im Gesundheitswesen. Diese Umdeutung ist bei uns passiert, als Interessenvertreter ihre Forderung nach höheren Löhnen für das Pflegepersonal mit der Balkon-Klatscherei kontrastiert haben, von der sich niemand auch nur ein Kilo Erdäpfel kaufen hat können.

    Auch die in den letzten Jahren steil angestiegenen Mietzinse in Österreich - in Innsbruck wären es laut der vermutlich gleichen Quelle gar 1.329 Euro pro Monat für eine 70- Quadratmeter-Wohnung - treffen die PflegerInnen nicht härter als andere, die auch mit 30 TEURO brutto pro Jahr auskommen müssen.

    Um es auf den Punkt zu bringen: Meine Achtung gilt, und zwar in gleichem Maße, allen, die in ihrem Beruf gute Arbeit leisten. Und ich wünsche jedem einen fairen Lohn, der ihm ein anständiges Leben ermöglicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (17. August 2021 um 01:40)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 17. August 2021 um 05:17
    • #18.455
    Zitat von Wodde77

    Wollte ich auch gerade sagen.

    Für jemanden der fremden Leuten täglich die vollgeschissene Windel wechseln oder ihnen beim langsamen Sterben zusehen muss ist kein Gehalt jemals zu hoch.

    Von extrem schwierigen, weil Demenz - oder Alzheimerpatienten ganz zu Schweigen.

    Wie war da noch gleich das Thema bezüglich am Balkon klatschen?

    https://www.wissenschaftundpolitik.at/2021/03/02/sol…r-pflegereform/

    Für mich ist und bleibt es Schwerstarbeit,

    physisch wie mental und gehört daher auch entsprechend entlohnt.

    Es hilft aber wiederum nicht's wenn jetzt zum Beispiel nur populistisch etwas an der Lohnschraube gedreht wird,

    es müssen die Missstände jahrzehntelanger Fehlpolitik in diesem Ressort endlich abgestellt werden.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 17. August 2021 um 06:35
    • #18.456

    Hab gerade letztens mal beim AMS rein geschaut, 1200 stellen an DGKP werden da in ganz Österreich gesucht.

    Ich persönlich hab die stationäre Pflege geschmissen weil es mir am Popo gegangen ist das sich durch die Krise quasi null geändert hat und man eigentlich nur mehr Druck von oben hat! Von den körperlichen Strapazen möchte ich garnicht reden oder von Angehörigen, über die man am Besten kein Wort verliert. Könnte nach knapp 13 Jahren ein Buch schreiben, dass vermutlich recht gute Verkaufszahlen generieren würde 😅

    Nach diversen Tätigkeiten in Pflegeheimen und Krankenhäusern (bin ein Wandervogel) hab ich mich zur Selbstständigkeit entschlossen aber eben keine aktive Pflege mehr! Und wenn ich ehrlich sein darf, ich hoffe das Geld langt das ich der aktiven Pflege fern bleiben kann

  • Stylaz
    GOON
    • 17. August 2021 um 09:47
    • #18.457
    Zitat von Woldo

    Hab gerade letztens mal beim AMS rein geschaut, 1200 stellen an DGKP werden da in ganz Österreich gesucht.

    Ich glaub fast jede berufsgruppe hat probleme mitarbeiter einzustellen. Vorallem fachpersonal das auch dem mindestlohn gerecht wird.


    Viel glück im neuen lebensabschnitt

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. August 2021 um 09:58
    • #18.458

    Die Diskussion taugt mir immer, wenn gerade ein Berufszweig extrem gefordert wird, dass man was ändern muss bzw. ja diesen Berufszweig sogar in irgend einer Form bevorzugen sollte. Vor allem wie sucht man diese aus? Werden jetzt nicht alle Krankenschwestern und Brüder den gleich harten Job gehábt haben in der Pandemie. Und wie und wer entscheidet dann die Differenzierung?

    Was ist mit der Gleichbehandlung? Sind Schwestern mehr gefordert in dieser Tätigkeit als Brüder? Siehe z.B. LKW Mechaniker = normale Arbeit Mechanikerin = Schwerarbeit.

    Das einzige was geändert gehört ist, dass es keinen, künstlichen?, Personalmangel geben sollte.

  • philromano
    KHL
    • 17. August 2021 um 10:15
    • #18.459
    Zitat von Themroc

    Winnipeg Jets, gefällt mir.

    Würde mich freuen wenn so was aus Wien käme!

    Einlass nur für geimpfte, irgendwo sehne ich mich in dieser scheiß Pandemie nach Nägeln mit Köpfen.

    wir haben viel haar und grosse ohren.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. August 2021 um 11:56
    • #18.460
    Zitat von orli

    Das einzige was geändert gehört ist, dass es keinen, künstlichen?, Personalmangel geben sollte.

    …..das einzige was wirklich geändert gehört ist das die Reallöhne endlich steigen. Vor gar nicht allzu langer Zeit war es normal das ein Alleinverdienender Handwerker eine Mehrköpfige Familie ernähren konnte. Viel Glück damit heute!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. August 2021 um 12:19
    • #18.461

    Mein Beitrag bezog sich auf den Pflegebereich.

  • Darren
    EBEL
    • 17. August 2021 um 13:18
    • #18.462

    noch kurzes Offtopic zum Thema Pflegekräfte.

    Hat sich jemals wer von euch die Ausbildung zur Diplomierten Krankenpflegerin angesehn?

    Kenne nun mehre Personen die das Studium kurz vor oder während Corona beendet. Niemanden hat es mehr interessiert. Keine Wertschätzung bei den verpflichtenden Praktikums, Studienkosten die was man selbst zahlen muss, 100% Anwesenheit bei den Vorlesungen. Vollkommen unorganisiert…..

    Und das waren Personen die seit Jahren das arbeiten wollten aber jetzt jeden raten würden die Finger davon zulassen! ( auch die nun fertig geworden empfehlen es jedem momentan nicht damit anzufangen)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 17. August 2021 um 13:18
    • #18.463
    Zitat von Stylaz

    Ich glaub fast jede berufsgruppe hat probleme mitarbeiter einzustellen. Vorallem fachpersonal das auch dem mindestlohn gerecht wird.


    Viel glück im neuen lebensabschnitt

    Danke so neu isr es nicht aber nie eben eine passive Tätigkeit in der Pflege auszuführen ist Gold wert! Anspruch und Wirklichkeit ist im Pflege Beruf wirklich weit auseinander vor allem in den Heimen! Ich bin froh da raus zu sein

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 17. August 2021 um 13:19
    • #18.464
    Zitat von Darren

    noch kurzes Offtopic zum Thema Pflegekräfte.

    Hat sich jemals wer von euch die Ausbildung zur Diplomierten Krankenpflegerin angesehn?

    Kenne nun mehre Personen die das Studium kurz vor oder während Corona beendet. Niemanden hat es mehr interessiert. Keine Wertschätzung bei den verpflichtenden Praktikums, Studienkosten die was man selbst zahlen muss, 100% Anwesenheit bei den Vorlesungen. Vollkommen unorganisiert…..

    Und das waren Personen die seit Jahren das arbeiten wollten aber jetzt jeden raten würden die Finger davon zulassen! ( auch die nun fertig geworden empfehlen es jedem momentan nicht damit anzufangen)

    Ich hab noch die alte Ausbildung genossen und bin von der Umstellung wenig begeistert 😅

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. August 2021 um 13:23
    • #18.465
    Zitat von Darren

    noch kurzes Offtopic zum Thema Pflegekräfte.

    Hat sich jemals wer von euch die Ausbildung zur Diplomierten Krankenpflegerin angesehn?

    Kenne nun mehre Personen die das Studium kurz vor oder während Corona beendet. Niemanden hat es mehr interessiert. Keine Wertschätzung bei den verpflichtenden Praktikums, Studienkosten die was man selbst zahlen muss, 100% Anwesenheit bei den Vorlesungen. Vollkommen unorganisiert…..

    Und das waren Personen die seit Jahren das arbeiten wollten aber jetzt jeden raten würden die Finger davon zulassen! ( auch die nun fertig geworden empfehlen es jedem momentan nicht damit anzufangen)

    Es war ja überhaupt schlau die DGKP Ausbildung auf FH level anzuheben, wo vorher schon vorne und hinten die Leute gefehlt haben

  • Themroc
    Gast
    • 17. August 2021 um 22:27
    • #18.466
    Zitat von philromano

    wir haben viel haar und grosse ohren.

    Es gibt Tage da stehe ich tagelang auf der Leitung, heute zum Beispiel. Mammut, eher nicht. So hinig kann die Kühlanlage in der ASH garnicht sein, dass da eines ausapert.

    Rastafari wäre cool, aber wie bringe ich die Ohren unter, und eine Lösung über die Ohren wäre mir zu Kurz, mag ich nicht. Game lost.

    Dein Punkt.

  • kacfan12
    NHL
    • 18. August 2021 um 07:55
    • #18.467

    Das nationale Impfgremium empfiehlt jetzt also eine dritte Impfung für alle über 65 unter für alle die mit Astra Zeneca und J&J geimpft wurden.

    Neueste Studien aus den USA bescheinigen genau jenem Astra Zeneca Impfstoff eine bessere Wirkung gegen Delta als jenem von Pfizer. Während Pfizer nur noch zu knapp über 40% vor der Erkrankung schützt und zu 85% vor einem schweren Verlauf, schafft Astra immerhin 60% und 92%. Warum soll ich nun mit genau jenem Pfizer einen dritten Stich bekommen? Verstehe nur ich das nicht, kann mir das vielleicht hier jemand erklären?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. August 2021 um 08:17
    • Offizieller Beitrag
    • #18.468

    der Booster RNA-Impfstoff zum Vector Impfstoff von Astra sollte einen noch besseren Schutz bieten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 18. August 2021 um 08:27
    • #18.469
    Zitat von Fan_atic01

    der Booster RNA-Impfstoff zum Vector Impfstoff von Astra sollte einen noch besseren Schutz bieten.

    Der Grundgedanke ist mir schon klar, wenn aber jetzt Astra die bessere Effizienz gegen Delta zeigt als Pfizer, sollte man dann nicht eher vorher alle Pfizer geimpften auffrischen? Wäre nur logisch

  • Spengler
    Trottel
    • 18. August 2021 um 09:00
    • #18.470
    Zitat von kacfan12

    Das nationale Impfgremium empfiehlt jetzt also eine dritte Impfung für alle über 65 unter für alle die mit Astra Zeneca und J&J geimpft wurden.

    Neueste Studien aus den USA bescheinigen genau jenem Astra Zeneca Impfstoff eine bessere Wirkung gegen Delta als jenem von Pfizer. Während Pfizer nur noch zu knapp über 40% vor der Erkrankung schützt und zu 85% vor einem schweren Verlauf, schafft Astra immerhin 60% und 92%. Warum soll ich nun mit genau jenem Pfizer einen dritten Stich bekommen? Verstehe nur ich das nicht, kann mir das vielleicht hier jemand erklären?

    Hast du eventuel einen link zu der Studie, würd mich interessieren.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 18. August 2021 um 09:10
    • #18.471
    Zitat

    Likar wies darauf hin, dass derzeit jeder zweite bis jeder dritte Covid-Patient auf die Intensivstation kommt. 18 Personen befinden sich derzeit im Krankenhaus, fünf davon werden auf der Intensivstation behandelt. „Wir mussten heute bereits Intensivpatienten in andere Krankenhäuser verlegen, um morgen das Operationsprogramm machen zu können“, sagte Likar und das, obwohl das Klinikum über 53 Intensivbetten für Erwachsene verfüge.

    Bei 5 Patienten (in Worten fünf) auf der Intensivstation müssens schon wieder umorganisieren, das kann ja wohl kaum an der Urlaubszeit liegen....

  • Spengler
    Trottel
    • 18. August 2021 um 09:21
    • #18.472
    Zitat von weile19

    Bei 5 Patienten (in Worten fünf) auf der Intensivstation müssens schon wieder umorganisieren, das kann ja wohl kaum an der Urlaubszeit liegen....

    Liegt vielleicht daran, dass man Covid Patienten isolieren muss. Da musst dann wegen 5 Patienten eine komplette Intensivstation abschotten, da ist es doch besser sie zu verlegen, wo dann die ganze Station voller Coronapatienten ist.

  • Malone
    ✓
    • 18. August 2021 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #18.473
    Zitat von kacfan12

    Der Grundgedanke ist mir schon klar, wenn aber jetzt Astra die bessere Effizienz gegen Delta zeigt als Pfizer, sollte man dann nicht eher vorher alle Pfizer geimpften auffrischen?

    Das Problem in Österreich in diesem Fall wäre, dass es keine Empfehlungen mehr für Astra gibt bzw. sich die Frage stellt, ob es den Impfstoff noch gibt (Deutschland hat zB Astra weitergeschickt und bekommt keine Lieferungen mehr).

    Zu deiner Beruhigung - die Astra-Info in deinem Körper wird durch die Auffrischung nicht vernichtet, die besteht weiterhin. Was mich nur irritiert, ist deine Angabe einer US-Studie. Das Land hat mMn nur mRNA geimpft, woher sollen die Daten über Astra-Geimpfte in großer Zahl haben? Eine aktuelle Studie der Mayo-Klinik hat Pfizer beleuchtet und schlechtere Zahlen als bisher ergeben, allerdings war hier der "Sieger" Moderna mit sehr guten Daten und nicht Astra.

    Zitat von weile19

    Bei 5 Patienten (in Worten fünf) auf der Intensivstation müssens schon wieder umorganisieren, das kann ja wohl kaum an der Urlaubszeit liegen....

    Frag doch mal bitte im Klinikum Klagenfurt nach:

    - Wieviele Intensivstationen sie haben

    - Wieviele Betten für Notfälle gesperrt sind

    - Was operiert wird und welche Intensivkapazität dafür benötigt wird

    ... und dann reden wird nochmals über die FÜNF Patienten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 18. August 2021 um 12:06
    • #18.474
    Zitat von kacfan12

    Neueste Studien aus den USA bescheinigen.......

    Wieviel Studien bekommen wir seit Jahren vorgesetzt? Gefühlt in jeder 2. steht immer genau das Gegenteil der Vorherigen oder ist gespickt mit neuen Theorien und Erkenntnissen. Wie lautet schnell der Spruch in jedem "Krimi"? - ja genau, folge dem Geld um die Wahrheit herauszufinden Popcorn

  • blaumeise
    Lazarus
    • 18. August 2021 um 13:42
    • #18.475
    Zitat von ViecFan

    Wieviel Studien bekommen wir seit Jahren vorgesetzt? Gefühlt in jeder 2. steht immer genau das Gegenteil der Vorherigen oder ist gespickt mit neuen Theorien und Erkenntnissen. Wie lautet schnell der Spruch in jedem "Krimi"? - ja genau, folge dem Geld um die Wahrheit herauszufinden Popcorn

    Nennt sich aufbauend auf den klassischen Empirismus, konstruktiver Empirismus und ist eine der grössten Errungenschaften der menschlichen Zivilisation.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™