1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2021 um 08:19
    • #17.476

    AP hat us-amerikanische Daten für den Mai 2021 ausgewertet und berichtet, dass 0,1 % der Hospitalisierungen und 0,8 % der Todesfälle vollständig Geimpfte betroffen haben.

    "An Associated Press analysis of available government data from May shows that “breakthrough” infections in fully vaccinated people accounted for fewer than 1,200 of more than 853,000 COVID-19 hospitalizations. That’s about 0.1%.

    And only about 150 of the more than 18,000 COVID-19 deaths in May were in fully vaccinated people. That translates to about 0.8%, or five deaths per day on average."

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Juni 2021 um 08:21
    • Offizieller Beitrag
    • #17.477
    Zitat von baerli1975

    als ich und meine Frau vor 2 Wochen die zweite Impfung in der Impfstraße erhielten, war in der Schlange neben uns eine schwangere Frau.

    In der Kabine, meine Frau und ich durften zu zweit rein, dauerte es etwas länger, und man hat nur unverständliche Worte aus der Nebenkabine gehört.

    Als dann die Ärztin zu uns kam, klärte sie uns nochmal kurz auf, und fragte meine Frau, ob sie stillen würde oder schwanger sein. Dies seien Standardfragen, die sie stellen muss. Meine Frau verneinte beides, und die Ärztin sagte, dass sie stillende Mütter impfe, aber keine schwangeren Frauen.

    Ich fragte daraufhin, warum dies so sei. Es gäbe doch die Empfehlung des Impfgremiums.

    Sie erklärte es dann so: Das Impfgremium empfiehlt es, übernimmt aber keinerlei Haftung oder Verantwortung, sollten Komplikationen auftreten.

    Die Pharmaunternehmen haben ihre Impfstoffe jedoch nicht für Schwangere freigegeben.

    Somit würde sie als Impfärztin voll haften und zur Verantwortung gezogen werden. Und dieses Risiko geht sie, trotz ausreichender Rechtschutzversicherung usw., nicht ein.

    Damit will ich dich oder euch nicht verunsichern, und vielleicht hat es sich mittlerweile geändert, sondern nur erzählen, wie es zumindest vor 2 Wochen noch in Innsbruck abgelaufen ist.

    Alles anzeigen

    Sowohl ihre Hausärztin als auch ihre Frauenärztin sind eindeutig pro impfen in der Schwangerschaft. Wohl auch weil eine Covid Erkrankung für Beide eher blöd ausgehen könnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • starting six
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 08:22
    • #17.478
    Zitat von Fan_atic01

    Sowohl ihre Hausärztin als auch ihre Frauenärztin sind eindeutig pro impfen in der Schwangerschaft. Wohl auch weil eine Covid Erkrankung für Beide eher blöd ausgehen könnte.

    wievielte woche?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. Juni 2021 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #17.479

    sorry, das wollte ich eigentlich noch dazuschreiben.

    es wird empfohlen erst ab dem 2. Trimester zu impfen. und so geschieht es auch. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 10:24
    • #17.480
    Zitat von Ktw-2015

    Was die spannende Frage aufwirft, wie es weiter geht.

    Die Impfvorreitern wie z.B. GB und Israel hängen derzeit bei 65-70%. Wenn das der Prozentsatz ist, der sich freiwillig impfen lässt, dann lässt das nicht gutes erahnen, weil in beiden Ländern die Infektionszahlen steigen.

    Und ob die Mehrheit Lust hat, weiter Einschränkungen zu tragen, nur weil manche keine Impfung wollen, bezweifle ich.

    Spannend, wie man das lösen will.

    Das wird sich von ganz alleine lösen - Drosten hat es so auf den Punkt gebracht: jeder, der sich nicht impfen lässt, wird früher oder später an Corona erkranken. Und die Delta-Mutation seh ich in unseren Breitengraden fast schon als Segen - weil je schneller die 30-35% Querdenker ducherkrankt sind, desto schneller wird sich das Pandemiegeschehen auflösen.

    Anders wirds nicht kommen, wenn sogar die FFP2 Maske beim Einkauf inzwischen unerträglich geworden ist. :rolleyes:
    Und Clubs & körpernahe Dienstleister werden das Übrige beitragen, dass wir demnächst im Herbst 2020 ankommen.

    Überall dort, wo die die schon wollten sich auch impfen lassen konnten, seh ich Corona-Erkrankungen jetzt nur noch als SSKM. Ich reg mich nicht mal mehr auf, wenn ich Nasenbären oder unmaskierte Familien im ÖPNV sehe.
    Ein Drama ists natürlich nach wie vor dort auf der Welt, wo das Impfen noch nicht mal richtig angefangen hat. Und das Restrisiko, das sich mit anhaltendem Pandemieverlauf irgendwann eine Variante bildet, vor der die Impfstoffe dann nicht mehr schützen (da haben wir bisher ziemliches Glück gehabt), bleibt natürlich weiter bestehen. Aber die Fußball-EM wurde gerettet und das ist ja schließlich was zählt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Juni 2021 um 12:29
    • #17.481
    Zitat von remington.style

    Überall dort, wo die die schon wollten sich auch impfen lassen konnten, seh ich Corona-Erkrankungen jetzt nur noch als SSKM.

    nur das ist ja nicht so - wenn dann wegen diesen Leuten wieder andere Operationen und Untersuchungen verschoben werden trifft es ja leider wieder die falschen zum Teil ..

    ich bin seit 2 Wochen komplett geimpft - meine Frau bekommt die erste und einzige (J&J) diese Woche

    und unsere Kinder würden wir aus jetziger Sicht wohl eher nicht impfen lassen auch wenn es eine Zulassung gäben würde (3 und 5)

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Juni 2021 um 12:31
    • #17.482
    Zitat von remington.style

    Das wird sich von ganz alleine lösen - Drosten hat es so auf den Punkt gebracht: jeder, der sich nicht impfen lässt, wird früher oder später an Corona erkranken. Und die Delta-Mutation seh ich in unseren Breitengraden fast schon als Segen - weil je schneller die 30-35% Querdenker ducherkrankt sind, desto schneller wird sich das Pandemiegeschehen auflösen.

    Das Problem werden aber dann trotzdem die Überfüllten ICU s sein. Ich schreibe da jetzt aus Eigeninteresse, denn ich brauche im Dezember auch ein Intensivbett und wäre furchtbar angefressen, wenn ich meine geplante OP wegen diesen Idioten verschieben müsste.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Juni 2021 um 12:41
    • #17.483

    Man muss realistisch sein - ohne eine echte Impfpflicht wird die Durchimpfungsrate die 70% wohl nicht überschreiten - und diese wird es nicht geben.

    Vielleicht schafft man es ja trotzdem ohne weitere gravierende Einschränkungen durch den Herbst/Winter, und wenn doch werden diese dann halt die nicht geimpften betreffen müssen🤷🏻‍♂️

    Ich für meinen Teil werde jedenfalls dienstlich keine FFP2 mehr tragen - ob nun durch Lockerungen oder aber ein Attest.

  • milan1287
    KHL
    • 29. Juni 2021 um 12:47
    • #17.484
    Zitat von Wodde77

    Man muss realistisch sein - ohne eine echte Impfpflicht wird die Durchimpfungsrate die 70% wohl nicht überschreiten - und diese wird es nicht geben.

    Vielleicht schafft man es ja trotzdem ohne weitere gravierende Einschränkungen durch den Herbst/Winter, und wenn doch werden diese dann halt die nicht geimpften betreffen müssen🤷🏻‍♂️

    Ich für meinen Teil werde jedenfalls dienstlich keine FFP2 mehr tragen - ob nun durch Lockerungen oder aber ein Attest.

    Machen bei uns auch immer mehr und mehr so vom Hausmeister bis Oberarzt. Wir schieben seit Corona noch mehr Doppeldienste über Wochenenden müssen wir gar nicht reden. Jetzt kommen eben auch noch diese Temperaturen dazu. Wenn du dann 14h und mehr eine FFP2 tragen musst,… nicht mehr zum aushalten.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 12:47
    • #17.485
    Zitat von Riichard89

    ich bin seit 2 Wochen komplett geimpft - meine Frau bekommt die erste und einzige (J&J) diese Woche

    und unsere Kinder würden wir aus jetziger Sicht wohl eher nicht impfen lassen auch wenn es eine Zulassung gäben würde (3 und 5)

    Nur zur Info. J&J wird auf Grund der Delta Variante ziemlich sicher auf 2 Impfungen umgestiegen werden. Gerade gestern irgendwo gelesen.

  • Online
    Woldo
    Heulsuse
    • 29. Juni 2021 um 12:48
    • #17.486
    Zitat von milan1287

    Machen bei uns auch immer mehr und mehr so vom Hausmeister bis Oberarzt. Wir schieben seit Corona noch mehr Doppeldienste über Wochenenden müssen wir gar nicht reden. Jetzt kommen eben auch noch diese Temperaturen dazu. Wenn du dann 14h und mehr eine FFP2 tragen musst,… nicht mehr zum aushalten.

    Diese Pflicht fällt bei uns zum Glück, was ich auch sehr begrüße!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 29. Juni 2021 um 12:58
    • #17.487
    Zitat von milan1287

    Machen bei uns auch immer mehr und mehr so vom Hausmeister bis Oberarzt. Wir schieben seit Corona noch mehr Doppeldienste über Wochenenden müssen wir gar nicht reden. Jetzt kommen eben auch noch diese Temperaturen dazu. Wenn du dann 14h und mehr eine FFP2 tragen musst,… nicht mehr zum aushalten.

    Ja, versteh ich - das sind dann nochmal härtere Umstände.

    Ich für meinen Teil bekomme massive Kopfschmerzen durch die Kombination aus Maske und Hitze - hab aber nur 8 Stunden und kann sie gelegentlich abnehmen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Juni 2021 um 13:00
    • #17.488
    Zitat von Fan_atic01

    Sowohl ihre Hausärztin als auch ihre Frauenärztin sind eindeutig pro impfen in der Schwangerschaft. Wohl auch weil eine Covid Erkrankung für Beide eher blöd ausgehen könnte.

    Meine Frau, 6. Monat welche Woche ?? werd ich mir nie merken erst 4. Kind, wurde in Telfs ohne Probleme geiimpft. Mit Moderna erste Impfung problemlos bei der 2. Impfung vor 1 1/2 Wochen hatte sie in der Nacht beginnend bis nächsten Tag abends Fieber und Gliederschmerzen. Alles aber halb so wild.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Juni 2021 um 13:42
    • #17.489
    Zitat von kacfan12

    Nur zur Info. J&J wird auf Grund der Delta Variante ziemlich sicher auf 2 Impfungen umgestiegen werden. Gerade gestern irgendwo gelesen.

    Da macht ja Baden-Würthemberg gerade genau das Richtige! :ironie::veryhappy:

    https://www.faz.net/aktuell/politi…ab-global-de-DE

    Ein Artikel über die Notwendigkeit eines Boosters bei J&J

    https://www.reuters.com/business/healt…ing-2021-06-25/

  • remington.style
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 15:41
    • #17.490
    Zitat von Spengler

    Da macht ja Baden-Würthemberg gerade genau das Richtige! :ironie::veryhappy:

    Ich kanns aus dem Artikel nicht genau rauslesen, aber wenn du wegen Delta jetzt möglichst schnell so viele Geimpfte wie nur möglich haben willst, macht J&J durchaus Sinn.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 15:58
    • #17.491
    Zitat von remington.style

    Ich kanns aus dem Artikel nicht genau rauslesen, aber wenn du wegen Delta jetzt möglichst schnell so viele Geimpfte wie nur möglich haben willst, macht J&J durchaus Sinn.

    Allerdings nicht wenn bei J&J die Wirkung nach einer Dosis zu schwach ist um die Delta Variante abzuwehren 8o

    Das ist halt das spezielle an dieser Variante, dass bei allen Impfungen die erste weniger effektiv ist.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Juni 2021 um 15:59
    • #17.492
    Zitat von remington.style

    Ich kanns aus dem Artikel nicht genau rauslesen, aber wenn du wegen Delta jetzt möglichst schnell so viele Geimpfte wie nur möglich haben willst, macht J&J durchaus Sinn.

    Aber nicht, wenn eine J&J Impfung gegen Delta relativ wirkungslos ist (genauso wie Astra, Pfizer und Moderna mit einem Stich). Darum die Überlegung, auch bei J&J einen mRNA Booster nachzuschießen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2021 um 16:48
    • #17.493

    Was mich etwas besorgt macht, ist, dass Deutschland für Portugalheimkehrer, egal ob genesen oder geimpft, 14 Tage Quarantäne anordnet.

    Sind die Deutschen da übervorsichtig oder gibt es bei Delta Probleme mit der Impfung?

  • Honso
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 16:51
    • #17.494
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was mich etwas besorgt macht, ist, dass Deutschland für Portugalheimkehrer, egal ob genesen oder geimpft, 14 Tage Quarantäne anordnet.

    Sind die Deutschen da übervorsichtig oder gibt es bei Delta Probleme mit der Impfung?

    Scheint wohl so, als ob der Delta-Variante die Impfung relativ egal ist. Scheint aber ebenfalls so, als ob die schweren Krankheitsverläufe mit Impfung und Delta-Variante relativ unwahrscheinlich seien. Ich glaube, letzteres ist die Hauptsache. Corona ohne Risiko, ins Krankenhaus zu kommen, und ohne Spätfolgen... dann soll es halt so sein...

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juni 2021 um 16:53
    • #17.495
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was mich etwas besorgt macht, ist, dass Deutschland für Portugalheimkehrer, egal ob genesen oder geimpft, 14 Tage Quarantäne anordnet.

    Sind die Deutschen da übervorsichtig oder gibt es bei Delta Probleme mit der Impfung?

    Die Deutschen sind übervorsichtig ja, und würde ein infizierter geimpfter auf ausschließlich geimpfte treffen, wäre es wohl egal. Nachdem einige aber nach wie vor von einer leichten Verkühlung sprechen, die von alleine verschwinden wird und sich dementsprechend nicht impfen lassen, könnte es zu Folgeinfektionen kommen

  • remington.style
    EBEL
    • 29. Juni 2021 um 17:06
    • #17.496
    Zitat von Spengler

    Aber nicht, wenn eine J&J Impfung gegen Delta relativ wirkungslos ist (genauso wie Astra, Pfizer und Moderna mit einem Stich). Darum die Überlegung, auch bei J&J einen mRNA Booster nachzuschießen.

    sorry, lass mich genauer ausführen

    wenn du die 30000 Dosen jetzt verimpfst, hast du in T+21 30000 mehr-Geimpfte im Bezirk, falls Delta Überhand nimmt. (Und musst dir dann natürlich noch überlegen, ob und wie du die evtl. nachimpfst. (Nachimpfen würde dich nicht mal mehr als biontech kosten, weils insgesamt auch nur 2 Dosen wären). Und 30000x64% Impfschutz sind auch ein paar Zerquetschte im Kampf gegen die Pandemie.

    Wenn du genügend biontech zur Hand hättest, hast du in T+35 Tagen auch Geimpfte gewappnet und das evtl. schon fürs Leben - Was J&J bringt sind 14 Tage Vorsprung zum Preis einer etwaigen Nachimpfung zu späterem Zeitpunkt.
    Ob das einen Unterschied macht wird die Statistik eines Tages weisen. kann ich auch nicht sagen, aber ich seh schon eine Idee dahinter.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Juni 2021 um 18:47
    • #17.497

    Unsere Abwehrzellen können sich anscheinend die Impfung/Erkrankung über einen längeren Zeitraum merken, vielleicht brauchts keine Impfauffrischung.

    https://www.derstandard.at/story/20001277…wie-infektionen

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Juni 2021 um 10:13
    • #17.498
    Zitat von Fan_atic01

    ich bin froh dass es dieses "dauertesten" noch gibt. Ich muss trotz Impfung meine Freundin und unseren ungeborenen Sohn schützen. Am Freitag gibts für die 2 zum Glück den ersten shot.

    Eine schwangere Frau würde ich beim derzeitigen Wissensstand aber nicht impfen... Muss eh jeder für sich entscheiden, aber das Risiko wäre mir viel zu groß für mein Kind.

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. Juni 2021 um 10:16
    • #17.499
    Zitat von Tine

    Eine schwangere Frau würde ich beim derzeitigen Wissensstand aber nicht impfen... Muss eh jeder für sich entscheiden, aber das Risiko wäre mir viel zu groß für mein Kind.

    In den ersten 3 Monaten sollte man das auch nicht machen. Danach soll es unbedenklich sein. Wir kamen gsd nicht in die Lage das entscheiden zu müssen, denn bei der Geburt unserer Tochter wurden erst die Risikogruppen geimpft. Da war der langsame Impffortschritt wieder ein Vorteil 8o

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Juni 2021 um 10:17
    • Offizieller Beitrag
    • #17.500

    Genau, um das Risiko einer Coronaerkrankung einzugehen, wo meist dann auch eine Fehlgeburt im Raum steht.

    thanks, but no thanks.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™