1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Woldo
    Heulsuse
    • 23. April 2021 um 17:51
    • #16.076

    Wobei ich sagen muss, dass ich den Haimbuchner etwas geläutert erlebt habe im Interview mit der ZiB.

    Kickl ist imho mit seiner Anti Alles Brüllerei e zum Scheitern verurteilt, wobei dies Österreich keinen größeren Schaden zufügen würde.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. April 2021 um 17:58
    • #16.077
    Zitat von Fridolin

    Bin selber mit Astra geimpft, wollte jetzt nicht generell auf den Impfstoff hinhauen ...

    Habe ich auch nicht so verstanden. Was mir bei der ganzen Diskussion über Thrombosen, die ja auch bei BioNTechPfizer usw aufgetreten sind, bisher viel zu kurz gekommen ist, dass eine Thrombose, wenn rechtzeitig erkannt, kein Todesurteil ist. Darauf wollte ich hinweisen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2021 um 18:28
    • #16.078
    Zitat von KAC44

    Frag heute mal einen 16jährigen wie ihm seine Jugend so gefällt und denk mal zurück was du mit 16 getan hast und was die heute alles nicht können. Ich kenne auch viele Alte...

    ich bin 53 und war auch einmal 16 Jahre alt --> ich hatte 1 Fahrrad + 1 Fußball und man glaubt es kaum - ICH WAR GLÜCKLICH!

    Ich kann diese Jammerei nicht mehr hören, was denn nicht alles verloren gegangen ist, wie dumm unsere Kinder jetzt bleiben werden, ihnen jede Chance auf Bildung genommen wurde, etc., etc., etc.!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2021 um 18:34
    • #16.079
    Zitat von VincenteCleruzio

    dass eine Thrombose, wenn rechtzeitig erkannt, kein Todesurteil ist. Darauf wollte ich hinweisen.

    das "rechtzeitig erkennen" ist das Tückische daran - zbsp. bei einer Lungenembolie ist die "Chance" groß, das du bereits tot umfällst, bevor du es überhaupt bemerkt hättest!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. April 2021 um 18:35
    • #16.080
    Zitat von ViecFan

    das "rechtzeitig erkennen" ist das Tückische daran - zbsp. bei einer Lungenembolie ist die "Chance" groß, das du bereits tot umfällst, bevor du es überhaupt bemerkt hättest!

    Korrekt - die Sinusvenenthrombose merkt man aber recht schnell.

    Ich denke diese hat er gemeint.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. April 2021 um 19:25
    • #16.081
    Zitat von ViecFan

    das "rechtzeitig erkennen" ist das Tückische daran - zbsp. bei einer Lungenembolie ist die "Chance" groß, das du bereits tot umfällst, bevor du es überhaupt bemerkt hättest!

    Große Lungenembolien sind oft Komplikationen einer tiefen Beinvenenthrombose und die merkt man schon recht bald und auch recht deutlich aufgrund der Schmerzen, die sie verursacht. Da brennt der Hut, da ist keine Zeit zu verlieren.

    Anyway: Thrombosen sind gefährliche Erkrankungen. Jetzt weiß man von dieser unerwünschten Nebenwirkung der Covid-Schutzimpfungen und sollte darauf ganz besonders achten.

    Und gesicherte Erkenntnis ist ebenfalls, dass viele an Covid-19 Verstorbene ihr Leben gerade durch große Lungenembolien verloren haben.

    Zitat von Wodde77

    Korrekt - die Sinusvenenthrombose merkt man aber recht schnell.

    Ich denke diese hat er gemeint.

    Nein, nicht alleine die Sinus"venen"thrombose habe ich gemeint. Die zweite Krankenschwester, die in Ö Anfang März Probleme nach der 1. Dosis AstraZeneca bekommen, aber überlebt hat, hatte eine Lungenembolie.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. April 2021 um 19:47)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. April 2021 um 19:41
    • #16.082
    Zitat von ViecFan

    ich bin 53 und war auch einmal 16 Jahre alt --> ich hatte 1 Fahrrad + 1 Fußball und man glaubt es kaum - ICH WAR GLÜCKLICH!

    Ich kann diese Jammerei nicht mehr hören, was denn nicht alles verloren gegangen ist, wie dumm unsere Kinder jetzt bleiben werden, ihnen jede Chance auf Bildung genommen wurde, etc., etc., etc.!

    Da ging es dir eh schon gut. Bin fast gleich alt & hatte mein erstes eigenes Fahrrad mit 11 und kannte jemanden der einen Fußball hatte , den man herunter läuten musste zum gemeinsam Fußball spielen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. April 2021 um 20:03
    • #16.083
    Zitat von orli

    Da ging es dir eh schon gut. Bin fast gleich alt & hatte mein erstes eigenes Fahrrad mit 11 und kannte jemanden der einen Fußball hatte , den man herunter läuten musste zum gemeinsam Fußball spielen.

    ich hab meine Ball aber auch nach jedem Gebrauch gesäubert und mit farbloser Schuhpasta von Erdal (den Frosch gab es damals schon ;-)) eingelassen und poliert! Popcorn

  • Philip99
    NHL
    • 23. April 2021 um 21:11
    • #16.084
    Zitat von ViecFan

    ich bin 53 und war auch einmal 16 Jahre alt --> ich hatte 1 Fahrrad + 1 Fußball und man glaubt es kaum - ICH WAR GLÜCKLICH!

    Ich kann diese Jammerei nicht mehr hören, was denn nicht alles verloren gegangen ist, wie dumm unsere Kinder jetzt bleiben werden, ihnen jede Chance auf Bildung genommen wurde, etc., etc., etc.!

    Mit geht das auch mächtig wohin ich bin 20 Jahre jung oder alt wie auch immer und klar ich bin keine 16 aber auch noch jung und ja mir fehle es mal in eine bat zu gehen oder vielleicht in eine Disco aber deshalb wird niemanden die Chance auf Bildung genommen oder er bleibt dumm jeder im der Gesellschaft lernt damit umzugehen oder eben nicht

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 23. April 2021 um 21:49
    • #16.085

    Ich will hier nicht verallgemeinern, wenn Du den Bildungsstand im Bereich Allgemeinwissen der Generation der 40-50jährigen hernimmst und den mit dem Bildungsstand der heutigen 16jährigen hernimmst wirst du wissen was ich meine. Heute geht es nicht mehr um erworbenes Wissen, du musst nur mehr wissen woher du es bekommst.

    Frag die breite Masse wo Spanien auf einer Weltkarte liegt und du wirst deine blauen Wunder erleben, der Ö3 Callboy zeigt es etwas überzogen Woche für Woche auf - da kommen dir die Grausbirnen.

    Das hat auch sehr viel mit dem Lehrplan in den Schulen zu tun - rede mal mit Firmeninhabern welche geistigen Kapazunder da mit welchen Vorstellungen aus der Schule kommen, gerade heute wieder mit einem langjährigen Freund, Firmeninhaber und Kunden erlebt. Leichter wird es für die Generation COVID am Arbeitsmarkt nicht, das kannst du mir glauben.

  • Philip99
    NHL
    • 23. April 2021 um 22:10
    • #16.086

    Meine Gedanken zu der bevorstehenden Öffnung

    Vor 4 oder 5 Wochen schickt uns (Wien Niederösterreich Burgenland) die Regierung in die sogenannte Osterruhe die danach sogar verlängert wird . In Wien steigen die intensiv Zahlen dramatisch durch die Decke

    Das Burgenland Beendet den lockdown obwohl did Intensiv Zahlen hoch sind und Patienten werden in Wien behandelt

    Heuer tritt die Bundesregierung vor die Presse und verkündet für den 19 Mai große Öffnungsschritte . Jetzt frag ich mich wofür wir wiener 4 Wochen in den lockdown Geschickt worden sind wenn man in Mai plötzlich aufsperrt ? Sind die Zahlen in Wien plötzlich egal. Oder sind die über Nacht plötzlich runtergerasselt ?

    Fragen über fragen vielleicht hat jemand antworten

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 23. April 2021 um 22:31
    • #16.087

    so, nun zu den wichtigen Fragen und den Impfungen:

    Alkohol und Impfung, verträgt sich das?

    Zitat

    Die oberste Gesundheitsbeauftragte Russlands empfahl eine strikte Alkoholpause vor und nach der Impfung von insgesamt 56 Tagen. So sollte zwei Wochen vor und 42 Tage nach der ersten Spritze kein Alkohol angerührt werden, so die russische Amtsärztin zum Beginn der Sputnik-V-Impfungen. Die Begründung: Sonst könnten weniger Antikörper gebildet werden. Das schien wohl ein unvorstellbar langer Zeitraum zu sein in einem Land, in dem übermäßiger Alkoholkonsum noch immer für den Tod von 70 Prozent der Männer im erwerbsfähigen Alter verantwortlich ist.

    https://www.n-tv.de/wissen/fragean…le22491308.html

    von 3 Tagen Alkoholpause liest man öfters was

    https://www.morgenpost.de/vermischtes/ar…es-Wichtige.htm

  • finte72
    Hobbyliga
    • 24. April 2021 um 08:06
    • #16.088

    Für die, die es interessiert. 4 Wochen nach der 1. Astra Impfung hab ich knapp 6000 Einheiten Antikörper. Wie auch immer man zur Impfung steht, sie macht was sie soll.

  • TheNus
    KHL
    • 24. April 2021 um 09:23
    • #16.089
    Zitat von KAC44

    Ich will hier nicht verallgemeinern, wenn Du den Bildungsstand im Bereich Allgemeinwissen der Generation der 40-50jährigen hernimmst und den mit dem Bildungsstand der heutigen 16jährigen hernimmst wirst du wissen was ich meine. Heute geht es nicht mehr um erworbenes Wissen, du musst nur mehr wissen woher du es bekommst.

    Frag die breite Masse wo Spanien auf einer Weltkarte liegt und du wirst deine blauen Wunder erleben, der Ö3 Callboy zeigt es etwas überzogen Woche für Woche auf - da kommen dir die Grausbirnen.

    Das hat auch sehr viel mit dem Lehrplan in den Schulen zu tun - rede mal mit Firmeninhabern welche geistigen Kapazunder da mit welchen Vorstellungen aus der Schule kommen, gerade heute wieder mit einem langjährigen Freund, Firmeninhaber und Kunden erlebt. Leichter wird es für die Generation COVID am Arbeitsmarkt nicht, das kannst du mir glauben.

    Das liegt aber nicht an Corona, die Diskussion hättest vorher genau gleich führen können.

    Das ist ein Gesellschaftliches Problem der Gegenwart.

    Die Lockdowns mögen da vielleicht an einem oder anderem Schräubchen noch ein bißchen gedreht haben, aber ich glaube auch nicht, daß wegen einem Jahr distance learning usw. diese Generation verloren geht/verdummen wird oder was auch immer.

    Was hätte denn da die Kriegsgeneration sagen sollen?

    Und die müssten danach ein ganzes Land wieder aufbauen.

    Klar, die wussten davor schon nicht, was eine Spaß- und Konsumgesellschaft ist.

    Da liegt mMn das Problem.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 24. April 2021 um 09:40
    • #16.090
    Zitat von KAC44

    Heute geht es nicht mehr um erworbenes Wissen, du musst nur mehr wissen woher du es bekommst.

    wenn ich DAS Internet von heute zur Verfügung gehabt hätte - Überspitzt gesagt, wäre es gar nicht mehr nötig gewesen in die Schule(im herkömmlichen Sinn) zu gehen. Ich sehe das "hautnah" an meiner 16 Jahre alten Tochter, die ein ORG in Wien besucht. Die Institution Schule ist in Österreich seit 50 Jahren "stecken" geblieben, wenn man der Krise irgend etwas positives abgewinnen möchte, dann das gnadenlose Aufzeigen von Systemfehlern, die über Generationen einfach ignoriert/abgetan wurden, und wie so oft, nur zum Vorteil einiger Weniger/Privilegierter gereicht hat. Wenn man dem Unterrichtsminister vor den TV zuhört, wie er großartige Verbesserungen im zukünftigen Lehrplan "verkauft", in dem die Namen einiger Fächer "modernisiert/angepasst" werden - dann wundert mich nicht mehr, dass die Schule heutzutage zum Ort für Mobbing, Drogen, Selfie-Location und Ausgrenzung verkommen ist.

    Aber sicher ist, unsere aktuelle Schüler-Generation wird SICHER NICHT wegen ABWESENHEIT im Schulgebäude, deren Chancen beraubt sondern vom SYSTEM, und unser System schein zu 100% Covid19-resistent zu sein :cursing:

  • WC2021
    ICE
    • 24. April 2021 um 11:37
    • #16.091

    Wenn die Zahlen auf Worldometer stimmen, sind in Ö die Zahlen der aktiven Fälle in letzten 3 Wochen um 10.000 (oder um rund ein Drittel) zurückgegangen.

    Das stimmt mich einigermaßen zuversichtlich. Die warme Jahreszeit als gamechanger?

  • Spengler
    Trottel
    • 24. April 2021 um 15:03
    • #16.092

    So, heute bin ich auch dran, kurzfristig ein Slot frei geworden. Bin gespannt, welchen Chip ich bekomme!

  • Spengler
    Trottel
    • 24. April 2021 um 15:44
    • #16.093

    Der Britischschwedische Chip ist es geworden, bin auf die Nebenwirkungen gespannt, hoffe es wird nicht zu schlimm!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 24. April 2021 um 15:45
    • #16.094
    Zitat von Spengler

    So, heute bin ich auch dran, kurzfristig ein Slot frei geworden. Bin gespannt, welchen Chip ich bekomme!

    Wenn Du danach in kyrillischer Schrift schreibst, sind wir im Bilde. Alles Gute!

  • Spengler
    Trottel
    • 24. April 2021 um 15:48
    • #16.095
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn Du danach in kyrillischer Schrift schreibst, sind wir im Bilde. Alles Gute!

    Das wäre ja dann Sputnik, aber mich gustert gerade so nach Scotch mit Surströmming! :/8o

  • mcguy
    In(n)sight
    • 24. April 2021 um 15:53
    • #16.096
    Zitat von Spengler

    Der Britischschwedische Chip ist es geworden, bin auf die Nebenwirkungen gespannt, hoffe es wird nicht zu schlimm!

    (sinn)gemäß deinem untertitel .... auch Alles Gute !

  • Spengler
    Trottel
    • 24. April 2021 um 15:54
    • #16.097

    Danke euch.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. April 2021 um 16:22
    • #16.098
    Zitat von finte72

    Für die, die es interessiert. 4 Wochen nach der 1. Astra Impfung hab ich knapp 6000 Einheiten Antikörper. Wie auch immer man zur Impfung steht, sie macht was sie soll.

    Recht interessant - wir können uns auch vom Arbeitgeber aus die AK bestimmen lassen - bei 2500 ist es aber aus mit der Mengenbestimmung (ausgewiesener Wert: über 2500).

    Haben praktisch alle welche Coronagenesen sind (bei uns 10+), bei den anderen die Werte sehr variierend, teilweise unter 1000, ist aber laut dem Hausvirologen auch okay.

    Die Testergebnisse von Bestimmungen in den letzten beiden Wochen, alle im Jänner oder Februar 2x mit Pfizer geimpft.

  • Bobby
    KHL
    • 24. April 2021 um 16:49
    • #16.099

    Bin da nicht up to date bzw. wissend.

    Aber mein letzter Stand der Dinge ist , dass der Max. Antikörper Nachweis bis 3000 geht ?!?!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 24. April 2021 um 17:47
    • #16.100

    Die #allesdichtmachen - Leute sind auch nur mehr zum wundern

    Dass die ‚Nina‘ da mitmacht konnte man fast schon erwarten:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dabei fand ich sie vor Jahren noch extrem cool. Die Rolle der lasziven derben Frau war schon unterhaltsam.

    Aber die Antwort lies nicht lange auf sich warten. Auch von Böhmermann, ich weiß ja, wieso ich ihn schätze.

    Besser noch ist eine Frau „Seidl“ aus Wien ... nicht so hoch bezahlt wie die Schauspieler, aber deutlich besser. Und intelligenter.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™