1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. März 2021 um 22:21
    • Offizieller Beitrag
    • #15.351

    warum versuchst du das klein zu reden? Gib deine Intention wenigstens zu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2021 um 23:07
    • #15.352
    Zitat von FTC

    Dann erklärst mir bitte wie die Betten verfügbar sein können wenn sie lt. deinem Posting belegt sind? ;)

    Wien Auslastung 50,7%

    Aktive Fälle Intensivstation 143

    Verfügbare Betten Intensivstation 139

    Gerne erkläre ich Dir das:

    Die "139" sind laut Dashboard AGES die in Wien neben den derzeit mit 143 Covid19-Patienten belegten Intensivbetten die "zusätzlich verfügbaren Intensivbetten" (steht exakt so dort) für Covid19-Patienten, die derzeit aber nicht leer herumstehen, sondern zum Teil jetzt schon mit Patienten für andere Behandlungen belegt sind, aber für den Fall des Covid-Falles relativ schnell frei gemacht werden können zB durch Verschieben nicht akut nötiger Operationen (143+139 = 282 Intensivbetten für Covid19-Patienten; davon aktuell 143 mit Covid19-Patienten belegt = (143/2,82) 50,7 %. Null Rest 8) .

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. März 2021 um 23:15)

  • FTC
    NHL
    • 20. März 2021 um 23:19
    • #15.353
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die "139" sind laut Dashboard AGES die in Wien neben den derzeit mit 143 Covid19-Patienten belegten Intensivbetten die "zusätzlich verfügbaren Intensivbetten" (steht exakt so dort) für Covid19-Patienten, die aber nicht leer herumstehen, sondern zum Teil jetzt schon mit Patienten für andere Behandlungen belegt sind, aber für den Fall des Covid-Falles relativ schnell frei gemacht werden können zB durch Verschieben nicht akut nötiger Operationen ( 143+139 = 282 Intensivbetten für Covid19-Patienten; davon aktuell 143 mit Covid19-Patienten belegt = (143/2,82) 50,7 %. Null Rest.

    ändert aber nichts daran das verfügbare Intensivbetten verfügbare Intensivbetten sind und ob diese teilweise belegt sein sollen oder wie viele kann ich aber nirgends herauslesen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. März 2021 um 23:40
    • #15.354
    Zitat von FTC

    ändert aber nichts daran das verfügbare Intensivbetten verfügbare Intensivbetten sind und ob diese teilweise belegt sein sollen oder wie viele kann ich aber nirgends herauslesen.

    Wie viele der neben den 143 mit Covid19-Patienten belegten Intensivbetten zusätzlichen 139 von der Wiener Krankenanstaltenverwaltung für Covid19-Patienten reservierten Intensivbetten mit anderen Patienten belegt sind oder leer herumstehen, weiß ich auch nicht (sonst hätte ich es schon geschrieben), ich habe aber wiederholt gelesen, dass sie nicht alle leer herumstehen (wäre ja auch ein betriebswirtschaftlicher Irrsinn). Und "Intensivbett" bedeutet ja nicht das Möbelstück allein, sondern insbesondere das für die Intensivpflege benötigte Personal, das jetzt ja nicht zuhause auf der Couch knotzt und wartet, bis es gerufen wird, sondern jetzt schon arbeitet.

    Was ich aber weiß, ist, dass die Zahl der mit Covid19-Patienten belegten Intensivbetten in Wien innerhalb einer Woche (von Dienstag auf Dienstag) auf 144 = um 20 % (Normalstationen plus 27 %) gestiegen ist.

    Es sind auch in Wien noch genug Reserven vorhanden, aber man muss das System ja nicht ausreizen. Und bedenke: Der Aufenthalt in einer Intensivstation ist, auch wenn man ihn überlebt, kein Honiglecken. Auch danach nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. März 2021 um 00:45)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. März 2021 um 23:42
    • Offizieller Beitrag
    • #15.355
    Zitat von FTC

    ändert aber nichts daran das verfügbare Intensivbetten verfügbare Intensivbetten sind und ob diese teilweise belegt sein sollen oder wie viele kann ich aber nirgends herauslesen.

    Na hast eh recht, die gehören genutzt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 20. März 2021 um 23:43
    • #15.356
    Zitat von Fan_atic01

    warum versuchst du das klein zu reden? Gib deine Intention wenigstens zu.

    wahrscheinlich bedient er sich zu sehr an kapazundern wie bakhdi oder wegscheider.

  • runjackrun
    NHL
    • 20. März 2021 um 23:56
    • #15.357

    Du FTC, auch wenn wir gerade linear ansteigen, du weißt aber schon aus der Schule wie schnell du von 50% auf 100% bist bei exponentieller Steigerung? Dass bei vermeintlich niedrigeren Fallzahlen als 2020 die Intensivstationen im Osten Österreichs trotzdem entsprechend gefüllt sind, zeigt auch, dass die britische Mutation gefährlicher ist als was wir 2020 hatten und seinen Teil dazu beiträgt. All das wirst du wissen. Jetzt frage ich mal dich, was willst du überhaupt?

    Für den lieben Izmail13 habe ich noch ein Gedankenexperiment:

    - Kinder und Jugendliche asymptomatischer Verlauf? Check

    - Kinder und Jugendliche spielen wesentliche Rolle in Verbreitung? Check

    - Kinder und Jugendliche besonders schwer von psychischen Folgeerscheinungen des Lockdowns getroffen? Angeblich Check

    - Kinder und Jugendliche zu mehrmaligen Tests pro Woche für Unterrichtsteilnahme gedrängt? Check

    - Lockdown länger als Krankheitsverlauf? Check

    Frei nach den Masernpartys eine staatliche koordinierte Corona Party für Kinder im Sommer. Statt der Spritze schluckst du Covid. Dann heim ins Zimmer für zwei Wochen, den besten Kumpel vielleicht dazu und die Mama bringt mit Schutzkleidung das Essen.

    Ausgenommen Kinder/Jugendliche, die nicht räumlich trennbar die Krankheit aussitzen können.

    Dafür Schule für alle offen, Kinder kein Faktor mehr in der Verbreitung. Körper stellt sich auf diese Viren ein.

    Dagegen, keine Informationen über die Dauer der Immunität vorhanden, auch nicht bzgl Ansteckung mit Mutationen.

    Aber ich hätte so einen Testlauf an einer einzigen Schule schon vom wissenschaftlichen Standpunkt her interessant gefunden. Von der Kindespsychologie her sicher dem bösen Lockdown vorzuziehen. Modellregionen hätten sich ja schon einige angeboten mit den größten Coronaverharmlosern.

    Was sagst du? :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. März 2021 um 00:38
    • #15.358
    Zitat von VEUforever

    wir sind deutlich disziplinierter als der Osten und die Mutante spielt hier noch keine Rolle

    Die deutlich ansteckendere B.1.1.7-Variante (britische) macht derzeit den Unterschied bei den Neuinfektionen in Ö aus aus: Am 19.3. in Vorarlberg nur 33 % aller Infektionen durch diese Variante, deshalb relativ niedrige 7-Tages-Inzidenz und relativ wenige Patienten in Krankenhäusern.

    Im Burgenland 95 % aller Infektionen durch diese Variante,, Kärnten 83 %, Wien 81 %, Salzburg 76 %, Niederösterreich 75 %, Oberösterreich 74 %, Steiermark 66 % und Tirol, 46 %. Österreich insgesamt: 74 %.

    https://www.ages.at

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (21. März 2021 um 00:52)

  • tiroler_99er
    Hobbyliga
    • 21. März 2021 um 18:43
    • #15.359

    Bin am Freitag zu Mittag mit AZ dran gewesen. bis Freitag abends nix gespürt. Samstag in der Früh leichte Kopfschmerzen, leicht müde und so a bissi das Gefühl gleich krank zu werden. so wars den ganzen Tag über. aber kein Fieber, kein Schüttelfrost. heute Sonntag nix mehr zu merken. topfit.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. März 2021 um 18:57
    • #15.360
    Zitat von VEUforever

    wir sind deutlich disziplinierter als der Osten und die Mutante spielt hier noch keine Rolle

    wie meinen? --> ORF-Story  :kaffee:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 21. März 2021 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #15.361

    @VEUforever

    Dein Beitrag wurde in den internen Bereich verschoben. Dünnes Eis, sehr dünn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. März 2021 um 14:46
    • #15.362

    https://noe.orf.at/stories/3095870/

    Ex-Freiheitlicher (sogar dort hinausgeflogen wegen eines NS-affinen Posting), bsoffen am Steuer und Covidiot - manche lassen echt nix aus.

    Aber natürlich darf man die vielen tausenden friedlichen Demonstranten, die nur ihre Sorgen bei Anti-Coronamaßnahmen-Demos artikulieren wollen, mit Typen wie dieser Lichtgestalt oder diesem seltsamen Heiligen Rütter auf keinen Fall in einen Topf werfen. Schließlich können die ja absolut nicht ahnen, mit wem sie da gemeinsam auf die Straße gehen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 22. März 2021 um 15:13
    • #15.363
    Zitat von Cathy Miller

    https://noe.orf.at/stories/3095870/

    Aber natürlich darf man die vielen tausenden friedlichen Demonstranten, die nur ihre Sorgen bei Anti-Coronamaßnahmen-Demos artikulieren wollen, mit Typen wie dieser Lichtgestalt oder diesem seltsamen Heiligen Rütter auf keinen Fall in einen Topf werfen. Schließlich können die ja absolut nicht ahnen, mit wem sie da gemeinsam auf die Straße gehen.

    Da muss ich dir ein Mal widersprechen.

    Auch ich würde keinen der beiden erkennen, selbst wenn die mir im Zugabteil 3h lang gegenüber sitzen würden. Und ich würde es befremdlich finden, wenn dann jemand behauptet, "de 2 san Hawara vom Bertl, de san sogoa zsomm Zug gfoan".

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. März 2021 um 17:06
    • #15.364

    ich weiß ja nicht wie es euch und euren Familien, eurem Freundeskreis, den ArbeitskollegInnen geht - aber in meinem Umfeld wird der Kreis der schwer erkrankten immer enger/näher. Und mit der Tatsache dass es sich um 35-55 Jahre alte Mitmenschen handelt, der stark steigenden Infektionszahlen, hat sich meine Gefühlswelt schon etwas verändert! - kann nur sagen, her mit der Impfung, egal welches Zeug, ich nehm alles!

  • Online
    NYRanger
    Errare humanum est
    • 22. März 2021 um 17:17
    • #15.365

    Ich hab in meinem persönlichen Umfeld (Familie, Freunde, Firma) so gut wie nix, einzig der Schwager (36) war vor kurzem positiv mit leichtem Verlauf, Schwägerin (46) und Neffe (9) negativ.

    Mein junior (11), negativ, musste in Quarantäne wegen einiger positiver Schüler, alle ohne Symptome positiv. Eine Lehrerin positiv ohne Symptome.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. März 2021 um 18:56
    • #15.366
    Zitat von Der Standard - Österreich soll von der EU doch keine zusätzlichen Impfstoffe erhalten

    ....... "Kurz wird nicht eine einzige zusätzliche Spritze bekommen", so das von der FT verbreitete Zitat.

    Der Kanzler habe sich mit Breitseiten gegen die EU in den vergangenen Tagen keine Freunde gemacht. Hintergrund: Die 10 Millionen Dosen sollen auf jene Staaten aufgeteilt werden, die wegen ihrer hohen Infektionszahlen den größten Bedarf haben. Österreich zählt dem Bericht nach nicht dazu. Stattdessen sollen jene Länder unter den Begünstigen sein, als deren großer Fürsprecher der Kanzler sich in den vergangenen Tagen präsentiert hatte: Estland, Lettland, Bulgarien und Kroatien, die – anders als Österreich – bisher tatsächlich weniger Impfstoff erhalten haben, als ihnen nach einem Pro-Kopf-System zustünde

    Ist wohl eine kleine Lehrstunde in Diplomatie für Kurz :kaffee:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. März 2021 um 19:01
    • #15.367
    Zitat von Ktw-2015

    Ist wohl eine kleine Lehrstunde in Diplomatie für Kurz :kaffee:

    Aber da er ja so viel vergisst, wird er nicht daraus lernen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. März 2021 um 19:02
    • #15.368

    Und trotzdem on der Sonntagsfrage konstant bei 37 Prozent. Jaja jedes Volk hat die Regierung die es verdient.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. März 2021 um 07:58
    • #15.369

    Wenn man heute die Gesundheitslandesrätin von NÖ (eine SPÖ-Tante, Name schon wieder vergessen) im Morgenjournal auf Ö1 gehört hat, kriegt man echt Angst davor, welche nutzlosen Ignoranten dieser Tage gesubdheitspolitische Entscheidungen treffen.

    Sehr cool auch, dass der Kanzler dem Vernehmen nach bei den gestrigen Gesprächen mit den Landeshauptmännern eine "neutrale Position" eingenommen hat.

    Anscheinend wissen seine Spindoktoren gerade nicht ganz genau, was momentan besser ankommt, die harte oder die softe Linie - also tut er lieber gar nix und schaut zu, wie der Gesundheitsminister sich abstrudelt. Das nenne ich mal Leadership in einer Krise.

    Vermutlich beschäftigt ihn die Frage mehr, wie er die zu erwartende Tetschn für Österreich beim virtuellen Treffen der EU-Regierungschefs zum Thema Impfstoffverteilung verkaufen wird bzw wem er die Schuld geben wird - viele sind ja nicht mehr da.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 23. März 2021 um 08:10
    • #15.370

    Langsam fällt.mit nur mehr ein Asterix Spruch ein, die spinnen die deitschn.

    https://www.tt.com/artikel/179689…nzen-aufgezeigt

    1/2 Stunde auf einen Zettel, vom bayrischen Ministerium, warten in dem steht dass Rettung, Polizei & Feuerwehr im Einsatz über die Grenze dürfen. (der Zettel ist die Kopie einer Mail)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. März 2021 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #15.371

    Gestern hat der Gesundheitsminister in der ZIB ja defacto gesagt er würde die folgenden Maßnahmen schärfer machen im Moment, aber der Kanzler lässt ihn nicht.

    Also meines Verständnis nach hat der Gesundheitsminister hier die Hoheit in diesem Gebiet und der Kanzler kann ihn maximal entlassen wenn ihm was nicht passt. Ich würde ja hier sofort die Koalition in Frage stellen als Partner. Weil es kann nicht sein daß mir der Kanzler in mein Ressort reindiktiert aber ich die Konsequenzen zu verantworten habe wenn es dann, wie zu erwarten ist, schief läuft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. März 2021 um 09:07
    • #15.372

    Der Kanzler hat in Österreich im Gegensatz zu Deutschland gar keine Kompetenz irgendwas zu verhindern bzw. was zu diktieren.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 23. März 2021 um 09:21
    • #15.373
    Zitat von weile19

    Der Kanzler hat in Österreich im Gegensatz zu Deutschland gar keine Kompetenz irgendwas zu verhindern bzw. was zu diktieren.

    hm - ich hätte in einem föderalistischen System wie in DE, genau das Gegenteil gesehen - jeder der "Chef's" in den Bundeländern könnte/dürfte seine eigene Suppe kochen. In Österreich hat der "Bund" wohl mehr Kompetenz - oder habe ich was ganz falsch verstanden? :kaffee:

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 23. März 2021 um 09:23
    • #15.374

    ich meinte jetzt Merkel im Bezug auf ihre Minister (Richtlinienkompetenz).

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. März 2021 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #15.375

    per Verfassung hat der Kanzler keine Entscheidungsgewalt in den jeweiligen Ministerien, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™