- Offizieller Beitrag
manche sind echt ein wahnsinn.
was habt ihr euch erwartet? unkontrolliertes "wir machen alles auf, die Pandemie ist vorbei"?
manche sind echt ein wahnsinn.
was habt ihr euch erwartet? unkontrolliertes "wir machen alles auf, die Pandemie ist vorbei"?
Irgendwie ist das zach. Über kurz oder lang wird zwar möglicherweise einiges wieder erlaubt sein, aber nur wenn man getestet ist. Am besten sollten also fast alle sich alle zwei Tage testen lassen. Ist eh okay, aber wo? Es gibt schon Testeinrichtungen in Kärnten, die derzeit Termine für die zweite Märzhälfte vergeben, zumindest offiziell. Wenn ich nur mal schnell einen Kaffee trinken will, ist das ein bisschen mühsam.
Selbsttests werden nicht akzeptiert wegen der Mißbrauchsmöglichkeiten. Das finde ich schon hinterfragenswert. Ständig appelliert die Politik an die Eigenverantwortung der Bürger; aber beim Testen lässt man das nicht zu.
Was für ne bescheuerte Idee, aber so spart sich der Staat die Finanzhilfen und die Lokale können direkt in die Insolvenz.
...würde mich nicht wundern, wenn genau das der Plan ist.
Klänge wieder nach unseren Herrschern, wenn es hieße...."ihr habt geschrien, wir ließen euch öffnen - jetz seid's selber schuld, wenn ihr jetzt trotzdem insolvent geht"
Ein geplanter Besuch beim Wirtn meines Vertrauens ist mir lieber wie keiner...
Das mit der Eigenverantwortung haben wir ja seit 1 Jahr gelernt funktioniert nicht!
Ständig appelliert die Politik an die Eigenverantwortung der Bürger; aber beim Testen lässt man das nicht zu.
Weils mit der Eigenverantwortung nicht weit her ist. Das hat sich mittlerweile auch in der Politik herumgesprochen.
...würde mich nicht wundern, wenn genau das der Plan ist.
Klänge wieder nach unseren Herrschern, wenn es hieße...."ihr habt geschrien, wir ließen euch öffnen - jetz seid's selber schuld, wenn ihr jetzt trotzdem insolvent geht"
Bin mir sicher, dass es trotz Öffnung weiterhin Hilfen geben wird.
Bin mir sicher, dass es trotz Öffnung weiterhin Hilfen geben wird.
Alles ist möglich - bin gespannt, wie die aussehen würden...wie viel, für wen, für wen ned...aber hast eh recht - Herr Ho wird schon was bekommen, da kömma bestimmt beruhigt sein.
Bin mir sicher, dass es trotz Öffnung weiterhin Hilfen geben wird.
Eine Freundin von mir hat ein Nagelstudio, sie bekommt mit dem Tag der Öffnung keine Unterstützung mehr (aber eh egal, die von November und Dezember sind ja auch noch nicht eingetroffen).
Habe gerade einen Bericht aus Tschechien gelesen.
Dort sterben immer mehr 40- 50 Jährige.
Vor allem würde der Krankheitsverlauf sehr schnell gehen. Im Gegensatz zu bisher würden die Leute innerhalb von wenigen Tagen nach Krankheitsbeginn sterben.
Klingt ein bißchen Besorgniserregend.
kannst du bitte die Quelle angeben?
Alles anzeigenOh es nun wirklich so kommt man darf gespannt sein
Fix ist
➤ FFP2-Masken
➤ Abstand halten
➤ Hygienemaßnahmen
➤ Eintrittstests
➤ Sperrstunde 23 Uhr
Abwarten - Entscheidung ist erst nächste Woche
Alles ist möglich - bin gespannt, wie die aussehen würden...wie viel, für wen, für wen ned...aber hast eh recht - Herr Ho wird schon was bekommen, da kömma bestimmt beruhigt sein.
Siehst - und genau wegen solcher frecher Postings müssen der Kanzler und seine Ministranten ständig Klagen einbringen, damit a Ruah is. Hoffentlich kommt bald das von der "Verfassungsministerin" in Aussicht gestellte Zensurgesetz, damit die Leut' nicht dauernd so verunsichert werden können.
Eine Freundin von mir hat ein Nagelstudio, sie bekommt mit dem Tag der Öffnung keine Unterstützung mehr (aber eh egal, die von November und Dezember sind ja auch noch nicht eingetroffen).
Ausfallbonus und Fixkostenzuschuss werden auch weiterhin bezahlt. Ebenso Kurzarbeit und Härtefall. Wird alles monatlich abgerechnet, d.h. bei schlechten Umsatzzahlen wird weiterhin gefördert. Klar ist es nicht so viel wie wenn alles normal offen hätte, aber zum Überleben müsste es reichen.
die ganzen eintrittstest sind doch nur dehalb da, weil an den massentests keiner teilgenommen hat.
ich verstehe nicht, warum man sich über einen selbsttest beschwert, bevor man die lokalität betreten kann.
meine schlafstörungen führe ich nicht auf die fehlende sauferei und fresserei zurück, sondern auf die geschlossenen sportstätten.
und für die benutzung derselben würde ich mich täglich zweimal testen lassen.
ich versteh nicht, wie ich mich beim zB. tennisspielen anstecken soll, in einer gondel in eibem skigebiet aber nicht.
Ich glaube der Weg vom Lockdown zurück zur Normalität sollte langsam vonstatten gehen. Das heißt, ich kann nicht von 0 auf 100 wieder aufsperren, das leuchtet eh der großen Mehrheit ein. Sprich der erste Schritt war die Öffnung des Handels und körpernaher Dienstleistungen inkl. Tests. Der nächste Schritt, sofern er denn die Öffnung der Gastronomie beinhaltet, wird halt so sein, dass man keinen spontanen Gasthausbesuch machen wird können, dafür eben geplante und das ist schonmal ein weiterer Schritt in Richtung Normalität. Die spontanen Wirtshausbesuche wirds dann wohl erst für Geimpfte und Genesene geben, ehe es sie für alle gibt, wenn die Durchimpfungsrate hoch genug ist. Das ist für mich schon seriös. Ich persönlich glaube auch nicht, dass man Wirte dann nicht weiter unterstützt, solange es Einschränkungen a la Tests und Abstand usw. gibt, wird man die Gastronomie und Hotellerie auch fördern.
Ich habe gestern kurz auf ORFIII in eine Talkrunde mit einem Gastronom (und anderen) hineingeschaut, der sagte, dass ihm die derzeitige Förderung lieber ist, als eine schlecht umgesetzte Öffnung. Er sagte auch, dass die aktuellen Förderungen wohl nicht so schlecht für die Betroffenen sind. Da braucht die Regierung beim Öffnen jetzt Fingerspitzengefühl,
kannst du bitte die Quelle angeben?
Stand heute in der NEUEN.
Vielleicht kanns ja jemand posten, der die Neue abonniert hat.
1044 Kinder besuchen in der Steiermark derzeit nicht den Unterricht, weil ihre Eltern den "Nasenbohrertest" verweigern. Im Hintergrund formieren sich Lerngruppen und "freie Schulen". "Der Höhepunkt war für mich ein Vater, der überzeugt ist, dass das Kind mit dem Wattestäbchen zwangsgeimpft wird", erzählt etwa der Leiter der Bildungsregion Obersteiermark West. Die Pädagogen suchen den Dialog.
[Kleine Zeitung PLUS]
Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll
Ständig appelliert die Politik an die Eigenverantwortung der Bürger; aber beim Testen lässt man das nicht zu.
haben sehr Viele ja leider hinlänglich bewiesen, das sie mit der Eigenverantwortung nix am Hut haben!
1044 Kinder besuchen in der Steiermark derzeit nicht den Unterricht, weil ihre Eltern den "Nasenbohrertest" verweigern. Im Hintergrund formieren sich Lerngruppen und "freie Schulen". "Der Höhepunkt war für mich ein Vater, der überzeugt ist, dass das Kind mit dem Wattestäbchen zwangsgeimpft wird", erzählt etwa der Leiter der Bildungsregion Obersteiermark West. Die Pädagogen suchen den Dialog.
[Kleine Zeitung PLUS]
Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll
Bei diesen Eltern hat die Schulpflicht damals anscheinend nichts genutzt, denn gelernt können sie nicht viel haben...
Bei diesen Eltern hat die Schulpflicht damals anscheinend nichts genutzt, denn gelernt können sie nicht viel haben...
Vielleicht hat der Vater auch Home Schooling genossen und hat das von seinem Vater gelernt?
1044 Kinder besuchen in der Steiermark derzeit nicht den Unterricht, weil ihre Eltern den "Nasenbohrertest" verweigern. Im Hintergrund formieren sich Lerngruppen und "freie Schulen". "Der Höhepunkt war für mich ein Vater, der überzeugt ist, dass das Kind mit dem Wattestäbchen zwangsgeimpft wird", erzählt etwa der Leiter der Bildungsregion Obersteiermark West. Die Pädagogen suchen den Dialog.
[Kleine Zeitung PLUS]
Ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll
Mein Kommentar ist dazu
DUMM BLEIBT DUMM, DA HILFT AUCH KEINE PILLE
Aber eigentlich unfassbar
Bei diesen Eltern hat die Schulpflicht damals anscheinend nichts genutzt, denn gelernt können sie nicht viel haben...
Da passt der Spruch "depad auf de wöd kumman und nix dazu gelernt" wie die Faust aus aug.
Dazu passend ein Vorstellungsgespräch vor ein paar Tagen....
Nachdem alles erläutert wurde kam man auch auf das Thema Corona.
Mitarbeiter/in: "Aber impfen muss ich mich nicht lassen, um bei Ihnen zu arbeiten?"
Chef: "Nein, das verlange ich nicht. Ich selber werde mich zwar so bald es geht impfen lassen, aber von meinen Mitarbeitern kann ich das natürlich nicht fordern und tu es auch nicht. Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass wir uns alle dann mindestens einmal in der Woche testen lassen."
Mitarbeiter/in: "Testen? Nein, sicher nicht. Das mach ich schon überhaupt nicht!"
Chef: "Dann werden Sie bei mir nicht arbeiten... und auch sonst wohl auch nirgends....."
Mitarbeiter/in: "Scheiss Regierung, dann geh ich halt Notstand....."
Und wer jetzt glaubt, das sei frei erfunden..... eine der beiden Personen war ich.
Und wer jetzt glaubt, das sei frei erfunden..... eine der beiden Personen war ich.
dann hoff ich du hattest schon einen termin beim AMS ( )
Alles anzeigenDazu passend ein Vorstellungsgespräch vor ein paar Tagen....
Nachdem alles erläutert wurde kam man auch auf das Thema Corona.
Mitarbeiter/in: "Aber impfen muss ich mich nicht lassen, um bei Ihnen zu arbeiten?"
Chef: "Nein, das verlange ich nicht. Ich selber werde mich zwar so bald es geht impfen lassen, aber von meinen Mitarbeitern kann ich das natürlich nicht fordern und tu es auch nicht. Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass wir uns alle dann mindestens einmal in der Woche testen lassen."
Mitarbeiter/in: "Testen? Nein, sicher nicht. Das mach ich schon überhaupt nicht!"
Chef: "Dann werden Sie bei mir nicht arbeiten... und auch sonst wohl auch nirgends....."
Mitarbeiter/in: "Scheiss Regierung, dann geh ich halt Notstand....."Und wer jetzt glaubt, das sei frei erfunden..... eine der beiden Personen war ich.
Was hast denn gegen das testen und impfen
Alles anzeigenDazu passend ein Vorstellungsgespräch vor ein paar Tagen....
Nachdem alles erläutert wurde kam man auch auf das Thema Corona.
Mitarbeiter/in: "Aber impfen muss ich mich nicht lassen, um bei Ihnen zu arbeiten?"
Chef: "Nein, das verlange ich nicht. Ich selber werde mich zwar so bald es geht impfen lassen, aber von meinen Mitarbeitern kann ich das natürlich nicht fordern und tu es auch nicht. Aber wahrscheinlich wird es so sein, dass wir uns alle dann mindestens einmal in der Woche testen lassen."
Mitarbeiter/in: "Testen? Nein, sicher nicht. Das mach ich schon überhaupt nicht!"
Chef: "Dann werden Sie bei mir nicht arbeiten... und auch sonst wohl auch nirgends....."
Mitarbeiter/in: "Scheiss Regierung, dann geh ich halt Notstand....."Und wer jetzt glaubt, das sei frei erfunden..... eine der beiden Personen war ich.
Gratulation zu deiner Einstellung, ich weiß, gutes Personal ist schwer zu finden, aber so hat sich die Person selber disqualifiziert, so jemand würde ich auch nicht einstellen.