Kann ich nicht bestätigen: Sowohl der Coiffeur, der mein Haupthaar schneidet (Kalabrier), als auch der Barbier, der sich um meine Gesichshaar kümmert (Syrer), haben sich immer peinlichst genau an die jeweils geltenden Regeln gehalten. Inklusive ausgiebigem Lüften ihrer Salons im schon recht frischen November. Kriege heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke.
Die Einhaltung der Vortestpflicht wird kontrolliert werden, davon gehe ich aus. Und die Strafdrohungen sollen ja noch einmal verschärft werden. Anders als bei den bestens vernetzten Hoteliers rechne ich bei den Friseuren und Barbieren nicht mit exekutivem Larifari.
Was an mir vorbeigegangen ist:
Wer muss/darf/soll kontrollieren, ob die Kunden beim Frisörbesuch einen negativen und gültigen Attest haben?
Ist der BesitzerIn oder GeschäftsführerIn des Frisörstudios für die Kontrolle zuständig? Darf er/sie das überhaupt kontrollieren?
Danke!