1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • remington.style
    EBEL
    • 30. Januar 2021 um 15:39
    • #13.851

    ... und wer dem Vincente nicht glaubt, sogar die TT berichtet, dass Länder mit No-CoV Strategie insgesamt besser fahren als die, die (mit welchen Maßnahmen auch immer) die Kurve nur drücken wollen


    Zitat von Riichard89

    ich würde dringendst Möbelhauser brauchen und Küchenstudios!!!

    Zitat von Riichard89

    das meinte ich - hier beaucht es auch viel Überzeugungsarbeit - Kinder aber auch ehrenamtlich Kindertrainer davon zu überzeugen!

    Siehst, das geht für mich nicht zusammen.

    Alles soll aufmachen - seien wir uns ehrlich, jeder 'braucht' irgend einen anderen Zweig ganz dringend - und damit vermischt sich die Bevölkerung erst recht wieder an unzähligen Punkten.

    Ich kann nur für mich sprechen, aber so wie der Pseudo-Lockdown sich übern Winter etabliert hat - unzählige Ausnahmen, Schlupflöcher und Gfraster die sich an nix halten - wär ich heuer fürs Kindertraining ausgefallen, auch wenn es rechtlich erlaubt gewesen wäre.

    Hätten wir einen Lockdown und eine Compliance in der Bevölkerung wie im März gehabt, hätt ichs wahrscheinlich riskiert.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 30. Januar 2021 um 16:36
    • #13.852
    Zitat von Riichard89

    es gibt halt Sachen - die man sich gerne vor Ort anschaut und nicht online macht

    freu mich auch schon wieder, wenn die Strip-Clubs wieder aufsperren 😃

  • AlexS
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2021 um 16:44
    • #13.853

    Dieser ganze Zirkus gehört jetzt mal beendet.

    Das AKH ist mehr leer wie voll, in ganz Österreich ist kein Krankenhaus überlastet.

    Es wird Zeit dass endlich wieder Normalität hergestellt wird. Macht die Geschäfte, Restaurants und Hotels auf, Schifahren, Rodeln, etc. wird ja auch erlaubt.

    Und jetzt auch noch FFP2 Masken verpflichtend vorschreiben, nur weil hier wieder Profit gemacht wird (es gibt mehr als genug Zusammenhänge zwischen ÖVP,ORF,diverse Herstellerfirmen und dem Corona Taskforce) ist der Gipfel.

    Ein Jahr lang mit der MNS Maske die ja nachweislich so gut wie nichts gebracht hat lassen wir alle schnell vergessen erscheinen.

  • Bobby
    KHL
    • 30. Januar 2021 um 16:54
    • #13.854
    Zitat von AlexS

    Dieser ganze Zirkus gehört jetzt mal beendet.

    Das AKH ist mehr leer wie voll, in ganz Österreich ist kein Krankenhaus überlastet.

    Naja mein ehemaliger Nachbar ist gestern mit 57 Jahre verstorben (Kein Corona), weil er im Bezirkskrankenhaus keinen Intensiv-Platz erhalten hat und der Weg ins nächste Landeskrankenhaus zu weit war....

  • AlexS
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2021 um 17:09
    • #13.855
    Zitat von Bobby

    Naja mein ehemaliger Nachbar ist gestern mit 57 Jahre verstorben (Kein Corona), weil er im Bezirkskrankenhaus keinen Intensiv-Platz erhalten hat und der Weg ins nächste Landeskrankenhaus zu weit war....

    Na dann gute Nacht wenn es in deinem Bezirk zu einem schweren Autounfall kommt. Sterben dann alle? Gehe eher davon aus, dass dein ehemaliger Nachbar einfach gestorben ist, tragisch mit dem Alter, aber passiert eben.

    Mit und ohne Corona, jeden Tag, jedes Jahr.

    Das auf ein fehlenden Platz auf der Intensiv zu schieben ist lächerlich.


    Mein Schwager wartet nun schon 8 Monate (voller Schmerzen und Mühen) auf eine Hüftoperation.

    Die Betten werden freigehalten für Covid Patienten die nicht kommen.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 30. Januar 2021 um 17:11
    • #13.856

    In der Uni Klinik Innsbruck ist bis jetzt keine einzige geplante OP wegen Corona verschoben worden.

    Und zum tollen Argument, dass Menschen sterben, passt auch super zu deinem Schwager. Schmerzen gehören zu Leben dazu, traurig für den Betroffenen aber so ist das Leben des AlexS oder wie der User vor seine Sperre hieß

    Einmal editiert, zuletzt von orli (30. Januar 2021 um 17:16)

  • PEPSImax
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 17:18
    • #13.857
    Zitat von AlexS

    Gehe eher davon aus, dass dein ehemaliger Nachbar einfach gestorben ist, tragisch mit dem Alter, aber passiert eben.

    Mit und ohne Corona, jeden Tag, jedes Jahr.

    Das auf ein fehlenden Platz auf der Intensiv zu schieben ist lächerlich.

    Gut das du Bobby aufgeklärt hast, was wirklich passiert ist :thumbup: Danke :banghead:

  • AlexS
    Nachwuchs
    • 30. Januar 2021 um 17:28
    • #13.858
    Zitat von PEPSImax

    Gut das du Bobby aufgeklärt hast, was wirklich passiert ist :thumbup: Danke :banghead:

    Wenn ein 58 jähriger stirbt, da kein Platz auf der Intensiv frei war, denkst du nicht, dass daraus ein Medienspektakel würde?

    Zitat von orli

    In der Uni Klinik Innsbruck ist bis jetzt keine einzige geplante OP wegen Corona verschoben worden.

    Und zum tollen Argument, dass Menschen sterben, passt auch super zu deinem Schwager. Schmerzen gehören zu Leben dazu, traurig für den Betroffenen aber so ist das Leben des AlexS oder wie der User vor seine Sperre hieß

    Lass doch bitte die Kirche im Dorf.

    Manche hier herinnen sind sowas von festgefahren in ihrer Meinung, unglaublich.

    Nun ja, schreibe ich hier eben nicht mehr mit wenn keine andere Meinung geduldet wird.

    der Begriff Covidjünger passt für einige hier wie die Faust auf das Auge.

  • PEPSImax
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 17:31
    • #13.859

    Aber du weisst es genau? ...

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 30. Januar 2021 um 17:59
    • #13.860
    Zitat von AlexS

    Na dann gute Nacht wenn es in deinem Bezirk zu einem schweren Autounfall kommt. Sterben dann alle? Gehe eher davon aus, dass dein ehemaliger Nachbar einfach gestorben ist, tragisch mit dem Alter, aber passiert eben.

    Mit und ohne Corona, jeden Tag, jedes Jahr.

    Das auf ein fehlenden Platz auf der Intensiv zu schieben ist lächerlich.


    Mein Schwager wartet nun schon 8 Monate (voller Schmerzen und Mühen) auf eine Hüftoperation.

    Die Betten werden freigehalten für Covid Patienten die nicht kommen.

    Alles anzeigen

    Auf der Intensiv in unserem KH (arbeite dort) bekommst momentan wsl auch keinen Platz! Die is schon seit knapp 2-3 Monaten durchgehend am Limit!

    Das mit den verschobenen OP, hat aber einen anderen Grund als das "Freihalten von Betten".

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (30. Januar 2021 um 18:15)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 30. Januar 2021 um 18:07
    • #13.861
    Zitat von AlexS

    Nun ja, schreibe ich hier eben nicht mehr mit wenn keine andere Meinung geduldet wird.

    ...sicher eine leere Drohung, du kannst nicht anders, du mußt.....einfach....immer....weiter....und....weiter.....posten..........

  • Bobby
    KHL
    • 30. Januar 2021 um 18:09
    • #13.862
    Zitat von AlexS

    Wenn ein 58 jähriger stirbt, da kein Platz auf der Intensiv frei war, denkst du nicht, dass daraus ein Medienspektakel würde?

    Stimmt hab ich vergessen und die Angehörigen auch, die bei einem plötzlichen Tod , der gestern passiert ist, sofort an die Medien gehen, bevor sie den Tod , Trauer , Erledigungen usw. bewältigen müssen.

    Die Details und Einzelheiten dazu stehen mir nicht zu diese hier her zu schreiben. Der Notarzt hat dies leider auch bestätigt..

    Aber keine Ahnung wo du angerennt bist... aber das ist anscheinend auch gehört auch zum Leben dazu.

  • Woldo
    Heulsuse
    • 30. Januar 2021 um 18:23
    • #13.863
    Zitat von milan1287

    Bei uns mehren sich die Fälle von Corona Patienten mit massivsten Ödembildungen im Gesicht, dass zu schwellen der Augen und hämatösen Verfärbungen dieser und der Stirn.

    Alleine heute 2 neue Zugänge dieser Art.

    Das mit den Ödemen ist mir neu :-((

  • remington.style
    EBEL
    • 30. Januar 2021 um 18:24
    • #13.864
    Zitat von AlexS

    Nun ja, schreibe ich hier eben nicht mehr mit wenn keine andere Meinung geduldet wird.

    Hmmm,

    wem glaub ich mehr - den DGSK die ich kenne (verteilt zwischen Wien und Texas), den Virologen und anderen Medizinern oder einem Typen, der sich vor 2 Tagen im Eishockeyforum angemeldet hat und mit seinen 6 Postings gleich 3 mal bös aneckt? (Danke Malone , dass du mich auf die Idee gebracht hast diesen Qualitätscheck gleich mal durchzuführen bevor ich mich triggern lasse)


    kthxbye

    Zitat von AlexS

    der Begriff Covidjünger passt für einige hier wie die Faust auf das Auge.

    Had Dich schon mal jemand 'Covidiot' genannt, oder bin ich der Erste? ;)

    Also noch mal - baba und fall net

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (30. Januar 2021 um 18:42)

  • Woldo
    Heulsuse
    • 30. Januar 2021 um 18:28
    • #13.865

    AlexS glaub mir, sobald es einen Angehörigen von dir mit C erwischt (also anstecken, kein schwerer Verlauf oder Ähnliches) dann wirst die Augen aufmachen

    Auch mir geht das alles auf den Nerv glaub mir, Masken drei bis vier mal die Wochen Tests... und alles was Spaß macht ist zu.

    Leider ist es nun mal eine Pandemie, und glaub mir ohne irgendwelche Maßnahmen kannst garnicht so schnell schauen und die Krankenhäuser gehen über. Sinn diverser Maßnahmen kann man natürlich diskutieren lg

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. Januar 2021 um 21:10
    • #13.866

    Momentan ist covidmäßig in den Kliniken wirklich wenig los. :)

    Was aber bei allen Statistiken nicht zu Tage kommt sind die Folgeschäden.

    Letzten Sonntag hat die kleinformatige Zeitung auf Seite eins von den Transplantationen von Lungen bei Covid Genesenen getitelt.

    Was hier untergegangen ist ist die Lebensqualität der Transplantierten. Immunsupräsiver, jede kleine Verkühlung muss ärztlich abgeklärt werden, regelmäßige Kontrollen, diese Leute sind am Arbeitsmarkt praktisch unvermittelbar.

    Diese Kosten werden statistisch nicht erfasst, neben den massiven Einschränkungen welche diese Leute auf sich nehmen müssen. Und auch ein Transplantat hat ein Ablaufdatum.

  • TheNus
    KHL
    • 30. Januar 2021 um 23:03
    • #13.867

    Was sagen eigenich die Impfstudien über Astrazeneca bezüglich verlauf falls man die Krankheit doch bekommt.

    Hat man dann wenigstens nur einen milden Verlauf? Wie schauts mit Folgeschäden aus, die ja auch bei mildem Verlauf auftreten können.

    Ist ja nahezu eine 50:50 Chance, sie trotzdem zu bekommen

    Was Schlussendlich nach einer Rückkehr zur Normalität vermutlich eine viel höhere Chance ergibt, Covid-19 zu bekommen als momentan.

    Hab schon von einigen aus meinem Bekannten- und Kollegenkreis gehört, wenn schon Impfen, dann nur mit dem guten Zeugs.

    Was machts eigentlich mit der Herdenimmunität wenn ein grossteil der Geimpften einen Schutz von 60% hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Januar 2021 um 23:11
    • #13.868
    Zitat von AlexS

    Nun ja, schreibe ich hier eben nicht mehr mit wenn keine andere Meinung geduldet wird.

    Einem User zu erklären, das er bei einem Todesfall in seiner unmittelbaren Umgebung lügt weil die Wahrheit dir nicht ins Bild passt, ist keine Meinung sondern eine Frechheit.

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2021 um 23:43
    • #13.869
    Zitat von TheNus

    Was sagen eigenich die Impfstudien über Astrazeneca bezüglich verlauf falls man die Krankheit doch bekommt.

    Hat man dann wenigstens nur einen milden Verlauf? Wie schauts mit Folgeschäden aus, die ja auch bei mildem Verlauf auftreten können.

    Ist ja nahezu eine 50:50 Chance, sie trotzdem zu bekommen

    Was Schlussendlich nach einer Rückkehr zur Normalität vermutlich eine viel höhere Chance ergibt, Covid-19 zu bekommen als momentan.

    Hab schon von einigen aus meinem Bekannten- und Kollegenkreis gehört, wenn schon Impfen, dann nur mit dem guten Zeugs.

    Was machts eigentlich mit der Herdenimmunität wenn ein grossteil der Geimpften einen Schutz von 60% hat.

    Alles anzeigen

    ich hab in der Schule mal gelernt, dass 50% besser sind als 0%, keine Ahnung, ob sich das mittlerweile geändert hat :/

  • Ranz
    Hobbyliga
    • 30. Januar 2021 um 23:45
    • #13.870
    Zitat von AlexS

    Lass doch bitte die Kirche im Dorf.

    Manche hier herinnen sind sowas von festgefahren in ihrer Meinung, unglaublich.

    Nun ja, schreibe ich hier eben nicht mehr mit wenn keine andere Meinung geduldet wird.

    der Begriff Covidjünger passt für einige hier wie die Faust auf das Auge.

    Auf dich passt ein Begriff, der zu einer Sperre führen würde, aber du kannst es dir denken

  • TheNus
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 00:06
    • #13.871
    Zitat von Ranz

    ich hab in der Schule mal gelernt, dass 50% besser sind als 0%, keine Ahnung, ob sich das mittlerweile geändert hat :/

    Danke. Echt hilfreich.

    Und damit es nicht falsch verstehst :ironie:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2021 um 01:01
    • #13.872
    Zitat von TheNus

    Was sagen eigenich die Impfstudien über Astrazeneca bezüglich verlauf falls man die Krankheit doch bekommt.

    Hat man dann wenigstens nur einen milden Verlauf? Wie schauts mit Folgeschäden aus, die ja auch bei mildem Verlauf auftreten können....

    "Der Impfstoff von Astra Zeneca könne einen "100-prozentigen Schutz" gegen schwere Verlaufsformen einer Erkrankung mit dem Covid-19-Erreger bieten.", sagt der Vorstandsvorsitzende Pascal Soriot. Hoff' ma, dass stimmt.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Januar 2021 um 04:10
    • #13.873
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Der Impfstoff von Astra Zeneca könne einen "100-prozentigen Schutz" gegen schwere Verlaufsformen einer Erkrankung mit dem Covid-19-Erreger bieten.", sagt der Vorstandsvorsitzende Pascal Soriot. Hoff' ma, dass stimmt.

    wäre toll - man sollte aber auch mal impfen

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 31. Januar 2021 um 04:43
    • #13.874

    Es war auch zu lesen , dass mit einer halben ersten Dosis ein deutlich besserer Schutz erreicht wird. Ob das nun auch so geimpft werden soll habe ich allerdings jetzt nirgends mehr gelesen

  • remington.style
    EBEL
    • 31. Januar 2021 um 05:59
    • #13.875
    Zitat von Ranz

    ich hab in der Schule mal gelernt, dass 50% besser sind als 0%, keine Ahnung, ob sich das mittlerweile geändert hat :/

    Hast du auch 'absolut' und 'relativ' in der Schule kennengelernt?


    Wenn du in einen Pool voller Haie springst, und ein Abwehrmittel dabei hast, ist 50% Wirksamkeit in Relation besser als 0%.

    Am Beckenrand bist du immer noch sicherer (da erwischt dich nur der sporadische Sharknado) - wenn dir also der Bade(Basti)waschl sagt du kannst eh reinspringen, WEIL du einen Schutz hast, hast du mit dem 50%-Mittel absolut gesehen trotzdem eine Verschlechterung deiner Überlebenschancen erreicht

    Ist also alles nicht so trivial

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™