dem muss ich widersprechen, ICH habe mich mit der Situation arrangiert - im Gegenteil zu Anderen, GENIESSE ich das intensive Familienleben (das ich viel zu viele Jahre aus kapitalistischen Gründen vernachlässigt habe - natürlich nicht immer ganz freiwillig). Nach 1 Jahr Home Office habe ich auch ganz gut gelernt meine Kunden und Vorgesetzten zu einem "normalen" Arbeitstag zu erziehen. (16 Stunden-Tage wurden mir schnell unerträglich).
Aber im Großen und Ganzen kommen wir zu Hause mit der "Entschleunigung" des Alltages sehr gut zurecht - spätestens als ich aufgehört habe, mich über all die Querdenker, Weltverschwörer, Besserwisser, Ewigraunzer, Assozialen (ich meine diese Menschen die nur an ihre Angelegenheiten/Vorteile denken und auf den Rest einen feuchten Kehricht geben - aber am lautesten Quitschen) zu ärgern.
das hab ich gemeint, etwas widersprüchlich, oder?
was ist so schwer an "ICH" in meinem Antwort-Posting zu verstehen, dass sich gleich jeder auf den Schlips getreten fühlt?
Und sei bitte so nett und interpretiere keinen Schwachsinn in meine Person - oder kennen wir uns?
nicht das ich wüsste