1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 12. Januar 2021 um 14:02
    • #13.051
    Zitat von ViecFan

    dem muss ich widersprechen, ICH habe mich mit der Situation arrangiert - im Gegenteil zu Anderen, GENIESSE ich das intensive Familienleben (das ich viel zu viele Jahre aus kapitalistischen Gründen vernachlässigt habe - natürlich nicht immer ganz freiwillig). Nach 1 Jahr Home Office habe ich auch ganz gut gelernt meine Kunden und Vorgesetzten zu einem "normalen" Arbeitstag zu erziehen. (16 Stunden-Tage wurden mir schnell unerträglich).

    Aber im Großen und Ganzen kommen wir zu Hause mit der "Entschleunigung" des Alltages sehr gut zurecht - spätestens als ich aufgehört habe, mich über all die Querdenker, Weltverschwörer, Besserwisser, Ewigraunzer, Assozialen (ich meine diese Menschen die nur an ihre Angelegenheiten/Vorteile denken und auf den Rest einen feuchten Kehricht geben - aber am lautesten Quitschen) zu ärgern. 8)

    das hab ich gemeint, etwas widersprüchlich, oder?

    Zitat von ViecFan

    was ist so schwer an "ICH" in meinem Antwort-Posting zu verstehen, dass sich gleich jeder auf den Schlips getreten fühlt?

    Und sei bitte so nett und interpretiere keinen Schwachsinn in meine Person - oder kennen wir uns?

    nicht das ich wüsste

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Januar 2021 um 14:22
    • #13.052
    Zitat von NYRanger

    das hab ich gemeint, etwas widersprüchlich, oder?

    das ist eine Interpretationssache - im Kontext zum Ausgangsposting sollte das "ICH" sicherstellen, dass ich nicht für die Allgemeinheit spreche, aber letztendlich nur eine Antwort auf das "NUR DIE REGIERENDEN..." - wie man generell daraus den Schluss zieht, ich wäre glücklich, wird wohl einem Missverständnis zugrunde liegen - oder man will das Gelesene nicht verstehen! ;)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 12. Januar 2021 um 14:51
    • #13.053
    Zitat von runjackrun

    Wie stehen die Wettquoten, dass Woldo morgen einen positiven Antigen Test liefert? :)

    Gibt einige Fälle wo ein Teil positiv war und einer nicht.

    Am liebsten würde ich e jetzt gleich einen schnell Test machen um sicher zu gehen. Das aktuelle Gefühlsleben ist absolut katastrophal

  • mcguy
    In(n)sight
    • 12. Januar 2021 um 15:03
    • #13.054

    Merkel spricht schon von lockdown bis Ostern,

    und Jochberg ist das neue Ischgl, da könnte Ostern schon passen ... 8|

  • remington.style
    EBEL
    • 12. Januar 2021 um 15:04
    • #13.055
    Zitat von kacfan12

    Was soll ein maximaler Lockdown sein?

    Schilifte und Hotels zusperren?

    Geschäftsreisende mit Familie kontrollieren?

    Vielleicht dass der Dorfgendarm doch im einen oder anderen Hobbykeller nachschauen geht?

    NED aufm Teich zum Eishackln zusammenkommen?


    Zitat von NYRanger

    das hab ich gemeint, etwas widersprüchlich, oder?

    Also seids mir nicht bös - aber wenn einer Glück mit seinem Arbeitgeber hat, was soll er dann tun? In Sack und Asche rumlaufen und sich täglich im Vorgarten geißeln? Aus Solidarität kündigen?

    Ich hab da weder Schadenfreude noch Egoismus herausgehört. Und jemand der sein Glück nützt, dass er von daheim arbeiten kann und jemand, der auf alles pfeift, Schifahren geht, die Freunde im Hobbykeller trifft oder wie jetzt viele - auf der Rodelwiese eng beinand steht - für mich ist das NICHT deckungsgleich.

    Ich freu mich auch, dass ich (noch) im Home Office bin und hab mir den persönlichen Bereich nach Kräften für einen gemütlichen Lockdown eingerichtet. Ich werd früh genug auch wieder mit den tatsächlichen Asozialen Maskenpflichtverwässerern und Pandemieverlängerern in der Bahn pendeln müssen.

    Es tut mir leid für alle für die das nicht möglich ist, aber ich werd mich deswegen nicht genieren.

    Tun wir doch ein bissl differenzieren - bittedanke

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. Januar 2021 um 16:00
    • #13.056
    Zitat von mcguy

    Merkel spricht schon von lockdown bis Ostern,

    und Jochberg ist das neue Ischgl, da könnte Ostern schon passen ... 8|

    Britische Mutation auch in Wiener Seniorenheim identifiziert

    https://liveblog.tt.com/414/coronavirus

    OMG Wien ist jetzt auch das neue Ischgl. Wusste gar nicht, dass der/die/das Virus seinen Ursprung in ischgl hatte.

  • Astaroth
    Gast
    • 12. Januar 2021 um 16:13
    • #13.057
    Zitat von ViecFan

    ich habe eindeutig in meinem Leben was falsch gemacht :huh:

    25-150€ für 20 Sekunden Arbeit

    Naja, der Arzt macht ja nicht alle 20 Sekunden eine Impfung. Vermutlich wird er vor der Impfung mal Hallo sagen, etwas Smalltalk führen, fragen wie es dem "Impfling" geht und hoffentlich abklären ob es irgendwelche Gründe gibt, dass er die Person nicht impfen soll/darf. Eventuell fragt er noch ob der Patient irgendwelche Fragen zur Impfung hat. Erst danach gibt es die Impfung. Dann wird diese (für die Abrechnung) ins System (elektronischer Impfpass) eingegeben. Vor der Verabschiedung wird er seinen Patient noch darauf hinweisen, dass er - sofern er irgendwelche Nebenwirkungen hat - sich nochmal melden soll. Erst dann wird der Patient wirklich verabschiedet ... das dauert bei mir etwas länger als 20 Sekunden.

    Oder bist du schon mal zur Impfung gegangen und der Arzt hat dir die Spritze reingejagt ohne vorher mit dir zu sprechen?

    Und die 150€/h, wenn er mobil im Impfeinsatz ist, sind jetzt auch nicht sooo hoch. Frag mal bei irgendeiner SW Beratungsfirma (z.B. für SAP) nach wie viel die für einen Senior Consultant verlangen ... vermutlich rührt da für 150€/h niemand auch nur den kleinen Finger ...

  • remington.style
    EBEL
    • 12. Januar 2021 um 16:40
    • #13.058
    Zitat von ViecFan

    ich habe eindeutig in meinem Leben was falsch gemacht :huh:

    25-150€ für 20 Sekunden Arbeit

    Naja - der Arzt hat dafür aber ein Studium hinlegen müssen, in seinem Turnus durchgearbeitet - der HAT wenn der Patient es wünscht ein aufklärendes Gespräch zu führen (zumindest die, in Heimen impfen kommen) und er hat da zu sein und das Richtige zu tun wenn es zu Impfreaktionen kommt.

    MIr kommen die 150.- ung'schaut auch viel vor, aber nur zur Relativierung - die "20 Sekunden Arbeit" klingt wie wennst Feuerwehrmänner nur daran misst, wie lange sie einen Schlauch auf ein brennendes Haus richten (und das wird im Vergleich zur Lebensarbeitszeit eine lächerlich geringe Zeitspanne sein)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Januar 2021 um 18:34
    • #13.059
    Zitat von remington.style

    Naja - der Arzt hat dafür aber ein Studium hinlegen müssen, in seinem Turnus durchgearbeitet - der HAT wenn der Patient es wünscht ein aufklärendes Gespräch zu führen (zumindest die, in Heimen impfen kommen) und er hat da zu sein und das Richtige zu tun wenn es zu Impfreaktionen kommt.

    MIr kommen die 150.- ung'schaut auch viel vor, aber nur zur Relativierung - die "20 Sekunden Arbeit" klingt wie wennst Feuerwehrmänner nur daran misst, wie lange sie einen Schlauch auf ein brennendes Haus richten (und das wird im Vergleich zur Lebensarbeitszeit eine lächerlich geringe Zeitspanne sein)

    sorry, wollte da nicht einer Zunft auf die Zehen steigen - verhältnismäßig ist es mMn trotzdem nicht. Aber was solls, hier ist es wenigstens in der Situation gerechtfertigt ;)

  • Spengler
    Trottel
    • 12. Januar 2021 um 18:40
    • #13.060
    Zitat von ViecFan

    sorry, wollte da nicht einer Zunft auf die Zehen steigen - verhältnismäßig ist es mMn trotzdem nicht. Aber was solls, hier ist es wenigstens in der Situation gerechtfertigt ;)

    Mich wundert eher, dass ein Arzt für 150,-- /h überhaupt einen Finger rührt! Schau mal auf manche Handwerkerstundensätze, die sind oft auch nicht viel niedriger.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2021 um 19:27
    • #13.061

    In relativer Nähe zur EBA hat ein praktischer Arzt seine Ordination geschlossen, war unrentabel. Nachfolger wurde keiner gefunden. Eine Goldgrube ist eine Arztpraxis nicht immer. Bist mehr oder weniger selbstständig, musst für das Inventar aufkommen. Schon alleine ein ordentlicher vorgeschriebener Notfallkoffer kostet im fünfstelligen Bereich, und da ist die 1. Zahl keine eins. Und die Medikamente darinnen sind periodisch zu erneuern, einige Dinge zu sterilisieren, da fällt nicht nur Miete und wenn man es sich leisten kann eine Arzthelferin an. Natürlich hilft hier die Ärztekammer, aber da gehst du eine Art Knebelvertrag ein. Die Coronakrise hat zudem gesorgt das die Einnahmen weniger wurden, da ist das vielleicht ein Ausgleich. Und mit Pfusch deinen Verdienst aufbessern geht auch nicht.

    Keine Angst, es braucht kein Spendenkonto für die praktische Ärzteschaft eingerichtet werden, sie haben schon genug Möglichkeiten (Notarzttätigkeit bei Veranstaltungen zB) dafür zu sorgen das man sich Butter und Marmelade auf das Brot schmieren kann ;)

    Aber ich finde den Betrag durchaus als angemessen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2021 um 19:34
    • #13.062

    Chaos bei der Handball WM. Tschechien musste gerade absagen, etliche Coronafälle in der Delegation, Behörde lässt nicht ausreisen. Nordmazedonien rückt nach.

    USA (in der Österreich Gruppe) hat ebenfalls große Probleme. Riecht auch dort nach Absage.

    Die Schweiz wurde in Kenntnis gesetzt das sie nachrücken würden. Haben alle in Betracht kommenden Spieler bereits verständigt, Entscheidung fällt angeblich noch heute Abend.

    Auch Brasilien mit Coronaproblemen, hier jedoch nur Spieler betroffen welche in Europa spielen. Jene die aus Brasilien anreisen negativ getestet. Werden jedenfalls antreten, es fehlen allerdings somit die Zugpferde.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 12. Januar 2021 um 19:42
    • #13.063
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In relativer Nähe zur EBA hat ein praktischer Arzt seine Ordination geschlossen, war unrentabel. Nachfolger wurde keiner gefunden. Eine Goldgrube ist eine Arztpraxis nicht immer. Bist mehr oder weniger selbstständig, musst für das Inventar aufkommen. Schon alleine ein ordentlicher vorgeschriebener Notfallkoffer kostet im fünfstelligen Bereich, und da ist die 1. Zahl keine eins. Und die Medikamente darinnen sind periodisch zu erneuern, einige Dinge zu sterilisieren, da fällt nicht nur Miete und wenn man es sich leisten kann eine Arzthelferin an. Natürlich hilft hier die Ärztekammer, aber da gehst du eine Art Knebelvertrag ein. Die Coronakrise hat zudem gesorgt das die Einnahmen weniger wurden, da ist das vielleicht ein Ausgleich. Und mit Pfusch deinen Verdienst aufbessern geht auch nicht.

    Keine Angst, es braucht kein Spendenkonto für die praktische Ärzteschaft eingerichtet werden, sie haben schon genug Möglichkeiten (Notarzttätigkeit bei Veranstaltungen zB) dafür zu sorgen das man sich Butter und Marmelade auf das Brot schmieren kann ;)

    Aber ich finde den Betrag durchaus als angemessen.

    Werd gleich eine Spende an die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Jacht" überweisen

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Januar 2021 um 20:48
    • #13.064

    In der Gastro oder im Tourismus kannst dir leichter und mit weniger Verantwortung eine Jacht verdienen wenn nicht gerade Corona ist 8)

    Und einen gemeinen Hausarzt der eine Jacht hat kenne ich nicht ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. Januar 2021 um 21:15
    • #13.065
    Zitat von Spengler

    Mich wundert eher, dass ein Arzt für 150,-- /h überhaupt einen Finger rührt! Schau mal auf manche Handwerkerstundensätze, die sind oft auch nicht viel niedriger.

    Ohne Rechnung sind sie schon niedriger.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 13. Januar 2021 um 07:41
    • #13.066
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In der Gastro oder im Tourismus kannst dir leichter und mit weniger Verantwortung eine Jacht verdienen wenn nicht gerade Corona ist 8)

    Und einen gemeinen Hausarzt der eine Jacht hat kenne ich nicht ;)

    Habe einmal mit meiner Hausärztin über Ihren Verdienst geredet. Schlecht reden lassen will sie sich ihren Berufsstand nicht. Sie kann sich auch regelmäßig einen neuen x5 leisten und hat auch ein Haus, kein kleines.

    Sie sagt aber, verdienen kann man mit Infusionen ( bei Bandscheiben Schmerzmittel usw.) und Hausbesuche z.B. Altersheim.

    Nur mit Ordination, Gespräch ca. 3 bis 5 Jahre her, Gebietskrankenkasse 7 Euro Bva/Eisenbahn 14 Euro KUF über 20 Euro.

  • remington.style
    EBEL
    • 13. Januar 2021 um 08:05
    • #13.067

    Also - ich habe begonnen alle Impfskeptiker zu sehr hohen Wetten herauszufordern, dass mRNA in spätestens 10 Jahren der Goldstandard sein wird, und niemand mehr etwas von Lebend-, Tot- oder anderen Impfstoffen wissen will

    https://www.nau.ch/news/forschung…lerose-65851141

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. Januar 2021 um 08:30
    • #13.068

    USA hat für die Handball WM absagen müssen.

    Der dem Kontinent zustehende Ersatz Grönland hat keine Möglichkeit nach Ägypten zeitgerecht anzureisen.

    Es geht gegen die Schweiz ?(

    Das wird schwer.

    Beim Team Ungarn übrigens die ganze Delegation (Spieler/Trainer/Funkionäre) entweder Coronagenesen (ca. 4/5) oder haben die 1. Teilimpfung erhalten.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 13. Januar 2021 um 08:33
    • #13.069

    in österreich bleibt das hoffentlich beim ÖSV ein feuchter traum vom egoisten-peter

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2021 um 09:40
    • #13.070
    Zitat von remington.style

    Also - ich habe begonnen alle Impfskeptiker zu sehr hohen Wetten herauszufordern, dass mRNA in spätestens 10 Jahren der Goldstandard sein wird, und niemand mehr etwas von Lebend-, Tot- oder anderen Impfstoffen wissen will

    https://www.nau.ch/news/forschung…lerose-65851141

    aber es wird halt so sein das unsere breite gesellschaft mit dem von astrazeneca geimpft werden wird.

    wenn es stimmt bekommen wir im moment 60.000 dosen vom pfizer impfstoff. da brauchst keinen taschenrechner wann wir da fertig werden würden. so ca. in 5 jahren wenn sich alle (2x) impfen lassen.

    außerdem, wenn ich da meine meinung äußern darf.

    für mich hätte zuerst die systemerhalter, vor allem im gesundheitsbereich geimpft gehört - ärzte, krankenschwestern, pflegekräfte, ...

    Einmal editiert, zuletzt von coach (13. Januar 2021 um 09:50)

  • enzbert
    Nationalliga
    • 13. Januar 2021 um 10:08
    • #13.071

    Impstoff 32

    1. Pfizer/Biontech bzw. Moderna (18) 56%
    2. AstraZeneca (0) 0%
    3. weiß noch nicht vlt später (11) 34%
    4. gar nicht (3) 9%
    Zitat von coach

    aber es wird halt so sein das unsere breite gesellschaft mit dem von astrazeneca geimpft werden wird.

    Ich weiß nicht wies euch damit geht, aber ich werd mich nur impfen lassen wenn ich den Impstoff von Pfizer/Biontech oder Moderna haben kann.

    Die 70% von AstraZeneca sind mir eindeutig zu niedrig.

    Wie seht ihr das?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Januar 2021 um 10:19
    • #13.072
    Zitat von enzbert

    Ich weiß nicht wies euch damit geht, aber ich werd mich nur impfen lassen wenn ich den Impstoff von Pfizer/Biontech oder Moderna haben kann.

    Die 70% von AstraZeneca sind mir eindeutig zu niedrig.

    Wie seht ihr das?

    Man muss da ein bisschen relativi(e)ren.

    70% an Impfschutz sind eigentlich schon recht hoch. Bei der herkömmlichen Grippeimpfung sinds in der Regel 40-75%, was einen normalen bzw. durchschnittlichen Schutz darstellt.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (13. Januar 2021 um 10:30)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 13. Januar 2021 um 10:28
    • Offizieller Beitrag
    • #13.073

    ich finde diese Diskussion etwas dekadent. hat sich vorher schon jemals wer Gedanken gemacht, wo sein Zeckenimpfstoff, Hep A, Polio, etc. herkommt?

    Ein Privileg der westlichen Welt, was mir eigentlich nicht zusagt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 13. Januar 2021 um 10:32
    • #13.074

    Die Frage zur Wirksamkeit, die ich mir stelle: Was bedeuten diese 70% bei AstraZeneca? Biontech meinte, dass sie eine Wirksamkeit von 95% haben, schwere Verläufe aber nach der Impfung nahezu ausschließen können. Oder mit anderen Worten: Wenn man dennoch Covid-19 bekommt, dann nur in einer sehr abgemilderten Form.

    Sollte dies auch bei AstraZeneca der Fall sein, dann finde ich die 70% nicht bedenklich.

    Zum Thema: Ich werde mich impfen lassen, sobald dies möglich ist. In Österreich wurden bislang großteils die Alten und Schwachen geimpft. Anscheinend mit geringen Nebenwirkungen. Conclusio: Ich habe ein Grundvertrauen in die Medizin und fürchte mich nicht vor Bill Gates. 8o

  • coach
    YNWA
    • 13. Januar 2021 um 10:32
    • #13.075

    in anbetracht der derzeitigen situation finde ich es nicht dekadent. gar nicht.

    dekadent wäre es wenn pfizer/moderna unsummen kosten würde ich wir (die westliche welt) sagen würden den billigen impfstoff solllns in afrika verimpfen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™