Ich kann mich immer über Amazon und Co. beklagen, aber ich sollte auch mal auf der anderen Seite versuchen mit Qualität gegenzuhalten. Was aber fabriziert wird sind 600k € Website die für jeden Informatikstudenten im ersten Semester wohl eine Beleidigung darstellt.... da muss man halt leider sagen "Nicht genügend"....
Nur, damit ich als Informatiker das auch einmal erwähnt habe:
Amazon ist weit mehr als nur die Homepage auf der man alles einkaufen kann.
Die haben vor 30 Jahren das Lagerhaltungs- und Logistikwesen revolutioniert (waren die Ersten, die agile Lagerhaltung gekonnt haben) - sind inzwischen Logistikunternehmen riesig und nehmen die 'Letzte Meile' in Angriff. Daneben haben sie ein System, dass Hersteller in ihr Angebot einbindet - die liefern direkt ans Amazon Lagerhaus und den Rest macht Amazon für sie. Das heißt, die sind auch Webshop-Enabler und Zwischenhändler.
Neben Video- und Audiostreamanbieter machen die auch in Softwareentwicklung und PAAS Diensten.
Und das ganze mit einer User Experience die ihresgleichen sucht. Ich habe mein Geld neulich den Moment Retour bekommen, in dem das Etikett bei der Post eingescannt wurde. Nix mit Media-Markt Feeling der Vergessenheit.
Es zeugt von großem Unwissen und Ignoranz, Sprüche wie 'gegen Amazon bestehen', oder 'so ein System aufziehen' loszulassen.
Die Einzigen die da langfristig mitkönnen sind Banggood und Wish - und die sind auch nur das, was Amazon vor 10 Jahren schon war.
(Und bei Banggood verschiebens mir auch grad den Liefertermin tagesaktuell nach hinten weiter - das passiert bei Amazon nicht)
Hundertmal gescheiter wäre es, die österreichischen Hersteller zu unterstützen die richtige (nicht unbedingt die österreichische) Plattform für ihre Waren zu finden. Das kann auch Amazon sein - warum nicht?
Wie findet man seine Nische, wie findet man seine Kundschaft? Wie bringe ich österreichische Hersteller in die Fernsehwerbung?
Da gibts so viel was getan werden könnte - nur immer diese absolut hohle Phrase vom Bestehen gegen Amazon - das ist eine Nebelgranate und sonst nix.
bitte, unterstützts das nicht