es sind schon teilweise sonderbare verordnungen dabei 😷
Ja, manchmal kann mans schwer nachvollziehen! Vor allem wenns so beschissen getimed ist wie bei letzte Woche! Daran knabber ich mental ehrlich gesagt noch immer!
es sind schon teilweise sonderbare verordnungen dabei 😷
Ja, manchmal kann mans schwer nachvollziehen! Vor allem wenns so beschissen getimed ist wie bei letzte Woche! Daran knabber ich mental ehrlich gesagt noch immer!
Die neue Verordnung der Regierung zur Regulierung der weihnachtlichen Feiern ist für mich maximal eine Empfehlung, eher ein Hinweis.
Wenn ich mich jezt richtig informiert habe, dann können Personengruppen mit Erkrankungen die in der Testreihe ausgeschlossen sind, den Impfstoff nicht bekommen. Unter E4 sind die ausgeschlossenen vermerkt.
https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2020-002641-42/DE
Ich bedanke mich herzlich für die Info, sie erschlägt mich. Du hast gewonnen.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen, für wie kühn ich es halte (aus Sicht des Impfenden)
A: einem bekennenden schweren Allergiker eine Substanz zu injizieren, die gerade einmal ein Paar Tage am Markt ist, oder, (aus Sicht des Impflings)
B: dem impfenden Doktor nicht zu sagen dass man schwerer Allergiker ist.
Wie es wirklich war, da habe ich auch keine Ahnung.
Ich will die Impfung, sobald möglich.
Naja ich denke es wird wohl ein ärztliches Aufklärungs Gespräch geben, wie eigentlich überall.
Diese Personen mit den Allergien wussten entweder nix oder haben es verschwiegen. Ging einen Kumpel von mir vor Jahren ähnlich, der hatte MRT mit KM und reagierte während der Untersuchung auf das Kontrastmittel. Das sind völlig normale Dinge, welche tagtäglich passieren können. Da muss man kein Fass aufmachen.
als warum der "Kniefall" zu Sylvester? - ausgerechnet an dem Tag, an dem traditionell gesoffen wird bis zum Abwinken, sich x Verrückte Hände und Finger wegsprengen, x Dachbrände, Feinstaubbelastung ohne Ende, Haustiere völlig verängstigt und traumatisiert in einer Ecke kauern.
DIESER Tag wäre eine perfekte Gelegenheit gewesen, sich etwas zurückzunehmen und den Jahreswechsel besinnlich zu "feiern".
"Sinnerfassend lesen" möchte ich hiermit als das Unwort im Eishockeyforum 2020 vorschlagen. Es wird immer dann missbräuchlich verwendet, wenn keine Argumente vorhanden sind. Wenn du jemanden angehst, der punktuell Dinge vorbringt, dann sei so gut und argumentiere Punkt für Punkt oder lass es sein. Ein Bla Bla rund ums Thema ist keine Antwort und keine Diskussion die ich mit dir führen werden.
Ich glaub wir haben beide Besseres zu tun. Ich habe mir einen Punkt aus deiner Aufzählung herausgegriffen, wo du ein Zitat aus dem Zusammenhang reißt. Ich denke das ist für jeden, der sich die ganze Aussage ansieht, gut nachvollziehbar. Du arbeitest mit Unterstellungen, also dass ich mit der Situation zufrieden sei, was ich nie gesagt habe. Da musst du dir schon gefallen lassen, dass ich mich gegen einen derartigen Untergriff zur Wehr setze. Wer mit solchen Methoden arbeitet, hat typischerweise kein Interesse an einer echten Diskussion
als warum der "Kniefall" zu Sylvester? - ausgerechnet an dem Tag, an dem traditionell gesoffen wird bis zum Abwinken, sich x Verrückte Hände und Finger wegsprengen, x Dachbrände, Feinstaubbelastung ohne Ende, Haustiere völlig verängstigt und traumatisiert in einer Ecke kauern.
DIESER Tag wäre eine perfekte Gelegenheit gewesen, sich etwas zurückzunehmen und den Jahreswechsel besinnlich zu "feiern".
Herr Kurz ist halt ein Fan der Stimmungsdemokratie,Umfragenrepublikaner und Egokanzler. Die Statistiken werden wohl ergeben haben das er dadurch ein paar Stimmen mehr bekommt...
Ist das dein Ernst dass der Kurz sich quasi für den Lockdown rechtfertigen muss?
Der Kurz hat das Virus weder erfunden, noch mithilfe seiner Spießgesellen persönlich verteilt.
Also ihr scheint euch beim Regierungsbashing ganz schön eingegroovt zu haben
Heute haben sie bei den Tests in Salzburg angeblich 28 Positive gefunden. Das ist ein verschwindender Prozentsatz, aber 28 nichtwissende Positive stecken schnell mal 500 bis 1000 Andere an, von denen dann möglicherweise 5 % also 25 bis 50 sich in der Intensiv am Gerät wiederfinden.
So ganz unnütz scheinen mir die Tests also nicht zu sein selbst wenn sich der Lockdown damit trotzdem nicht verhindern lässt.
Ist des jetzt DEIN Ernst?
Der BK verfügt einen Lockdown - das ist ein einschneidender Eingriff in unsere Menschenrechte!
Da erwarte ich allerallermindestens, dass das entsprechend gerechtfertigt wird. Und ob es dir gefällt oder nicht - aber sowas gehört beobachtet und kritischtstens!! hinterfragt.
Aber dann wieder wundern wenn man zur 'Sebastian Kurz Gebetsliga' gezählt wird.
Und mimimi jammern wenn wieder einmal jemand darauf hinweist, bei welcher Partei in Österreich das Bildnis eines Diktators an der Wand hängt...
Ist des jetzt DEIN Ernst?
Der BK verfügt einen Lockdown - das ist ein einschneidender Eingriff in unsere Menschenrechte!
Da erwarte ich allerallermindestens, dass das entsprechend gerechtfertigt wird. Und ob es dir gefällt oder nicht - aber sowas gehört beobachtet und kritischtstens!! hinterfragt.
Aber dann wieder wundern wenn man zur 'Sebastian Kurz Gebetsliga' gezählt wird.
Und mimimi jammern wenn wieder einmal jemand darauf hinweist, bei welcher Partei in Österreich das Bildnis eines Diktators an der Wand hängt...
Soll man natürlich kritisch hinterfragen. Wenn allerdings ganz Europa in den Lockdown geht, liegen entweder alle Regierungen falsch oder die, die den Lockdown kritisieren.
Versteh mich bitte nicht falsch.
Ich glaube selber, dass der Lockdown wissenschaftlich gerechtfertigt werden kann. Aber ich glaube genauso, dass eine Ausgangssperre eine recht radikale Maßnahme ist, die nicht zur Normalarmierung einer Demokratie gehört. Also wenn so etwas ausgerufen wird, dann bitte mit der angemessenen Skepsis und Kontrolle (parlamentarisch und außerparlamentarisch) und nicht mit einem 'Der Basti hats gesagt, wir müssen alle brav folgen und das nur ja niemand ein skeptisches Wort äußert.'
Es ist halt schon noch ein nicht unwesentlicher Unterschied, ob da jemand an der Arbeit ist, dem bewußt ist, dass ein Lockdown, erzwungene Geschäftsschließungen, Kontaktbeschränkungen usw schwerste Eingriffe in eine ganze Latte von verfassungsrechtlich garantierten Grundrechten (Versammlungsfreiheit, Freiheit des Familienleben, Erwerbsfreiheit, Freiheit des Eigentums, Freiheit der Religionsausübung et al) sind, die nur befristet unter strengsten rechtsstaatlichen Kautelen zulässig sind soweit es absolut keine Alternative dazu gibt oder ob einer, der das alles für Spitzfindigkeiten hält, es offenkundig genießt, auszutesten, wie weit man beim Abbau der Grundrechte gehen kann, bevor jemand aufjault.
Eine Angela Merkel gehört offenbar in die erste Kategorie, ein Sebastian Kurz offenbar..... eh schon wissen.
Versteh mich bitte nicht falsch.
Ich glaube selber, dass der Lockdown wissenschaftlich gerechtfertigt werden kann. Aber ich glaube genauso, dass eine Ausgangssperre eine recht radikale Maßnahme ist, die nicht zur Normalarmierung einer Demokratie gehört. Also wenn so etwas ausgerufen wird, dann bitte mit der angemessenen Skepsis und Kontrolle (parlamentarisch und außerparlamentarisch) und nicht mit einem 'Der Basti hats gesagt, wir müssen alle brav folgen und das nur ja niemand ein skeptisches Wort äußert.'
Da geb ich dir recht
Es ist halt schon noch ein nicht unwesentlicher Unterschied, ob da jemand an der Arbeit ist, dem bewußt ist, dass ein Lockdown, erzwungene Geschäftsschließungen, Kontaktbeschränkungen usw schwerste Eingriffe in eine ganze Latte von verfassungsrechtlich garantierten Grundrechten (Versammlungsfreiheit, Freiheit des Familienleben, Erwerbsfreiheit, Freiheit des Eigentums, Freiheit der Religionsausübung et al) sind, die nur befristet unter strengsten rechtsstaatlichen Kautelen zulässig sind soweit es absolut keine Alternative dazu gibt oder ob einer, der das alles für Spitzfindigkeiten hält, es offenkundig genießt, auszutesten, wie weit man beim Abbau der Grundrechte gehen kann, bevor jemand aufjault.
Eine Angela Merkel gehört offenbar in die erste Kategorie, ein Sebastian Kurz offenbar..... eh schon wissen.
Die Aussage mit den Spitzfindigketen fand ich auch unangebracht.. daraus zu schließen, dass dem BK generell nicht klar ist, dass Geundrechtseingriffe sensibel sind, geht mir zu weit. Aber du magst offenbar den Kanzler nicht und Merkel schon, das ist dein gutes Recht
Wie oft hast du beim Kanzler schon das Gefühl gehabt, dass er staatsmännisch-reflektiert agiert?
Die Menge macht das Gift - und beim Kurz ists ein Untergriff hier, eine pampige Äußerung da und ein Wahlkampfauftritt in Coronazeiten dort.
Und irgendwann ist das Gesamtbild genauso wie Cathy beschrieben hat: man hat nicht das Gefühl, dass ihm Verfassung, Demokratie u.a. wichtig wären.
für mich fühlt sichs eher so an - da ist jemand am Werken, der sich für Gottes Geschenk an die Wähler hält und nicht verstehen will, warum sein heilsbringendes Wirken hinterfragt wird.
Ich finde ihn staatsmännisch genug und seine Zustimmungswerte sind nach wie vor überragend. Wie staatsmännisch fandest du andere Kanzler der jüngeren Geschichte? Aber klar, er erregt mit seiner Art und mit seinem Erfolg auch Widerspruch.
Stastsmännisch, sweet Lord! Entschuldige, der Mann hat in seinem ganzen Leben noch keinen selbstständigen Gedanken gedacht und noch keine fünf geraden Sätze am Stück gesprochen, ohne sich dabei einmal zu verhaspeln. Wenn so jemand heute als Staatsmann gilt, dann steht die Sonne der politischen Kultur aber ganz schön tief.
Verwunderlich, dass er trotzdem an den 40% kratzt.
Ich bin wahrlich kein Fan der ÖVP oder von Shorty, aber bezüglich Politik und Wahlkampf kann ihm in Österreich aktuell keiner das Wasser reichen.
Und ich befürchte das wird auch noch ein paar Jahre so bleiben, wenn kein Ibiza der ÖVP auftaucht.
Die Ibizas der ÖVP tauchen eigentlich tagtäglich auf. Wenn man Falter oder zackzack.at liest, kann man sich darüber auch gut informieren.
Nur lesen halt zwei Drittel der Leute lieber Krone, heute, oe24 und die Parteizeitung Kurier und da zahlt sich die Landschaftspflege der schwarzen Presseförderung schon aus für die neue ÖVP.
Nur eines ist klar: Kurz und Blümel können Wirtschaft nicht; das hat man schon heuer gesehen, weil sie dafür zu ahnungslos sind und die Kreuzritter im Kanzleramt können das auch nicht so gut wie Propagandaphrasen schnitzen und die nächsten Jahre werden schon ziemlich zäh werden und dann wird der Lack vom Kanzler abblättern und selbst der Dümmste wird sehen wie nackt diese Dilettanten dastehen.
Verwunderlich, dass er trotzdem an den 40% kratzt.
Ich bin wahrlich kein Fan der ÖVP oder von Shorty, aber bezüglich Politik und Wahlkampf kann ihm in Österreich aktuell keiner das Wasser reichen.
Und ich befürchte das wird auch noch ein paar Jahre so bleiben, wenn kein Ibiza der ÖVP auftaucht.
Wo ist das verwunderlich??? Das man in Österreich nicht mit Sachpolitik, sondern mit schönem Schein punktet, ist jetzt aber auch kein großes Geheimnis.
Kannst du dich noch an den Wahlkampf 'Shorty I' erinnern?
Im Oktober war Wahl, im August hat er gemeint, er stellt sein Programm im nächsten Monat vor....
Und war damals schon jenseits der 35%.
Das heißt im Umkehrschluss für ihn also nur, dass ihn soundsoviele Österreicher gewählt haben, egal wie 'gut' er oder seine Politik sind.
Und schließen damit nahtlos an die 50 Jahre Proporz davor an. Wie hat das der Haslauer(?) vor Kurzem so schön formuliert? 'Wer seine Füße unter meinem Tisch hat, hat die ÖVP zu wählen'....
Dazu kommt noch der Grasser-Effekt
zu schön, zu nett, Schwiegermamas Feuchttraum
Genauso wie meine Mutter, die den Edlinger nicht gemocht hat, 'Weil der so fett ist'.... Wo ich ihr damals schon ins Gesicht gesprungen bin - 'Was muss ein Finanzminister schön sein? Rechnen muss er können!'
Fazit:
Sein Erfolg beim österreichischen Publikum sagt bitte NIX über sein Vermögen, Politik zu betreiben aus. Sondern wirft höchstens ein schlechtes Schlaglicht auf die Art der Entscheidungsfindung beim österreichischen Wahlvolk.
...die nächsten Jahre werden schon ziemlich zäh werden und dann wird der Lack vom Kanzler abblättern und selbst der Dümmste wird sehen wie nackt diese Dilettanten dastehen.
Daran wird dann Corona Schuld gewesen sein.
Und Pamela Rendi-Wagner, weil die ja nicht rechtzeitig eingegriffen, und das Schlimmste verhindert hat
Fazit:
Sein Erfolg beim österreichischen Publikum sagt bitte NIX über sein Vermögen, Politik zu betreiben aus. Sondern wirft höchstens ein schlechtes Schlaglicht auf die Art der Entscheidungsfindung beim österreichischen Wahlvolk.
Ich sagte auch Politik. Du meinst Sachpolitik.
Genau so wie Cathy.
Und die ganzen Sachen auf zackzack etc. (und auch wieder der Sager vom sobotka am Donnerstag mit dem Gegengeschäft) sind leider in Österreich in der Bevölkerung akzeptiert.
Es braucht schon härteren Tobak, wie das Ibiza Video, um der ÖVP tatsächlich zu schaden.
Dafür reichen auch die Fehltritte seiner Minister nicht aus.
Wer sich auf zackzack informiert ist genauso gut angelogen wie auf oe24. Dass der Lack abblättern wird, sagt man seit einigen Jahren, in der Kanzlerfrage hat er 48%... hat aber auch mit der Qualität der Konkurrenz zu tun. Und er wird von Cathy unterschätzt : er spricht auch frei sehr gut, verhaspelt sich selten und ist 1 on 1 überzeugend. Intellektueller ist er keiner, das mag sein, aber das waren die Kanzler in Ö selten. Auch in D fällt ein Gerhard Schröder wohl nicht unter diesen Begriff. Staatsmann ist er noch keiner, da muss man länger im Amt gewesen sein, ich sprach von staatsmännisch. Und die vielen Skandale, die im Falter aufgezeigt werden, waren bisher schon eher mau, da war nichts in der Nähe von Ibiza.
Staatsmann ist er noch keiner, da muss man länger im Amt gewesen sein, ich sprach von staatsmännisch. Und die vielen Skandale, die im Falter aufgezeigt werden, waren bisher schon eher mau, da war nichts in der Nähe von Ibiza.
Siehst du Kanzler tatsächlich als Beruf, in den man mal schnell als Lehrling hineinstartet und dann on-the-fly lernt?
Würdest Du es gutheißen, wenn man bei deinem Club ein 18jähriges vielleicht-Talent als Headcoach einstellen würde?
Oder würdest du es nicht eher als normalen Lauf der Dinge sehen, wenn der 18jährige erstmal rattlt wie ein Blöder, dann evtl ein guter Spieler wird, nach seiner Karriere die A-Lizenz macht, in unteren Ligen Erfahrung sammelt, und DANN!!!!!! Heatcoach eines Bundesligavereins wird?
PS: kein Staatsmann, aber staatsmännisch? Kannst du das vielleicht näher erläutern? Das geht für mich nicht zusammen.
in der Kanzlerfrage hat er 48%...
Jörg Haider hatte 2004 in Kärnten 42,5% Zustimmung und hat uns die Hypo eingebrockt...
Wolfgang Shoyssl hatte über 40% und ihm haben wir Grasser und seine Machenschaften zu verdanken...
Irgendwie machst du mir gerade eine Heidenangst
Als würde der Kanzler (oder irgend ein Kanzler zuvor) tatsächlich nur von seinen eigenen Erfahrungen profitieren. Es geht um den Beraterstab, die Minister etc. das gesamte Regierungsteam eben.
Das ist aktuell sicher nicht das beste, welches Österreich jemals erlebt hat. Aber in den letzten 20 Jahren gab es genug andere Flaschen in der Regierung die keinen Deut besser waren (Grasser, Haider, Kickl, Hofer, Hartinger, um nur einige zu nennen.), im Gegenteil sogar noch schlimmer als ein Blümel, eine Edtstadler, ja sogar schlimmer als eine inkompetente Aschbacher...