...vielleicht weil Wissenschaftler auf Grund von Daten die vorhanden sind agieren und nicht weil eine Umfrage gerade populär ist? Wenn sich die empirsche Lage (Wissen) ändert, ändert man seine Meinung dementsprechend. Natürlich ein Unterschied den Populisten nie verstehen werden....
Wobei schon zu sagen ist, dass PRW in dieser Krise nicht immer nach aktuellen wissenschaftlichen Daten gesprochen hat, insbesondere nach dem Gespräch mit Drosten, um nur ein Beispiel zu nennen.
Leider ist auch die SPÖ mittlerweile auf den Populismuszug aufgesprungen. Auf der einen Seite verständlich, durch die türkise PR Maschinerie gehen aktuell alle Parteien baden, auf der anderen Seite erwarte ich mir gerade von einer studierten Medizinerin während einer Krise klare faktenbasierte Kommunikation und keinen Dauerwahlkampf.
Als ehemaliger SPÖ Wähler bin ich von der Performance massiv enttäuscht.