1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 18:06
    • #11.826
    Zitat von blaumeise

    ...vielleicht weil Wissenschaftler auf Grund von Daten die vorhanden sind agieren und nicht weil eine Umfrage gerade populär ist? Wenn sich die empirsche Lage (Wissen) ändert, ändert man seine Meinung dementsprechend. Natürlich ein Unterschied den Populisten nie verstehen werden....

    Wobei schon zu sagen ist, dass PRW in dieser Krise nicht immer nach aktuellen wissenschaftlichen Daten gesprochen hat, insbesondere nach dem Gespräch mit Drosten, um nur ein Beispiel zu nennen.

    Leider ist auch die SPÖ mittlerweile auf den Populismuszug aufgesprungen. Auf der einen Seite verständlich, durch die türkise PR Maschinerie gehen aktuell alle Parteien baden, auf der anderen Seite erwarte ich mir gerade von einer studierten Medizinerin während einer Krise klare faktenbasierte Kommunikation und keinen Dauerwahlkampf.

    Als ehemaliger SPÖ Wähler bin ich von der Performance massiv enttäuscht.

  • Blutorange
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2020 um 18:13
    • #11.827
    Zitat von blaumeise

    ...vielleicht weil Wissenschaftler auf Grund von Daten die vorhanden sind agieren und nicht weil eine Umfrage gerade populär ist? Wenn sich die empirsche Lage (Wissen) ändert, ändert man seine Meinung dementsprechend. Natürlich ein Unterschied den Populisten nie verstehen werden....

    Die wesentlichen Eigenschaften von Sars-CoV-2 waren angesichts der explosiven Ausbreitung in der chinesischen Provinz Hubei seit Jahresanfang bekannt. Schade dass sie uns und die jetzigen handelnden Stümper davor nicht gewarnt hat. Wahrscheinlich hat sie sich stattdessen mit der Schickeria am Opernball selbst abgefeiert. Und ... du redest von Populismus, das ist genau das was die Oppositionsparteien, auch in Zeiten wie diesen, betreiben. Einfach nur peinlich.

  • remington.style
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 18:15
    • #11.828
    Zitat von Blutorange

    warum hat sie nicht rechtzeitig vor der Ausbreitung des Virus gewarnt?

    Hat sie nicht?

    https://www.ots.at/presseaussendu…scans-aufgreift

    https://www.ots.at/presseaussendu…er-bevoelkerung

    https://www.ots.at/presseaussendu…-zu-bewaeltigen


    Zitat von Blutorange

    Die beste Zeit, die Pandemie zu stoppen, wäre im Februar gewesen. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern dass sie zB eine sofortige Einstellung des Flugverkehr aus China o.ä. gefordert hätte. Du kannst mich gerne eines besseren belehren

    Gegenfrage: Kannst du hier irgendein Zitat von irgendeinem Politiker finden, der im Februar gefordert hätte, China zu isolieren?

    Oder kann es sein, dass du mit zweierlei Maß misst? man bekommt das Gefühl, dass PRW deiner Meinung nach überall dort toll auftrumpfen hätte müssen, wo niemand sonderlich viel Weitblick bewiesen hat.


    PRW ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Aber sogar eine Durchschnittspolitikerin ist die Wahl der Stunde, wenn die Konkurrenz derart subpar ist, wie die Grürkisen sich momentan präsentieren.

    Einmal editiert, zuletzt von remington.style (10. Dezember 2020 um 18:21)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 18:34
    • #11.829

    Nachdem das aufwendige Anmeldeprozedere ausgesetzt wurde heute reger Betrieb in den Gratisteststraßen Wiens.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. Dezember 2020 um 20:36
    • #11.830

    Deadliest days in American history:

    1. Galveston Hurricane - 8,000

    2. Antietam - 3,600

    3. 9/11 - 2,977

    4. Last Thursday - 2,861

    5. Last Wednesday - 2,762

    6. Last Tuesday - 2.461

    7. Last Friday - 2,439

    8. Pearl Harbor - 2,403

  • Capsforever
    since 2001
    • 10. Dezember 2020 um 21:05
    • #11.831
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Nachdem das aufwendige Anmeldeprozedere ausgesetzt wurde heute reger Betrieb in den Gratisteststraßen Wiens.

    Sorry, aber dies stimmt mMn nicht, denn außer bei der Teststation Messe, musste man sich, meines Wissens, schon noch anmelden , speziell Stadthalle und St. Marx.

    Hatte aber keine Problem mich um 12:30 für 14:30 für St. Marx anzumelden. Ganze Prozedere inkl. Wartezeit auf das Ergebnis dann in max. 25 min. erledigt. Alle waren auch superfreundlich und nett. Überraschend für mich dass man in St. Marx, aufgrund des geringen Interesses max. 50 % der Teststationen offen hatte und man dennoch ohne jegliche Wartezeit dran gekommen ist.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 10. Dezember 2020 um 21:10
    • #11.832

    hab mich heute erst angemeldet und bei meinen nächsten 2 gab es kaum mehr Termine. :huh: Grad noch einen Sonntag abend ergattert

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Dezember 2020 um 21:22
    • #11.833

    Das wären wirklich gute Neuigkeiten, ein bayerisches Pharmaunternehmen hat ein Medikament gegen Covid entwickelt, mögliche Notfallzulassung Anfang 2022.

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boe…corona-101.html

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. Dezember 2020 um 21:31
    • #11.834
    Zitat von remington.style

    Ich weiß nicht, wie dein Leben funktioniert....

    Daür, dass ich ein ungebildeter Hackler bin der nicht mal Matura hat, eigentlich super.

    Ich scheine doch einiges richtig zu machen, wenn dich das beruhigt.

    Zitat von remington.style

    Aber hast mit der Feuerwehr auch Mitleid, wenn sie das Brand löschen verpfuschen? "Weil da hatten es andere Feuerwehren leichter, dort hat es nicht gebrannt".

    Ja selbstverständlich!

    Vorallem wenn ein Haufen Schaulustiger heumsteht, die alles besser wissen als die abgekämpften Feuerwehrler, wenn du verstehst was ich meine.

    Zitat von remington.style

    ich persönlich erwarte von JEDER Regierung, dass sie auf Ausnahmesituationen GUT oder zumindest Adäquat reagieren. Und wähle sie nicht nur für Happy Day Szenarien.

    Empathie für die Regierung - ja... von März bis August.

    Wenn man im September drauf kommt, dass die Dodeln genau nichts für die zweite Welle getan haben - sorry - nein!

    Was hat die Regierung getan, nachdems im Sommer besser geworden ist?

    Intensivbetten sind von den Ländern genug zur Verfügung gestellt worden, das sollte nicht das Problem sein. Pflegepersonal für diese Abteilungen ist, wenn ich richtig informiert bin in Ausbildung, es gibt dafür halt keinen Schnellsiederkurs.

    Und jetzt sag mir was sie im Sommer hätten tun sollen außer auf eine Impfung warten und sich davon die nötigen Dosen zu sichern,

    Szenarien werden sie durchgespielt haben, die daraus erwachsenen Erkenntnisse kann man aber nicht einfach umsetzen wie man es für richtig hält, weil weite Teile der Bevölkerung dann genau so wutentbrannt reagieren wie Du.

    Und wenn du es gerade nicht bist ist es eben eine andere Gruppe die sich vor Selbstmitleid nicht mehr einkriegt

    Das einzige was mich in dem Zusammenhang anzipft, ist dass es für den Fall der Aufhebung von Fachgrenzen keine rechtliche Absicherung der fachfremden Ärzte gibt.

    Von Rot und Blau hätte ich disbezüglich nichts anderes erwartet, dass den türkisen oder Grünen, keine Anung wer für so eine Gesetzesinitiative zuständig wäre, das auch am A.... vorbeigeht, enttäuscht mich ein wenig.

    Also nochmal: Sag einem dummen, mittlerweile politisch schon ziemlich desinteressierten Wirtshausprolo, wie ihr Elitinger uns nennt, "was hätte die Regierung deiner Meinung nach sonst tun sollen dass ernstlich Sinn gemacht hätte". Solltest du es schon irgendwo schon erwähnt haben, dann sei mir nicht böse wenn ich mir das seitenlange Gejammer nicht mehr durchlesen mag und erklärs mir nochmal.

    Aber komm mir nicht mit Grenzen schließen, weil dann hätten sie sich wirklich ihr eigenes politisches Grab geschaufelt.

    Zitat von remington.style

    Da lassen sich Leute fürs Nichtstun redlich bezahlen.

    Das gibt’s leider gar nicht selten, ist aber keine Erfindung der Türkisen und Grünen.

    Ich bin da ganz bei dir, das wäre sicher immer einen ordentlichen Aufschrei wert, aber nicht nur dann wenns grad ordentlich schwer ist. Durchaus auch mal in lässigen Zeiten, da hör ich aber komischerweise nie was.

    Zitat von remington.style

    Was den Kurz angeht....

    ein Studienabbrecher der sein Lebtag noch keinen Tag gearbeitet hat, sich in Parteivorfeldorganisationen hochgearbeitet hat bis zum Geilomobilfahrer

    Ich sollte als Hackler natürlich Sozi sein, wäre ich auch mit dem größten Vergnügen wenn meine Partei nicht zum Großteil aus genau solchen Quatschköpfen bestehen würde die sich in Parteivorfeldorganisationen hochgearbeitet haben und ihr Lebtag noch nie irgend einem normalen Brotberuf nachgegangen sind, der ihren Blick für wesentliche Dinge ein wenig enttrüben würde.

    Diese Flugfeld in Moskau Küsser die sich dann vom Graf anstellen lassen, können bei mir leider nicht mehr punkten, genausowenig wie die ganzen Porsche Bobos. Am meisten stöt mich aber dass sich dort ein paar Typen tummeln ,denen ich fast noch mehr Falschheit zutraue als dem Hc und dem Jörgi.

    Was den Studienabbrecher Kurz angeht: Hatten wir nicht mal einen ganz Wichtigen, der sich zwar in der Uni eingeschrieben hat, aber nie hingegangen ist, dann eine von dir geschilderte Karriere in Parteivorfeldorganisationen eingeschlagen hat und sich später als Kanzler hauptsächlich dabei gefallen hat jeden Tag mit der Angela zu telefonieren?

    Zitat von remington.style

    PPS: Wenn es die Vietnamesen besser auf die Reihe bekommen als wir, warum soll man das nicht erwähnen? Weil nicht sein kann was nicht sein darf? Weil der gelernte Österreicher NIE hinschaut, wenn irgendeine andere Nation etwas besser kann?

    Guter Mann!

    Erstens gibt es in Asien nicht die hohe Anzahl an gefährdeten Blutgruppen, was die Sache möglicherweise erleichtert und zweitens kümmern sich dort Typen wie Erich Mielke persönlich darum keine Zweifel bei Leuten wie dir aufkommen zu lassen.

    Also eine wesentlich effektivere Art der Kommunikation, wenn du so willst.

    Das kannst du dem Ohrenburli natürlich vorwerfen, dass er da ordentlich Defizite hat.

  • Keui
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 21:31
    • #11.835

    Ist Anfang 2022 ein Tippfehler? 🙈

  • catch22
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 21:42
    • #11.836
    Zitat von DennisMay

    Das wären wirklich gute Neuigkeiten, ein bayerisches Pharmaunternehmen hat ein Medikament gegen Covid entwickelt, mögliche Notfallzulassung Anfang 2022.

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boe…corona-101.html

    Klingt vielversprechend aber, ohne die Tagesschau, die ich nicht kenne geringschätzen zu wollen, eine wissenschaftliche/pharmakologische/medizinische Quelle würde ich bevorzugen.

    Danke jedenfalls.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Dezember 2020 um 21:49
    • #11.837

    Keui

    Hat schon ein Impfstoff die EU Zulassung, glaubst du an eine Durchimpfung von 50-60% in Ö bis Ende 2021?

    @catch22

    Das ist das Webportal der Nachrichtendsendung mit den meisten Zuschauern in D bzw. des größten deutschen Fernsehsender ARD.

  • Keui
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 21:54
    • #11.838
    Zitat von DennisMay

    Keui

    Hat schon ein Impfstoff die EU Zulassung, glaubst du an eine Durchimpfung von 50-60% in Ö bis Ende 2021?

    Meinst du ob es logistisch möglich sein wird oder ob die Impfbereitschaft hoch genug ist?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Dezember 2020 um 22:11
    • #11.839

    Auf das Jahr gesehen wird die Impfbereitschaft sicher steigen, wenn man sieht das die Stoffe keine Probleme bereiten.

    Die logistische Verteilung wird man wohl schaffen, das Problem wird eher sein wer verträgt welchen Impfstoff, der von Pfizer scheint ja diverse Personenkreise auszuschließen z.B. Allergiker, verschiedene Vorerkrankungen etc., das zu ermitteln sehe ich als die schwierigste Aufgabe an.

  • Keui
    EBEL
    • 10. Dezember 2020 um 22:15
    • #11.840

    wird sicherlich ein anspruchsvolles Jahr , aber ich verstehe den Zusammenhang jetzt nicht ganz zu deinem Zitat von mir.

    Es war eine ernst gemeinte Frage ob im Artikel 2021 oder 2022 gemeint war.

    Es wird sicherlich wichtig sein auch Medikamente gegen Covid-19 zu zu lassen, mindestens genau so wichtig wie der Impfstoff, aber Anfang 2022 erscheint mir eben etwas spät dafür (zumindest für die westlichen Länder).

  • catch22
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 22:20
    • #11.841

    ...man hoffe auf eine Notfallzulassung 2022.

    Ist auch realistisch.

  • catch22
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 22:31
    • #11.842

    Was in England passiert ist, soweit ich es erfahren habe zwei Personen die schwere Allergiker waren und das selbst gewusst haben, auch selbst im Alltagsleben ihr Allergikernotfallset dabeihatten, denen eine Impfung in den Ärmel zu hauen, da ist nicht bei Pfitzer was schiefgegangen, sondern im englischen Impfzentrum.

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 23:34
    • #11.843
    Zitat von Almöhi

    Also nochmal: Sag einem dummen, mittlerweile politisch schon ziemlich desinteressierten Wirtshausprolo, wie ihr Elitinger uns nennt, "was hätte die Regierung deiner Meinung nach sonst tun sollen dass ernstlich Sinn gemacht hätte". Solltest du es schon irgendwo schon erwähnt haben, dann sei mir nicht böse wenn ich mir das seitenlange Gejammer nicht mehr durchlesen mag und erklärs mir nochmal.

    Aber komm mir nicht mit Grenzen schließen, weil dann hätten sie sich wirklich ihr eigenes politisches Grab geschaufelt.

    Ich bin zwar ein anderer, aber wenn ich mir eines gewünscht hätte: Die Pandemie betrifft uns alle, es trifft uns hart. Persönlich, wirtschaftlich, gesundheitlich, jetzt und in Zukunft. Alle ist in der Mengenlehre wirklich ein einfacher Begriff, den man wohl in der Unterstufe lernt. Entsprechend hätte man es wie folgt anders machen sollen:

    - damit alle an einem Strang ziehen, müsste man alle einbeziehen. Stattdessen Profilierungsgelüste vom Feinsten mit dem fahrlässigen Höhepunkt, das Licht am Ende des Tunnels im Sommer zu verkünden, Experten zu ignorieren, Opposition auszuschließen und seine Medienlieblingskinder mit kontraproduktiven Stories zu füllen. Eine eingebundene Opposition tut sich schwerer auf den Pfad der Corona Leugner abzugleiten (Stichwort blaue Kollegen)

    - eigene Fehler nicht mit aufgeblasenen Stories zu vertuschen (alleine die Frage, was man besser machen hätte können zeigt schon, dass das gut gewirkt hat)

    - nachvollziehbare und haltbare Gesetzestexte auszuformulieren, damit Klarheit herrscht. Verwirrung führt zur Überforderung und schlussendlich Ignoranz

    - Nebenschauplätze in Tag&Nachtschichten abarbeiten und vorbereiten (Homeoffice als Beispiel, Pflege, Schule,... überall geht es besser)
    - Contact Tracing Optimierung, performante Datenbanksysteme, einheitliche Datensammlung

    - Zusammenarbeit mit den Bundesländern, nicht nur mit den Schwarzen zur Abstimmung von Maßnahmen

    - Schutzausrüstungskäufe, Testgerätekäufe rechtzeitig planen und nicht über Freunde von Freunden und verteuert einkaufen

    ...

    ...

    die Liste kannst eigentlich endlos fortsetzen. Es war und ist eine Katastrophe wie dilettantisch hier vorgegangen wurde. Von den Fehlern unter Türkis/Blau brauchen wir gar nicht zu reden. Kaputt machen kann man schnell, aufbauen nicht. Und dennoch kannst in 6 Monaten aber einiges erreichen. Wenn ich dran denke wieviele sich im Frühjahr freiwillig gemeldet haben zum Dienst, von Arbeitgebern freigestellt wurden. DIe Bereitschaft und die Menge an Leuten wäre da gewesen, nur die Koordinierung war nicht vorhanden. Man braucht sie ja dann doch nicht, weil das Licht am Ende des Tunnels war ja schon sichtbar.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 11. Dezember 2020 um 04:34
    • #11.844
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Nachdem das aufwendige Anmeldeprozedere ausgesetzt wurde heute reger Betrieb in den Gratisteststraßen Wiens.

    aufwendig? Aus Interesse, Inwiefern ist das anders als in Kärnten?...ich hab mich (Villach) heute online für Sonntag angemeldet, das ging in weniger als 2 Minuten. Termine waren ausreichend vorhanden.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 11. Dezember 2020 um 06:23
    • #11.845

    Bin heute an einer Station in Oberkärnten stationiert, mal sehen wie die es organisatorisch hinbekommen. Der Anruf war ja schon Chaos pur 😂

  • Ratnik
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 06:33
    • #11.846
    Zitat von runjackrun

    Ich bin zwar ein anderer, aber wenn ich mir eines gewünscht hätte: Die Pandemie betrifft uns alle, es trifft uns hart. Persönlich, wirtschaftlich, gesundheitlich, jetzt und in Zukunft. Alle ist in der Mengenlehre wirklich ein einfacher Begriff, den man wohl in der Unterstufe lernt. Entsprechend hätte man es wie folgt anders machen sollen:

    - damit alle an einem Strang ziehen, müsste man alle einbeziehen. Stattdessen Profilierungsgelüste vom Feinsten mit dem fahrlässigen Höhepunkt, das Licht am Ende des Tunnels im Sommer zu verkünden, Experten zu ignorieren, Opposition auszuschließen und seine Medienlieblingskinder mit kontraproduktiven Stories zu füllen. Eine eingebundene Opposition tut sich schwerer auf den Pfad der Corona Leugner abzugleiten (Stichwort blaue Kollegen)

    - eigene Fehler nicht mit aufgeblasenen Stories zu vertuschen (alleine die Frage, was man besser machen hätte können zeigt schon, dass das gut gewirkt hat)

    - nachvollziehbare und haltbare Gesetzestexte auszuformulieren, damit Klarheit herrscht. Verwirrung führt zur Überforderung und schlussendlich Ignoranz

    - Nebenschauplätze in Tag&Nachtschichten abarbeiten und vorbereiten (Homeoffice als Beispiel, Pflege, Schule,... überall geht es besser)
    - Contact Tracing Optimierung, performante Datenbanksysteme, einheitliche Datensammlung

    - Zusammenarbeit mit den Bundesländern, nicht nur mit den Schwarzen zur Abstimmung von Maßnahmen

    - Schutzausrüstungskäufe, Testgerätekäufe rechtzeitig planen und nicht über Freunde von Freunden und verteuert einkaufen

    ...

    ...

    die Liste kannst eigentlich endlos fortsetzen.

    Alles anzeigen

    Das ist eine Ansammlung von zT unbewiesenen Anschuldigungen und Haltungsnoten, die am Verlauf der Epidemie gar nichts geändert hätten. Einzig ein besseres Contact Tracing hätte wirklich etwas geändert. Und dafür sind die Länder zuständig, der Bund hat hier wirklich oft genug Unterstützung angeboten. Und das Zitat mit dem Licht am Ende des Tunnels wird oft absichtlich falsch wiedergegeben, das ganze Zitat weist klar auf einen harten Herbst/Winter hin, bevor es im Frühjahr/ Sommer besser wird. An der Stelle bitte ehrlich bleiben. Und überall gibts Parteien wie die FP, der alles zu hart, zu weich, zu was auch immer ist. Die fängst du durch mehr Beteiligung nicht ein.

    Man hätte alles besser machen können, ja müssen, so weit stimme ich zu. Dies trifft aber auf ganz Europa zu, das ist nicht Österreich spezifisch. Dass diese Verbesserungen den Verlauf der Pandemie wesentlich geändert hätte, bezweifle ich. Und dass es die anderen Parteien in Österreich besser gemacht hätten, wenn sie in der Regierung gewesen wären, halte ich für eine extrem mutige Behauptung, die durch nichts bewiesen ist.

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Dezember 2020 um 07:26
    • #11.847
    Zitat von DennisMay

    Das wären wirklich gute Neuigkeiten, ein bayerisches Pharmaunternehmen hat ein Medikament gegen Covid entwickelt, mögliche Notfallzulassung Anfang 2022.

    https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boe…corona-101.html

    Das Funktionsprinzip hört sich genau so an wie das Penninger Medikament APN01

    https://science.orf.at/stories/3202686/

    Gespannt, wer das Rennen macht!

  • Spengler
    Trottel
    • 11. Dezember 2020 um 07:32
    • #11.848

    Ich bin ja gespannt, wie der 3.Lockdown begründet wird.

    Wahrscheinlich wird Herr Kurz wieder der Bevölkerung schuld geben, weil sie ja die großartigen Massentests verweigert hat.

    Die Regierung in der Slowakei hat schon zugegeben, dass die Massentests ein Griff ins Klo waren und einen Lockdown verhängt. So eine Ehrlichkeit würde ich mir von unserer Regierung auch mal wünschen, aber hierzulande machen sie alles richtig, nur die Bevölkerung zieht halt nicht mit. Warum nur?...

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 08:29
    • #11.849
    Zitat von Ratnik

    An der Stelle bitte ehrlich bleiben.

    Was für eine entlarvende Aussage, erinnert mich an unseren HBK :)))

    Also ich sehe kein einziges Argument in deinem Beitrag deswegen habe ich auch nur diesen Satz zitiert.

    Aber es ist okay wenn du zufrieden bist, wir stehen halt nur mit nacktem Popo da :)

  • Ratnik
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 09:19
    • #11.850
    Zitat von runjackrun

    Was für eine entlarvende Aussage, erinnert mich an unseren HBK :)))

    Also ich sehe kein einziges Argument in deinem Beitrag deswegen habe ich auch nur diesen Satz zitiert.

    Aber es ist okay wenn du zufrieden bist, wir stehen halt nur mit nacktem Popo da :)

    ich kann nichts dafür, wenn du nicht sinnerfassend lesen kannst. Wer hat etwas von "zufrieden" behauptet? Das Kanzlerzitat mit dem Tunnel hast du einfach in einen völlig falschen Zusammenhang gestellt, das ist unredlich.

    Und wenn du die Diskussion verweigerst ist mir das recht: Ich halte deine Aussagen einfach nicht für sehr stichhaltig und das habe ich (ohne auf die einzelnen Aussagen einzugehen) vertreten. Das muss man schon aushalten, wenn man so wie du (und etliche andere) die große Besserwisser-Keule schwingt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™