1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • remington.style
    EBEL
    • 4. Dezember 2020 um 10:34
    • #11.651
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn die Saini Hanserin da mitgemischt hätte, ... ...die aktuellen Lottozahlen mitgeteilt erhalten. Fix.

    Ja, aber nicht die Österreichischen, sondern von der Chinesischen oder Amazonesischen Klassenlotterie... Das Finden von einheimischen Angeboten ist ja keine Kernkompetenz unserer Ministröse

  • starting six
    NHL
    • 4. Dezember 2020 um 11:09
    • #11.652

    https://orf.at/#/stories/3192400/

    LINZ STEIGT AUS aber leider nicht die 92 sondern bei den Massentests 8o

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2020 um 11:10
    • #11.653
    Zitat von remington.style

    ... Das Finden von einheimischen Angeboten ist ja keine Kernkompetenz unserer Ministröse

    Da hast Du völlig recht. Sie hat ja nicht einmal die vom Handelsverband Österreich während des 1. Lockdowns um EUR 4.000 aufgesetzte Plattform "kaufhaus.at" gefunden, auf der regionale Anbieter, die online verkaufen, verlinkt sind.

    Sondern stattdessen um EUR 620.000 Steuergeld während des 2. Lockdown die gleiche Plattform unter "kaufhaus-oesterreich.at" herstellen lassen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Dezember 2020 um 11:11
    • #11.654

    Geschichten aus dem Corona-Alltag:

    Meine Oma ist am letzten Sonntag in einem Heim an Corona verstorben.

    Meine Kollegin, die direkt mit mir im Büro sitzt (immer mit FFP 2-Masken auf) wurde gestern positiv getestet, ich heute negativ. Ich darf jetzt in Arbeitsquarantäne für die nächsten Tage. Morgen wäre die Verabschiedung meiner Oma.... Timing ist alles...

  • Spengler
    Trottel
    • 4. Dezember 2020 um 11:35
    • #11.655
    Zitat von VincenteCleruzio

    In Tirol muss man auf "Plan B", heißt auf ein Tool der für "1450" entwickelten Software beim Erfassen der Ergebnisse der Massentests zurückgreifen - mit dem gravierenden Nachteil, dass die automatisierte zeitnahe Benachrichtigung der Getesteten über das Ergebnis nicht vorgesehen ist: Die negativen Ergebnisse werden, weil das Personal dafür fehlt, gar nicht mitgeteilt, wer fünf Stunden lang nichts hört, soll davon ausgehen, dass er negativ getestet worden ist.

    Warum "Plan B"? Weil "Plan A" = die vom Gesundheitsministerium für die Massentests angeschaffte Software, die die unverzügliche Benachrichtigung der Getesteten können soll, nicht funktioniert.

    "Pleiten, Pech und Pannen" des Gesundheitsministeriums die Wievielte?

    Zumindest wissen die Landeshauptleute, was sie vom Bund halten können:

    Das Land Oberösterreich will nach dem Wochenende entscheiden, ob es seinen „Plan B“ aktiviert. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) sprach angesichts der Pannen von „keiner überraschenden Entwicklung“: „Wie so oft wird vom Bund viel angekündigt, nichts funktioniert.“ :veryhappy:

    https://ooe.orf.at/stories/3079096/

  • xtroman
    4ever#44
    • 4. Dezember 2020 um 11:38
    • Offizieller Beitrag
    • #11.656
    Zitat von darkforest

    Meine Oma ist am letzten Sonntag in einem Heim an Corona verstorben.

    Meine Kollegin, die direkt mit mir im Büro sitzt (immer mit FFP 2-Masken auf) wurde gestern positiv getestet, ich heute negativ. Ich darf jetzt in Arbeitsquarantäne für die nächsten Tage. Morgen wäre die Verabschiedung meiner Oma.... Timing ist alles...

    des is Oasch.... sorry wenn ich das so sage.... Mein Beileid!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2020 um 11:51
    • #11.657
    Zitat von Spengler

    Wie so oft wird vom Bund viel angekündigt, nichts funktioniert.“

    Zu pauschal, zu pauschal, diese Ansage.

    Die durch eine Anklageschrift der WKStA (Bund) angekündigte Verurteilung eines ehemaligen Finanzministers hat jetzt eben vor dem Landesgericht für Strafsachen Wien (Bund) gehalten. 8 (acht) Jahre für KHG, 7 für Meischi, 6 für Hochegger ...

    btt: Bis auf die Vorsitzende haben alle im Gerichtssaal MNS getragen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. Dezember 2020 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #11.658

    Alles nicht rechtskräftig oder? Also kann man schon Vorfreude auf die nächsten 5 Jahre Berufung haben?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blaumeise
    Lazarus
    • 4. Dezember 2020 um 12:23
    • #11.659
    Zitat von darkforest

    Geschichten aus dem Corona-Alltag:

    Meine Oma ist am letzten Sonntag in einem Heim an Corona verstorben.

    Meine Kollegin, die direkt mit mir im Büro sitzt (immer mit FFP 2-Masken auf) wurde gestern positiv getestet, ich heute negativ. Ich darf jetzt in Arbeitsquarantäne für die nächsten Tage. Morgen wäre die Verabschiedung meiner Oma.... Timing ist alles...

    Herzliches Beileid, ;( Die ganzen Zahlen die wir so locker am Tag herumschmeissen, treffen ganz anders wenn es persönlich wird, ich kenne das nur zu gut....

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2020 um 12:47
    • #11.660
    Zitat von darkforest

    Geschichten aus dem Corona-Alltag:

    Meine Oma ist am letzten Sonntag in einem Heim an Corona verstorben.

    Meine Kollegin, die direkt mit mir im Büro sitzt (immer mit FFP 2-Masken auf) wurde gestern positiv getestet, ich heute negativ. Ich darf jetzt in Arbeitsquarantäne für die nächsten Tage. Morgen wäre die Verabschiedung meiner Oma.... Timing ist alles...

    Mein Beileid :(

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2020 um 12:48
    • #11.661
    Zitat von OldSwe

    Alles nicht rechtskräftig oder? Also kann man schon Vorfreude auf die nächsten 5 Jahre Berufung haben?

    Wenn's heute keine spontanen Rechtsmittelverzichte bzw keine Rechtsmittelanmeldungen mehr gibt, muss man drei Tage warten, um diese Frage zu beantworten. Nein, keine fünf Jahre. Sollte der OGH das heutige Urteil nicht aufheben und die Sache zur neuerlichen Verhandlung an die 1. Instanz zurückverweisen, ist diese Causa sehr wahrscheinlich in einem Jahr rechtskräftig erledigt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 4. Dezember 2020 um 12:57
    • #11.662
    Zitat von darkforest

    Geschichten aus dem Corona-Alltag:

    Meine Oma ist am letzten Sonntag in einem Heim an Corona verstorben.

    Meine Kollegin, die direkt mit mir im Büro sitzt (immer mit FFP 2-Masken auf) wurde gestern positiv getestet, ich heute negativ. Ich darf jetzt in Arbeitsquarantäne für die nächsten Tage. Morgen wäre die Verabschiedung meiner Oma.... Timing ist alles...

    Herzliches Beileid!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Dezember 2020 um 12:57
    • Offizieller Beitrag
    • #11.663

    mein Beileid darkforest

    Scheiß Virus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Dezember 2020 um 13:17
    • #11.664
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn's heute keine spontanen Rechtsmittelverzichte bzw keine Rechtsmittelanmeldungen mehr gibt, muss man drei Tage warten, um diese Frage zu beantworten. Nein, keine fünf Jahre. Sollte der OGH das heutige Urteil nicht aufheben und die Sache zur neuerlichen Verhandlung an die 1. Instanz zurückverweisen, ist diese Causa sehr wahrscheinlich in einem Jahr rechtskräftig erledigt.

    Ein Jahr erscheint mir sehr optimistisch: Das Urteil muss ja noch ausgefertigt werden, dann die Berufungen ausgeführt, die Gegenausführungen und das Croquis der Generalprokuratur abgewartet werden...

    Im BAWAG-Prozess (der vom Umfang her wahrscheinlich etwas geringer war) hat es fast zweieinhalb Jahre von der Urteilsverkündung (im Juli 2008) bis zur Entscheidung des OGH (im Dezember 2010) gedauert. Allerdings ist Frau Rat Hohenecker bei der Urteilsausfertigung vielleicht etwas fixer als die ehemalige Frau Bundesministerin CBO ;)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 4. Dezember 2020 um 13:28
    • #11.665

    @alle: Vielen dank für die Beileidsbekundungen. Mir gings aber in erster Linie mal aufzuzeigen welches Stories da oft dahinterstecken und wie schnell so etwas kommt und man von einem relativ Unbetroffenen zu einem direkt Betroffenen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (4. Dezember 2020 um 13:45)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 4. Dezember 2020 um 14:21
    • #11.666

    Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem befreundeten Intensivmediziner, welcher im Sommer noch skeptisch war. Mittlerweile beschreibt er die Situation in den Krankenhäusern als dramatisch und nahe am Limit. Die Patienten werden immer jünger, aus den Heimen wird kaum noch jemand auf der ICU aufgenommen.

    Er sagt er habe so eine Situation in den über 30 Jahren seiner Laufbahn noch nie erlebt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 4. Dezember 2020 um 14:39
    • #11.667
    Zitat von gm99

    Ein Jahr erscheint mir sehr optimistisch: Das Urteil muss ja ... Allerdings ist Frau Rat Hohenecker bei der Urteilsausfertigung vielleicht etwas fixer als die ehemalige Frau Bundesministerin CBO ;)

    Nicht "vielleicht", sondern "sicher". Bin davon überzeugt, dass es schon geschrieben ist. Und dass es nicht so elendiglich schwach und widersprüchlich begründet ist und dass nicht - noch dazu ohne jeden Grund - gegen die ständige Rechtsprechung des OGH entschieden worden ist in einer zentralen Rechtsfrage (subjektive Tatseite des Bestimmungstäters bei Untreue).

    Ausfertigung Urteil Ende Jänner, Februar 2021, Verlängerung der Frist für die Ausführung der NB auf 2 Monate, ab Mai bei der Generalprokuratur, Croquis Anfang Juli, eine Woche Stellungnahme der Verteidigung dazu, November - Anfang Dezember Entscheidung OGH. Entscheidung OLG Wien über Berufung (wg Strafen) Februar/März 2022. Aufforderung zu Strafantritten binnen 1 Monat unmittelbar danach.

    Korrigiere also von 1 auf 1 1/4 Jahr.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (4. Dezember 2020 um 20:50)

  • coach
    YNWA
    • 4. Dezember 2020 um 14:59
    • #11.668
    Zitat von 127.0.0.1

    Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem befreundeten Intensivmediziner, welcher im Sommer noch skeptisch war. Mittlerweile beschreibt er die Situation in den Krankenhäusern als dramatisch und nahe am Limit. Die Patienten werden immer jünger, aus den Heimen wird kaum noch jemand auf der ICU aufgenommen.

    Er sagt er habe so eine Situation in den über 30 Jahren seiner Laufbahn noch nie erlebt.

    :ironie:

    ach komm, wir werden ja nur mit falschen zahlen u. hochrechnungen gefüttert.

  • 267
    Gast
    • 4. Dezember 2020 um 16:34
    • #11.669
    Zitat von Keui

    Wenn du mit der Frage auf kumulierte Risiken hinweisen willst:

    Da kannst ein paar hundert mal impfen gehen und die Risiken der Impfung sind immer noch geringer als je von Covid-19.

    Nein, so meinte ich das nicht.

    Ich meinte das ich nicht abschätzen kann wie lange die Impfung wirkt - wie lange man immun ist.

    Also wenn theoretisch der Corona Impfstoff genau gleich wäre wie Pandemrix (gleiche Nebenwirkungen, usw...) - würdest du dich dann impfen lassen oder deine Kinder?

    (Frage gilt für alle)

    Zitat von remington.style

    Der linke Weg führt an hundert Alligatoren vorbei; der rechte Weg nur an zehn.

    Aber ich werde den linken Weg gehen und erst einmal schauen wie viele Leute auf dem rechten Weg von den 10 Alligatoren gefressen werden.... Man will ja nicht der Erste sein, den sie erwischen


    :rolleyes: does... not... compute...

    Schlau bist aber nicht grad oder?

    Ich würde natürlich warten bis genug andere die Wege gegangen sind. Erst dann wähle ich einen Weg. Nämlich den auf dem die Aligatoren satt gefressen sind.

    So bin ich überlegt den sichersten Weg mit dem geringsten Risiko gegangen. Nicht gleich vorgeprescht und gefressen worden.

    8o

  • Malone
    ✓
    • 4. Dezember 2020 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #11.670

    Da hat einer keine Ahnung über die Essgewohnheiten von Alligatoren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 4. Dezember 2020 um 17:03
    • #11.671

    Ist nun offiziell: das serbische Handballdamenteam darf wegen Coronapositiv getesteten Spielerinnen nicht aus Serbien ausreisen, tritt bei der EM nicht an.

    Kroatien hat auch sechs positiv getestete Spielerinnen, wollte auch zurückziehen, reist jedoch nun mit einer Verlegenheitstruppe trotzdem an, da man das Spiel gegen Serbien nun auf dem Papier gewinnt und so in die Hauptrunde aufsteigt.

    :rolleyes:

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Dezember 2020 um 17:11
    • #11.672
    Zitat von 267

    Ich würde natürlich warten bis genug andere die Wege gegangen sind. Erst dann wähle ich einen Weg. Nämlich den auf dem die Aligatoren satt gefressen sind.

    So bin ich überlegt den sichersten Weg mit dem geringsten Risiko gegangen. Nicht gleich vorgeprescht und gefressen worden.

    8o

    Der Virus wartet aber nicht bist du gewartet hast um dich zu entscheiden - das ist der Unterschied bei der Metapher denke ich - sprich die hunderten Alligatoren würden dir quasi entgegenkommen beim Warten (nicht auf dich bezogen - weiß ja, dass dich schon welche gefressen aber wieder ausgespuckt haben)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 4. Dezember 2020 um 17:13
    • #11.673
    Zitat von 267

    Also wenn theoretisch der Corona Impfstoff genau gleich wäre wie Pandemrix (gleiche Nebenwirkungen, usw...) - würdest du dich dann impfen lassen oder deine Kinder?

    (Frage gilt für alle)

    Ich mich: ja.

    Warum?

    Weil dieselbe Nebenwirkungsquote wie Pandemrix bedeuten würde 76 Fälle bei 1.000.000.

    Da ist die Wahrscheinlichkeit an COVID zu sterben deutlich höher für mich - simple Abwägung.

  • 267
    Gast
    • 4. Dezember 2020 um 17:22
    • #11.674
    Zitat von ThankYou#21

    Der Virus wartet aber nicht bist du gewartet hast um dich zu entscheiden - das ist der Unterschied bei der Metapher denke ich - sprich die hunderten Alligatoren würden dir quasi entgegenkommen beim Warten (nicht auf dich bezogen - weiß ja, dass dich schon welche gefressen aber wieder ausgespuckt haben)

    Richtig wäre der Vergleich so:

    Am linken Weg warten 10 Krokos. Der rechte Weg ist uneinsichtig und man weiß nicht wieviel Krokos lauern!?

    Zitat von Malone

    Da hat einer keine Ahnung über die Essgewohnheiten von Alligatoren.

    Krokodile (Alligatoren) fressen nicht jeden Tag: Man schätzt, dass sehr große Tiere nur etwa einmal pro Woche ein Beutetier reißen. Sie fressen also pro Jahr nur etwa 50 Mal. Kleinere Krokodilarten fressen jedoch viel öfter.

  • remington.style
    EBEL
    • 4. Dezember 2020 um 17:32
    • #11.675
    Zitat von 267

    Ich würde natürlich warten bis genug andere die Wege gegangen sind. Erst dann wähle ich einen Weg. Nämlich den auf dem die Aligatoren satt gefressen sind.

    So bin ich überlegt den sichersten Weg mit dem geringsten Risiko gegangen. Nicht gleich vorgeprescht und gefressen worden.

    8o

    also das Daheimbleiben in der Parabel wäre aufs echte Leben umgelegt... Daheimbleiben

    Dort bist du sicher vor Erkrankungs- UND Impfschäden

    nur ist das nicht das, wo du dich irre auf den Schlips getreten gefühlt hast, als ich es vorgeschlagen habe? :/

    Full cycle mein Freund, full cycle.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™