1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. November 2020 um 06:51
    • #11.126

    ....so, als Möchtegern Milchädchenmathematiker würde ich mal sagen...

    Test dauert 5 Minuten?

    12 Test pro Stunde

    120 Test pro 10 h Arbeitstag, mal eine Woche ist 1400 Test mal 100 Teststationen ist 140.000 Leute getestet in einer Woche, ergibt 560.000 Test in einem Monat ergibt über ein Jahr bis alle durch sind...

    damit man mit meiner Milchmädchenrechnung halbwegs in einem Monat fertig ist würden wir 1.000 Teststationen brauchen die 10h lang für 30 Tage testen bis zum umfallen...

    wie gesagt, Milchmädchenrechnung, zerreists meine Berechnung, ich bin nicht bös darüber :)

  • Bewunderer
    NHL
    • 21. November 2020 um 07:26
    • #11.127

    Das Kraft-Raum-Zeitkalkül -gelernt beim Bundesheer würde schon helfen, jederEinheitskommandant machts besser wie unser Minister oder Anus Brevis

  • NJDevilZ
    EBEL
    • 21. November 2020 um 08:49
    • #11.128
    Zitat von blaumeise

    ....so, als Möchtegern Milchädchenmathematiker würde ich mal sagen...

    Test dauert 5 Minuten?

    12 Test pro Stunde

    120 Test pro 10 h Arbeitstag, mal eine Woche ist 1400 Test mal 100 Teststationen ist 140.000 Leute getestet in einer Woche, ergibt 560.000 Test in einem Monat ergibt über ein Jahr bis alle durch sind...

    damit man mit meiner Milchmädchenrechnung halbwegs in einem Monat fertig ist würden wir 1.000 Teststationen brauchen die 10h lang für 30 Tage testen bis zum umfallen...

    wie gesagt, Milchmädchenrechnung, zerreists meine Berechnung, ich bin nicht bös darüber :)

    Alles anzeigen

    ... wird an einer Teststation an einer BH nur ein Test nach dem anderen gemacht?

    Steht da nicht mehr Personal zur Verfügung damit mehrere Tests gleichzeitig gemacht werden?

    Dann sieht die Rechnung nämlich gleich ganz anders aus ...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. November 2020 um 08:50
    • #11.129
    Zitat von weile19

    Laut Spiegel steht die AUA zum Verkauf, sollte das stimmen, droht das nächste Ungemach für Basti und Blümel :/

    wäre nach der Rettungsaktion ein herber Schlag

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 21. November 2020 um 09:10
    • #11.130
    Zitat von blaumeise

    ....so, als Möchtegern Milchädchenmathematiker würde ich mal sagen...

    Test dauert 5 Minuten?

    12 Test pro Stunde

    120 Test pro 10 h Arbeitstag, mal eine Woche ist 1400 Test mal 100 Teststationen ist 140.000 Leute getestet in einer Woche, ergibt 560.000 Test in einem Monat ergibt über ein Jahr bis alle durch sind...

    damit man mit meiner Milchmädchenrechnung halbwegs in einem Monat fertig ist würden wir 1.000 Teststationen brauchen die 10h lang für 30 Tage testen bis zum umfallen...

    wie gesagt, Milchmädchenrechnung, zerreists meine Berechnung, ich bin nicht bös darüber :)

    Alles anzeigen

    In Südtirol hat man für eine Kapazität von 350.000 Testungen in drei Tagen mit 184 Stationen und 646 Teststraßen geplant.

    Praktisch für jede Gemeinde mindestens eine Teststation.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 21. November 2020 um 10:02
    • #11.131

    Israel aus dem 2 lockdown heraus nach 2 Wochen sind mit 9000 neuinfektionen in den lockdown gestartet , kaum vergeht der lockdown steigen die Zahlen .

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. November 2020 um 10:22
    • #11.132
    Zitat von Philip99

    Israel aus dem 2 lockdown heraus nach 2 Wochen sind mit 9000 neuinfektionen in den lockdown gestartet , kaum vergeht der lockdown steigen die Zahlen .

    Leider wird es auch bei uns voraussichtlich so kommen.

    Nach dem 2. Lockdown werden die Zahlen Anfang Dezember sinken.

    Danach Run auf wieder geöffnete Einkaufszentren für Weihnachtsgeschenke, Weihnachtsstimmung ad. einem doch noch spät geöffneten Weihnachtsmarkt einholen, den Tourismus mit einem Urlaub in den Weihnachts- später in den Semesterferien retten müssen.

    3. Lockdown dann Anfang März damit man den Tourismus in den Osterferien retten kann.

    Ich hoffe die Worte von Herrn Kurz "Es wird jeder jemanden kennen der mit Corona verstorben ist" werden nicht noch wahr.

    Massentests? Besser als nichts, aber auch nicht die rettende Strategie.

    Hoffnung ist der Impfstoff, der dürfte doch recht fortgeschritten entwickelt sein.

    Bleibt nur zu hoffen das die Leute mehr Impfdisziplin zeigen als im täglichen Leben außerhalb der Zeit wo Lock down herrscht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. November 2020 um 10:28
    • #11.133
    Zitat von Ktw-2015

    Wenn ich Worte wie staatliche Repression lese im selben Absatz mit Einschränkung der Grundrechte wird mir ganz anders.

    Damit erreicht man genau gar nichts, ausser dass die Leute noch radikaler werden.

    Man wird sich „herablassen“ müssen und seinen Standpunkt erklären.

    Es ist aber doch wohl völlig offensichtlich, dass all diese Kandidaten nicht auf die Vorsichtsmaßnahmen pfeifen, weil es ihnen niemand richtig erklärt hat. Die Zeitungen und Medien sind seit Monaten voll von Informationen bezüglich Covid.

    Da geht es alleine um kindlich-trotziges Auflehnen gegen die böse "Obrigkeit", welches jeglichen Argumenten völlig abwehrend gegenüber steht. Die wollen nicht überzeugt werden, weil sie an ihren kruden Meinungen entgegen aller anderslautenden Informationen festhalten wollen. Das sollen sie von mir aus tun, alleine, daheim im Kammerl oder Keller.

    Aber sobald sich diese Leute in Massen treffen und somit zwangsläufig andere gefährden, muss Ende sein mit ihren Rechten auf Versammlung und Gruppenprotest.

    Stell dir vor, deine Eltern halten sich an alle Maßnahmen, treffen aber beim Einkaufen auf einige dieser Idioten und werden von denen angesteckt.

  • silent
    KHL
    • 21. November 2020 um 12:10
    • #11.134
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bleibt nur zu hoffen das die Leute mehr Impfdisziplin zeigen als im täglichen Leben außerhalb der Zeit wo Lock down herrscht.

    naja ob der impfstoff jetzt so sicher ist? bei anderen impfstoffen haben die langzeittests viel länger gedauert. jetzt hat man das alles durchgepeitscht weil man was braucht. ob da nicht viele leute erst recht überlegen sich nicht impfen zu lassen weils risiko zu groß ist?

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 21. November 2020 um 12:18
    • #11.135

    ich denk die skepsis gegenüber einer impfung ist schon recht gross in der bevölkerung, ich zumindest hab in meinem umfeld noch niemanden erlebt, der gesagt hätte "juhuuu endlich eine impfung, da möcht ich gleich einer der ersten sein!", sondern eher das gegenteil.

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 21. November 2020 um 12:44
    • #11.136
    Zitat von seleeekta

    ich denk die skepsis gegenüber einer impfung ist schon recht gross in der bevölkerung, ich zumindest hab in meinem umfeld noch niemanden erlebt, der gesagt hätte "juhuuu endlich eine impfung, da möcht ich gleich einer der ersten sein!", sondern eher das gegenteil.

    Hier bei mir das selbe (inkl. mir selbst), habe genau einen im Freundeskreis der sagt, er würde sich sofort impfen lassen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. November 2020 um 12:52
    • #11.137
    Zitat von Smetnik

    Hier bei mir das selbe (inkl. mir selbst), habe genau einen im Freundeskreis der sagt, er würde sich sofort impfen lassen.

    ist bei mir genauso - kenne auch nur eine Person die stand jetzt sagt sie lässt sich impfen! ( kenne aber nicht viel mehr - nämlich 3 die positiv getestet wurden - 2 davon ohne Symptome die es nicht gemerkt hätten wenn sie nicht durch contacttracing gefunden und getestet wurden )

    ich habe vorallem skeptisch - der letzte SARS Impfstoff hatte ja teilweise große spät Folgen- damals in Norwegen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2020 um 13:17
    • #11.138

    Ich lasse mich impfen sobald es geht - ich arbeite viel mit Menschen, ich will das dieser Wahnsinn bald mal zu Ende ist, und mein Vater ist 83.

    Das Risiko wird wie bei allen Impfungen mathematisch deutlich geringer sein als einen schweren Verlauf der Krankheit zu bekommen, da geh ich jede Wette ein.


    Außerdem wird es noch ewig so weitergehen wenn sich keiner impfen lässt, irgendjemand muss ja anfangen 🤷🏻‍♂️

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. November 2020 um 13:22)

  • 267
    Gast
    • 21. November 2020 um 13:30
    • #11.139
    Zitat von Wodde77

    Ich lasse mich impfen sobald es geht - ich arbeite viel mit Menschen, ich will das dieser Wahnsinn bald mal zu Ende ist, und mein Vater ist 83.

    Das Risiko wird wie bei allen Impfungen mathematisch deutlich geringer sein als einen schweren Verlauf der Krankheit zu bekommen, da geh ich jede Wette ein.


    Außerdem wird es noch ewig so weitergehen wenn sich keiner impfen lässt, irgendjemand muss ja anfangen 🤷🏻‍♂️

    Ich kenne auch niemanden der sich sofort impfen lässt. Ich frage aber auch nich jeden. ;)

    Zu deinem letzten Satz eine Frage.

    Kannst du dem nichts abgewinnen mit den 3 Wellen wie bei der spanischen Grippe?

    Dann würde es nicht ewig dauern.

    Meine Hoffnung bleibt noch immer eine hohe Dunkelziffer von denen die es bereits gehabt haben.

    Meine Frau, ich und unsere älteste haben einen Antikörper Test für zu Hause gemacht. Alle 3 zeigten an das wir Antikörper haben.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2020 um 13:37
    • #11.140

    Naja, abgewinnen - es könnte durchaus sein das es nach einer dritten Welle vorbei ist, wobei ich aber glaube das es noch lange dauern wird bis 60% der Weltbevölkerung es hatten.

    Aber ich mache es trotzdem, ich hab ehrlich gesagt keine Angst vor grandiosen Nebenwirkungen.

    Ich will endlich wieder mein Leben leben wie es vorher war, und da muss ich dann halt auch was dazu beitragen :)

  • Woldo
    WeAreFasching
    • 21. November 2020 um 13:42
    • #11.141

    Bin schon gespannt wie das Pflegepersonal die Impfung annehmen wird. Habe mit vielen Kollegen und Kolleginnen gesprochen von denen lässt sich niemand impfen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. November 2020 um 13:45
    • #11.142

    Ich denke das es zwar keinen direkten Zwang geben wird, aber das man ohne Impfung von vielen Dingen ausgeschlossen, bzw sie nur sehr erschwert machen können wird (Maske, Test zb).

    Manche Länder haben bereits angekündigt das man ohne Impfung ihr Land nicht mehr bereisen darf - darauf wird’s wohl hinauslaufen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. November 2020 um 14:04
    • #11.143

    Kluge und lesenswerte Worte für den Lockdown-Nachmittag. Leider kann man dem Daniel Wisser da kaum widersprechen. So ist es nämlich wirklich

    https://zackzack.at/2020/11/21/not…-ueber-leichen/

  • blaumeise
    Lazarus
    • 21. November 2020 um 14:38
    • #11.144
    Zitat von blaumeise

    Update:

    vor 14 Tagen 6.888 Fälle

    vor 7 Tagen 8.936 Fälle

    gestern 7.103 Fälle

    Update:

    vor 14 Tagen 7.163 Fälle

    vor 7 Tagen 8.022 Fälle

    gestern 6.450 Fälle

    p.s. gestern war das EMS wieder mal ausgefallen ...

    ... daher wird es noch Nachmeldungen zu freitag geben, vor allem aus Wien. Auch heute scheint es in Wien gar nicht zu funktionieren.
    Nur 72 Fälle in 11 stunden für Wien Das kann nun wirklich nicht stimmen.

  • Spengler
    Trottel
    • 21. November 2020 um 14:51
    • #11.145
    Zitat von Wodde77

    Ich lasse mich impfen sobald es geht - ich arbeite viel mit Menschen, ich will das dieser Wahnsinn bald mal zu Ende ist, und mein Vater ist 83.

    Das Risiko wird wie bei allen Impfungen mathematisch deutlich geringer sein als einen schweren Verlauf der Krankheit zu bekommen, da geh ich jede Wette ein.


    Außerdem wird es noch ewig so weitergehen wenn sich keiner impfen lässt, irgendjemand muss ja anfangen 🤷🏻‍♂️

    Ich werde mich auch sobald möglich Impfen lassen, denn 1.habe ich Asthma, 2.etwas Bluthochdruck und ich denke das Risiko einer Nebenwirkungen ist geringer, als die Folgen einer schweren Infektion.

    Ich denke sowieso, dass der Schaden, den die Krankheit in der Bevölkerung und der Wirtschaft anrichtet, um einiges höher ist, als die Nebenwirkungen einer Impfung sein können.

  • milan1287
    KHL
    • 21. November 2020 um 15:41
    • #11.146
    Zitat von Woldo

    Bin schon gespannt wie das Pflegepersonal die Impfung annehmen wird. Habe mit vielen Kollegen und Kolleginnen gesprochen von denen lässt sich niemand impfen

    Auf allen 4 Stationen wo ich arbeite, haben sich geschätzt 90% gegen eine Impfung ausgesprochen.

    Da muss sich die Obrigkeit wohl was anderes einfallen lassen als indirekter Zwang.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 21. November 2020 um 16:02
    • #11.147

    Patrick Budgen, Moderator und Journalist, ORF Wien twittert:

    "Auch noch nie erlebt: Verantwortliche der Stadt Wien fragen bei Journalisten nach, ob sie Medieninfo der Regierung zu Details zu #Massentests haben können, weil niemand mit ihnen kommuniziert. #COVID19".

  • enzbert
    Nationalliga
    • 21. November 2020 um 16:08
    • #11.148

    Falls es jemanden interessiert, wie und warum eine Impfung normalerweise 3-10 Jahre dauert zur Entwicklung und für Covid das ganze schneller geht!

    Vaccine

    (Eine von vielen Meinungen, jeder sollte für sich selbst entscheiden ob Impfung oder nicht)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. November 2020 um 16:19
    • #11.149

    In meinem Bereich jetzt beim Personal leider einige positive Fälle, auch ich jetzt den 4. Tag in Isolation da positiv getestet. Vier Tage vor der zweiten Testung bin ich noch negativ gewesen, da es aber in der 1. Testreihe (Routine) positive Testungen gab wurde diese zweite veranlasst. Symptome habe ich kaum, auch der Rest scheint nur eine milde Verlaufsform zu haben, alle zuhause in Isolation. Der Grund des Clusters wird zur Zeit noch erforscht, dürfte jedoch eine Vermutung geben, direkte Schuld dürfte da niemand sein, ist ein wenig unglücklich verlaufen das Ganze, näher möchte ich hier nicht darauf eingehen. Jedenfalls hat man recht rasch Maßnahmen aufgrund dieser Vermutung ergriffen welche auch schon umgesetzt wurden.

    Nicht klar ob ich jetzt noch eine Impfung benötige, wäre aber auf jeden Fall dabei gewesen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. November 2020 um 16:29
    • #11.150
    Zitat von milan1287

    Auf allen 4 Stationen wo ich arbeite, haben sich geschätzt 90% gegen eine Impfung ausgesprochen.

    Da muss sich die Obrigkeit wohl was anderes einfallen lassen als indirekter Zwang.

    Ob direkt oder indirekt ist sowieso einerlei... ein Corona-Impfzwang wird kommen. 100pro.

    Dessen bin ich mir nämlich genau seit jenem Zeitpunkt sicher, als Anschober sagte, es würde zukünftig keinen Impfzwang geben.

    Logo, oder?^^

    Leider zur Zeit aber traurige Realität...

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™