Meine Güte... Und da reden wir jetzt von welchem Prozentsatz? 0,00001?
Coronavirus
-
Martin29 -
24. Februar 2020 um 11:48 -
Geschlossen
-
-
Glaub mir, ich hab mit Populismus und Verschwörungen rein garnix am Hut. Ich such mir auch nicht die einfachste Lösung, wobei wir es lieber lassen sollten. Du hast deine, ich hab meine Meinung. Und die ist immer noch frei, zum Glück 😬 auch kein Seitenhieb gegen dich.
Dann fühl dich nicht angesprochen.

Jeder darf seine Meinung vertreten.
Die eine ist eben näher an den Fakten und andere näher an einem Gefühl und dann gibt es noch zig Graustufen dazwischen.
Ist ja auch gut so, eine Demokratie lebt von der Diskussion und, dass jeder seine Meinung vertritt.
Und ich behaupte ja nicht, dass jede Maßnahme der Regierung notwendig/sinnvoll/zweckdienlich sei, sondern, dass dahinter nicht eine große Verschwörung steckt sondern die große Unsicherheit einer neuartigen Katastrophe, welche wir erst zu meistern lernen müssen und dabei werden nunmal Fehler passieren.
-
-
Meine Güte... Und da reden wir jetzt von welchem Prozentsatz? 0,00001?
Ich glaube er redet vom Tagesgeschäft und der realen Praxis!
-
Meine Güte... Und da reden wir jetzt von welchem Prozentsatz? 0,00001?
Und da ist es wieder, dieses Gefühl.
Und dann werfen wir einfach einmal irgend eine Zahl in den Raum. Hat zwar nichts mit Fakten zu tun, aber hey, du hast deinen Beitrag geleistet.
Wird schon nicht so schlimm sein, denn was nicht sein darf, kann nicht sein.
-
188 Personen in Österreich auf der Intensivstation bei denen das Virus nachgewiesen wurde
-
Ich lass es e gut sein, ist e sinnlos hier andere Meinungen zu diskutieren
das stimmt nicht.
aber wenn jemand mit solchen argumenten wie du kommt, brauch sich der jenige nicht zu wundern wenn er nicht mehr ernst genommen wird.
wenn dein argument jenes ist das dein arbeitskollege auch mit 32 (ohne corona) gestorben ist, dann hast dich selber entlarvt.
-
Und da ist es wieder, dieses Gefühl.
Und dann werfen wir einfach einmal irgend eine Zahl in den Raum. Hat zwar nichts mit Fakten zu tun, aber hey, du hast deinen Beitrag geleistet.
Wird schon nicht so schlimm sein, denn was nicht sein darf, kann nicht sein.
Der "Arzt" arbeitet auch nicht mit verifizierbaren Fakten und Zahlen, sondern ausschließlich mit Emotionen. Also spar die deine Gscheidheit.
-
Alex sei mir nicht böse, aber seit einigen Seiten kommt mir ein Lied von Falco immer in den Sinn wenn ich deine Beiträge lese.
Welches denn?
-
Den möglichen Lockdown hat der Bundeskanzler heute als "Ultima-Maßnahme" bezeichnet. Bis zur "(Ultima)Ratio" scheint er im Kurz-Jus-Studium nicht vorgedrungen zu sein.
-
Welches denn?
Egoist oder der Mann mit dem Koks denk ich mal
-
Der "Arzt" arbeitet auch nicht mit verifizierbaren Fakten und Zahlen, sondern ausschließlich mit Emotionen. Also spar die deine Gscheidheit.
Na dann wäre es doch ein leichtes für dich das mit Zahlen und Fakten zu widerlegen, dass es a) ja nicht so schlimm war wie er schildert und b) das ganze ja nur uuuur selten ist.
Hast du aber nicht. Wird wohl aber auch nicht so leicht den Leiter der Intensivmedizin als Lügner oder Hysteriker darzustellen.
-
das stimmt nicht.
aber wenn jemand mit solchen argumenten wie du kommt, brauch sich der jenige nicht zu wundern wenn er nicht mehr ernst genommen wird.
wenn dein argument jenes ist das dein arbeitskollege auch mit 32 (ohne corona) gestorben ist, dann hast dich selber entlarvt.
Das war kein Argument, das sollte nur veranschaulichen, dass junge Menschen leider auch nicht vor dem Tod gefeit sind.
Ähnlich wird es sich vermutlich auch bei der Disposition für schwere Verläufe bei C. sein.
Dafür sind aber hoch bezahlte Wissenschaftler am Werkeln, zum Glück.
-
Der "Arzt" arbeitet auch nicht mit verifizierbaren Fakten und Zahlen, sondern ausschließlich mit Emotionen. Also spar die deine Gscheidheit.
Ich hab dir noch zwei Quellen gesucht für die Hospitalisierungsrate nach Altersgruppen. Also ich finde die Hospitalisierungsrate bei jungen Patienten (131 von 100.000) nicht so gering als, dass es zu vernachlässigen wäre.
In der zweiten Grafik ist jedoch, wie vorhin schon geschrieben, zu sehen, dass jüngere mit sehr viel höherer Wahrscheinlichkeit das Krankenhaus wieder lebend verlassen können.
Aber ich denke, man sollte nicht nur die Todesrate betrachten sondern auch die Hospitalisierungsrate.
-
Egal welche Meinung man vertritt. Die Fronten sind festgefahren.
Wie schon öfter erwähnt bin ich eher in der Mitte positioniert.
Abstand, Hygiene, keine Partys, Mundschutz in Geschäften usw... Alles Dinge die man ganz einfach einhalten kann. Auch wenn man dagegen ist. Leider wollen viele absichtlich ein Statement setzen gegen die Maßnahmen. Das ist leider eine Schande.
Gegen einen Lockdown bin ich dennoch.
Ich hoffe sogar das Leugner Recht haben. Niemand sollte Tote zu früh betrauern müssen.
Keui Du scheinst ja sehr viel Zeit und Mühe aufzuwenden für das Thema Corona. Ich wäre neugierig woher Du die Zeit nimmst. Würdest Du das verraten?
P. S. Das ist kein Angriff auf deine Person. Echtes Interesse!
-
Das ist imho das eigentliche Problem derzeit, die Festgefahrenheit der Fronten.
Anstatt gemeinsam die Krise anzugehen beflegeln wir uns alle in sozialen Medien.
Ich glaub ja nicht das ich sowas mal sage, aber was der Welt derzeit sicher gut tun würde wäre eine Abschaltung des Internets....
(Ja ich weiß, Meinungsfreiheit und Zensur und so weiter...)
-
Das ist imho das eigentliche Problem derzeit, die Festgefahrenheit der Fronten.
Anstatt gemeinsam die Krise anzugehen beflegeln wir uns alle in sozialen Medien.
Ich glaub ja nicht das ich sowas mal sage, aber was der Welt derzeit sicher gut tun würde wäre eine Abschaltung des Internets....
(Ja ich weiß, Meinungsfreiheit und Zensur und so weiter...)
Das würde viel öfter gut tun.
Zumindest diese social media Kanäle.
-
Keui Du scheinst ja sehr viel Zeit und Mühe aufzuwenden für das Thema Corona. Ich wäre neugierig woher Du die Zeit nimmst. Würdest Du das verraten?
P. S. Das ist kein Angriff auf deine Person. Echtes Interesse!
Ich interessiere mich schon sehr lange für die Verbreitung von Viren in Zeiten der Globalisierung. Daher ist dieses Thema für mich natürlich interessant und durch meine Ausbildung bin ich mit wissenschaftlicher Recherche vertraut. Ich mach das ganz einfach gerne.

Mühe ist das für mich nicht, ich informiere mich sowieso, also warum sollte ich das nicht teilen?
Außerdem werden hier, von einigen wenigen sehr gute Posts verfasst die mich nicht selten zu neuen Informationsquellen gebracht haben.
-
Der Welt würde ein vernünftiger, pragmatischer Umgang mit Corona guttun.
Keine Panikmache, kein 'Hilfe, wir werden alle sterben' der Coronahysteriker.
Aber auch keine Verniedlichung und Leugnung der Pandemie und der Folgen.
Um jetzt nochmals auf die japanische Studie mit den Masken zurückzukommen.
Wenn alles so furchtbar ist, wie einige behaupten oder auch manche Politiker es immer wieder betonen - warum werden Masken propagiert, die nur 17% der Viren abhalten können?
Ist das ausreichend, um eine Infektion und die schlimmen Folgen zu verhindern?
Ich hab jetzt nix gegen das Maskentragen an sich - aber, warum lässt man Masken zu, die offensichtlich fürn Hugo sind?
Wäre es da nicht besser, Masken vorzuschreiben, die mehr Effizienz bieten?
-
Den möglichen Lockdown hat der Bundeskanzler heute als "Ultima-Maßnahme" bezeichnet. Bis zur "(Ultima)Ratio" scheint er im Kurz-Jus-Studium nicht vorgedrungen zu sein.
Das beschäftigt mich auch schon den ganzen Tag. Bei der sehr netten Feiertagsansprache des Herrn Bundespräsidenten habe ich ständig erwartet, dass er als nächstes sagen wird, dass er sich entschlossen hat, den Kanzler zu entlassen, weil er dem nicht mehr zutraut, die Situation zu managen.
-
Wäre es da nicht besser, Masken vorzuschreiben, die mehr Effizienz bieten?
Ja, damit hast du vollkommen recht.
Nur gibt es dafür, immer noch nicht ausreichend Kapazitäten um die Nachfrage zu erfüllen.
Daher 17% besser als 0% Reduktion.
Ist das ausreichend, um eine Infektion und die schlimmen Folgen zu verhindern?
Dazu gibt es verschiedene Ansichten.
Aktueller Wissensstand ist, dass die Virenlast zum Zeitpunkt der Infektion einen Einfluss auf die Schwere der Krankheit und deren Verlauf haben kann.
Also ist eine Reduktiin um 17% auch wieder besser als 0%
Ich hab jetzt nix gegen das Maskentragen an sich - aber, warum lässt man Masken zu, die offensichtlich fürn Hugo sind?
Milchmädchenrechnung: durchs Stoffmaske tragen kannst du das Ansteckungsrisiko um 17% reduzieren und wie wir im Frühling gelernt haben gehts ja um das Abflachen der Kurve.
Also warum sind 17% fürn Hugo? Es ist doch nur eine von zig verschiedenen Maßnahme die am Ende des Tages in Summe ausreichen sollen damit wir unsere KH Kapazitäten nicht überschreiten. Also wieder 17% = besser als 0%
warum werden Masken propagiert, die nur 17% der Viren abhalten können?
Siehe ganz am Anfang.
Du schreibst, es würde uns gut tun das ganze etwas nüchterner zu betrachtet und verfällt zwei Zeilen später in stumpfes Phrasen dreschen

-
Das mit dem Jung sterben ist so eine Sache. Wieviel kann ich davon selbst verhindern? Ich stelle mir gerade vor wie ein kleiner Teil der Gesellschaft, vom Kind bis zur Urgroßmutter Auto fahren, ohne auf auf Rechtsregel, Fußgängerzonen und Geschwindigkeitsregeln zu achten. Nachdem ich gerne spazieren gehe, denke ich in meinem Experiment, dass die Chancen gut stehen, so jemandem zu begegnen. Ich habe Glück wenn ich nur angefahren werde und im Krankenhaus mich erholen kann bis der Spuk vorbei ist. Trifft mich ein Vollhonk frontal, schaut die Sache wohl weniger gut aus. Dann bin ich tot. Und ich konnte nix dagegen tun. Ein anderer hätte was tun können, sich an Regeln halten und vorallem Rücksichtnahme walten lassen.
Ganz gleich wie schlimm Corona wirklich in die Geschichtsbücher eingehen wird, man könnte doch bemüht sein, auch nur kleine Parkschäden zu verhindern. Spart am Ende der Gemeinschaft doch Zeit, Geld, Ressourcen und Nerven.
Trostlos ist das Leben, das manchem heute nicht mehr lebenswert erscheint wegen ein paar Einschränkungen.
-
Alles anzeigen
Ja, damit hast du vollkommen recht.
Nur gibt es dafür, immer noch nicht ausreichend Kapazitäten um die Nachfrage zu erfüllen.
Daher 17% besser als 0% Reduktion.
Dazu gibt es verschiedene Ansichten.
Aktueller Wissensstand ist, dass die Virenlast zum Zeitpunkt der Infektion einen Einfluss auf die Schwere der Krankheit und deren Verlauf haben kann.
Also ist eine Reduktiin um 17% auch wieder besser als 0%
Milchmädchenrechnung: durchs Stoffmaske tragen kannst du das Ansteckungsrisiko um 17% reduzieren und wie wir im Frühling gelernt haben gehts ja um das Abflachen der Kurve.
Also warum sind 17% fürn Hugo? Es ist doch nur eine von zig verschiedenen Maßnahme die am Ende des Tages in Summe ausreichen sollen damit wir unsere KH Kapazitäten nicht überschreiten. Also wieder 17% = besser als 0%
Siehe ganz am Anfang.
Du schreibst, es würde uns gut tun das ganze etwas nüchterner zu betrachtet und verfällt zwei Zeilen später in stumpfes Phrasen dreschen

Da packst wieder die Allgemeinkeule aus.
Wenn du nachweisen könntest, dass eine Reduktion der Viren um 17% irgendeine Auswirkung auf den Ausbruch oder die Schwere der Infektion hat - würde ich sagen - passt.
Als Standardphrase kommt von dir: 17 ist besser als 0 - hast du dafür auch einen belegbaren Nachweis? Oder ist es das, was du mir vorwirfst...
-
Dass 17% weniger Viren besser sind als 0% weniger Viren ist Logik.
Dafür brauchst jetzt keinen Nachweis.
https://www.ndr.de/ratgeber/gesun…avirus1530.html
Niedrigere Virenlast = niedrigere Wahrscheinlichkeit eines schweren Verlaufs => also 17% Reduktion ist besser als 0% Reduktion.
-
-