1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Online
    Philip99
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 21:35
    • #9.226
    Zitat von weile19

    Wahnsinn was Anschober mit seinem Sauhaufenteam im Ministerium aufführt. Seit bald 8 Monaten durchgehend der selbe Scheiss, manchmal glaub ich die machen das mit Absicht

    Es fehlt schlichtweg eine klare Linie ..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Oktober 2020 um 23:31
    • #9.227

    Nicht das ich das verteidigen will, aber das Hauptproblem ist halt das man es irgendwie allen recht machen muss - das ist aber faktisch unmöglich.

    Dabei kommt dann halt Mist raus, mal ein Beispiel aus meiner Branche:

    Ab Sonntag soll im Kino kein Verzehr/Verkauf von Essen und Getränken erlaubt sein - das ist praktisch der wirtschaftliche Todesstoß für die Kinos, die ihren Umsatz zum größten Teil aus eben diesen Einnahmen erzielen.

    Direkt im selben Gebäude dürfen die Leute aber in der Gastronomie weiterhin stundenlang sitzen und konsumieren, im Kinosaal mit Abstand und Luftaustausch aber nicht.

    Das ist gelinde gesagt komplett idiotisch 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (22. Oktober 2020 um 23:38)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Oktober 2020 um 00:24
    • #9.228

    Preisfrage: "Wo" noch außer bei einer Flugreise gilt auch nach der Novelle die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestabstandes (mindestens 1 Meter, "Babyelefant") nicht?

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (23. Oktober 2020 um 01:41)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2020 um 03:13
    • #9.229
    Zitat von coach

    das mag schon stimmen, ich kenn nichtmal einen der corona offiziell hatte.

    aber es gibt viele (nicht nur auf österreich bezogen) die durch/wegen corona angehörige verloren haben oder seien sie "nur" auf der intensivstation gewesen (dann wieder gesundet).

    auf diese leute vergisst du ganz lapidar bei deiner beurteilung.

    man könnte ja auch sagen was juckt uns der krebs. is halt so, da hat der pfeil der bei unserer geburt abgeschossen wurde halt a bisserl krebs an bord gehabt.

    hast du angehörige durch/wegen krebs verloren ?

    und so btw haben stark betroffen länder wie italien eine starke übersterblichkeit.

    das wäre auch ohne das wissen um corona aufgefallen, meinst nicht !?

    Alles anzeigen

    Und die restlichen 81 000 Menschen sterben jährlich aus Spaß an der Freud?

    Da macht sich niemand (außer die Angehörigen und Freunde) Gedanken darüber.

    Hat sich bislang auch niemand Gedanken darüber gemacht.

    Da sind sehr viele Sterbefälle frühzeitig, wenn man nur an den Zigaretten und Alkohol Abusus denkt. Sprich mal mit einem Arzt (und da gibt es kaum eine gegenteilige Meinung), wie viele Menschen daran, allein in Österreich, frühzeitig sterben.

    Dann, wie viele Menschen Selbstmord mit falscher Ernährung begehen...

    Signifikant war der Aufschrei einiger, als verordnet wurde, dass es keine Gastro in der Eishalle mehr gibt.

    'Meine Biere - die kann ich jetzt nicht mehr in der Halle saufen' - Als wäre es das Um und Auf eines Eishallenbesuchs, sich niederzutschechern...

    Wir blenden gekonnt, das Unangenehme, das durch Angenehmes entsteht aus. Nehmen da Risiken und frühzeitiges Sterben in Kauf, wenn es darum geht, drogenbedingtes Verhalten (und dazu zähle ich auch Zigaretten und Alkohol Abusus, aber auch unsere Mobilität - Verkehrstote sind nur kleine Meldungen in den Tageszeitungen, die eigentlich eh keiner liest, geschweige sich Gedanken darüber macht), zu praktizieren...

    Ich gehöre nicht zu den Verniedlichern oder Covid Leugner - so lange wir keine wirksame Impfung dagegen haben, wird Covid ein großes Problem bleiben - aber man muss pragmatisch damit leben. Und ja, es hat Opfer gekostet und es wird Opfer kosten. Das Virus ist auf der Welt, wie so viele Viren und Bakterien zuvor. So ziemlich jede daraus resultierende Krankheit kostet Menschenleben. Auch heute noch.

    Das Gute an Covid wird sein, dass sich dieses Jahr mehr als die 8 % gegen die ordinäre Grippe impfen lassen werden, und durch die Verhaltensregeln, Abstand, MNS - und HÄNDEWASCHEN kann man hoffen, dass die anstehende Grippewelle dieses Jahr nicht so gravierend ausfällt, wie sonst oft.

    Die Grippe, zwar harmloser, aber genau so letal - hat bislang auch kaum jemand interessiert. Die 2000 - 4000 Tote jedes Jahr wurden kommentarlos hingenommen...

    Zitat von coach

    hast du angehörige durch/wegen krebs verloren ?

    Ja.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (23. Oktober 2020 um 03:21)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. Oktober 2020 um 06:21
    • #9.230
    Zitat von VincenteCleruzio

    Preisfrage: "Wo" noch außer bei einer Flugreise gilt auch nach der Novelle die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestabstandes (mindestens 1 Meter, "Babyelefant") nicht?

    Ich sage, bei abendlichen Trinkgelagen von Politikern. Ich bin aber nicht sicher und würde sogar einen Joker nehmen, wenn ich noch einen hätte...^^8o

    Edit: ich ändere meine Antwort nun, rate einfach mal ins Blaue und sage "unter Wasser ".:P

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (23. Oktober 2020 um 07:01)

  • philromano
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 07:10
    • #9.231
    Zitat von remington.style

    Sorry, aber bei dem Spruch geht mir schön langsam das g'impfte auf.


    Eine Vorerkrankung ist kein Todesurteil. Und Alter meistens auch nicht.

    Heutzutage kannst jahrelang mit HIV überleben; Krebs ist kein automatisches Todesurteil mehr, die Hundert werden immer öfter erreicht;


    Und jetzt auf einmal während Corona argumentieren manche so, als müsstest ab der Sekunde wo du die 70 überschreitest so oder so jede Sekunde mit dem plötzlichen Exitus rechnen.

    Wenn jemand mit 100 Vorerkrankungen grad noch überlebt, und Corona das letzte Äuzerl drauflegt, dann IST das ein Coronatoter. Weil ohne Corona wär er/sie nicht gestorben.

    Und zu bestimmen obs eh wurscht gewesen wäre, weil der/die sowieso am nächsten Tag an Altersschwäche gestorben wäre... das Recht das zu entscheiden oder auch nur zu argumentieren spreche ich jedem einzelnen hier herinnen ab.

    Alles anzeigen

    vorallem ist zu bedenken, dass eben sehr viele vorerkrankungen haben, die hier schlagend werden könnten. einige wissen nicht einmal davon, weil es meistens erst einen "schock" braucht um zum facharzt zu gehen oder gebracht zu werden.

    auf covid umgemünzt ist die lage nicht so klar wie sie dargestellt wird. nicht jeder mit vorerkrankung ist automatisch in gefahr, aber eben auch nicht jeder ohne in sicherheit keinen schweren verlauf zu haben. grundsätzlich weiss man einfach zu wenig um dinge ausschliessen zu können.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. Oktober 2020 um 07:13
    • #9.232

    Ich brauch die Verordnung ja nicht mal inhaltlich kritisieren, sondern nur das dilettantische Zustandekommen bzw. die verspätete Kundmachung für den eigentlich geplanten Tag um in Kraft zu treten. Anschober tritt endlich zurück und mach es Lunacek nach :cursing:

  • remington.style
    EBEL
    • 23. Oktober 2020 um 07:14
    • #9.233
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Plötzlich sind alle so sensibilisiert, was Todesfälle betrifft.

    Etwa 82 000 Menschen sterben JÄHRLICH in Österreich. Und das auch schon vor Corona.

    Das war wohl bisher von niemand realisiert worden, der nicht selbst in seinem Umfeld damit aktuell betroffen wurde.

    Wenn wir nicht täglich von den Medien damit konfrontiert werden, der tägliche Corona bodycount in allen Medien erscheint, würde es auch weiterhin spurlos an uns vorbeigehen.

    So ist das Leben.

    Mit unserer Geburt wird ein Pfeil abgeschossen, der uns irgendwann trifft. Entweder im Alter von ein paar Tagen oder mit 99 Jahren. Und das aus mannigfaltigen Gründen und Ursachen.

    Alles anzeigen

    ja und???

    deswegen YOLO und auf niemanden Rücksicht nehmen ist okay? Corona- und andere Tote sind einfach hinzunehmen, weil ob mit 20 an Krebs, mit 40 an Corona oder mit 90 an Altersschwäche - tot ist tot?

    Ist das deine Argumentation?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 23. Oktober 2020 um 07:16
    • #9.234
    Zitat von BigBert #44

    Ich sage, bei abendlichen Trinkgelagen von Politikern. Ich bin aber nicht sicher und würde sogar einen Joker nehmen, wenn ich noch einen hätte...^^8o

    Edit: ich ändere meine Antwort nun, rate einfach mal ins Blaue und sage "unter Wasser ".:P

    "And the winner is: @Edith BigBert #44 ". Wo darf rudi Anschober seinen feuchtwarmen Händedruck, äh, sein Ellbogencheckerl liefern?

  • philromano
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 07:34
    • #9.235
    Zitat von weile19

    Ich brauch die Verordnung ja nicht mal inhaltlich kritisieren, sondern nur das dilettantische Zustandekommen bzw. die verspätete Kundmachung für den eigentlich geplanten Tag um in Kraft zu treten. Anschober tritt endlich zurück und mach es Lunacek nach :cursing:

    selbst wenn anschober zurücktritt, ändert sich an der problematik genau nichts. läufts gut war es türkis, läufts schlecht dann grün, rot, pink oder blau.

    schuld an dem ganzen hat diese dämliche pr-strategie, zig pks anstatt zuvor alles fertig zu haben. diese ankündigungspolitik marke kurz.

  • coach
    YNWA
    • 23. Oktober 2020 um 07:47
    • #9.236

    es hat hier jemand mal einen link gepostet wie sich die sterbeursachen 2020 weltweit verändert haben. find den nicht mehr.

  • Online
    Chefmaster
    Fan Nr. 2
    • 23. Oktober 2020 um 07:55
    • #9.237
    Zitat von coach

    es hat hier jemand mal einen link gepostet wie sich die sterbeursachen 2020 weltweit verändert haben. find den nicht mehr.

    Vielleicht der hier?

  • coach
    YNWA
    • 23. Oktober 2020 um 07:56
    • #9.238

    genau der, danke.

    der is speziell für dich vaclav.

    das blendest du nämlich aus.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 07:59
    • #9.239
    Zitat von VincenteCleruzio

    Preisfrage: "Wo" noch außer bei einer Flugreise gilt auch nach der Novelle die Verpflichtung zur Einhaltung des Mindestabstandes (mindestens 1 Meter, "Babyelefant") nicht?

    In den Öffis in Wien wie ich gerade festgestellt habe.

    Bei den Öffis auch in den Regionen Österreichs kuriose Handhabung:

    Während in Wien die Vordertüren bei Straßembahn und Autobus nicht benutzbar sind, sogar im Bus die erste Sitzreihe abgesperrt ist war ich im Sommer auf Urlaub in Kärnten.

    Da kannst dir in Klagenfurt beim Busfahrer noch (problemlos und schnell) dein Ticket kaufen und ab 20:00 darf man überhaupt nur noch bei der Fahrertüre zusteigen.

  • kacfan12
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 08:00
    • #9.240
    Zitat von Fridolin

    Würde mich auch interessieren....

    Maskenpflicht beim Sport kam übrigens nicht. Das war wieder mal eine OE24 Träumerei

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 08:09
    • #9.241

    Absolut fragwürdig das "Feldspital" in Tschechien, welches das Bild auf orf.at zeigt.

    Die Betten sind nur mit Strom benützbar (Höhenverstellung, Rückenlehnenhöheregulierung welche bei Luftnot lebensnotwendig ist), Stromzugang sehe ich aber keinen...

    Bild ist für mich symptomatisch für die Hilflosigkeit der Bewältigung der Krise in Tschechien :(

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 23. Oktober 2020 um 08:14
    • #9.242
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    In den Öffis in Wien wie ich gerade festgestellt habe.

    Bei den Öffis auch in den Regionen Österreichs kuriose Handhabung:

    Während in Wien die Vordertüren bei Straßembahn und Autobus nicht benutzbar sind, sogar im Bus die erste Sitzreihe abgesperrt ist war ich im Sommer auf Urlaub in Kärnten.

    Da kannst dir in Klagenfurt beim Busfahrer noch (problemlos und schnell) dein Ticket kaufen und ab 20:00 darf man überhaupt nur noch bei der Fahrertüre zusteigen.

    Naja die Öffis zu beschränken was die Personenanzahl betrifft, ist in Wien eigentlich unmöglich. Da bräuchte es eine Unmenge an Personal die das überwachen. So bleibt nur einem selbst über zu entscheiden ob man sich in den Proletenschlauch noch reinpfercht oder nicht. Die Regierung könnte aber auch von Beschränkungen abgesehen haben da sonst zigtausende nicht zur Arbeit kommen. Bedeutet im Umkehrschluss das in den Firmen, Geschäften, Schulen, Spitälern usw Personalmangel entsteht, das gilt es aus wirtschaftlichen Gründen zu vermeiden. Kann ich nicht in die Firma, kann mein Kind auch nicht in den Kindergarten zb.

    Es gibt vielleicht auch noch andere logische Gründe der Regierung das im Öffiverkehr keine Gefahr besteht.

    1 Das Virus kann sich kein Ticket kaufen und darf somit nicht einsteigen :ironie:

    2 Das Virus ist schon so weit verbreitet das es nicht mit den Öffis wo anders hinfahren muss :ironie:

    3 Dem Virus sind schon zu viele Menschen im Bus/Bim/U-Bahn :ironie:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Oktober 2020 um 08:54
    • #9.243
    Zitat von Chefmaster

    Vielleicht der hier?

    Haltet mich nicht für einen Verschwörungstheoretiker, aber das kommt mir ziemlich seltsam vor. Leberleiden sind echt die weltweit häufigste Todesursache?

    Und Alkohol wird seperat gezählt und ist auch ziemlich weit vorne (wobei mir nicht klar ist, wie man das immer zuordnet). Wo bleibt bitte Krebs oder geht das in Leberleiden, Nikotin und anderen Begriffen auf? Herz-Kreislaufleiden sind offenbar auch nur mehr vernachlässigbar als Todesursache.

    Und Ertrinken gehört dafür echt zu den häufigsten Todesursachen weltweit?

    Ganz leuchtet mir das alles nicht ein. Abgesehen davon bin ich mir ziemlich sicher, dass in dieser Grafik COVID schon vor einigen Monaten auf Platz 1 war, jetzt aber nicht mehr.

    Die Aussagekraft kommt mir nicht sehr hoch vor.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (23. Oktober 2020 um 09:13)

  • Online
    Chefmaster
    Fan Nr. 2
    • 23. Oktober 2020 um 09:23
    • #9.244
    Zitat von Cathy Miller

    Haltet mich nicht für einen Verschwörungstheoretiker, aber das kommt mir ziemlich seltsam vor. Leberleiden sind echt die weltweit häufigste Todesursache?

    Da gibts eine weiter Statistik dazu.

    Drück mich

    Drück mich
    Beim andere wird, denke ich, immer nur der nächst höhere Wert genommen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 09:27
    • #9.245

    ...man könnte auch recherchieren bevor man sich echauffiert...

    zB hier werden die Leberleiden inkl. Krebs aufgezählt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Oktober 2020 um 09:31
    • #9.246
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...man könnte auch recherchieren bevor man sich echauffiert...

    zB hier werden die Leberleiden inkl. Krebs aufgezählt.

    Man könnte auch gleich einen brauchbaren Link hineinstellen bevor man die wichtigen Infos erst über Nachfrage von einem, der sich das genau angeschaut hat statt nur fasziniert den wandernden Balken zuzuschauen, nachliefert.

  • Keui
    EBEL
    • 23. Oktober 2020 um 09:32
    • #9.247
    Zitat von Cathy Miller

    Man könnte auch gleich einen brauchbaren Link hineinstellen bevor man die wichtigen Infos erst über Nachfrage von einem, der sich das genau angeschaut hat statt nur fasziniert den wandernden Balken zuzuschauen, nachliefert.

    Das ist auf der Seite alles verlinkt.

    Such dir die Infos anstatt andere Leute in die Bringschuld zu bitten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Oktober 2020 um 09:51
    • #9.248

    Danke Keui, Information ist eine Holschuld.

    Genau solch ein "ich lass mich mal berieseln mit Informations-Happen" führt zu QAnon & co. Wer nicht fähig ist sich selbst aus mehreren Quellen Informationen zu holen und sich anhand dessen ein, so gut es geht, unabhängiges Bild einer Situation zu machen, der sollte vl. nicht mit den Finger auf alles und jeden zeigen was einem ad hoc nicht passt.

    Mein Kollege ist da genau gleich,

    wir nützen Face Shields im Büro. Er stürmt heute früh bei mir rein "hast du Dienstag Zeit, am besten schon heute, wir müssen dringend Plexiglasscheiben organisieren, die Faceshields sind ab Sonntag verboten, wir machen uns strafbar blablabla"

    Ich hatte in dem Moment 1000 Gefühle, keins davon löste eine Dringlichkeit aus, Plexiglasscheiben zu kaufen, gut die Hälfte davon drehte sich allerdings darum, meinen Kollegen mit einem stumpfen Gegenstand zu bearbeiten bis er schweigt.

    Seis drum, ich investierte zarte 30 Sekunden in die Suche nach einem Artikel zu dem Thema (orf.at ganz was exotische ;) ) wo dann stand, dass die Face Shields erst mit 7.11. verboten sind. Die Übergangsphase die schon die ganze Woche erwähnt wird.

    Sowas zipft mich massiv an, Leute die halb Infos verbreiten und nicht soviel wären, einmal nur ein einziges Mal ihr Hirn einzuschalten.

    Maria na, reißt's euch zam und schaltets euer Hirnkastl ein...

  • Astaroth
    Gast
    • 23. Oktober 2020 um 10:03
    • #9.249

    Hat sich mal jemand angesehen ob die Zahlen in diesen Diagrammen überhaupt Sinn ergeben?


    Unter dem Diagramm steht: Except COVID, causes of death shown account for ~7% of global deaths annually

    --> wenn ich das richtig übersetzt habe, dann sind die gezeigten Todesfälle ohne Covid für 7% der Toten verantwortlich.

    Jetzt meine Milchmädchenrechnung:

    Mit Stand 28.9. werden in dem Diagramm 9.193.053 Tote gelistet, 1.014.875 davon durch COVID --> für den Rest bleiben 8.178.178 übrig.

    Das sind 7% der weltweiten Todesfälle --> wenn man das auf 100% hochrechnet, dann wären bis zum dem Datum weltweit insgesamt 116.831.114 Menschen gestorben. Jetzt rechne ich das noch aufs ganze Jahr hoch (bis Ende September ist ja erst 3/4 des Jahres um) komme auf 155.774.819 Tote/Jahr. Wikipedia schreibt was von 50-60 Millionen Tote pro Jahr und beruft sich dabei auf https://www.census.gov/data-tools/dem…h&Y=2020&C=&R=1:

    --> Laut dem "Forumsdiagramm" gibt es somit ungefähr 3x mehr Tote als http://www.census.gov angibt.

    Jetzt meine Frage: habe ich einen Denkfehler in meiner Rechnung oder Stimmen die Daten in einer der beiden Quellen nicht?


    EDIT: wenn ich das jetzt richtig gesehen habe fehlen im Balkendiagramm auch noch ein paar relevante Kategorien wie z.B. Schlaganfall (stroke) und Koronare Herzkrankheit (ischaemic heart disease). Laut WHO sind zumindest im Jahr 2016 mit 5.8 (Schlaganfall, 10.2%) bzw. 9.4 Mio (16.6%) doch ein beträchtlicher Teil der Toten weltweit auf diese 2 Kategorien entfallen.


    Und nochmal Edit: es gibt vom gleichen Typen noch eine weitere Graphik in der er alle Todesursachen anführt All Global Causes of Deaths vs COVID.

    Da liegt COVID bis jetzt in diesem Jahr an 11. Stelle der Todesursachen.

    interessanterweise unterscheiden sich die Zahlen der 2 Diagrammen. Im 1. Diagramm (jenem mit den ausgesuchten Todesursachen) sind z.B. 233.376 ertrunken, im letzteren "nur" mehr 200.289.

    6 Mal editiert, zuletzt von Astaroth (23. Oktober 2020 um 13:09)

  • silent
    KHL
    • 23. Oktober 2020 um 10:10
    • #9.250
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da sind sehr viele Sterbefälle frühzeitig, wenn man nur an den Zigaretten und Alkohol Abusus denkt. Sprich mal mit einem Arzt (und da gibt es kaum eine gegenteilige Meinung), wie viele Menschen daran, allein in Österreich, frühzeitig sterben.

    Dann, wie viele Menschen Selbstmord mit falscher Ernährung begehen...

    Ein typischer Vaclav Vergleich. Zigaretten, Alkohol und Ernährung kann ich selber entscheiden. Da liegt es allein an jedem selber wie er das macht.

    Bei Covid geht es auch? Nach der Vaclav Theorie anscheinend schon.

    Einmal editiert, zuletzt von silent (23. Oktober 2020 um 10:27)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™