1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Oktober 2020 um 11:07
    • #9.201
    Zitat

    Maskenpflicht ab sofort auch beim Sport

    Die Maskenpflicht wird ausgeweitet: So müssen Masken künftig auch beim Sport (!) getragen werden. Wörtlich heißt es im Entwurf: "Bei der Ausübung von Sportarten, bei deren sportartspezifischer Ausübung es zu Körperkontakt kommt."

    jetzt is alles verloren :veryhappy:

    da bin ich echt schon auf den genauen Wortlaut gespannt

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 11:20
    • #9.202
    Zitat von weile19

    jetzt is alles verloren :veryhappy:

    da bin ich echt schon auf den genauen Wortlaut gespannt

    Woher die Info?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 11:23
    • #9.203

    Dass ausgerechnet im Corona-gebeutelten Salzburg die 3.000 Zuschauer aufeinandergepickt sind wie eine Schafherde auf den Shetlandinseln, habe ich auch eher befremdlich gefunden. Die schauen vielleicht alle nur ServusTV und sind dank der Aufklärungsarbeit des Herrn Dr. Wegscheider schon davon überzeugt, dass dieses ganze Trara wegen des Virus komplett übertrieben ist.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 22. Oktober 2020 um 12:04
    • #9.204
    Zitat von weile19

    in einem klagenfurter Heim sind 74 Bewohner infiziert und alle symptomlos. Entweder habns wieder mal falsch getestet oder das Virus ist nicht mal mehr für die absolut gefährdeste Risikogruppe so gefährlich wie von Rudi pausenlos erklärt :/

    ...und jetzt ist eine der "symptomlosen" gestorben....

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. Oktober 2020 um 12:04
    • #9.205
    Zitat von Cathy Miller

    Dass ausgerechnet im Corona-gebeutelten Salzburg die 3.000 Zuschauer aufeinandergepickt sind wie eine Schafherde auf den Shetlandinseln, habe ich auch eher befremdlich gefunden. Die schauen vielleicht alle nur ServusTV ......

    Jetzt ist's dann aber langsam genug, beste Cahty ........ ;)

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Oktober 2020 um 12:05
    • Offizieller Beitrag
    • #9.206
    Zitat von blaumeise

    ...und jetzt ist eine der "symptomlosen" gestorben....

    ja, eine 90ig jährige mit schweren Vorerkrankungen.... Ruhe Sie in Frieden!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 12:13
    • #9.207
    Zitat von blaumeise

    ...und jetzt ist eine der "symptomlosen" gestorben....

    Kommt im Altersheim schon mal vor das Leute sterben

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 22. Oktober 2020 um 12:18
    • #9.208

    weil einige Bürgermeister, wohl nicht nur im Bundesland Salzburg, die Informationspolitik über die Zahlen der aktiv positiv getesten Personen in den jeweiligen Gemeinden kritisiert hatten, macht das Land Salzburg nun diese Zahlen für die Gemeinden im Bundesland Salzburg 1x täglich publik.

    und zwar HIER

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 13:04
    • #9.209
    Zitat von kacfan12

    Woher die Info?

    Würde mich auch interessieren....

  • kacfan12
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 13:10
    • #9.210
    Zitat von Fridolin

    Würde mich auch interessieren....

    Habs schon, OE24.at hat wieder zugeschlagen, allerdings mit dem Zusatz "da kann sich noch was ändern"

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. Oktober 2020 um 13:26
    • #9.211
    Zitat von Lehrbua

    weil einige Bürgermeister, wohl nicht nur im Bundesland Salzburg, die Informationspolitik über die Zahlen der aktiv positiv getesten Personen in den jeweiligen Gemeinden kritisiert hatten, macht das Land Salzburg nun diese Zahlen für die Gemeinden im Bundesland Salzburg 1x täglich publik.

    und zwar HIER

    Sehr interessant, vor allem, dass beim Bezirksvergleich die Infektionen / 100000 EW in der Stadt Salzburg am geringsten sind.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Oktober 2020 um 13:44
    • #9.212

    Geil auch, dass im Quarantäneort Kuchl die Absperrgitter bei unbewachten Ein-/Ausfahrtsstrassen durch Betonblöcke ersetzt werden mussten, die die Quarantänebrecher nicht so leicht wegräumen können.

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. Oktober 2020 um 13:47
    • Offizieller Beitrag
    • #9.213

    Hmmm, im drittgrößten Krankenhaus Österreichs, dem Klinikum Klagenfurt, stößt man schon bei 16(!!!) Covid Patienten an die ersten Kapazitätsgrenzen!!!

    Da heißt es jetzt, das es jetzt schon zu Engpässen kommt..... wie bitte? Das ist ein KH für ca. 1200 Patienten mit ca. 4000 Mitarbeitern - ich mein 16?? echt jetzt... achja, das Durchschnittsalter der 16 Covid Patienten beträgt 87 Jahre...

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/58858…fuer-Engpaesse_

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (22. Oktober 2020 um 19:31)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • remington.style
    EBEL
    • 22. Oktober 2020 um 14:48
    • #9.214
    Zitat von FTC

    Kommt im Altersheim schon mal vor das Leute sterben

    Sorry, aber bei dem Spruch geht mir schön langsam das g'impfte auf.


    Eine Vorerkrankung ist kein Todesurteil. Und Alter meistens auch nicht.

    Heutzutage kannst jahrelang mit HIV überleben; Krebs ist kein automatisches Todesurteil mehr, die Hundert werden immer öfter erreicht;


    Und jetzt auf einmal während Corona argumentieren manche so, als müsstest ab der Sekunde wo du die 70 überschreitest so oder so jede Sekunde mit dem plötzlichen Exitus rechnen.

    Wenn jemand mit 100 Vorerkrankungen grad noch überlebt, und Corona das letzte Äuzerl drauflegt, dann IST das ein Coronatoter. Weil ohne Corona wär er/sie nicht gestorben.

    Und zu bestimmen obs eh wurscht gewesen wäre, weil der/die sowieso am nächsten Tag an Altersschwäche gestorben wäre... das Recht das zu entscheiden oder auch nur zu argumentieren spreche ich jedem einzelnen hier herinnen ab.

  • FTC
    NHL
    • 22. Oktober 2020 um 14:53
    • #9.215
    Zitat von xtroman

    Hmmm, im drittgrößten Krankenhaus Österreichs, das Klinikum Klagenfurt stößt man schon bei 16(!!!) Covid Patienten an die ersten Kapazitätsgrenzen!!!

    Da heißt es jetzt, das es jetzt schon zu Engpässen kommt..... wie bitte? Das ist ein KH für ca. 1200 Patienten mit ca. 4000 Mitarbeitern - ich mein 16?? echt jetzt... achja, das Durchschnittsalter der 16 Covid Patienten beträgt 87 Jahre...

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/58858…fuer-Engpaesse_

    Und keiner auf der Intensivstation

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2020 um 15:48
    • #9.216

    Plötzlich sind alle so sensibilisiert, was Todesfälle betrifft.

    Etwa 82 000 Menschen sterben JÄHRLICH in Österreich. Und das auch schon vor Corona.

    Das war wohl bisher von niemand realisiert worden, der nicht selbst in seinem Umfeld damit aktuell betroffen wurde.

    Wenn wir nicht täglich von den Medien damit konfrontiert werden, der tägliche Corona bodycount in allen Medien erscheint, würde es auch weiterhin spurlos an uns vorbeigehen.

    So ist das Leben.

    Mit unserer Geburt wird ein Pfeil abgeschossen, der uns irgendwann trifft. Entweder im Alter von ein paar Tagen oder mit 99 Jahren. Und das aus mannigfaltigen Gründen und Ursachen.

  • coach
    YNWA
    • 22. Oktober 2020 um 17:09
    • #9.217

    das mag schon stimmen, ich kenn nichtmal einen der corona offiziell hatte.

    aber es gibt viele (nicht nur auf österreich bezogen) die durch/wegen corona angehörige verloren haben oder seien sie "nur" auf der intensivstation gewesen (dann wieder gesundet).

    auf diese leute vergisst du ganz lapidar bei deiner beurteilung.

    man könnte ja auch sagen was juckt uns der krebs. is halt so, da hat der pfeil der bei unserer geburt abgeschossen wurde halt a bisserl krebs an bord gehabt.

    hast du angehörige durch/wegen krebs verloren ?

    und so btw haben stark betroffen länder wie italien eine starke übersterblichkeit.

    das wäre auch ohne das wissen um corona aufgefallen, meinst nicht !?

    Einmal editiert, zuletzt von coach (22. Oktober 2020 um 17:19)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. Oktober 2020 um 17:09
    • #9.218
    Zitat von kacfan12

    Ehrliche Frage: Macht dich das glücklicher oder unglücklicher? Was ist der Sinn dahinter? Ändert das irgendwas an der Situation?

    es sensibilisiert und schafft Aufmerksamkeit - wie schnell Mann/Frau "vergisst" haben wir die 2 Monate im Sommer gesehen. Und selbst wenn teilweise sehr viel Blödsinn in die Welt gesetzt wird - sogar diese Debatten zwischen den Verschwörern/Verharmlosern/Verängstigten/Gleichgültigen, schaffen das erforderliche Bewusstsein, uns an die wenigen aber einfach und mittlerweile bewiesenen Kleinigkeiten täglich zu erinnern und aktiv zur Bewältigung der Pandemie beizutragen!

    Auch ich habe mich in den letzten Monaten viel zu oft über viel zu viel, vermeintlichen Schwachsinn (aus meiner subjektiven Sicht) geärgert - dass mache ich jetzt nicht mehr. Mit ein paar geistigen "Filtern" trenne ich die für mich relevanten Informationen vom Rest der Medienflut.

    OT: mittlerweile höre ich immer öfters von positiv getesteten Leuten im Hobby/Amateur-Eishockey Umfeld! :/

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. Oktober 2020 um 17:20
    • #9.219

    Bin momentan ratlos, und wies ausschaut auch die Verantwortlichen.

    Die Neuinfektionen steigen jede Woche. Wenn man auf Nachbarländer schaut kann das ewig so weiterhegen. Ich vermute einmal, dass wir mit der Nachverfolgung der Kontakte bald an die Grenze stoßen und dann werden die Infektionen exponentiell ansteigen.

    Von den Regierungen, ob Bund oder Land, kommt keine Idee, bei der man sich denkt, dass könnte wirklich was verändern.
    Die Bevölkerung ist träge und lustlos, wenig Eigenverantwortung und viel gejammere -> Die Überschrift trifts relativ gut Standard, Skination der Verantwortungslosen

    Die Taktik scheint Kopf in den Sand und auf ein Wunder hoffen.

    Denk mittlerweile, es gibt noch im November den nächsten Lockdown. Es fehlt eine Gesamtstrategie und am Willen zu vieler Leute.

    Was könnte helfen:

    -> Hohe Strafen bei Missachtung der Vorschriften. Man könnte den Personen zum Beispiel die Kosten der Kontaktrückverfolgung und der Tests umhängen. Gut zureden hat seine Grenze erreicht. Ist auch gerechtfertigt, da momentan gerade Milliarden vernichtet werden.

    -> Reduktion der Kontakte. Vielleicht hilfts, die Kinder ab der Unterstufe (10 Jahre) für ein paar Wochen von zu Hause aus zu unterrichten. Kindergarten und Volksschulen sollten mMn offen bleiben.

    -> Offene und sachliche Diskussion über alle Aspekte. Denke man kann die Leute nur motivieren, wenn man ehrlich und offen über alle Vor- und Nachteile spricht. Es sind extrem schwere und weitrechende Entscheidungen die abgewogen gehören. Eine öffentliche Diskussion würde den Skeptikern sicher Wind aus den Segeln nehmen. Merkel hat das einmal schön gesagt. Corona ist eine Zumutung, die Maßnahmen gehören begründet und diskutiert und sind ständig auf ihre Verhältnismäßigkeit zu hinterfragen

    -> Solidarität und Zusammenhalt der Gesellschaft stärken statt Ausgrenzung und Parteien Hick-Hack

    -> Jeder das beste geben. Das Hirn dazu nutzen ums möglichst gut zu machen und nicht um Ausreden zu erfinden.

    Einmal editiert, zuletzt von Ktw-2015 (22. Oktober 2020 um 18:17)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Oktober 2020 um 18:16
    • #9.220

    Endlich greift der ORF einmal den sinn-, wie verantwortungslosen Umstand auf, dass diese Chaostruppe von Regierung täglich zwei offizielle Veröffentlichungen mit selbstverständlich unterschiedlichen coronarelevanten Daten anbietet. Zum Nachhören hier mit Interview des Statistikers Neuwirth, der sich vornehm zurückhält.

    Und weil es so gut zu dieser Laienschauspielertruppe passt: Jetzt, sechs Stunden vor dem vor vier Tagen groß angekündigten Inkrafttreten einer Novelle der Maßnahmenverordung, ist sie immer noch nicht fertig. Muss morgen früh nach Soizburg, hoffentlich werden die neuen Vorschriften meine Pläne nicht durchkreuzen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. Oktober 2020 um 18:26)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Oktober 2020 um 19:49
    • #9.221

    Wird das heut noch was mit der Verordnung? :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 20:39
    • #9.222

    Kommt wahrscheinlich am Wochenende und wird rückwirkend in Kraft treten einschließlich der Strafbestimmungen. Jetzt ist echt nicht die Zeit für juristische Spitzfindigkeiten.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. Oktober 2020 um 20:42
    • #9.223

    Habemus edictum! ------- > https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgbl…020_II_455.html

    Und hier die konsolidierte Fassung: https://ucloud.univie.ac.at/index.php/s/eOzNhhKP5rIaQWY

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (22. Oktober 2020 um 21:17)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Oktober 2020 um 20:47
    • #9.224

    Inkrafttreten erst am Sonntag. Die Krone hat den Text übrigens schon früher gehabt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. Oktober 2020 um 21:11
    • #9.225

    Wahnsinn was Anschober mit seinem Sauhaufenteam im Ministerium aufführt. Seit bald 8 Monaten durchgehend der selbe Scheiss, manchmal glaub ich die machen das mit Absicht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™