1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 13:22
    • #9.001

    So, jetzt sollten wir alle schön langsam aufhören, Panik zu schieben. Die Spitzen der Tiroler ÖVP und Georg "The Brain" Dornauer von der SPÖ tun es auch nicht mehr und feiern wieder bis in die Puppen und lassen die Sperrstunde Sperrstunde sein.

    Gut so, gerade in Tirol werden solche Dinge seit Anfang März mit größter Sensibilität gehandhabt.

    Im Ernst, in Paris 1789 und in Petersburg haben die Massen zuletzt mit einer dermaßen dummen, überheblichen und abgehobenen Führungsschicht in der einzigen Sprache geredet, die die versteht.

  • Malone
    ✓
    • 18. Oktober 2020 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #9.002
    Zitat von Cathy Miller

    Im Ernst, in Paris 1789 und in Petersburg haben die Massen zuletzt mit einer dermaßen dummen, überheblichen und abgehobenen Führungsschicht in der einzigen Sprache geredet, die die versteht.

    Ganz im Ernst - wenn dich die derzeitige Situation so überfordert, dann halte dich doch bitte ab jetzt aus diesem Thread fern. Anarchie und Revolution - was geht mit dir ab?!?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KCT14
    KHL
    • 18. Oktober 2020 um 13:42
    • #9.003
    Zitat von Cathy Miller

    So, jetzt sollten wir alle schön langsam aufhören, Panik zu schieben. Die Spitzen der Tiroler ÖVP und Georg "The Brain" Dornauer von der SPÖ tun es auch nicht mehr und feiern wieder bis in die Puppen und lassen die Sperrstunde Sperrstunde sein.

    Gut so, gerade in Tirol werden solche Dinge seit Anfang März mit größter Sensibilität gehandhabt.

    Im Ernst, in Paris 1789 und in Petersburg haben die Massen zuletzt mit einer dermaßen dummen, überheblichen und abgehobenen Führungsschicht in der einzigen Sprache geredet, die die versteht.

    Dämliche Aktion aller Beteiligten ohne Frage.

    Aber dein letzter Absatz schlägt das halt noch um Längen. Weil blutige Revolutionen sind ja ein toller Lösungsansatz... 😕

    Manchmal fragt man sich echt, was mit manchen Menschen nicht stimmt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 15:10
    • #9.004
    Zitat von Malone

    Ganz im Ernst - wenn dich die derzeitige Situation so überfordert, dann halte dich doch bitte ab jetzt aus diesem Thread fern.

    Das einzige, was hier überfordert ist, ist die Problemlösungskompetenz der türkisen Regierenden in Tirol (nix neues für jeden der lesen und urteilen kann) und Bund (siehe dazu den äußerst lesenswerten Gastkommentar von Heinz Mayer im aktuellen Standard). Ach ja, und Dein Verständnis von Meinungsvielfalt ist offenbar auch bereits ziemlich erschüttert. Deine Freude daran, Maulkörbe zu verteilen, ist wenigstens noch intakt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Oktober 2020 um 17:24
    • #9.005

    "Schweden ändert seinen Kurs in der Corona-Bekämpfung. Ab kommender Woche sind regionale Behörden zu lokalen Lockdowns ermächtigt. Hoffnungen auf Herdenimmunität haben sich zerschlagen. Die Behörden erkennen, dass die Durchseuchungsstrategie nicht funktionierte." BLICK unter Berufung auf einen Bericht in THE TELEGRAPH (hinter Paywall).

    Dabei hat es auf der Planskizze des Chefideologen, äh, Chefepidemiologen Anders Tegnell so perfekt funktioniert (Stand heute: Schweden 585 Covid-19-Tote pro Million Einwohner, Finnland 63, Norwegen 55, Ö 99).

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (18. Oktober 2020 um 17:39)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2020 um 17:37
    • #9.006
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Schweden ändert seinen Kurs in der Corona-Bekämpfung. Ab kommender Woche sind regionale Behörden zu lokalen Lockdowns ermächtigt. Hoffnungen auf Herdenimmunität haben sich zerschlagen. Die Behörden erkennen, dass die Durchseuchungsstrategie nicht funktionierte." BLICK unter Berufung auf einen Bericht in THE TELEGRAPH (hinter Paywall).

    Dabei hat es auf der Planskizze des Chefideologen, äh, Chefepidemiologen Anders Tegnell so perfekt funktioniert (Stand heute Schweden: 585 Covid-19-Tote pro Million Einwohner, Ö: 99).

    „Aber die Schweden..... !!11elf"

  • PEPSImax
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 17:59
    • #9.007
    Zitat von Cathy Miller

    Das einzige, was hier überfordert ist, ist die Problemlösungskompetenz der türkisen Regierenden in Tirol (nix neues für jeden der lesen und urteilen kann) und Bund (siehe dazu den äußerst lesenswerten Gastkommentar von Heinz Mayer im aktuellen Standard). Ach ja, und Dein Verständnis von Meinungsvielfalt ist offenbar auch bereits ziemlich erschüttert. Deine Freude daran, Maulkörbe zu verteilen, ist wenigstens noch intakt.

    Gibt genug die unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit hetzen und Gewalt verherrlichen. Hoffe doch stark, dass man dich nicht dazu zählen muss.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 19:25
    • #9.008

    Statt Revolution und Terror mit der Guilleautine (Schreibweise) würde auch sehr starkes Wechselwählerverhalten auch was bewegen - wer als Partei gegenüber der österreichischen Bevölkerung mehrfach was zu schulden kommen läßt wird abgewählt und hat keine lässigen Posten zu verteilen.

    Tirol ist in der letzten Zeit von seinen Politikern halt ganz schön im Ansehen beschädigt worden (Platter, Tilg, zum wiederholten Male der unsägliche Dornauer)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 19:32
    • #9.009

    Schwere Ausschreitungen in Prag bei einer Demonstration von Fußball-/Eishockeyfans gegen die Maßnahmen der Regierung im Sportbereich.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 18. Oktober 2020 um 20:14
    • #9.010
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Schwere Ausschreitungen in Prag bei einer Demonstration von Fußball-/Eishockeyfans gegen die Maßnahmen der Regierung im Sportbereich.

    Da wird unsre cathl a richtige Freud haben, ganz nach ihren vorstellungen

  • Philip99
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 20:21
    • #9.011

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schwere Ausschreitungen in Prag von Fußball und Eishockey Fans , bist du fertig ...

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 18. Oktober 2020 um 20:33
    • #9.012

    Mit welcher Begründung?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2020 um 20:37
    • #9.013
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Schwere Ausschreitungen in Prag bei einer Demonstration von Fußball-/Eishockeyfans gegen die Maßnahmen der Regierung im Sportbereich.

    Laut Orf hauptsächlich Hooligans.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 18. Oktober 2020 um 20:40
    • #9.014
    Zitat von Sour-Fox

    Mit welcher Begründung?

    Na weil es die Leute schon satt haben seit März nicht mehr richtig leben zu können.

    Und bei vielen wird es auch schön langsam eine finanzielle Frage

    etc.

    etc.

    etc.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Oktober 2020 um 20:43
    • #9.015

    Nein.

    Die Demo wurde nach einer Stunde vom Veranstalter aufgelöst weil die maximal erlaubte Teilnehmerzahl (500) deutlich überschritten war.

    Erst dann haben teils bewaffnete Hools die Polizei angegriffen - Quelle Orf.at

    Gewaltbereite Trotteln gab es auch schon vor Corona.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 20:45
    • #9.016
    Zitat von Bewunderer

    Statt Revolution und Terror mit der Guilleautine (Schreibweise) würde auch sehr starkes Wechselwählerverhalten auch was bewegen - wer als Partei gegenüber der österreichischen Bevölkerung mehrfach was zu schulden kommen läßt wird abgewählt und hat keine lässigen Posten zu verteilen.

    Schön wär's. Im wirklichen Leben gehen die Zustimmungswerte der neuen ÖVP und des Kanzlers durch die Decke und die verteilen die lässigen Posten wie eh und je. Wirklich verstehen muss man das nicht. Ich erkläre mir das mit so einer Art Stockholmsyndrom, an dem anscheinend viele Leute bei uns leiden.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 18. Oktober 2020 um 20:50
    • #9.017

    ... und es ist in Europa auch niemand bereit so wie die Chinesen zu leben

    https://orf.at/stories/3185183/

    Im Prinzip ich auch nicht aber im Moment geht es halt nicht anders und wenn keiner unserer Ex-Kanzlerin Bierlein vertraut, denn die hat bei der Eröffnung zum Haus der Geschichte sehr wohl gesagt das die Einschränkungen der Jetztzeit in Zukunft wenn die Pandemie beendet ist zurück genommen werden, ist uns auch nicht mehr zu helfen.

    Und wer wenn nicht Sie würde einen Bundeskanzler Kurz die Ohren lang ziehen wenn er es nicht tut. Gerade Sie als ehemlaige Verfassungsrichterin

  • Philip99
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 21:56
    • #9.018

    Morgen 10:30 Pressekonferenz bezüglich neuer Maßnahmen

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Oktober 2020 um 22:14
    • #9.019
    Zitat von Philip99

    Morgen 10:30 Pressekonferenz bezüglich neuer Maßnahmen

    Total lieb...aber nein danke.

    Diesen Scheiss höre ich mir sicher nicht mehr an...da hat mir sein supertolles Video von heute schon wieder gereicht...es liegt vermutlich nur an meiner Politikerallergie oder habt auch ihr die Kernaussage, dass er als Staatschef ex cathedra spricht und daher als oberster Experte in Pandemiefragen unwiderlegbar ist? Die Wiederholung von "Staats(Regierungs)chef" muss selbst dem letzten Analphabeten im Ohr bleiben...ich halte das mittlerweile echt nur mehr schwer aus.:kaffee:🖕🏼

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 22:52
    • #9.020

    Tolle Kabarettsendung läuft gerade auf ORF 2. Im Zentrum mit Oberkomikerin Elli Köstinger, die gerade herumstammelt, dass sie es "sehr gerne ändern würde, dass Leute infektiös sind, die selbst noch keine Symptome haben" und die ganz euphorisch von einer Virologin erzählt, die sie neulich im Radio gehört hat und die dort so toll geredet hat, deren Namen sie leider vergessen hat.

    Dass der deutsche Botschafter bei so viel Unsinn, den hier eine Ministerin der Republik Österreich verzapft, geradezu angewidert wirkt, kann ihm echt kein Mensch übelnehmen.

    Und solche Leute regieren uns, sagenhaft.

  • Sampler
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 22:57
    • #9.021
    Zitat von Cathy Miller

    Tolle Kabarettsendung läuft gerade auf ORF 2. Im Zentrum mit Oberkomikerin Elli Köstinger, die gerade herumstammelt, dass sie es "sehr gerne ändern würde, dass Leute infektiös sind, die selbst noch keine Symptome haben" und die ganz euphorisch von einer Virologin erzählt, die sie neulich im Radio gehört hat und die dort so toll geredet hat, deren Namen sie leider vergessen hat.

    Dass der deutsche Botschafter bei so viel Unsinn, den hier eine Ministerin der Republik Österreich verzapft, geradezu angewidert wirkt, kann ihm echt kein Mensch übelnehmen.

    Und solche Leute regieren uns, sagenhaft.

    Dein ständiges niveauloses, undifferenziertes und schon manisch depressives bashing gegen die Sache an sich und alle Beteiligten die damit zu tun haben ist mittlerweile echt nicht mehr auszuhalten und lässt über dich keine positive Meinung mehr zu.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 18. Oktober 2020 um 23:15
    • #9.022
    Zitat von Bewunderer

    ... wer als Partei gegenüber der österreichischen Bevölkerung mehrfach was zu schulden kommen läßt wird abgewählt und hat keine lässigen Posten zu verteilen.

    Das wäre natürlich toll, wenn es so funktionieren würde. Meine Erfahrung ist aber, dass die Menschen in der Wahlzelle von einfacheren Instinkten geleitet werden. Das ist vermutlich die größte Schwäche einer Demokratie.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Oktober 2020 um 23:39
    • #9.023

    Leider hat die Millerin recht. Was wären denn diese Parteiburschen und Mädels im richtigen Leben? Taxifahrer, wie so viele andere davor. Total abgehoben und nur durch Gehorsam und treuer Parteilinie dort hin gekommen wo sie jetzt sind. Shorty wahrscheinlich seit Beginn seiner "Karriere" getrimmt und trainiert bis zum abwinken. Man braucht sich nur die Karrieren von dem Kanzler und seinen nächsten Getreuen anschauen:

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_65321/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_57488/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_31011/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02136/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06484/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06484/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06485/index.shtml

    keiner vom inneren Kreis hat sich im "richtigen" Leben bis jetzt beweisen müssen. Nach der Schule/Uni alles brave Parteisoldaten, keiner in der Privatwirtschaft irgendwas errreicht. Nur Freunderlwirtschaft und über die Partei.

    Leistung muss sich wieder lohnen...

  • Astaroth
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 23:52
    • #9.024
    Zitat von orli

    Leider hat die Millerin recht. Was wären denn diese Parteiburschen und Mädels im richtigen Leben? Taxifahrer, wie so viele andere davor. Total abgehoben und nur durch Gehorsam und treuer Parteilinie dort hin gekommen wo sie jetzt sind. Shorty wahrscheinlich seit Beginn seiner "Karriere" getrimmt und trainiert bis zum abwinken. Man braucht sich nur die Karrieren von dem Kanzler und seinen nächsten Getreuen anschauen:

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_65321/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_57488/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_31011/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_02136/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06484/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06484/index.shtml

    https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_06485/index.shtml

    keiner vom inneren Kreis hat sich im "richtigen" Leben bis jetzt beweisen müssen. Nach der Schule/Uni alles brave Parteisoldaten, keiner in der Privatwirtschaft irgendwas errreicht. Nur Freunderlwirtschaft und über die Partei.

    Leistung muss sich wieder lohnen...

    Alles anzeigen

    Die "höchste" Ausbildung beim Kurz finde ich super: Präsenzdienst 2004–2005

    Der Blümel hat zumindest einen "Master of Butt Access"

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 19. Oktober 2020 um 00:34
    • #9.025
    Zitat von PatMan

    Für alle die es wirklich interessiert hier endlich einmal ein Artikel ohne Panikmache und Verharmlosung:

    https://www.diepresse.com/5775553/eine-p…-schweinegrippe

    Patman hatte am 26. Feder d.J. einen Artikel verlinkt, der es wert ist, ein halbes Jahr später nochmal gelesen zu werden. Prof. Birner hatte damals schon einen sehr klaren Blick.

    Der Grund warum ich ihn nochmal rauskopiert habe? Ganz zentral ist seine Einschätzung, dass fast jeder Österreicher mit dem Virus in Berührung kommen wird. Wenn man schaut, wo wir jetzt Monate nach dem historischen Lockdown stehen, dann wird uns das trotz Opferung von Grundrechten und beispiellosen wirtschaftlichen Schäden nicht erspart bleiben.

    Zumindest ich habe keine Ahnung wie die Alternative zum Kontakt ausschauen könnte? Mir ist klar, dass das vielen Angst macht. Es könnte aber der Schlüssel für die Überwindung der Krise sein, wenn wir uns als Gesellschaft dem Gedanken nüchtern stellen: ,Der Kontakt wird mir vermutlich nicht erspart bleiben." Ich sehe vor allem verschiedene Ebenen des Kontaktes.

    - Er könnte kontrolliert bei einer Impfung passieren; wird aber von ganz vielen Menschen wegen der Angst vor Nebenwirkungen abgelehnt.

    - Er könnte im Rahmen einer unkontrollierten Durchseuchung passieren. Im Moment haben wir exzellente Chancen, es auf diesem Wege zu erleben (Ein Treppenwitz nach dem Lockdown).

    - Wir können uns nochmal und nochmal für Wochen und Monate daheim einsperren. Mich haut es halt nicht vom Stuhl, was in dem letzten halben Jahr bei Medikamenten weitergegangen ist. Immer wenn wir dann wieder raus gehen ist das Virus noch da. Die Gefahr, dass es uns wirtschaftlich immer dreckiger geht und wir uns die Behandlung des Kontaktes immer weniger leisten können, das ist meine größte Angst.

    Patentlösung habe ich auch keine. Die Ausbreitung wieder etwas runterbremsen und mittelfristig eine Impfung zu haben erscheint mir als machbar. Diese Strategie macht mir am wenigsten Angst - und wenig Angst ist ein Schlüssel.

    Wie hatte orli auf der ersten Seite dieses Threads geschrieben?

    "Zuviel gefürchtet ist auch gestorben."

    Eine gute Nachricht zum Abschluss - von den worst case Opferzahlen, die Prof. Birner Ende Feber berechnet hat sind wir Meilenweit - Meilenweit entfernt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™