1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2020 um 17:05
    • #8.951
    Zitat von Wodde77

    Da bei dieser Zahl anscheinend kein vernünftiges Contact Tracing mehr machbar ist kann man das wohl schwer feststellen.

    Aber ja, am ehesten passiert das natürlich zuhause oder unter Freunden.

    Aber genau das geht ma ja nit ein, wenn ich die Gastro noch früher schließen lasse sinds erst recht alle daheim.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:06
    • #8.952
    Zitat von Riichard89

    gibt aber Studien, die zeigen dass Personen ohne Symptome so gut wie nicht ansteckend sind ..

    Jap.

    Allerdings gibt es auch Studien die besagen das es eben ein winziger Anteil (0,7%?) der symptomlosen ist die für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind - Superspreader.

    Wie differenzieren?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:08
    • #8.953
    Zitat von weile19

    Aber genau das geht ma ja nit ein, wenn ich die Gastro noch früher schließen lasse sinds erst recht alle daheim.

    Korrekt.

    Aber in den Privatbereich wird man nicht eingreifen können, deshalb ist das dann halt Aktionismus.

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 17:08
    • #8.954
    Zitat von Wodde77

    Jap.

    Allerdings gibt es auch Studien die besagen das es eben ein winziger Anteil (0,7%?) der symptomlosen ist die für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind - Superspreader.

    Wie differenzieren?

    lass es. der hat ein brett vorm kopf. :banghead: da hilft kein argumentieren.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:11
    • #8.955
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    https://orf.at/stories/3185579/

    Die Leute lernen nix dazu.

    Und diesmal sage ich nicht, wer da geheiratet hat - steht eh im Text...

    Einfach traurig, wenn im Tennengau (Kuchl) eine ‚Bauernhochzeit’ gefeiert wird, dringen keine Details nach aussen. Feiern Türken, wird das in den Medien platt getreten. Bei der vorigen türkischen Hochzeit hat sich dann herausgestellt, dass die Anschuldigen haltlos und das Verhalten vorbildlich war. Möcht nicht wissen wies in Kuchl zugegangen ist.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Oktober 2020 um 17:12
    • #8.956
    Zitat von coach

    apropos impfung.

    ein arzt hat mich gestern folgendes gefragt:

    wie lange gibt es aids? ca. 40 jahre bekannterweisse.

    ist aids eine viruserkrankung? ja.

    gibt es gegen aids eine impfung? hmmm, glaube nicht ...

    eigenartiger Arzt, weil

    ...bitte nicht den gleichen Fehler wie mit grippalen Infekt und Grippe machen, auch Aids und HIV sind zwei verschiedene Paar Schuhe, das eine ist das Endstadium der Krankheit das andere sind die Viren... und HIV ist extrem gut unter Kontrolle wenn man es früh genug mit Medikamenten behandelt, geht sogar so weit das man nicht einmal mehr ansteckend ist und ein relativ normales Leben führen kann...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 17:19
    • #8.957
    Zitat von weile19

    Aber genau das geht ma ja nit ein, wenn ich die Gastro noch früher schließen lasse sinds erst recht alle daheim.

    Argument kann nur sein, dass innerhalb der Familie das Cantact Tracing leichter ist!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 17:21
    • #8.958
    Zitat von Wodde77

    Jap.

    Allerdings gibt es auch Studien die besagen das es eben ein winziger Anteil (0,7%?) der symptomlosen ist die für den Großteil der Infektionen verantwortlich sind - Superspreader.

    Wie differenzieren?

    mehr in diese Richtung forschen - und nicht nur blind auf die Impfung hin ..

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 17:26
    • #8.959
    Zitat von blaumeise

    eigenartiger Arzt, weil

    ...bitte nicht den gleichen Fehler wie mit grippalen Infekt und Grippe machen, auch Aids und HIV sind zwei verschiedene Paar Schuhe, das eine ist das Endstadium der Krankheit das andere sind die Viren... und HIV ist extrem gut unter Kontrolle wenn man es früh genug mit Medikamenten behandelt, geht sogar so weit das man nicht einmal mehr ansteckend ist und ein relativ normales Leben führen kann...

    kenn mich da nicht aus. gebe nur die frage vom arzt wieder.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:35
    • #8.960
    Zitat von Riichard89

    mehr in diese Richtung forschen - und nicht nur blind auf die Impfung hin ..

    Aber dann muss man bis dahin trotzdem alle als potentiell infektiös betrachten - womit wir wieder bei 1747 neuen Fällen heute wären.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 17:48
    • #8.961
    Zitat von Ktw-2015

    Einfach traurig, wenn im Tennengau (Kuchl) eine ‚Bauernhochzeit’ gefeiert wird, dringen keine Details nach aussen. Feiern Türken, wird das in den Medien platt getreten. Bei der vorigen türkischen Hochzeit hat sich dann herausgestellt, dass die Anschuldigen haltlos und das Verhalten vorbildlich war. Möcht nicht wissen wies in Kuchl zugegangen ist.

    Die war so vorbildlich, dass ein Cluster entstanden ist.

    Eine Hochzeit, egal wer die feiert, mit über 100 Gästen ist verantwortungslos.

  • silent
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:49
    • #8.962
    Zitat von Wodde77

    Solange es anscheinend nicht möglich ist, (warum auch immer) festzustellen wer von den Neuinfizierten ansteckend ist und wer nicht,

    Zitat von Riichard89

    gibt aber Studien, die zeigen dass Personen ohne Symptome so gut wie nicht ansteckend sind ..

    letztens eine sendung im deutschen tv gesehen da wurde gesagt - ansteckend ist jeder, auch die die keine symptome haben.. die halt nur wesentlich kürzer und weniger intensiv. gibt aber auch seltene ausnahmen.

    im endeffekt sind die leut selber schuld. der virus kann nur überleben wenn er genug "nahrung" hat. in dem fall die soziallen kontakte. werden die kontakte deutlich verringert gehen die ansteckungen auch zurück. aber anscheinend behirnen das zu viele nicht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Oktober 2020 um 18:02
    • #8.963
    Zitat von Astaroth

    https://radiothek.orf.at/oe1/20201017/607642... Ich kenne den Allerberger auch nicht und weiß auch nicht wie weit seine Expertiese geht. Weiters weiß ich nicht in welchem Zusammenhang er seine Aussage tätigte...

    Allerberger leitet das "Geschäftsfeld Öffentliche Gesundheit" bei der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (2002 unter Schüssel/Haider aus dem Öffentlichen Gesundheitswesen ausgegliedert und als GmbH aufgesetzt, um die insbesondere von der Gastwirtschaft gefürchteten Lebensmitteluntersuchungsanstalten in den Landeshauptstädten durch Personaleinsparungen zu schwächen ("weniger Staat, mehr privat")). Dass er für Jänner ausgerechnet den schwedischen Staatsepidemiologen Anders Tegnell (Anhänger des rücksichtslosen wie sachlich falschen "Herdenimmunitätsansatzes") zu einem Vortrag nach Wien eingeladen hat, sagt eigentlich eh alles über ihn aus. Vor kurzem hat einer der Ärzte, die sich in Intensivstationen um die Covid-19-Patienten kümmern, Leute wie Allerberger und Tegnell treffend als "Schreibtischärzte" bezeichnet.


    Meine Botschaft ist ganz einfach: Die Diskussion, ob Covid-19 zu einer Übersterblichkeit führt oder nicht - was konkret bedeutet: ob die Todesfallzahlen (noch) innerhalb der über Jahre gerechneten Bandbreiten ohne Covid-19 liegen oder nicht - , klingt zynisch nicht nur für die Angehörigen der an Covid-19 Verstorbenen, sondern für jeden, der so etwas wie Empathie kennt.

    Die Diskussion samt Befund: "keine Übersterblichkeit" - was so auch gar nicht stimmt, weil es auch in Ö einige Wochen mit "Übersterblichkeit" aufgrund von Covid-19 gegeben hat, die inzwischen bald 900 Covid-19-Toten kann man ja nicht wegdiskutieren - dient in erster Linie dazu, das Gewissen von Leuten, die wie Allerberger für das öffentliche Gesundheitswesen zuständig sind, zu beruhigen, indem sie sich selbst ein gutes Zeugnis ausstellen: "Keine Übersterblichkeit, wir Verantwortlichen haben zumindest nichts falsch (wenn nicht gar "alles richtig gemacht": Tiroler Variante), uns kann keiner für die Covid-19-Toten verantwortlich machen".

    Diese Diskussion samt Befund: "keine Übersterblichkeit" dient aber auch dazu, den (Über)Ängstlichen Sorgen zu nehmen. So wie die "Salzburger Landesrätin für Kinderbildung und -betreuung", die sich mit dieser Botschaft in ihrem Brief an die Pädagoginnen und Pädagogen und an die Eltern von Kindergarten- und Volksschulkindern wendet. Irgendwie schon "ein Seelchen", diese Landesrätin, wenn sie womöglich besorgten Eltern von Kindern unter 10 Jahren mitteilt: "Fürchtet Euch nicht, in Ö hat es zu keinem Zeitpunkt Übersterblichkeit gegeben", obwohl meines Wissens in Ö noch kein Kind in dieser Altersgruppe an COVID-19 gestorben ist.

    ###########################################################################


    Was Gescheiteres. Heute hat im Mittagsjournal auf OE1 die Leiterin der Virologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, Dorothee von Laer, mit einigen Vorurteilen aufgeräumt:

    1. Zwischen 20 und 45 % der Infizierten sind asymptomatisch, zeigen also keine Symptome.

    2. Asymptomatische tragen entgegen anfänglichen Annahmen fast/genau so viel zur Verbreitung des SARS-CoV-2 bei wie die Symptomatischen, haben genau so viel Virus im Rachen wie Symptomatische. Einige der Asymptomatischen haben sogar Lungenveränderungen. Asymptomatische sind daher wie Symptomatische hinsichtlich der Gefahr der Verbreitung des Virus gleich zu behandeln.

    3. Besonders ansteckend sind Asymptomatische kurz vor Ausbruch der Krankheit ("Präsymptomatische", 3 - 4 Tage, bevor sie Symptome aufweisen). Anders als SARS-CoV-1, das erst nach Ausbruch von Symptomen = der Krankheit (Fieber usw) ansteckend ist und das sich deshalb totgelaufen und keine (weltweite) Pandemie verursacht hat, sind mit SARS-CoV-2 Infizierte bereits und gerade besonders ansteckend kurz vor dem Ausbruch der Krankheit, weshalb dieses Virus so schwer einzudämmen ist, weil die Virusträges noch nichts merken, dass sie infiziert sind ("Erfolgsgeheimnis von SARS-Cov-2" gegenüber SARS-CoV-1).

    4. Deshalb sollte man beim Contact-Tracing auch die Kontakte 3 - 4 Tage vor den ersten Symptomen = 5 - 6 Tage vor dem positiven Testergebnis berücksichtigen.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (17. Oktober 2020 um 20:11)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 18:05
    • #8.964
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Eine Hochzeit, egal wer die feiert, mit über 100 Gästen ist verantwortungslos.

    Stimmt genau, deswegen könntest dir das „Und diesmal sage ich nicht, wer da geheiratet hat - “ sparen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 18:18
    • #8.965
    Zitat von Ktw-2015

    Stimmt genau, deswegen könntest dir das „Und diesmal sage ich nicht, wer da geheiratet hat - “ sparen.

    Dann beschwere dich bitte beim ORF!

    Da bin ich die falsche Adresse!

  • Keui
    EBEL
    • 17. Oktober 2020 um 18:49
    • #8.966

    VincenteCleruzio hast du eine Quelle zur Übersterblichkeit in Österreich?

  • Roya
    Spielmacher
    • 17. Oktober 2020 um 18:53
    • #8.967

    Weiß jemand die Schnelltests die es in Schulen gibt und denen sich die Sportler regelmäßig unterziehen gehören die auch zu der täglichen Corona Statistik? Weil noch sind wir ja immer noch bei ca. 20-25 k Tests am Tag?? Oder zählen nur die geregelten PCR Tests vom Roten Kreuz?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 18:55
    • #8.968
    Zitat von Roya

    Weiß jemand die Schnelltests die es in Schulen gibt und denen sich die Sportler regelmäßig unterziehen gehören die auch zu der täglichen Corona Statistik? Weil noch sind wir ja immer noch bei ca. 20-25 k Tests am Tag?? Oder zählen nur die geregelten PCR Tests vom Roten Kreuz?

    können nur die PCR Tests zählen, da diese Test ja nicht zählen und vorallem dann wenn sie positiv sind nochmals von einen PCR geprüft werden

  • Roya
    Spielmacher
    • 17. Oktober 2020 um 19:26
    • #8.969

    okay danke :thumbup:

  • Powerbreak
    EBEL
    • 17. Oktober 2020 um 19:51
    • #8.970
    Zitat von coach

    apropos impfung.

    ein arzt hat mich gestern folgendes gefragt:

    wie lange gibt es aids? ca. 40 jahre bekannterweisse.

    ist aids eine viruserkrankung? ja.

    gibt es gegen aids eine impfung? hmmm, glaube nicht ...

    So was dämliches hab ich ja noch nie gehört! Würd mir mal überlegen den Arzt zu wechseln.

    Natürlich gibt's nicht gegen jeden Virus eine Impfung, aber spontan fallen mir ein...

    Mumps

    Masern

    Röteln

    HepatitisA

    HepatitisB

    FSME

    Varizellen

    Influenza

    Polio

    Gelbfieber

    HPV

    etc.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 17. Oktober 2020 um 19:56
    • #8.971
    Zitat von Keui

    VincenteCleruzio hast du eine Quelle zur Übersterblichkeit in Österreich?

    KURIER 28. Juni 2020: "Das Coronavirus hat am Höhepunkt seiner Ausbreitung in Österreich zu einer leichten Übersterblichkeit in der Altersgruppe ab 65 Jahren geführt. In den Kalenderwochen 12, 14, 15 und 16 lag die Zahl der Todesfälle etwas außerhalb der erwarteten Bandbreite, errechnete die Landesstatistik Wien (MA 23)."

    https://kurier.at/wissen/coronav…reich/400954964

    Aber, wie gesagt: useless information.

  • Stylaz
    GOON
    • 17. Oktober 2020 um 20:23
    • #8.972
    Zitat von blaumeise

    eigenartiger Arzt, weil

    ...bitte nicht den gleichen Fehler wie mit grippalen Infekt und Grippe machen, auch Aids und HIV sind zwei verschiedene Paar Schuhe, das eine ist das Endstadium der Krankheit das andere sind die Viren... und HIV ist extrem gut unter Kontrolle wenn man es früh genug mit Medikamenten behandelt, geht sogar so weit das man nicht einmal mehr ansteckend ist und ein relativ normales Leben führen kann...

    Und dennoch sterben weltweit einige hundertausend menschen daran ☝️

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 20:23
    • #8.973
    Zitat von Powerbreak

    So was dämliches hab ich ja noch nie gehört! Würd mir mal überlegen den Arzt zu wechseln.

    Natürlich gibt's nicht gegen jeden Virus eine Impfung, aber spontan fallen mir ein...

    Mumps

    Masern

    Röteln

    HepatitisA

    HepatitisB

    FSME

    Varizellen

    Influenza

    Polio

    Gelbfieber

    HPV

    etc.

    Alles anzeigen

    es war nicht mein arzt, sondern ein arzt.

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Oktober 2020 um 20:27
    • #8.974

    Dr. Geerd Hamer war auch Arzt....

  • blaumeise
    Lazarus
    • 17. Oktober 2020 um 20:29
    • #8.975
    Zitat von Stylaz

    Und dennoch sterben weltweit einige hundertausend menschen daran ☝️

    ...ja klar weil es nur im Westen die teuren Medikamente/Therapien in austreichender Menge gibt, man es sich dort leisten kann und die Diagnose weit früher gestellt wird, in Deutschland zum Beispiel starben in 2018 294 Menschen an Aids. Wie bei ziemlich jeder Krankheit wird langfristig auch bei Covid die 3. Welt am meisten darunter leiden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™