1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • 267
    Gast
    • 16. Oktober 2020 um 22:34
    • #8.926
    Zitat von silent

    typisch für deine generation. selbst was anfangen zum ausgleich geht ned. wenn wir kein angebot von irgendwas haben bricht eine welt zusammen.

    ich sags jetzt mal ganz hart. generation die mit dem goldenen löffel im a...... aufgewachsen ist.

    Unglaublich - eine ganze Generation für die Fisch. Du bist ein ganz schlauer Bursche. Medusalem in Person. :veryhappy:

    Mit solchen Aussagen bist a Schande für deine Generation. Welcher immer du auch angehörst.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 16. Oktober 2020 um 23:06
    • #8.927

    Hier gibt es die ab 17.10.2020 00:00h geltende Verordnung für das Bundesland Salzburg zum Lesen.

    ganz wesentlich dürfte §3 Abs.3 sein

    Zitat

    (3) § 10 Abs 11 und § 11 Abs 1 der COVID-19-Maßnahmenverordnung – COVID-19-MV, BGBl II Nr 197/2020 in der Fassung BGBl II Nr 446/2020, bleiben unberührt. Zum Wohnen ungeeignete Keller, Garagen, Scheunen, Werkstätten, Ställe udgl gelten jedenfalls nicht als privater Wohnbereich im Sinn des § 10 Abs 11 Z 1 COVID-19-MV.

    Hiermit will man gegen die "privaten" Festln vorgehen.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 16. Oktober 2020 um 23:28
    • #8.928
    Zitat von Lehrbua

    Hier gibt es die ab 17.10.2020 00:00h geltende Verordnung für das Bundesland Salzburg zum Lesen.

    ganz wesentlich dürfte §3 Abs.3 sein

    Hiermit will man gegen die "privaten" Festln vorgehen.

    Bin jetzt juristisch nicht so bewandert, aber hatte der Kurz nicht mal gesagt privat bleibt privat?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 16. Oktober 2020 um 23:31
    • #8.929

    Ganz allgemein kann der Lockdown gerne kommen, Bewegung an der frischen Luft werden sie nie verbieten.

    Wie schon mal gesagt, bin leidenschaftlicher Geocacher (falls es wer kennt) und das lass ich mir kein zweites Mal nehmen, die Zielgebiete werden eben an die Quarantäne Zonen angepasst. Ganz einfach

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 16. Oktober 2020 um 23:50
    • #8.930
    Zitat von Alex2101

    Bin jetzt juristisch nicht so bewandert, aber hatte der Kurz nicht mal gesagt privat bleibt privat?

    Hier geht es um die privaten Veranstaltungen in Werkstätten, Garagen, Scheunen etc.. die eben nicht als Wohnraum geeignet sind. Es geht da eher um die Unterbindung von vielen geselligen Leuten mit Hang zum übermäßigem Alkoholkonsum an einem engen Ort.

  • Astaroth
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 00:06
    • #8.931
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ah ja, zu keiner Zeit und in keiner Altersgruppe? Siehe dazu die differenzierten Überlegungen von Erich Neuwirth - http://bildung-mint.neuwirth.priv.at/2020/10/16/cov…und-hitzewellen

    Und was will uns Allerberger damit sagen, außer dass mit den 838 an Covid-19 Erkrankten, die bis heute in Österreich verstorben sind (weltweit 1.105.538 Millionen Menschen), dank massiver Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie im Vergleich zu anderen Ländern (Schweden 6 x so viele Todesfälle/Bevölkerung, Belgien 9,1 x so viele) relativ wenige Todesopfer gefordert hat?

    Oder was sonst?

    Ich habe den Brief ohne Wertung reingestellt weil dachte diese Ansicht könnte hier jemanden interessieren. Ich kenne den Allerberger auch nicht und weiß auch nicht wie weit seine Expertiese geht. Weiters weiß ich nicht in welchem Zusammenhang er seine Aussage tätigte.

    Ich vermute seine Aussage sollte sein: Dank der Maßnahmen, die in Österreich ergriffen wurden, ist COVID (bis jetzt) weniger schlimm als am Anfang angenommen.

    Ich habe den Artikel von Neuwirth jetzt auch nur überflogen. Auf jeden Fall scheint mir das kein Peer Reviewed Artikel zu sein.

    Im wesentlichen vergleicht er die Übersterblichkeit von COVID-19 mit Hitze- und Grippewellen.

    Grundaussage:

    Zitat

    ...

    Die Übersterblichkeit in der Zeit von Grippewellen (hochgerechnet auf die Bevölkerung von 2020) liegt zwischen 974 im Jahr 2005 und 3018 während der Grippewelle um die Jahreswende 2016-2017. Die Zahl der COVID-19-Sterbefälle (672) ist damit niedriger als die Übersterblichkeit während aller ausgeprägten Grippewellen.

    ...

    Die Übersterblichkeit in der Zeit von Hitzewellen (hochgerechnet auf die Bevölkerung von 2020) liegt also im Bereich von 205 im Jahr 2012 bis 718 im Jahr 2013. Die Zahl der COVID-19-Sterbefälle (838) ist damit höher als die Übersterblichkeit während aller Hitzewellen.

    --> während ausgeprägten Grippewellen ist die Übersterblichkeit höher als jetzt bei COVID, bei Hitzewellen geringer.

    Edit: wobei mir gerade aufgefallen ist: irgendwas stimmt mit den Zahlen nicht. Beim Vergleich der Grippewelle verwendet er die (von ihm berechnete) durchschnittliche Sterbefallzahl (672), bei den Hitzewellen allerdings die aktuelle Zahl (838) --> wenn er bei den Hitzewellen für COVID ebenfalls die durchschnittliche Sterbefallzahl verwenden würde, dann stimmt seine 2. Aussage nicht mehr. Denn: 718 > 672.

    2 Mal editiert, zuletzt von Astaroth (17. Oktober 2020 um 04:13)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 10:24
    • #8.932
    Zitat von Alex2101

    Bin jetzt juristisch nicht so bewandert, aber hatte der Kurz nicht mal gesagt privat bleibt privat?

    Dieser Herr hat schon so oft etwas gesagt und es ist anschließend das Gegenteil davon eingetroffen, dass man schon ziemlich angeschottert sein muss, um dem noch was zu glauben, und wenn er einemvnur die Uhrzeit sagt.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 11:19
    • #8.933

    Es ist halt trotzdem auch bei "privat" ein Unterschied, ob ich meine Geschwister und Kinder zu mir einlade, sagen wir 15 Personen, oder wie es jetzt üblich ist, einfach meine Geburtstage im Stadl vom Nachbarn feiere, mit 50 Personen, und mir vom Wirt meines Vertrauens halt das Essen liefern lasse. Damit umgehe ich zwar die Verbote, aber den Sinn der Verbote hab ich dann trotzdem nicht verstanden.....
    Wobei ich jetzt auch keinen Vorschlag habe, wie man das in den Griff bekommen soll, der Hausverstand wäre ja das notwendige Teil.....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 13:52
    • #8.934

    https://orf.at/stories/3185579/

    Die Leute lernen nix dazu.

    Und diesmal sage ich nicht, wer da geheiratet hat - steht eh im Text...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 14:36
    • #8.935

    Ohne drastische Strafen wird das nix, egal welcher Nationalität die Leute sind.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 14:41
    • #8.936

    Deshalb ist mir das Jammern über strengere Maßnahmen eigentlich schon egal, denn es wird nicht anders gehen, wenn wir unsere Wirtschaft am Leben erhalten wollen. Werden halt viele nicht verstehen, ist aber so. Und gleich vorweg, daran ist niemand mit großen Ohren Schuld, bevor dieser "Schmäh" zum 100sten mal kommt.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 14:45
    • #8.937
    Zitat von VincenteCleruzio

    https://tvthek.orf.at/profile/Am-Sch…oerung/14068171

    Die große Corona-Verschwörung - bist Du Moped, welchen Schrott erwachsene Menschen glauben.

    Und nachdem der gestrige Abend sowieso verhaut war, hab ich mir das dann noch einmal in voller Länge gegeben....
    Eigentlich unglaublich.... unverständlich.... bemitleidenswert.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 16:26
    • #8.938

    nächster Bürgermeister schließt LockDown nicht aus ..

    aber Moment mal sowas passiert nicht mehr..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 16:37
    • #8.939
    Zitat von Riichard89

    nächster Bürgermeister schließt LockDown nicht aus ..

    aber Moment mal sowas passiert nicht mehr..

    Einen regionalen Lockdown, bzw strengere Regeln hat auch niemand ausgeschlossen.

  • mike211
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 16:44
    • #8.940

    Kogler überlegt schon, wie lang man die aktuelle Regelung für Veranstaltungen so noch lassen kann. Da ist wohl sehr bald eine weitere Reduzierung der Besucherzahlen zu erwarten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 16:50
    • #8.941

    Naja, bei 1747 neuen Fällen heute kein Wunder.

    Zum kotzen das alles.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 16:57
    • #8.942
    Zitat von Wodde77

    Naja, bei 1747 neuen Fällen heute kein Wunder.

    Zum kotzen das alles.

    Fälle sind aber nicht gleich Fälle!

    auch wenn hier im Forum, es viele anderes sehen!

    ps bald könnte es mir blühen, dass ich ohne Symptome in Quarantäne muss - meine Schwägerin hat sich heute testen lassen .. wegen ein wenig husten!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 16:57
    • #8.943
    Zitat von Wodde77

    Naja, bei 1747 neuen Fällen heute kein Wunder.

    Zum kotzen das alles.

    Wie viele davon haben sich schnell noch bei Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen angesteckt?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2020 um 16:58
    • #8.944

    Und in 2 Monaten fahren wir dann das nächste mal alles runter, weil es dort immer noch keine Impfung gibt?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 16:59
    • #8.945
    Zitat von weile19

    Und in 2 Monaten fahren wir dann das nächste mal alles runter, weil es dort immer noch keine Impfung gibt?

    Impfung wird es nicht verbessern..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:00
    • #8.946

    Solange es anscheinend nicht möglich ist, (warum auch immer) festzustellen wer von den Neuinfizierten ansteckend ist und wer nicht, macht es eben keinen Unterschied weil alle als potentiell ansteckend gelten müssen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:03
    • #8.947
    Zitat von Cathy Miller

    Wie viele davon haben sich schnell noch bei Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen angesteckt?

    Da bei dieser Zahl anscheinend kein vernünftiges Contact Tracing mehr machbar ist kann man das wohl schwer feststellen.

    Aber ja, am ehesten passiert das natürlich zuhause oder unter Freunden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2020 um 17:04
    • #8.948
    Zitat von Wodde77

    Solange es anscheinend nicht möglich ist, (warum auch immer) festzustellen wer von den Neuinfizierten ansteckend ist und wer nicht, macht es eben keinen Unterschied weil alle als potentiell ansteckend gelten müssen.

    gibt aber Studien, die zeigen dass Personen ohne Symptome so gut wie nicht ansteckend sind ..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 17. Oktober 2020 um 17:04
    • #8.949
    Zitat von Riichard89

    Impfung wird es nicht verbessern..

    Naja, wenn eine Impfung verfügbar ist könnte man argumentieren: lass dich impfen oder du bist selber schuld.

    Das nimmt die Regierung doch erheblich aus der Verantwortung.

  • coach
    YNWA
    • 17. Oktober 2020 um 17:05
    • #8.950

    apropos impfung.

    ein arzt hat mich gestern folgendes gefragt:

    wie lange gibt es aids? ca. 40 jahre bekannterweisse.

    ist aids eine viruserkrankung? ja.

    gibt es gegen aids eine impfung? hmmm, glaube nicht ...

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™