1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • milan1287
    KHL
    • 10. September 2020 um 10:38
    • #7.976
    Zitat von Teseq

    Womit hat er nicht ganz unrecht?

    Das die WHO Tschechien jetzt rügt aber selbst zum Thema Masken erst eine ganz andere Einstellung hatte als jetzt und lt. WHO gab es ja auch keine Pandemie. Auch dies wurde erst später eingeräumt.

    Sich jetzt hinzustellen und andere zu Maßregeln ist etwas was mich anwidert. Sollen sich um ihre eigene Baustellen kümmern, da haben’s mehr als genug.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. September 2020 um 20:43
    • #7.977
    Zitat von VincenteCleruzio

    ... Dje nächste Ampelschaltung, die morgen Donnerstag aus der Kommission "sickern" und am Freitag der Gesundheitsminister live von TV-Stationen übertragen verkünden wird, wird "lustig" werden. Tippe auf "orange" für Wien. Und "gelb" für Innsbruck. Linz wird "grün" werden.

    Gesickert ist, dass Innsbruck morgen "gelb" und Linz "grün" wird.

    Wien soll haarscharf "orange" entgangen sein und "gelb" bleiben, angebliche "orange" Gelüste aus dem Bundeskanzleramt sollen von der Corona-Ampel-Kommission zurückgewiesen worden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. September 2020 um 20:50)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. September 2020 um 21:06
    • #7.978

    Und laut der ZiB denkt man über generelle Verschärfungen für ganz Österreich nach. Macht zum Beispiel im restlos grünen Kärnten extrem viel Sinn.

    Ich sehe die Eishockey spiele schon ohne Zuschauer dank des Empfehlungs- und Verordnungsjungels. Ich gebe es langsam auf mich da einzulesen, weil es sich e täglich ändert.

    Ja es ist eine neue Situation, aber wofür die Ampel, wenn man dann überall verschärft?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. September 2020 um 21:09
    • #7.979

    Eins zur Ötztal Affaire möchte ich auch noch los werden. Wer glaubt, dass man um 23 Uhr ein Konzert (auch wenn es nur Schlager ist, wobei Hannah Schlager?) ansetzen kann und dann die Leute so diszipliniert sind und Sicherheitsabstand etc einhalten, ist schon recht blauäugig. Was glaubt der Veranstalter was die bis 23 Uhr machen? An einem Glas Mineral ummalutschen oder doch etwas "teureres" Alkoholisches, was wahrscheinlich auch im Sinne des Veranstalters.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. September 2020 um 21:13
    • #7.980
    Zitat von Alex2101

    Ja es ist eine neue Situation, aber wofür die Ampel, wenn man dann überall verschärft?

    Weil sie gesehen haben, wie toll sich das Volk weiter und immer weiter verarschen lässt...und das auch noch freiwillig. Wir sind eben ein Land der passionierten Masochisten geworden.:kaffee:^^

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. September 2020 um 21:16
    • #7.981
    Zitat von BigBert #44

    Weil sie gesehen haben, wie toll sich das Volk weiter und immer weiter verarschen lässt...und das auch noch freiwillig. Wir sind eben ein Land der passionierten Masochisten geworden.:kaffee:^^

    Verarschen finde ich eher nicht, aber ich kenn mich persönlich langsam nimma aus. Den Rest diskutieren wir mal bei einem Bier, falls mal zu Hause bist

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. September 2020 um 21:46
    • #7.982
    Zitat von Alex2101

    Verarschen finde ich eher nicht, aber ich kenn mich persönlich langsam nimma aus. Den Rest diskutieren wir mal bei einem Bier, falls mal zu Hause bist

    Gern...machma:thumbup:, ich geb dir Bescheid!:)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 10. September 2020 um 21:57
    • #7.983
    Zitat von Alex2101

    Und laut der ZiB denkt man über generelle Verschärfungen für ganz Österreich nach. Macht zum Beispiel im restlos grünen Kärnten extrem viel Sinn...

    Planlose Chaostruppe, diese Regierung.

    Mit großem Trara vor einer Woche das seit Monaten mit wiederholten Traras angekündigte Ampelsystem in Betrieb genommen, das der Situation einzelner Bezirke gerecht werden soll, ja, letzte Woche bei seinem Kalabrienbesuch hat sich der Gesundheitsminister auf "Anregung" des lokalen Paten, Platter, sogar noch eine Differenzierung innerhalb des gerade auf "gelb" geschalteten Bezirks Kufstein vorstellen können, dessen (Wissenschafts-Forum-)Alpbachtal sollte auf "grün" gestellt werden können müssen - der Professor für Angewandte Geographie an der Universität Wien und Bundesminister für Wissenschaft und Forschung, Faßmann, hat in der ZIB2 das Alpbachtal dann kurzerhand auch noch in den Bezirk Kitzbichl "verlegt" -: Und jetzt, eine Woche später, soll wieder der große Hobel her, mit dem alle Bezirke gleich gemacht werden (bundesweite Maskenpflicht in allen Geschäften und ebenso die Gelb-Regeln für Veranstaltungen), egal wie unterschiedlich die Situation im Bezirk jeweils ist.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2020 um 10:47)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. September 2020 um 06:45
    • #7.984

    bin doch ein wenig überrascht wien bleibt Gelb

    frage nur was passiert bei Orange - solange es keine rechtliche Grundlage dafür gibt - vlt wartet man auch drauf!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. September 2020 um 06:58
    • #7.985

    gewisse Lehrer haben manche Konzepte nicht verstanden bzw verfallen halt in ihre Routine!

    schüler dürfen sich gegenseitig keine Stifte borgen - aber sie verteilt Blätter nach dem System eines runter geben und weitergeben

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2020 um 08:23
    • Offizieller Beitrag
    • #7.986

    Denk mal darüber nach, was (nicht nur) Kinder mit ihren Stiften machen - in den Mund stecken, daran herumkauen, in der Nase poppeln,... Alles Dinge, die beim Papier weiterreichen schwer zu schaffen sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 11. September 2020 um 10:06
    • #7.987
    Zitat von Riichard89

    gewisse Lehrer haben manche Konzepte nicht verstanden bzw verfallen halt in ihre Routine!

    schüler dürfen sich gegenseitig keine Stifte borgen - aber sie verteilt Blätter nach dem System eines runter geben und weitergeben

    die Regeln/Konzepte werden von viel viel viel mehr Leuten (egal wo) nicht verstanden. Alleine bei uns in der Firma kannst täglich 90% der Mitarbeiter neu an die Regeln erinnern. Und da sind leider Führungskräfte dabei.

    Zitat von Malone

    Denk mal darüber nach, was (nicht nur) Kinder mit ihren Stiften machen - in den Mund stecken, daran herumkauen, in der Nase poppeln,... Alles Dinge, die beim Papier weiterreichen schwer zu schaffen sind.

    Ausgedehnt auf andere Personenkreise müsste man denen den Begriff Eigenverantwortung regelmäßig wie Kleinkindern Tag für Tag neu erklären. Ich glaube nicht, dass alle das mutwillig machen, sondern einfach in Ihrer Routine gefangen sind. Je höher das Alter, desto schwieriger wird es deren Routine aufzubrechen.

    Es gibt im Lebensmittelhandel immer noch Leute, die zum Reden die Maske nach unten ziehen und auf 20cm zur anderen Person hingehen. (Zumindest in den Geschäften, in denen ich mich bewege)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. September 2020 um 10:15
    • #7.988
    Zitat von Riichard89

    gewisse Lehrer haben manche Konzepte nicht verstanden bzw verfallen halt in ihre Routine!

    schüler dürfen sich gegenseitig keine Stifte borgen - aber sie verteilt Blätter nach dem System eines runter geben und weitergeben

    Man kann es mit den Vorkehrungen auch übertreiben. Vermutlich werden selbst die Erstklässler die Blätter nach der Übernahme nicht abschlecken.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 11. September 2020 um 11:43
    • #7.989
    Zitat von Riichard89

    bin doch ein wenig überrascht wien bleibt Gelb

    frage nur was passiert bei Orange - solange es keine rechtliche Grundlage dafür gibt - vlt wartet man auch drauf!

    ein Schelm der denkt, dass eben die fehlende Rechtsgrundlage, die Ampel auf gelb lässt.

    Ich ändere grundsätzlich meinen bekannten Standpunkt "zur Lage der Nation" nicht, aber wiederholte Lernresistenz macht auch mich zornig.

    Fazit: ZUERST die Rechtsgrundlage UND DANN die "Ampel" mit klaren Vorgaben.......so hätte es laufen müssen - Zeit hatte man den ganzen Sommer dafür!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 11. September 2020 um 11:48
    • #7.990

    vl eine blöde Frage aber trotzdem: gab es in Innsbruck so viele Neuinfektionen, dass es gelb gefärbt werden muss? :/

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. September 2020 um 11:58
    • #7.991

    Vielleicht ein Vorgeschmack auf kommende internationale Turniere.

    Die beiden Veranstalterländer Norwegen und Dänemark haben der EHF die Durchführung der kommenden Damenhandball EM (Dezember 2020) zugesagt.

    Ausschlaggebend eine Millionenförderung der jeweiligen Länder.

    Denn aus dem Kartenverkauf wird es kaum Einnahmen geben

    200 (zweihundert) Karten in Norwegen und 500 (fünfhundert) Karten in Dänemark gelangen pro Spiel in den freien Verkauf. Bei (kaum zu erwartender) Besserung der Coronasituation könnte dieses Kontigent aufgestockt werden.

    Wie siehts da in Österreich aus?

    Das Fußballdamen CL Finale in Wien (Mai 2020) wurde zurückgegeben und das Finalturnier an Spanien vergeben. Die UEFA hat hier auch mitgeteilt von Wien enttäuscht gewesen zu sein und man in Zukunft Wien als Spielort überdenken wird müssen.

    Ebenso wurde die U20Männerhandball EM, geplant in Tirol, der EHF bei erster Gelegenheit zurück gegeben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2020 um 12:23
    • #7.992
    Zitat von dany_

    vl eine blöde Frage aber trotzdem: gab es in Innsbruck so viele Neuinfektionen, dass es gelb gefärbt werden muss? :/

    Innsbruck führt bereits seit Anfang September in der Disziplin: Sieben-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen pro 100.000 Wohnbevölkerung: Von 55/100.000 Anfang September auf gestern 99,9 heute 137,8/100.000 (eine Steigerung um 182 251 Prozentpunkte innerhalb zweier Wochen!).

    Ich wiederhole: Deutschland spricht Reisewarnungen auch für Städte aus ab mehr als 50/100.000; und hat dabei seit zwei Wochen auf Innsbruck "vergessen".

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (12. September 2020 um 01:07)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2020 um 13:32
    • #7.993

    Lesenswerte Schilderung der Infektion mit Sars-Cov2 vom Innenpolitikjournalisten Josef Votzi im TREND.

    Nach der Verdachtsmeldung blitzartige Abnahme der Proben:thumbup:. Und dann nur noch elendslange Ungewissheit, weil Gesundheitsbehörden viel zu langsam agieren :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:. Ist unserer Tochter in Wien nicht anders ergangen.

    Also, da sollte Gesundheitslandesrat Hacker und seine Mannschaften, der dies heute eh zugegeben hat, wirklich in die Gänge kommen nach über einem halben Jahr Pandemie.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2020 um 13:43
    • #7.994

    Sehr treffend fasst zusammen die Corona-Ampel-Pressekonferenz der Regierung der Politikwissenschafter @HubertSickinger auf Twitter:

    "Verstehe ich das richtig: Ab nächster Woche gelten auch bei "grün" im wesentlichen die Regeln, die bisher für "gelb" vorgesehen waren, bei Veranstaltungen sogar noch engere Limits (indoor mit festgelegten Sitzplätzen nun allgemein 1.500 statt bei gelb 2.500)?

    Grün heißt dann also: derzeit ist die Ansteckungsgefahr nicht sehr groß, aber ihr müsst jetzt die strengeren Regeln befolgen, dass es so bleibt. Gelb: Vorsicht, gesteigerte Ansteckungsgefahr, befolgt unbedingt dieselben Regeln, damit es nicht noch schlimmer wird."

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 11. September 2020 um 13:56
    • #7.995
    Zitat von VincenteCleruzio

    Sehr treffend fasst zusammen die Corona-Ampel-Pressekonferenz der Regierung der Politikwissenschafter @HubertSickinger auf Twitter:

    "Verstehe ich das richtig: Ab nächster Woche gelten auch bei "grün" im wesentlichen die Regeln, die bisher für "gelb" vorgesehen waren, bei Veranstaltungen sogar noch engere Limits (indoor mit festgelegten Sitzplätzen nun allgemein 1.500 statt bei gelb 2.500)?

    Grün heißt dann also: derzeit ist die Ansteckungsgefahr nicht sehr groß, aber ihr müsst jetzt die strengeren Regeln befolgen, dass es so bleibt. Gelb: Vorsicht, gesteigerte Ansteckungsgefahr, befolgt unbedingt dieselben Regeln, damit es nicht noch schlimmer wird."

    Es kommen jetzt für jede Ampelfarbe in gleicher Farbe in dunklen und hellen Tönen Regeln dazu. Kann aber passieren das du bei grüner Ampel dunkelorange Regeln befolgen musst. Sch... Ist es nur für Farbenblinde :ironie:. Hier wird an einer Lösung gearbeitet, man rechnet damit nach dem Impfstoff :ironie::ironie:

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 11. September 2020 um 14:05
    • #7.996

    Die Ampel ist eine einzige politische Farce. Jeder Bürgermeister/Bezirkshauptmann/Landeshauptmann interveniert, damit sein(e) Stadt/Bezirk/Bundesland ja nicht gelb oder - Gott bewahre - orange wird.

    Wenn die Lage in Österreich wirklich dramatisch ist, dann müsste man das ganze Bundesgebiet zumindest gelb einfärben und die Hotspots orange oder sogar rot. Aber alle Bezirke (bis auf sieben von 94) auf grün = geringes Risiko zu lassen, damit zu suggerieren, dass eh alles unter Kontrolle ist und gleichzeitig die Maßnahmen zu verschärfen, ist eine reine Augenauswischerei.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. September 2020 um 14:18
    • #7.997
    Zitat von gm99

    Die Ampel ist eine einzige politische Farce. Jeder Bürgermeister/Bezirkshauptmann/Landeshauptmann interveniert, damit sein(e) Stadt/Bezirk/Bundesland ja nicht gelb oder - Gott bewahre - orange wird.

    Wenn die Lage in Österreich wirklich dramatisch ist, dann müsste man das ganze Bundesgebiet zumindest gelb einfärben und die Hotspots orange oder sogar rot. Aber alle Bezirke (bis auf sieben von 94) auf grün = geringes Risiko zu lassen, damit zu suggerieren, dass eh alles unter Kontrolle ist und gleichzeitig die Maßnahmen zu verschärfen, ist eine reine Augenauswischerei.

    Ich nenn es Frotzelei.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 11. September 2020 um 15:05
    • #7.998
    Zitat von gm99

    ... eine reine Augenauswischerei.

    Zitat von BigBert #44

    ... Ich nenn es Frotzelei.

    Ich nenne es "Unvermögen"!

    Diese Regierung ist so was von unglaublich schwach. Sie kann es schlicht und ergreifend nicht.

    Dass hinter den jüngsten Enwicklungen anscheinend wieder einmal, so wie zu Beginn der Pandemie (Stichwort: Darf ich bei sonstiger Verwaltungsstrafe den/die Freund/Opa/Freundin/Oma zu Ostern in dessen/deren Wohnung besuchen oder nicht?), erneut ein "fight" zwischen den türkisen Hardlinern in der Regierung (Kurz und Nehammer) und dem grünen Gesundheitsminister Anschober tobt, der auf mehr Eigenverantwortung der mündigen Bürger setzt, interessiert angesichts dieses CHAOS, das dieser "fight" auslöst, keine Sau.

    Da braucht man sich nicht zu wundern, dass sich die Leute nicht mehr auskennen, "was Sache ist", und dass sich auch die Gutwilligen nichts mehr scheiszen, wenn innerhalb einer Woche nach monatelangen Geburtswehen für jeden Bezirk Corona-Ampeln aufgestellt werden, die eine Woche später, egal ob sie auf "grün" oder "gelb" gestellt werden, (mit wenigen Ausnahmen fast) keinen Unterschied mehr bedeuten für die Verkehrsteilnehmer hinsichtlich des geforderten Verhaltens.

    Bei "grün" (geringes Risiko) darfst Du entgegen der Lage vor einer Woche genau so wenig in die Kreuzung einfahren wie bei "gelb" (mittleres Risiko), weil gelb, wie immer schon, "Halt" bedeutet.

    So einen Scheisz sollten sie einmal zB in die Straßenverkehrsordnung schreiben. Und dann möglichst bald Neuwahlen ausschreiben.

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (11. September 2020 um 16:03)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. September 2020 um 16:14
    • #7.999

    Die aktuelle Situation - Ampel hin, Ampel her - ist in Wien leider so, dass die Bettenauslastung von Covid19 positiv getesteten Patienten mit jener von Anfang April vergleichbar ist.

    Die 4. Med Klinik Favoriten, wo ab Anfang Juni fast alle Patienten zentral versorgt wurden, ist voll, nun werden auch wieder Coronastationen in anderen Kliniken in Betrieb genommen.

    Leider kein schöner Ausblick.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. September 2020 um 16:59
    • #8.000
    Zitat
      • Verabreichung von Speisen und Getränken indoor nur mehr am Sitzplatz
     

    Soll heißen, keine Buffets?

    Das wären strengere Auflagen wie im Juni.

    Jede Kindergartengruppe ist professioneller organisiert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™