1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Keui
    EBEL
    • 28. Juli 2020 um 21:07
    • #7.001
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ist etwas mehr los auf den Covid19Stationen in Wien.

    Aber noch immer gut überschaubar und kein Vergleich zu März/April.

    Ergänzung zu deiner Wahrnehmung:

    Höchststand war am 3.4. mit über 9.000 Erkrankten in Österreich

    Aktuell sind es ziemlich stabil 1.550.


    Es sollte uns nur jederzeit bewusst sein, wie schnell der Anstieg von 1.500 auf 9.000 gehen kann, wenn die Maßnahmen nur unzureichend umgesetzt werden. (17 Tage im März/April, aktuell deutet aber mMn nichts darauf hin, dass es in naher Zukunft wieder soweit kommt)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 28. Juli 2020 um 21:12
    • #7.002

    Einen Effekt hat der Cluster in St. Wolfgang jedenfalls einmal erzielt: Bundes- und Vizekanzler, Gesundheits- und Innenminister scheinen die alltäglichen Ankündigungs-Show-Pressekonferenzen samt Fragen der Journalist*innen gründlich vergangen zu sein. Einzig Anschober muss seinen Kopf hinhalten, die anderen halten sich derzeit vornehm zurück.

  • Philip99
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 08:10
    • #7.003

    Ein einziger Passagier steckt auf einem Kreuzfahrtschiff 712 Leute an .. Wahnsinn wie schnell das geht ..

  • Keui
    EBEL
    • 29. Juli 2020 um 08:16
    • #7.004
    Zitat von Philip99

    Ein einziger Passagier steckt auf einem Kreuzfahrtschiff 712 Leute an .. Wahnsinn wie schnell das geht ..

    Aktueller Fall oder von Februar/März?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 08:32
    • #7.005
    Zitat von VincenteCleruzio

    Einen Effekt hat der Cluster in St. Wolfgang jedenfalls einmal erzielt: Bundes- und Vizekanzler, Gesundheits- und Innenminister scheinen die alltäglichen Ankündigungs-Show-Pressekonferenzen samt Fragen der Journalist*innen gründlich vergangen zu sein.

    Der Herr Bundeskanzler dürfte momentan überhaupt ein bisschen beleidigt sein, weil nicht jeder seiner Auftritte so verläuft wie die Messe in der Stadthalle vor einem Jahr. Gestern hat er es auch vorgezogen, der von ihm selbst angesetzten Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates, dessen Vorsitzender er ist, zum Thema Wirecard kurzfristig fernzubleiben.

    Offizieller Grund, nicht zum ersten Mal: Erkrankung.

    Das ist ja fast so wie bei den Leuten, die das Sozialsystem mit dubiosen Krankenständen so belasten, wie uns seine Partei gerne wissen lässt.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 08:33
    • #7.006

    Im Handballeuropacup wurde ein Spiel Benfica Lissabon gegen Fivers Wien gelost. Portugal steht nach wie vor auf der roten Liste. Bin gespannt wie man da vorgehen wird.

    Vlt. ein Vorgeschmack wenn im Europacup österreichische Vereine gegen Vertreter aus der Ukraine, Rumänien oder Nordmazedonien gelost werden.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. Juli 2020 um 09:19
    • #7.007
    Zitat von gm99

    Ja, das hat man eh bei der Schutzausrüstung heuer im März gesehen, wie viel uns das geholfen hat...

    Wenn alle Länder gleichzeitig in Panik kaufen wollen und kein Material vorhanden ist...


    Hier meldet sich schon das nächste Pharmaunternehmen welches testet.

    https://www.derstandard.at/story/20001190…0-us-dollar-pro

  • Philip99
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 09:22
    • #7.008
    Zitat von Keui

    Aktueller Fall oder von Februar/März?

    Bei genauerem lesen hab ich gemerkt das es schon im März war .

  • xtroman
    4ever#44
    • 29. Juli 2020 um 09:26
    • Offizieller Beitrag
    • #7.009
    Zitat von DennisMay

    Wenn alle Länder gleichzeitig in Panik kaufen wollen und kein Material vorhanden ist...


    Hier meldet sich schon das nächste Pharmaunternehmen welches testet.

    https://www.derstandard.at/story/20001190…0-us-dollar-pro

    ja, und jedes Pharmaunternehmen kocht momentan sein eigenes Süppchen, die werden dann, sobald ein Impfstoff passt den nur gegen hohe Gebühren den anderen überlassen... also ich glaub nicht an eine Impfung 2021 für alle....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juli 2020 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #7.010
    Zitat von Philip99

    Ein einziger Passagier steckt auf einem Kreuzfahrtschiff 712 Leute an .. Wahnsinn wie schnell das geht ..

    Im krassen Gegensatz dazu hat der Patient 0/1 in Deutschland gesagt er hat niemanden in seiner Familie und seinem Freundskreis angesteckt obwohl er ganz normal gelebt hat da er nicht wusste daß er es hat. Irgendeinen Parameter bei der Ansteckung haben wir da noch nicht entdeckt oder verstehen wir noch nicht.

    "Das ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, da ich eine volle Woche unbewusst dieses Virus in mir hatte und ich normal mit meiner Familie und Freunden zusammen war." Alle seien zwei Mal getestet worden, und beide Male negativ gewesen."

    quelle:

    https://www.focus.de/gesundheit/new…d_12253134.html

    Einmal editiert, zuletzt von OldSwe (29. Juli 2020 um 12:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Juli 2020 um 11:08
    • #7.011
    Zitat von DennisMay

    Wer jetzt immer noch meint das man deswegen trotzdem zu seinen Kollegen ins Büro gehen muß, weil man so ein harter Hund ist und die Welt ohne einen nicht mehr steht, hat weniger IQ wie eine Nachttischlampe.

    bei uns besteht das Management darauf an den Ferialpraktikanten festzuhalten - damit bin ich gezwungen, den ganzen August, alternierend mit einem Kollegen, statt Home-Office ins Büro fahren zu müssen und völlig unnötig und sinnlos für alle Beteiligten, ein erhöhtes Risiko einzugehen. Aber wie bei den Borg's gilt "Widerstand ist zwecklos" ?(

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juli 2020 um 13:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7.012
    Zitat von OldSwe

    Im krassen Gegensatz dazu hat der Patient 0/1 in Deutschland gesagt er hat niemanden in seiner Familie und seinem Freundskreis angesteckt obwohl er ganz normal gelebt hat da er nicht wusste daß er es hat. Irgendeinen Parameter bei der Ansteckung haben wir da noch nicht entdeckt oder verstehen wir noch nicht.

    "Das ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, da ich eine volle Woche unbewusst dieses Virus in mir hatte und ich normal mit meiner Familie und Freunden zusammen war." Alle seien zwei Mal getestet worden, und beide Male negativ gewesen."

    quelle:

    https://www.focus.de/gesundheit/new…d_12253134.html

    Eventuell ist das der Grund:

    https://kurier.at/wissen/gesundh…achen/400985396

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 14:40
    • #7.013

    Mir taugt die Einstellung der Leute/Kunden.

    Heute war ein Herr bei uns in der Filiale, der hatte keine Maske auf, ich wies ihn darauf hin, dass bei uns wieder die Maskenpflicht gilt, daraufhin kramte er eine Maske aus seine Hosentaschen, meinte noch "die hab ich draußen am Parkplatz gefunden, die hat schon wer anders getragen, aber is ja wurscht"

    ...da weißt echt nicht mehr was du sagen sollst.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Juli 2020 um 14:48
    • #7.014
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mir taugt die Einstellung der Leute/Kunden.

    Heute war ein Herr bei uns in der Filiale, der hatte keine Maske auf, ich wies ihn darauf hin, dass bei uns wieder die Maskenpflicht gilt, daraufhin kramte er eine Maske aus seine Hosentaschen, meinte noch "die hab ich draußen am Parkplatz gefunden, die hat schon wer anders getragen, aber is ja wurscht"

    ...da weißt echt nicht mehr was du sagen sollst.

    Gschmackig, gschmackig sag ich nur! <X

    Wenigstens wird sie wiederverwendet und kommt nicht gleich auf den Müll! :veryhappy:

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 15:07
    • #7.015
    Zitat von Spengler

    Gschmackig, gschmackig sag ich nur! <X

    Wenigstens wird sie wiederverwendet und kommt nicht gleich auf den Müll! :veryhappy:

    Und du glaubst nicht dass das vermutlich ein Scherz war?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 15:09
    • #7.016

    kacfan12

    Bereits schon länger, aber vorallem seit der Corona Zeit halte ich prinzipiell und im Kundenverkehr im speziellen alles für möglich.

    Schon mal jmd gesehen, der versucht seine Bankomatkarte durch eine Plexiglas Wand zu stecken?

    oder jmd der eine Maske im eigenen Auto und am Parkplatz auf hat aber sie beim Betreten der Filiale abnimmt?

    oder Leute die Meinen "ich hab die Maske im Auto" ersetzt das Tragen der selbigen?

    oder jmd der sich die Handschuhe beim betreten der Filiale anzieht um sie dann bei erster gelegenheit mit den Zähnen/Mund wieder auszuziehen um sie dann Minuten Lang im Mund zu behalten?

    oder Kunden die mit purer Selbstverständlichkeit um die Plexiglasscheibe herumwatscheln, die Maske abnehmen und mit einem zu reden beginnen?

    oder jmd der als Maskenersatz den t-shirt Kragen über den Mund zieht, fragt "geht so auch?" *Kollege nickt* und dann direkt wieder runter nimmt.

    oder jmd der sein Handy beim Telefonieren vorne in die Maske steckt und auf Lautsprecher stellt damit er telefonieren kann.

    oder jmd der mit Maske und Handschuhen zum Schalter kommt, dort eine Auszahlung will und das Geld dann selbst nochmal nachzählt und damit nach jedem Schein den Daumen abschleckt (Kd steckte den Daumen inkl. Handschuh unter die Maske in den Mund - jedes...einzelne...Mal.

    Liste kann beliebig fortgesetzt werden...

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (29. Juli 2020 um 15:18)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 15:10
    • #7.017

    Das geht schon in Ordnung. Die Maske dient ja in erster Linie der Hebung des Bewußtseins für die Gefahrenlage und das leistet eine Second Hand-Maske auch.

    Ich kenne auch Leute, die innerfamiliär die Masken gemeinsam verwenden so wie wir die Kaffeemaschine.

    @Dieblaue Rapunzel

    Kenne ich alles, ich arbeite in Klagenfurt.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (29. Juli 2020 um 16:08)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 29. Juli 2020 um 19:42
    • #7.018

    weiterhin gibt es die Kurzarbeit .. bin gespannt wie viel Schindluder da weiter getrieben wird

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 29. Juli 2020 um 20:12
    • #7.019

    Fand die Kurzarbeit an sich als Hilfsmittel sehr gut, inzwischen macht es aber den Eindruck, dass sich sehr viele Unternehmen dadurch sanieren und dies auf Kosten der Arbeitnehmer ausgetragen wird. Sehr oft besteht absolut keine Notwendigkeit mehr, der Markt gibt viel mehr her, aber trotzdem wird Kurzarbeit gefahren. Weiß nicht ob man sich hier nicht selbst ins Knie schießt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2020 um 21:05
    • #7.020

    Das sehe ich ein wenig anders.

    Die Entwicklung bzw die Massnahmen Covid19 betreffend, sind sehr wohl ein Teil der bah Liga.

    Auch wenn manche es noch nicht mitgekriegt haben, diese Saison hängt an einem seidenen Faden. Und der Grund ist Covid19.

    Alle anderen Voraussetzungen treten da klar in den Hintergrund, nimmt man mal das hausgemachte Tohuwabohu unserer Linzer Freunde mal aus...

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 29. Juli 2020 um 21:17
    • #7.021

    Das Thema Kurzarbeit kann man nicht bei allen Betrieben über einen Kamm scheren. Österreich hat viele Exportunternehmen, die Geschäfte mit Kunden in (stark ) betroffenen Ländern haben. Hier ist die Einschränkung auf Kundenseite oft deutlich zu spüren. Siemens mit dem Anlagenbau mit den finalen Inbetriebnahmen vor Ort zum Beispiel. So richtig leiden in dem Bereich aber die KMUs die noch laufende Projekte haben und diese aber nicht abschließen können.

  • obem
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 22:56
    • #7.022

    Es gibt Menschen die sich den Alltag durch solche Dinge bestimmen lassen, es gibt Menschen die es ernst nehmen, aber auch mal anderes hören/lesen wollen. Noch gibt es in der Liga keine Richtlinien oder ähnliches, alles andere ist Hirngespinst, denn was Kurz und Co. entscheiden oder ob sie überhaupt grünes Licht geben liegt in den Sternen.

    Wie man sieht darf ich Schuhe kaufen ohne Maske, aber meine Nudelpackung da brauch ich eine.

  • Keui
    EBEL
    • 29. Juli 2020 um 23:02
    • #7.023
    Zitat von obem

    Wie man sieht darf ich Schuhe kaufen ohne Maske, aber meine Nudelpackung da brauch ich eine.

    sind die Schuhe überlebenswichtig? nein?

    damit hast du deinen Grund und kannst aufhören populistischen Bullshit zu verzapfen.

    Es ist nun mal so, dass der Saisonverlauf alleine durch den Verlauf der Pandemie bestimmt wird und nur weil ein paar Gemüter sich hier im Forum nicht damit beschäftigen, aber in Ruhe über die Eishockeysaison diskutieren, wollen ändert das nichts an der Tatsache, dass diese beiden Themen untrennbar verbunden sind.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juli 2020 um 00:56
    • #7.024

    Also, das war schon sehr erhellend, was uns die Regierung gestern präsentiert hat, wie mit faktenbasierten Maßnahmen nach dem bereits längstens vorangekündigten "Ampelsystem" nach ausländischem Muster ab September das Virus in Schach gehalten werden soll.

    Erkenntnis # 1: Die Ampel zeigt nicht drei, nein vier Farben: grün, gelb, orange, rot.

    Erkenntnis # 2: welches Gewicht den Kriterien wie Kapazität der Spitalsbetten, Anteil positiver Tests, 7-Tage-Infektionszahlen, Analyse von Clustern zukommt, wann auf welche Farbe geschalten wird und welche konkrete Konsequenzen jede Farbe nach sich zieht, darüber soll ab jetzt eine Kommission scharf nachdenken.

    Erkenntnis # 3: Fix ist bereits jetzt, dass die jeweilige Ampelfarbe nicht mehr als eine "Empfehlung" an die Gesundheitsbehörden (BHs, Magistrate, Landeshauptmänner*frau) darstellen wird, an die sich die regionalen Gesundheitsbehörden halten können, aber nicht müssen ( "bei grün, da geh, bei rot, da steh; oder geh, mein Kind").

    Also beim Rudi im Gesundheitsministerium geht echt was weiter, muss man neidlos anerkennen.

    Wichtig scheint jedenfalls auch zu sein, dass das lange angekündigte Ampelsystem jedenfalls nicht vor Ende der Sommertourismussaison fertig sein soll. Stellt Euch vor, man hätte letzte Woche für die Bezirke um den Wolfgangsee herum eine Empfehlung auf "orange" oder gar "rot" abgeben müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Juli 2020 um 01:30)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. Juli 2020 um 01:29
    • #7.025
    Zitat von xtroman

    Das mit dem impfen wird nicht so einfach wie manche sich das vorstellen... vorhin wurde im Radio berichtet das Pfizer jetzt einen Impfstoff testen will. Ergebnisse gibt es frühestens im November, trotzdem wollen sie den Impfstoff ab Oktober schon in Produktion geben. Vorausgesetzt er wird bewilligt, kann Pfizer, und das ist ein riesen Pharmakonzern, bist Ende 2021 1,1Mrd Stück herstellen, da kannst du dir ausrechnen wann wir dran kommen....

    Wir kommen sicher sehr früh dran, weil Österreich, bedingt durch unsere prall gefüllten Sozialtöpfe, in der Lage ist, sehr gut zu bezahlen. Wir sind, laut Aussage eines befreundeten Arztes, immer sehr gut mit allen Medikamenten versorgt, auch wenn es in anderen Ländern schon längst Engpässe gibt.

    Bzgl. Masken im Supermarkt: hat schon mal jemand den aktuellen Gesetzestext gelesen. Da steht eigentlich nur, dass man die Maske beim Betreten des Geschäfts aufsetzen muss... Oder ist das ein Fake-Pic, das gerade in den sozialen Medien die Runde macht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™