1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • 267
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 12:46
    • #6.976
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hatten genau dieses Thema heute im Kollegenkreis (Büro).

    Folgendes Dilemma:

    Einerseits sagt unsre Firma sogar, man möge doch bitte daheim bleiben, bei Husten, Fieber & Unwohlsein. Gut, Problem: im Herbst trifft das praktisch jeden Mitarbeiter mind. 1x eher öfter. Was willst in der Situation machen? Arbeitsfähig bist eigentlich wie in den Jahren davor ja auch, allerdings hast heuer das Problem "es könnte ja Corona sein" - deswegen willst jetzt ernsthaft die Wirtschaft weitestgehend lahm legen? Weil es 80% der Mitarbeiter im Hals kratzt?

    Die Lösung kann nur sein ein schnelles unkompliziertes Testsystem.

    Bei uns in der Firma geht halt auch fast jeder arbeiten wenn er schon aus die Augen nix mehr aussieht.

    Da kommen Sie noch zweit Tage lang um dann erst zu Hause zu bleiben. In den zwei Tagen stecken´s ehr nur 70% der Anderen an.

    Wenn ich nur Hals-kratzen habe oder etwas verschleimt bin gehe ich auch arbeiten.

    Vielleicht hat DennisMay das auch so gemeint!?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Juli 2020 um 12:53
    • #6.977
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Die Lösung kann nur sein ein schnelles unkompliziertes Testsystem.

    Bei uns in Tirol wirst du online vom Hausarzt oder 1450 angemeldet. Bekommst dann ein SMS fährst zur Olympiahalle wirst getestet und hast spätestens nach 48 Stunden das Ergebnis. Bei mir ware es 19 Stunden. Ist dach relativ unkompliziert, oder?

  • DiMauro15
    EBEL
    • 28. Juli 2020 um 12:55
    • #6.978

    Hat jemand aufgeschnappt wie viele Personen der jetzt 100+ täglichen Neuinfizierten bzw. der aktuell ca. 1.500 "erkrankten" Personen asymptomatisch sind?

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 28. Juli 2020 um 12:56
    • #6.979

    Ein Beispiel der Lernfähigkeit der Bevölkerung. Aber in der Gegend war ja eh nix los.

    https://www.tt.com/artikel/171803…n-babyelefanten

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juli 2020 um 13:18
    • #6.980

    Ich sehe das aus der Sicht des Betriebes den ich leite.

    Ich hatte Mitarbeiter die kamen mit einer Lungenentzündung und meinten es ginge schon(seine Frau hat ihn dann praktisch an den Ohren heimgezerrt), einer meinte er hätte nur einen Schnupfen, ein paar Tage später waren 4 von 5 Mitarbeitern der Abteilung krank und der Betrieb hatte wirklich ein Problem.

    Nach dieser Woche hatte bei mir wirklich jeder verstanden das es nicht heldenhaft ist krank zur Arbeit zu kommen, sondern den Betrieb wirklich schädigen kann.

    Grundsätzlich reichen mir schon die Touristen die bei Anreise stolz erzählen das die Familie gestern noch mit Fieber im Bett war und heute nur noch die Kinder kränkeln.

    Wenn bei meinem Auto der Motor ein Problem hat nutzt es auch nicht den teureren Sprit zu tanken, es muß in die Werkstatt, wenn der Körper nicht rund läuft braucht er eben Ruhe und keine 5 tägige Behandlung mit Neocitran und WickDayMed.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juli 2020 um 13:20
    • #6.981
    Zitat von orli

    Ein Beispiel der Lernfähigkeit der Bevölkerung. Aber in der Gegend war ja eh nix los.

    https://www.tt.com/artikel/171803…n-babyelefanten

    Die sind doch so hart in dem Tal hast du das schon vergessen?

    https://www.tt.com/artikel/307385…-zaehe-ischgler

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juli 2020 um 13:58
    • #6.982
    Zitat von orli

    Bei uns in Tirol wirst du online vom Hausarzt oder 1450 angemeldet. Bekommst dann ein SMS fährst zur Olympiahalle wirst getestet und hast spätestens nach 48 Stunden das Ergebnis. Bei mir ware es 19 Stunden. Ist dach relativ unkompliziert, oder?

    heißt 48 Stunden bin ich daheim und wenn ich dann nichts habe unentschuldigtes fernbleiben von der Arbeit???

    und leider ist noch eine gewisse unschärfe bei den Tests!!!

  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. Juli 2020 um 15:00
    • #6.983

    Eine Kollegin von mir hatte Mitte Februar eindeutige Corona Symptome ( auch mit dem Verlust der Sinne)

    Ihr Arzt stempelte es damals als Grippe ab, die machte ganz normal ihre Nachtdienste im Altenheim.

    Gerade letztens hat sie gemeint sie will jetzt bald den AK Test machen. Bin gespannt was da raus kommt.

    Das nur zum Thema krank arbeiten, damals gab es auch keine Maske in der Pflege :)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Juli 2020 um 16:08
    • Offizieller Beitrag
    • #6.984
    Zitat von Riichard89

    heißt 48 Stunden bin ich daheim und wenn ich dann nichts habe unentschuldigtes fernbleiben von der Arbeit???

    und leider ist noch eine gewisse unschärfe bei den Tests!!!

    Bei meinem Arbeitgeber braucht man erst am 3ten Tag eine Arztbestätigung, so sollte das generell gehandhabt werden finde ich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 28. Juli 2020 um 16:27
    • #6.985
    Zitat von OldSwe

    Bei meinem Arbeitgeber braucht man erst am 3ten Tag eine Arztbestätigung, so sollte das generell gehandhabt werden finde ich.

    Ist auch so... du hast 3 Tage Zeit diese nachzubringen.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 28. Juli 2020 um 17:24
    • #6.986

    Ich glaub er meint, man kann 3 Arbeitstage krank zu Hause bleiben ohne arztbestätigung.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 28. Juli 2020 um 17:39
    • Offizieller Beitrag
    • #6.987

    korrekt .

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 28. Juli 2020 um 17:43
    • #6.988

    Also E-Card Urlaub ohne Fixbuchung

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 28. Juli 2020 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #6.989

    ist bei uns auch so. Die Krankenstände sind trotzdem im normalen Rahmen. Ein guter Vorgesetzter hat eh das Gespür ob wer "e-card Urlaub " macht oder wirklich krank ist. Bei kleineren Verkühlungen hat mir das den lästigen Gang zum Arzt schon manches Mal erspart.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 28. Juli 2020 um 18:58
    • #6.990

    das wird nicht überall so locker gesehen, habe mal in einer Firma gearbeitet, wo man sogar, wenn man mittags wegen Krankheit heimging, für den Nachmittag noch die Krankmeldung bringen musste.

  • 267
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 19:02
    • #6.991

    Streng genommen muss der Arbeitgeber bei jedem Krankenstand den Arbeitnehmer auffordern eine Bestätigung vom Arzt zu bringen. Tut er das nicht, so braucht man keine Bestätigung.

    Bei längerem Krankenstand wäre das aber ein Nachteil für den Arbeitgeber und Arbeitnehmer . Wegen der ÖGK Verrechnung. Die zahlen natürlich nur mit Krankschreibung.

    Es sei denn, so wie bei den meisten Betrieben, es gibt eine klare interne Regel.

  • Keui
    EBEL
    • 28. Juli 2020 um 19:17
    • #6.992
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch damit werden wir leben müssen.

    Wie mit allen anderen Krankheiten und Unfällen mit potentiell tödlichem Ausgang.

    Denke nicht, dass wir damit leben MÜSSEN.

    Es wird eine Impfung geben, ich werde diese auch definitiv in Anspruch nehmen, ehest möglich. Bis dahin muss eben auf einiges verzichtet werden.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 28. Juli 2020 um 19:28
    • #6.993
    Zitat von petrolella

    das wird nicht überall so locker gesehen, habe mal in einer Firma gearbeitet, wo man sogar, wenn man mittags wegen Krankheit heimging, für den Nachmittag noch die Krankmeldung bringen musste.

    Das kannst du ihnen ganz leicht abgewöhnen. War bei uns auch kurz so der Gebrauch. Nur als dann die ersten 3 mit der Rechnung vom Arzt kamen für die Bestätigung haben sie es bleiben lassen

  • #74JL
    EBEL
    • 28. Juli 2020 um 19:28
    • #6.994
    Zitat von Keui

    Denke nicht, dass wir damit leben MÜSSEN.

    Es wird eine Impfung geben, ich werde diese auch definitiv in Anspruch nehmen, ehest möglich. Bis dahin muss eben auf einiges verzichtet werden.

    Ja, DU wirst sie in Anspruch nehmen, und die die sich nicht impfen lassen? Zu Hause einsperren? Markieren? Vom täglichen Leben ausschließen? Und ich bin mir sicher, der Großteil wird sich nicht freiwillig impfen lassen.

    Edit: Und ja, auch ich würde mich impfen lassen, sofern der Impfstoff als sicher angesehen werden kann.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2020 um 19:29
    • #6.995

    Bis zur Impfung wird es noch etwas dauern. Und, einen nicht ausreichend getesteten Impfstoff will ich mir jetzt auch nicht spritzen lassen.

    Freiwillige vor...

    Außerdem haben Viren die unangenehme Gewohnheit zu mutieren.

    Ob das dann auch von der Impfung abgedeckt wird - das gilt es zu hoffen.

    Bis wir die Impfung haben, die dann auch einen Schutz bieten sollte, gilt es eine gewisse Zurückhaltung einzuhalten.

    Wir sollten aber nicht darauf vergessen zu leben...

  • xtroman
    4ever#44
    • 28. Juli 2020 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #6.996

    Das mit dem impfen wird nicht so einfach wie manche sich das vorstellen... vorhin wurde im Radio berichtet das Pfizer jetzt einen Impfstoff testen will. Ergebnisse gibt es frühestens im November, trotzdem wollen sie den Impfstoff ab Oktober schon in Produktion geben. Vorausgesetzt er wird bewilligt, kann Pfizer, und das ist ein riesen Pharmakonzern, bist Ende 2021 1,1Mrd Stück herstellen, da kannst du dir ausrechnen wann wir dran kommen....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 28. Juli 2020 um 19:49
    • #6.997
    Zitat von Lorenzo72

    Ist auch so... du hast 3 Tage Zeit diese nachzubringen.

    kenne beides - und hat auch beides was

    nur ohne Krankmeldung kannst du theoretisch wenn du später mal im Streit auseinander gehst unter Druck gesetzt werden --> unentschuldiges fernbleiben der Arbeit!

    es ist angenehm nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt laufen zu müssen .. meisten weiß man es eh dass man in 2 bis 3 Tagen wieder gesund ist

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 28. Juli 2020 um 20:20
    • #6.998
    Zitat von xtroman

    Das mit dem impfen wird nicht so einfach wie manche sich das vorstellen... vorhin wurde im Radio berichtet das Pfizer jetzt einen Impfstoff testen will. Ergebnisse gibt es frühestens im November, trotzdem wollen sie den Impfstoff ab Oktober schon in Produktion geben. Vorausgesetzt er wird bewilligt, kann Pfizer, und das ist ein riesen Pharmakonzern, bist Ende 2021 1,1Mrd Stück herstellen, da kannst du dir ausrechnen wann wir dran kommen....

    Also da würde ich mir keine Sorgen machen, zum einen ist Ö ein reiches Land und wird sicher gut bezahlen, zum anderen wird Pfizer, sofern der Wirkstoff passt, genug Firmen finden die das in Lizenz produzieren.

    Außerdem glaube ich nicht das es nur eine Firma sein wird die diesen Impfstoff findet.

  • gm99
    Biertrinker
    • 28. Juli 2020 um 20:34
    • #6.999
    Zitat von DennisMay

    Also da würde ich mir keine Sorgen machen, zum einen ist Ö ein reiches Land und wird sicher gut bezahlen

    Ja, das hat man eh bei der Schutzausrüstung heuer im März gesehen, wie viel uns das geholfen hat...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juli 2020 um 21:02
    • #7.000
    Zitat von DiMauro15

    Hat jemand aufgeschnappt wie viele Personen der jetzt 100+ täglichen Neuinfizierten bzw. der aktuell ca. 1.500 "erkrankten" Personen asymptomatisch sind?

    Ist etwas mehr los auf den Covid19Stationen in Wien.

    Aber noch immer gut überschaubar und kein Vergleich zu März/April.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™