https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…ab-global-de-DE
Hier noch der Link für das erhöhte Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen.
Leider schon etwas älter (bei der Geschwindigkeit neuer Erkenntnisse bei covid ist 4 Wochen tatsächlich schon alt😅)
https://www.spiegel.de/wissenschaft/m…ab-global-de-DE
Hier noch der Link für das erhöhte Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen.
Leider schon etwas älter (bei der Geschwindigkeit neuer Erkenntnisse bei covid ist 4 Wochen tatsächlich schon alt😅)
Ad Cathy
Wie du richtig sagst, habe ich bei den 4 Chaostagen in Favoriten kaum Einhaltung von Coronaregeln sehen können.
Aber auch die 50 000 ein paar Tage zu vor waren recht fragwürdig.
Wenn man schon eine ganze Nation monatelang einsperren kann und darf, die Wirtschaft vor die Wand fährt, ist das Demonstrationsrecht auch temporär aussetzbar.
Was jetzt die Austria Klagenfurt mit deinen Ausführungen zu tun hat, ist mir schleierhaft.
Woher willst du wissen, dass man sich auf einer Demo nicht anstecken kann oder hat?
Viele Leute auf engem Raum, teils ungeschützt , auf längere Zeit nebeneinander, teils skandierend, teils mit Handgemenge...
Das klingt nicht gut...
In Zeiten wie diesen eine Risikoveranstaltung.
Gefährlicher als ein Fußball oder Eishockeyspiel mit Publikum unter strengen Vorsichtsmaßnahmen.
Wenn Demos so Ansteckend wären warum sind dann nach der 50000 Leute Demo in Wien oder der 3000 Leute Demo in Linz (wo sogar nachweislich eine Infizierte Person teilgenommen hat) nicht die Zahlen komplett explodiert?
Glaube mittlerweile, dass das Ansteckungspotential an der frischen Luft gegen 0 geht - vorallem wenn man sich das Verhalten in Bädern/Demos/Stadtgebiet ect. ansieht. Auch zeigen ja die Studien (17fach höheres Risiko in geschlossenen Räumen), dass es einen massiven Unterschied zwischen drinnen und draußen gibt.
Aber gerade dieser Unterschied könnte noch Schwierigkeiten bei einer 2ten Welle bringen, da die Leute eben sagen können: "bei Bodn, auf de Demos ect. is nix passiert den Virus gibts nit" daher glaube ich, dass wieder verstärkte Maßnahmen drinnen ect. auf Widerstand stoßen können/werden - justmy2cents
Nix gegen Feiern, nix gegen Demos, nix gegen Reisen - wenn man dabei die gebotene Vorsicht einhält.
Das vergessen sehr viele zur Zeit - 'ist eh schon vorbei...' die Einstellung die zur Zeit vorherrscht.
Und das kann gefährlich werden.
Was jetzt die Austria Klagenfurt mit deinen Ausführungen zu tun hat, ist mir schleierhaft.
War eigentlich nur eine Replik zu deinem Posting von vorhin, in dem du es für nötig befunden hast, Fußball und Demonstrationen in einen Konnex zu bringen. Ich hoffe, du bist jetzt nicht böse, weil ich dich zitiere und auf deine Argumentation eingehe - ich weiß eh, daß du das nicht sehr gern siehst.
Da hab ich kein Problem.
Deine schon fast obsessive Aggression gegen gewisse Vereine und Firmen ist heilbar.
Ich würde dir professionelle Hilfe empfehlen.
Wurde aber auch so kommuniziert, dass der Preis für den Endkunden der gleiche bleibt, es soll ja für den Wirt mehr überbleiben, um Ausfälle während des Lockdown tlw. zu kompensieren.
Gibt aber trotzdem Wirte oder Angestellte die sich beim eintippen des Steuersatzes nicht viel denken.
Ist einfach so.
Ich habe nicht erwähnt das es anders kommuniziert wurde.
Und es gibt auch Endverbraucher die sehr gerne über alles diskutieren.
Ich finde auch das Demos zur Zeit nicht unbedingt nötig sind.
Da hab ich kein Problem.
Das wäre mir jetzt neu. Vielleicht erinnerst du dich noch vage an deine ziemlich wehleidige Reaktion auf ein Posting von gm99, als er dich darauf aufmerksam gemacht hast, dass du innerhalb von ein paar Tagen zu einem Thema eine Position und dann die komplett gegenteilige Position eingenommen hast. Das hat für mich schon nach "Problem" ausgeschaut.
Gefährlicher als ein Fußball oder Eishockeyspiel mit Publikum unter strengen Vorsichtsmaßnahmen.
Nach aktuellem Stand sind es vor allem schlecht gelüftete Innenräume (Discos, Clubs, Kirchen) die ein hohes Risiko sind.
Kommt dann noch Alkohol, Kälte, singen, lautes reden oder schreien hinzu sieht’s schnell ungut aus.
Woher willst du wissen, dass man sich auf einer Demo nicht anstecken kann oder hat?
...in den USA gibts jetzt ziemlich gute Echtzeitwerte bezüglich Demonstrationen und Ansteckungszahlen. Das erstaunliche ist das die Cluster nicht wie gedacht von den Demonstrationen kommt sondern hauptsächlich von Bars und Kirchen. Eine der Vermutungen ist das die Demonstranten Masken trugen und im Freien waren...
Wie gesagt, Demo ist nicht Demo.
Mit Schutzmaske und Abstand sind auch Demos wohl kein Problem.
Kommt es zum Handgemenge, wie gesehen in Favoriten, bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Da ist dann auch die Zuordnung einer etwaigen Infektion recht schwierig.
Nach aktuellem Stand sind es vor allem schlecht gelüftete Innenräume (Discos, Clubs, Kirchen) die ein hohes Risiko sind.
Kommt dann noch Alkohol, Kälte, singen, lautes reden oder schreien hinzu sieht’s schnell ungut aus.
Kennst du eine Quelle in der augelistet ist, wie viele Leute sich wo angesteckt haben, da wo man es weiß?
Parks, Gastgärten, Spielplätze, Demo etc. im Gegensatz zu Geschäfte, Kirchen, öffentliche Verkehrsmittel, Eigenheim, Fabriken, Büros etc.
Mich würde das echt interessieren. Vom meinem Gefühl seh ich eigentlich im freien kaum Probleme.
Wie du richtig sagst, habe ich bei den 4 Chaostagen in Favoriten
Mein Gott ... Chaostage ... Wien, du glückliche Großstadt, in der das die schlimmsten Chaostage der letzten Jahre waren ...
Aber Corona ist da sicher das geringste Problem.... die rechten Nationalisten, die die Demo angegriffen haben, hatten Schutzmasken.
Und du hast auch recht, die Gefahr der rechten Nationalisten, auch aus der Türkei, muss ernst genommen werden.
Nach aktuellem Stand sind es vor allem schlecht gelüftete Innenräume (Discos, Clubs, Kirchen) die ein hohes Risiko sind.
Kommt dann noch Alkohol, Kälte, singen, lautes reden oder schreien hinzu sieht’s schnell ungut aus.
Wobei die Faktoren Alkohol und Schreien beim Kirchgang in Österreich meistens nicht zum Tragen kommen (außer bei diesen Messen des australischen Drogendealers unter Mitwirkung des österreichischen Bundeskanzlers - da hast dann wirklich alle denkbaren Risikofaktoren unter einem Dach).
Wobei die Faktoren Alkohol und Schreien beim Kirchgang in Österreich meistens nicht zum Tragen kommen
Messwein hast bei jedem Gottesdienst und schreien musst mit den Alten schon auch oft, damit sie was verstehen!
Das schon. Ich gehe allerdings des öfteren in die Kirche, wurde jedoch noch nie vom Geistlichen auf ein Achtel Meßwein eingeladen.
Alles anzeigenKennst du eine Quelle in der augelistet ist, wie viele Leute sich wo angesteckt haben, da wo man es weiß?
Parks, Gastgärten, Spielplätze, Demo etc. im Gegensatz zu Geschäfte, Kirchen, öffentliche Verkehrsmittel, Eigenheim, Fabriken, Büros etc.
Mich würde das echt interessieren. Vom meinem Gefühl seh ich eigentlich im freien kaum Probleme.
Mein Gott ... Chaostage ... Wien, du glückliche Großstadt, in der das die schlimmsten Chaostage der letzten Jahre waren ...
Aber Corona ist da sicher das geringste Problem.... die rechten Nationalisten, die die Demo angegriffen haben, hatten Schutzmasken.
Und du hast auch recht, die Gefahr der rechten Nationalisten, auch aus der Türkei, muss ernst genommen werden.
Ich unterstelle den Nationalisten mal, dass die Schutzmasken nicht wegen der Ansteckungsgefahr getragen wurden.....
Ich unterstelle den Nationalisten mal, dass die Schutzmasken nicht wegen der Ansteckungsgefahr getragen wurden.....
Denk auch ...
Das schon. Ich gehe allerdings des öfteren in die Kirche, wurde jedoch noch nie vom Geistlichen auf ein Achtel Meßwein eingeladen.
Aber ganz wichtig ist, dass mittlerweile die Mundkommunion wieder erlaubt ist.
War echt etwas geschockt als ich das letzte Woche gesehen habe.
Die Risikogruppe nimmt das natürlich gerne in Anspruch und verteilt den Speichel schön untereinander über den Pfarrer.
Das schon. Ich gehe allerdings des öfteren in die Kirche, wurde jedoch noch nie vom Geistlichen auf ein Achtel Meßwein eingeladen.
War ja auch nicht ernst gemeint!
Ich unterstelle den Nationalisten mal, dass die Schutzmasken nicht wegen der Ansteckungsgefahr getragen wurden.....
Also wirklich....
Kennst du eine Quelle in der augelistet ist, wie viele Leute sich wo angesteckt haben, da wo man es weiß?
Parks, Gastgärten, Spielplätze, Demo etc. im Gegensatz zu Geschäfte, Kirchen, öffentliche Verkehrsmittel, Eigenheim, Fabriken, Büros etc.
Mich würde das echt interessieren. Vom meinem Gefühl seh ich eigentlich im freien kaum Probleme.
Leider nein, es gibt nur Mutmaßungen.
Was man aber recht sicher weiß:
Tönnies
Atalanta Bergamo Fanbusse
Ischgl war’s eine Bar
Südkorea ebenso
Die aktuellen Rotarier ebenso
Es spricht schon sehr vieles dafür das es in Innenräumen wesentlich gefährlicher ist.
würd es aktuell denn Sinn machen ist die Frage?
Wen sollten wir denn zusätzlich testen um Neuinfektionen zu verhindern?
Die Superspreaderevents werden wir dadurch wahrscheinlich auch nicht verhindern können.
„Es geht um Menschen in prekären Arbeitssituationen, mit unklaren Aufenthaltssituationen oder in sehr beengten Wohnverhältnissen“, konkret um Screenings von Leiharbeitern und Bewohnern von Asylbewerber-Heimen, hat der Gesundheitsminister am Sonntag angekündigt. Denke schon, dass das Sinn macht.
„Es geht um Menschen in prekären Arbeitssituationen, mit unklaren Aufenthaltssituationen oder in sehr beengten Wohnverhältnissen“, konkret um Screenings von Leiharbeitern und Bewohnern von Asylbewerber-Heimen, hat der Gesundheitsminister am Sonntag angekündigt. Denke schon, dass das Sinn macht.
selbstverständlich macht das Sinn, aber brauchen wir deswegen 10.000 Tests mehr pro Tag? oder reichen dafür die 5.000 welche wir aktuell sowieso schon haben?
Ich stelle ja nicht die Sinnhaftigkeit der Tests an sich in Frage sondern habe auf den Kommentar, dass 15.000 nicht erreicht wurden geantwortet. Bitte den Zusammenhang betrachten und nicht nur meinen Beitrag ohne Kontext/Zitat lesen.
Aber ganz wichtig ist, dass mittlerweile die Mundkommunion wieder erlaubt ist.
Tatsächlich. Das gibt es echt wieder. Das ist schon, Tradition hin oder her, ziemlich leichtsinnig und nicht viel besser als die Mund zu Mund-Weitergabe von Tischtennisbällen, Ischgl-Style. Nach meiner Erfahrung verzichten aber wenigstens die meisten Kommunionsgänger eh auf diesen Service und bevorzugen die Hanndkommunion. Unser Pfarrer verwendet davor auch brav ein Desinfektionsmittel.
Das schon. Ich gehe allerdings des öfteren in die Kirche, wurde jedoch noch nie vom Geistlichen auf ein Achtel Meßwein eingeladen.
Du musst einfach danach zum Frühschoppen mitgehen - dann kriegst was ab vom Wein.
Vierterl Rot - Vierterl Weiß - Vierterl Rot - Vierterl Weiß - ....
selbstverständlich macht das Sinn, aber brauchen wir deswegen 10.000 Tests mehr pro Tag? ...
Sorry, ich habe übersehen, dass Du auf ein Posting von Spengler geantwortet hast.
Bin ganz Deiner Meinung, dass unspezifische Massentests bei den derzeit geringen Fallzahlen wenig bringen, aber viel kosten würden.