Im Punkt Regierungsbildung ist Skandinavien da weit voran.
Soweit ich mich erinnere habe ich vor ein bis zwei Jahren einen Artikel über das kanadische System gelesen. Dort war beschrieben das jedes Amt auch mit einem Menschen besetzt ist der Ahnung in diesem Bereich hat. Und mit Ahnung war das z.B. so gemeint, dass im Bereich behinderter Menschen jemand im Rollstuhl das Amt inne hat, im Bereich Integration ein Inder, .....
Genaueres kann ich mich nicht erinnern. Doch ich fand den Zugang viel besser als das bei uns der Fall ist. Bei uns muss man nur lange genug von hinten in die Dunkelheit der Obrigkeit kriechen und zur Ameise mutieren - dann hat man gute Chance auf ein hohes Amt (oder man polarisiert und macht alles andere schlecht).
Da gefallen mir auch die Aussagen aus diesem "Martin Sprenger Interview". Solche Menschen braucht es in der Politik.
Den Matthias Strolz hat er auch lobend erwähnt. Den finde ich auch als authentisch - jedoch das Programm gefällt mir nicht so gut.