1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Smetnik
    chefdenker
    • 25. Mai 2020 um 09:15
    • #5.601
    Zitat von VincenteCleruzio

    Starke Aktion der New York Times gestern in der Sonntagsausgabe: Aus Todesanzeigen landesweit 1.000 an Covid-19 Verstorbene mit Namen, Alter, Adresse und einer kurzen Charakterisierung auf die Titelseite und im Blattinneren abzudrucken, um die abstrakte große Zahl - bald 100.000 - begreiflicher zu machen.

    Finde ich super die Aktion. Auch mit so tollen Charakterisierungen wie: (49) „kochte das beste beef-stew der ganzen Familie“

    da wird einem gut vor Augen geführt, dass diese Krankheit die ganze Gesellschaft trifft.

    Ab und zu ist es auch gut, Namen zu den Zahlen zu haben, damit das ganze plastischer wird.

  • the one-leafed
    Gast
    • 25. Mai 2020 um 09:19
    • #5.602
    Zitat von Fan_atic01

    Bezeichnend dass über VDB faux pas schon mehr diskutiert wird als über Kleinwalsertalgate...

    S'Peinlich

    als obs nichts wichtigeres gäbe als Bundeskanzler und Bundespräsident 8o

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 09:22
    • #5.603

    Man nennt so was Vorbildwirkung.

    Wenn schon so teils schräge Verordnungen erlassen werden, sollten sich zumindest die Spitzenpolitiker nicht dabei erwischen lassen, diese zu brechen.

    Ob die Verordnungen jetzt sinnvoll sind oder nicht, ist ein anderes Paar Schuhe.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (25. Mai 2020 um 09:31)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 09:22
    • #5.604
    Zitat von the one-leafed

    S'Peinlich

    als obs nichts wichtigeres gäbe als Bundeskanzler und Bundespräsident 8o

    Naja vor dem Hintergrund tut sich der Anschober mit der Warnung vor der zweiten Welle sehr schwer.

    Da weiß man warum der im Fernsehen immer so geknickt ausschaut.?(

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Mai 2020 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5.605

    Da bin ich beim Vaclav,

    Der UHBP hat sich entschuldigt obwohl niemand gefährdet wurde (und meiner Meinung nach auch keine Regel gebrochen wurde).

    der Kinderkanzler hat sich nicht entschuldigt obwohl Leute gefährdet wurden und Regeln gebrochen wurden sondern in bester Trump Manier gleich mal den schwarzen Peter den Medien zugeschoben ("Eine Traube von Medienvertreten" war die erste Reaktion der Marketingpartei).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Mai 2020 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5.606

    Ich finde immer noch geil daß mir die Regierung in Brainwash Manier einredet ich soll Urlaub in Österreich machen, mir aber keine Möglichkeit gibt meinen Auslandsurlaub, den ich schon letztes Jahr gebucht habe, kostenlos zu stornieren. Oder ist das ein moderner Ansatz die Wirtschaft anzukurbeln mit den Stornogebühren die ich zahlen muss?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 10:21
    • #5.607
    Zitat von OldSwe

    Ich finde immer noch geil daß mir die Regierung in Brainwash Manier einredet ich soll Urlaub in Österreich machen, mir aber keine Möglichkeit gibt meinen Auslandsurlaub, den ich schon letztes Jahr gebucht habe, kostenlos zu stornieren. Oder ist das ein moderner Ansatz die Wirtschaft anzukurbeln mit den Stornogebühren die ich zahlen muss?

    Ich habe meinen Kroatienurlaub in Punat auch stornieren müssen.

    Die Stornogebühr wurde online vorerst nicht akzeptiert aber nach erfolgter Urgenz über Booking.com anstandslos angenommen und es wurde der volle Preis rückerstattet.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 10:35
    • #5.608

    Hatte auch über booking.com Niederlande und Belgien gebucht. Anstandslos zum stornieren, auch der Leihwagen wurde sofort zurücküberwiesen. Der Nightjet von der ÖBB auch rücküberwiesen worden, einzig die Rückfahrt mit Sparschiene und Anschluss Frankfurt-Brüssel werde ich wahrscheinlich nicht zurück bekommen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 10:39
    • #5.609

    Das mit der Sparschiene ist uns auch passiert. Für die Fußball EM die Reise gebucht mit Versicherung und trotzdem kriegst wahrscheinlich nix zurückerstattet... Da musst schon draufgehn, damit Sie dir die Reise erstatten...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2020 um 10:43
    • #5.610

    ÖBB hab ich für Sparschiene Tickets Gutscheine bekommen, die 10 Jahre gültig sind. Ich hab mittlerweile sogar von LEVEL die gesamten Kosten zurückbekommen, einzig ÖTICKET hat bis heute überhaupt noch keine Reaktion gezeigt :cursing:

  • PEPSImax
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 10:50
    • #5.611
    Zitat von weile19

    ÖBB hab ich für Sparschiene Tickets Gutscheine bekommen, die 10 Jahre gültig sind. Ich hab mittlerweile sogar von LEVEL die gesamten Kosten zurückbekommen, einzig ÖTICKET hat bis heute überhaupt noch keine Reaktion gezeigt :cursing:

    Aso? da muss ich nochmals nachhaken!, Danke

  • Malone
    ✓
    • 25. Mai 2020 um 10:54
    • Offizieller Beitrag
    • #5.612
    Zitat von weile19

    einzig ÖTICKET hat bis heute überhaupt noch keine Reaktion gezeigt :cursing:

    Kommt mMn auf die Veranstaltung an. Erst wenn die definitiv abgesagt wird, erhält man ein Mail wegen der Rückerstattung.

    In meinem Fall hab ich für die Hosen schon eine Nachricht, bei Green Day & Co warte ich noch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 10:55
    • #5.613

    Unser Bundespräsident braucht über 1 1/2 Stunden, um sein Achterl (oder war es vielleicht ein Vierterl) auszutrinken??? Das ist ja fast noch peinlicher, als die Sperrstundüberschreitung..... ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2020 um 10:58
    • #5.614
    Zitat von Malone

    Kommt mMn auf die Veranstaltung an. Erst wenn die definitiv abgesagt wird, erhält man ein Mail wegen der Rückerstattung.

    In meinem Fall hab ich für die Hosen schon eine Nachricht, bei Green Day & Co warte ich noch.

    Wurde auf Dezember verschoben, da hab ich aber keinen Bock drauf. Der Konzertveranstalter hat mir anfang März schon mitgeteilt, dass ich das Geld über öticket zurückbekomme.....

  • Darren
    EBEL
    • 25. Mai 2020 um 10:58
    • #5.615
    Zitat von weile19

    ÖBB hab ich für Sparschiene Tickets Gutscheine bekommen, die 10 Jahre gültig sind. Ich hab mittlerweile sogar von LEVEL die gesamten Kosten zurückbekommen, einzig ÖTICKET hat bis heute überhaupt noch keine Reaktion gezeigt :cursing:

    Bei ÖTicket steht auf der Seite das ab Juni das Geld zurück gefordert werden kann.

    ----------

    Die Veranstalter sind demnach berechtigt, für Events, die nach dem 13. März 2020 nicht zum ursprünglich geplanten Termin stattfinden können oder die abgesagt werden müssen, den Ticketpreis auch in Form eines Gutscheins zu erstatten


    OETicket Gutschein


    Die Tickets behalten für den verschobenen Termin die Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht oder umgeschrieben werden. Kann der Käufer/die Käuferin den Ersatztermin nicht wahrnehmen, kann vom Veranstalter die Ausstellung eines Gutscheins verlangt werden. Im Falle von verschobenen Veranstaltungen richtet sich die Frist, in der ein Gutschein ausgestellt werden kann, nach den AGB des Veranstalters, sie beträgt aber im Regelfall bis zu 4 Wochen vor Stattfinden der Veranstaltung.


    Die Ausstellung der Gutscheine wird voraussichtlich ab Ende Juni 2020 möglich sein. Das aufgrund der gesetzlichen Vorgaben sehr komplexe Abwicklungssystem wird gerade entwickelt und steht uns daher im Moment noch nicht zur Verfügung.

    Einmal editiert, zuletzt von Darren (25. Mai 2020 um 11:08)

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 11:09
    • #5.616
    Zitat von Lorenzo72

    Unser Bundespräsident braucht über 1 1/2 Stunden, um sein Achterl (oder war es vielleicht ein Vierterl) auszutrinken??? Das ist ja fast noch peinlicher, als die Sperrstundüberschreitung..... ;)

    Vielleicht haben sie kurz vor 23:00 noch eine Flasche bestellt, die saufst halt nicht so schnell aus. ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 11:24
    • #5.617

    ...und dann darf man nicht vergessen,dass der HBP den Gastgarten eingenebelt haben wird. Da braucht ein Vierterl schon länger.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 12:57
    • #5.618

    In einer Wiener Klinik zur Zeit ein EINZIGER Covid19positiv getesteter Patient, drei Verdachtsfälle.

    Bei den ganzen politischen Trara, und das ist so ziemlich das einzige was mit in Verbindung zu Corona hierzulande noch wahr nimmt, sei festzuhalten, dass sämtliche Neuinfektionen (Asylheim, Postverteilungszentren) kaum zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt haben, geschweige denn lebensbedrohlich sind.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 13:14
    • #5.619
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    dass sämtliche Neuinfektionen (Asylheim, Postverteilungszentren) kaum zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt haben, geschweige denn lebensbedrohlich sind.

    Das Virus zu einer weniger aggresiven Form mutiert? Oder hat das andere Gründe?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 13:16
    • #5.620

    Im Asylheim und im Postverteilzentrum sind wohl jeweils jüngere Personen betroffen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 13:21
    • #5.621
    Zitat von Spengler

    Das Virus zu einer weniger aggresiven Form mutiert? Oder hat das andere Gründe?

    Das hab ich mir in den letzten Tagen auch schon gedacht...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 25. Mai 2020 um 13:38
    • #5.622
    Zitat von Spengler

    Das Virus zu einer weniger aggresiven Form mutiert? Oder hat das andere Gründe?

    Es gab vor ein paar Wochen schon mal die Meldung das es wohl 2 verschiedene Typen gibt, einer extrem ansteckend und weniger gefährlich, ein anderer weniger ansteckend und dafür sehr aggressiv - dieser hat wohl die jungen Todesfälle weltweit verursacht, zb die 12jährige in Frankreich.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 14:56
    • #5.623

    Wissenschaftler sind sich da nicht ganz sicher wie/ob sich das Virus weiterentwickelt (hat).

    Jedenfalls scheint die Menge der Viren, mit welchen der Betroffene infiziert wird eine große Rolle zu spielen (= Virenlast). Maske und Abstand dürfte da einiges dazu beigetragen haben.

    Auch die Wodde77 ins Spiel gebrachte Annahme könnte hier ins Spiel kommen.

  • Online
    Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 25. Mai 2020 um 20:35
    • #5.624

    Ihr könnt einmal feststellen wie gut sich Google um euer Android Smartphone kümmert:

    Bei Android 9 oder 10 zB

    Einstellungen (weißes Zahnrad auf blauem Kreis)

    Google (weißes G auf blauem Kreis) /Dienste und Einstellungen

    Dann kommt oben euer Name und die Gmail Adresse, dann ein grauer Querstrich und darunter

    Dienste

    Dort ist dann aufgelistet: Benachrichtigung zu möglichem Kontakt mit COVID-19-Infizierten

    Dort einmal locker mit dem Finger rauftetappt und es kommt eine ganze Seite mit der Einleitung:

    Zum Aktivieren von

    COVID-19-Kontaktbenachrichtigungen

    eine verfügbare App öffnen.

    Also die App ist somit schon mal da und braucht eigentlich nur aktiviert werden.

  • Darren
    EBEL
    • 25. Mai 2020 um 21:06
    • #5.625

    Lehrbua

    Es ist eine Schnittstelle(API), diese wurde in der neusten Android und ios Version implementiert.

    Das heißt eine App kann darauf direkt zugreifen, Ohne das zb. die App dauerhaft offen sein muss.

    Bei Apple ist es so, dass Gesundheitsministerien sich melden können und die bekommen dann für 1 App eine Erlaubnis.

    Ob die RoteKreuz App es schon implementiert hat kann ich leider nicht sagen.

    Technology can help health officials rapidly tell someone they may have been exposed to COVID-19. Today the Exposure Notification API we created with @Google
    is available to help public health agencies make their COVID-19 apps effective while protecting user privacy.

    https://twitter.com/tim_cook/status/1263152274362167296?s=20

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™