1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 24. Mai 2020 um 21:35
    • #5.576
    Zitat von FTC

    War in den letzten Tagen in diversen Innenstadtlokalen, fast niemand hat sich hier nach Coronaregeln verhalten, da wurde umarmt gebusselt, getanzt, kleine Lokale getreten voll, weder Abstand, noch Thekenverbot oder Maskentum wurde hier eingehalten, auch in diversen Arbeitsbereichen hat sich niemand um Corona gekümmert. Demnach müsste es in absehbarer Zeit, tausende Neuinfizierungen geben, was ich persönlich aber nicht glaube! Soll jeder davon halten was er will!

    Es kann gut gehen, es kann aber auch jemand darunter sein, der unbewusst Covid in sich trägt. Das is eben das Dumme an der ganzen Sache derzeit. Ich bin persönlich froh über die Schritte Richtung Normalität aber ebenso bin und bleib ich sehr vorsichtig. Ja, ich kenne einen persönlich Betroffenen und der is beileibe kein Jammerer. Er hat aber geschildert, wie es bei ihm gelaufen ist mit Druck auf der Lunge und dazugehörigen Schmerzen (wie ein heißes Messer im Fleisch). Ich mag es nicht haben😉

    Es ist aber sicherlich möglich, dass man auch mit Vorsicht und bewusstem Umgang mit der derzeitigen "Normalität" umgehen und ganz gut leben kann. Man muss es eben halt auch wollen und ein bisschen mehr als sich selber sehen. Mmn

  • FTC
    NHL
    • 24. Mai 2020 um 21:36
    • #5.577
    Zitat von weile19

    FTC

    ich war am Wochenende im Lido, Sunset und dann Velden Casino. Da wurde überall alles eingehalten :thumbup:

    glaube ich gerne, aber es gibt kleinere Bar oder andere Lokalitäten wo das keinen kümmert, die meisten Menschen die ich treffe zipfen diverse Regeln und Maskenpflicht einfach nur an, viele die diese Regeln einhalten tun dies mehr aus Angst vor Strafen als aus Angst vor dem Virus.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Mai 2020 um 21:40
    • #5.578
    Zitat von FTC

    War in den letzten Tagen in diversen Innenstadtlokalen, fast niemand hat sich hier nach Coronaregeln verhalten, da wurde umarmt gebusselt, getanzt, kleine Lokale getreten voll, weder Abstand, noch Thekenverbot oder Maskentum wurde hier eingehalten, auch in diversen Arbeitsbereichen hat sich niemand um Corona gekümmert. Demnach müsste es in absehbarer Zeit, tausende Neuinfizierungen geben, was ich persönlich aber nicht glaube! Soll jeder davon halten was er will!

    Wie schon anderen Orts gesagt, Gesunde stecken niemand an...

    Ist ein Infizierter unter den Gästen und der schmust rum, erfahren wir es in ein paar Tagen..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Mai 2020 um 21:40
    • #5.579
    Zitat von FTC

    glaube ich gerne, aber es gibt kleinere Bar oder andere Lokalitäten wo das keinen kümmert, die meisten Menschen die ich treffe zipfen diverse Regeln und Maskenpflicht einfach nur an, viele die diese Regeln einhalten tun dies mehr aus Angst vor Strafen als aus Angst vor dem Virus.

    Und genau bei denen darfst dich dann bedanken wenn die Regeln bis ins nächste Jahr bleiben sollten.

  • FTC
    NHL
    • 24. Mai 2020 um 21:43
    • #5.580
    Zitat von Wodde77

    So einfach ist das aber nicht.

    Derzeit gibt es gerade in Kärnten sehr wenig Infizierte, da ist die Wahrscheinlichkeit einem beim fortgehen zu begegnen gering, und somit sind auch die tausenden Infizierten eher unwahrscheinlich.
    Solange du aber keine Mauern um Kärnten ziehst ist das nicht immer garantiert - ergo muss man präventiv alles kontrollieren wo ein sehr hohes Risiko besteht.

    Was ist mit einem ausländischen LKW-Fahrer der z.B. beim entladen in Kontakt mit anderen Personen kommt, mit den deutschen GTI--Fahrern die am Wörthersee sind, den Österreichern die geschäftlich schon vor Wochen über die Grenzen durften, das sind nur ein paar Beispiele nie und nimmer wurde alles so abgeriegelt dass das Virus vor geografischen Grenzen halt macht!!!!

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Mai 2020 um 21:47
    • #5.581

    Aber genau das sage ich doch?

    Was glaubst wofür die Regeln sind, um eben Infektionsherde wie in Ischgl zu verhindern?

    Das jetzt manche Trotteln beim saufen gehen nicht drauf achten kann gutgehen, weil grade kein Infizierter in einer dieser Bars war - muss es aber nicht.

    In Südkorea war es ein Infizierter in einem Nachtclub der alleine einen erneuten Cluster ausgelöst hat, in Ischlg ein norwegischer(?) Barkeeper.

    6 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (24. Mai 2020 um 23:03)

  • gm99
    Biertrinker
    • 24. Mai 2020 um 22:10
    • #5.582

    Die Akzeptanz von Regeln hängt halt stark davon ab, ob die Menschen sie verstehen bzw. deren Sinnhaftigkeit erkennen. Und das ist halt im Moment etwas schwierig: Wenn ich mit einem Bekannten Abendessen gehen will und er mich mit seinem Auto abholt, müssen wir beide auf der zehnminütigen Autofahrt eine Maske tragen und auf dem dreiminütigen Fußweg vom Parkplatz zum Lokal einen Babyelefanten zwischen uns lassen. Beim Betreten des Lokals müssen wir wieder eine Maske tragen, dafür können wir dann drei Stunden eng nebeneinander oder gegenüber sitzen und uns gegenseitig aufs Essen husten. Beim Verlassen des Lokals brauchen wir, obwohl wir möglicherweise an denselben Leuten wie beim Eintreten vorbeigehen, plötzlich keine Maske mehr. Die brauchen wir dann aber wieder im Auto, wenn wir gemeinsam heimfahren.

    Das liest sich doch wie das Drehbuch von MA 2412.

  • FTC
    NHL
    • 24. Mai 2020 um 22:20
    • #5.583
    Zitat von gm99

    Die Akzeptanz von Regeln hängt halt stark davon ab, ob die Menschen sie verstehen bzw. deren Sinnhaftigkeit erkennen. Und das ist halt im Moment etwas schwierig: Wenn ich mit einem Bekannten Abendessen gehen will und er mich mit seinem Auto abholt, müssen wir beide auf der zehnminütigen Autofahrt eine Maske tragen und auf dem dreiminütigen Fußweg vom Parkplatz zum Lokal einen Babyelefanten zwischen uns lassen. Beim Betreten des Lokals müssen wir wieder eine Maske tragen, dafür können wir dann drei Stunden eng nebeneinander oder gegenüber sitzen und uns gegenseitig aufs Essen husten. Beim Verlassen des Lokals brauchen wir, obwohl wir möglicherweise an denselben Leuten wie beim Eintreten vorbeigehen, plötzlich keine Maske mehr. Die brauchen wir dann aber wieder im Auto, wenn wir gemeinsam heimfahren.

    Das liest sich doch wie das Drehbuch von MA 2412.

    So ist es, manche Regeln sind absurd, weil sie einfach überhaupt nichts bringen!

    Was ist z.B. mit dem Koch im Restaurant der mir in den Salat spuckt?:)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 24. Mai 2020 um 22:56
    • #5.584
    Zitat von gm99

    Die Akzeptanz von Regeln hängt halt stark davon ab, ob die Menschen sie verstehen bzw. deren Sinnhaftigkeit erkennen. Und das ist halt im Moment etwas schwierig: Wenn ich mit einem Bekannten Abendessen gehen will und er mich mit seinem Auto abholt, müssen wir beide auf der zehnminütigen Autofahrt eine Maske tragen und auf dem dreiminütigen Fußweg vom Parkplatz zum Lokal einen Babyelefanten zwischen uns lassen. Beim Betreten des Lokals müssen wir wieder eine Maske tragen, dafür können wir dann drei Stunden eng nebeneinander oder gegenüber sitzen und uns gegenseitig aufs Essen husten. Beim Verlassen des Lokals brauchen wir, obwohl wir möglicherweise an denselben Leuten wie beim Eintreten vorbeigehen, plötzlich keine Maske mehr. Die brauchen wir dann aber wieder im Auto, wenn wir gemeinsam heimfahren.

    Das liest sich doch wie das Drehbuch von MA 2412.

    Krank sollst halt nicht ausser Haus und die Hygieneregeln sollten generell eingehalten werden. Aber der Egoismus ist halt leider tief verwurzelt bei vielen Leuten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 24. Mai 2020 um 22:58
    • #5.585

    gm99

    Man macht es sich aber schon ziemlich einfach wenn man die Verantwortung für sich und andere davon abhängig macht ob alle Regeln Sinn machen, findest du nicht? ;)

    Schon klar, viele dieser Vorschriften sind für komplett den Hugo.

    Das ändert aber nichts daran das man gewisse Dinge in Zeiten einer Pandemie mit bisher über 300.000 Todesopfern trotzdem nicht tun sollte, blöde Regeln hin oder her.

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (24. Mai 2020 um 23:09)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. Mai 2020 um 01:52
    • #5.586

    Starke Aktion der New York Times gestern in der Sonntagsausgabe: Aus Todesanzeigen landesweit 1.000 an Covid-19 Verstorbene mit Namen, Alter, Adresse und einer kurzen Charakterisierung auf die Titelseite und im Blattinneren abzudrucken, um die abstrakte große Zahl - bald 100.000 - begreiflicher zu machen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. Mai 2020 um 01:58)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 25. Mai 2020 um 07:04
    • Offizieller Beitrag
    • #5.587

    Ich versteh nicht ganz wo das problem ist bei VDB. Das Lokal war zu und sie sind noch dort gesessen. Wo ist der Unterschied ob er auf einer Parkbank sitzt oder dort?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 25. Mai 2020 um 07:13
    • #5.588
    Zitat von OldSwe

    Ich versteh nicht ganz wo das problem ist bei VDB. Das Lokal war zu und sie sind noch dort gesessen. Wo ist der Unterschied ob er auf einer Parkbank sitzt oder dort?

    wie viele lokale kennst du die nach der sperrstund die leute mit den gläsern im schanigarten sitzen lassen. ich kenn keinen wirt der das macht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. Mai 2020 um 07:28
    • #5.589
    Zitat von OldSwe

    Ich versteh nicht ganz wo das problem ist bei VDB. Das Lokal war zu und sie sind noch dort gesessen. Wo ist der Unterschied ob er auf einer Parkbank sitzt oder dort?

    Das Problem ist, dass das eine erlaubt ist und das andere verboten. Man kann schwer einem Kurz Regelverstösse vorwerfen und beim Präsidenten Entschuldigungen suchen. Beide desavouieren genau das Regelsystem, das den Normalbürgern zugemutet wird, mit solchen Hirnlosaktionen wie im Walsertal und beim Wirtn. Dass beim Kanzler alle anderen schuld sind, beweist zwar, dass er ein unreifer selbstherrlicher Vertreter der türkisen Schnöselpartie (Copyright Werner Kogler) ist, macht die Sache beim Präsidenten aber nicht besser.

    Manchmal kommt man sich bei uns echt vor wie ein Untertan in Frankreich kurz vor dem Ausbruch der Revolution. Man kann rackern und mehr oder weniger groteske Regeln einhalten, sonst landet man vor Gericht oder beim Strafreferenten der BH und die gehobenen Kreise tun was sie wollen und grinsen einem dumm in das Gesicht dabei.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 07:34
    • #5.590
    Zitat von silent

    wie viele lokale kennst du die nach der sperrstund die leute mit den gläsern im schanigarten sitzen lassen. ich kenn keinen wirt der das macht.

    Also bei uns ist das kein Problem! Die Gläser werden dann halt in der Früh weggeräumt. Wo da jetzt die große Verfehlung von VdB gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht. Klar macht es nicht das beste Bild, aber so ein Tamtam drum machen?

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 07:49
    • #5.591

    Also in Ordnung kann es aber auch nicht sein.

    Nicht nur,

    dass man sich in so einer gesellschaftlich exponierten Position über Gesetze hinwegsetzt

    (bei so einem sensiblen Thema wie Pandemie/Gesundheit meiner Mitmenschen,

    dazu der aktuell schwer gebeutelten Gastronomie),

    auch die Ankündigung:

    "bei Strafe halte ich den Wirt meines Stammlokales finanziell schadlos"

    macht für Otto-Normal-Steuerzahler und Lokalbetreiber welche leider kein "gleiches" Publikum haben alles andere als eine gute Optik (höflich formuliert).

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 08:15
    • #5.592

    Die Optik macht es.

    Ob der HBP jetzt um Schanigarten sitzt oder nicht, wird für die Pandemie wurscht sein.

    Wenn aber bei 'Normalos' dieselben Dinge unter Strafandrohung stehen und diese Strafen auch ausgesprochen werden, erwarte ich mir vom HBP, dass er sich nicht über diese Verordnungen hinwegsetzt.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 08:18
    • #5.593
    Zitat von Jabberwocky

    exponierten Position über Gesetze hinwegsetzt

    Hat er das? Angeblich wurde ab 23:00 Uhr nichts mehr ausgeschenkt, sie sind nur sitzen geblieben und haben geplaudert. Ob er das in einem Gastgarten oder auf einer Parkbank macht ist mMn unerheblich. Von einer Ausgangssperre ab 23:00 Uhr war nie die Rede.

    Das Bild, dass es macht ist nicht optimal, klar, aber von über Gesetze hinwegsetzen ist das auch weit entfernt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2020 um 08:27
    • #5.594

    Der HBP hat zumindest die Einsicht und Größe gehabt, sich zu entschuldigen.

    Ad Spengler - wenn er sich entschuldigt hat, wird er wohl was falsch gemacht haben...

  • 267
    Gast
    • 25. Mai 2020 um 08:36
    • #5.595

    Wodde77 Danke für die Beiträge auf S. 224 - genau meine Ansicht!

    Ich dachte nicht das man sich tatsächlich schämen muss einer Partei seine Stimme gegeben zu haben. Doch was diese FPÖ für Hetzte veranstaltet ist doch tatsächlich unglaublich. Ibiza war noch ganz amüsant und die beiden Beteiligten haben sich selbst aus dem Rennen genommen. Zeigt nicht gerade von hohen geistigen Fähigkeiten wenn man in so eine Falle tapt.

    Doch die Veranstaltungen die hier die Menschen zum Boykott gegen die Maßnahmen anstacheln können ganz schön gefährlich sein. Auch die Reden eines Hr. Kickl sind zum fremdschämen.

    Ein Thema das die Gesundheit der Menschen betrifft und die Gesellschaft auch sehr spaltet muss von allen Parteien mit extremer Vorsicht behandelt werden. Der Auftritt von Kurz im Tal der Jünger und das Achterl vom VdB nach Sperrstunde sind nicht die feinsten Aktionen. Jedoch gegen die Hetze der FPÖ is des a Lärchalschaß.

    Der Virus ist kein Illegaler den man einfach so abschieben kann, der Virus ist auch kein Polizeipferd das man dann eben mal auf dem nächsten Reiterhof unterbringen kann, der Virus ist auch kein Ortsschild das man bei nicht behagen austauschen kann, ...... die Gesundheit der Menschen sollte an erster Stelle stehen. Wenn man andere Ideen hat als die Regierung ist das in Ordnung und man sollte darüber sachlich diskutieren und nachdanken. Doch die FPÖ hat keinen einzigen Lösungsansatz zu diesem Thema.

    Wieder eine Partei die für mich unmöglich geworden ist sie zu wählen. Die wenigen vernünftigen Personen in dieser Partei sind wirklich arm dran.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 08:43
    • #5.596
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Spengler - wenn er sich entschuldigt hat, wird er wohl was falsch gemacht haben.

    Ja, vom sozialen Standpunkt war es falsch, aber vom rechtlichen glaub ich nicht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 08:46
    • #5.597
    Zitat von Spengler

    Hat er das? Angeblich wurde ab 23:00 Uhr nichts mehr ausgeschenkt, sie sind nur sitzen geblieben und haben geplaudert. Ob er das in einem Gastgarten oder auf einer Parkbank macht ist mMn unerheblich. Von einer Ausgangssperre ab 23:00 Uhr war nie die Rede.

    Das Bild, dass es macht ist nicht optimal, klar, aber von über Gesetze hinwegsetzen ist das auch weit entfernt.

    Das wird ja jetzt geklärt, ob es OK ist wenn der Wirt seinen Gästen gestattet eineinhalb Stunden nach Sperrstunde seinen Gastgarten noch mit seinen Getränken zu nutzen.

    Aber, wo zieht man die Grenze und wer kontrolliert ob in den eineinhalb Stunden nicht doch ein Auge zugedrückt und nochmal nachgeschenkt wurde

    (in dem Fall womöglich nicht,

    aber wenn das jetzt Schule macht haben wir den Salat).

    Auch ein eindeutiges Signal an all jene die bereits Strafen erhalten haben.

    In diesem speziellen Fall werden schon im Vorfeld mögliche Sanktionen gegen den Lokalbetreiber als vollkommen wirkungslos deklariert.

    Und welche Botschaft vermittelt so ein Verhalten an die restliche Risikogruppe in Österreich (Besuche in Alten- oder Pflegeheimen, Rehazentren etc. erklärt der Oma das sie die Enkerl wegen Risiko nicht sehen kann und der Bundespräsident sitzt bis in der Früh wo in einem Gastgarten).

  • Spengler
    Trottel
    • 25. Mai 2020 um 08:56
    • #5.598

    Und wenn der Wirt im Garten einen Getränkeautomaten aufstellt, ist es auch legal. Solange die Abstände und Regeln befolgt werden finde ich kein Problem dabei. Wennst in deinem privaten Garten ein paar Gäste einlädst ist es ja auch kein Problem. Das einzige was ein Problem sein könnte, wäre wegen einer eventuellen Lärmbelästigung.

    Alten- und Pflegeheime kannst damit nicht vergleichen, das ist eine ganz andere Geschichte, da geht es um Superspreader.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. Mai 2020 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5.599

    Bezeichnend dass über VDB faux pas schon mehr diskutiert wird als über Kleinwalsertalgate...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 25. Mai 2020 um 09:13
    • #5.600
    Zitat von Spengler

    Und wenn der Wirt im Garten einen Getränkeautomaten aufstellt, ist es auch legal. Solange die Abstände und Regeln befolgt werden finde ich kein Problem dabei. Wennst in deinem privaten Garten ein paar Gäste einlädst ist es ja auch kein Problem. Das einzige was ein Problem sein könnte, wäre wegen einer eventuellen Lärmbelästigung.

    Alten- und Pflegeheime kannst damit nicht vergleichen, das ist eine ganz andere Geschichte, da geht es um Superspreader.

    Der Bundespräsident hat sein Getränk aber vermutlich nicht aus einem Automaten ,

    sondern vom Personal bekommen.

    Ungünstig, dass er halt nach eineinhalb Stunden noch nicht ausgetrunken gehabt hat.

    Der Wirt hätte sein Lokal und Gastgarten schließen müssen,

    denn gerade bei solch Gästen wäre Fingerspitzengefühl angesagt gewesen.

    Das Personal wird schon länger benötigen zum zusammenräumen,

    aber in der Regel schickt man die Gäste ja dann auch heim.

    Und einigen älteren Mitmenschen sagt der Begriff "superspreader" wahrscheinlich kaum bis gar nichts,

    die sehen nur das manche ältere Personen zur Risikogruppe zählen,

    weitestgehend ihre sozialen Kontakte einschränken müssen und andere ältere Personen bis in der Früh in einem Gastgarten sitzen dürfen.

    Welches Signal das an andere Gastronomen ist hab' ich eh schon geschrieben.

    Wer kann nachweisen das der Gast nicht standardmäßig 1-2h für ein Getränk braucht und nicht nachgeschenkt oder ein neues serviert wurde und er daher statt erst um 23:00 statt um 01:00 das Lokal verlässt,

    schöne Diskussionsgrundlage für die Polizisten um diese Uhrzeit.

    Wo kommen wir hin,

    wenn jetzt die Wirte draufkommen es ist egal wenn die Gäste länger bleiben,

    weil sie mögliche Strafen von ihren Gästen begleichen lassen können.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™