1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. April 2020 um 18:22
    • #4.826
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und auch ich Trottel habe gemeint, dass der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika anlässlich seiner Corona-Pressekonferenz gestern ernsthaft in Erwägung gezogen hat, Mediziner sollten die seiner Meinung nach "interessante Überlegung" wissenschaftlich untersuchen, das Virus zu töten mit "UV-Licht" oder mit anderem "starken Licht" oder mit "Desinfektionsmitteln" - jeweils in den Körper der Infizierten eingebracht. Was mit dem Virus zB auf Metalloberflächen gelinge, könnte ja auch im Körper von Menschen das Virus killen.

    Freunde, das war ein Schmäh! Das war nichts als eine sarkastische Bemerkung ohne Ironie-Schild! Er wollte nur testen, wie deppat seine Zuhörer sind! Und der Schmäh ist voll aufgegangen. Wirklich. Die ganze Welt redet jetzt über diesen gelungenen Sarkasmus.

    Und seine Follower im Mittelwesten klopfen sich heute noch auf die Schenkel, vor lauter Gaudi. Und saufen hektoliterweise Sagrotan, könnte ja doch funktionieren, der Sarkasmus.

    ist das wirklich deine Meinung?- SO soll der angeblich mächtigste Mann der Welt in der Öffentlichkeit agieren/reden? - na dann gute Nacht! =O

  • 267
    Gast
    • 25. April 2020 um 18:23
    • #4.827
    Zitat von Spengler

    Ich war im pool bei 26 Grad, weiß jetzt aber nicht, was das mit Corona zu tun hat! :/ Ah doch! Ich hab danach ein Corona Bier getrunken! :prost:

    Zitat von blaumeise

    Heute mit meinen beiden Kleinen im Vassacher See schwimmen gewesen. Geilstes Feeling trotz 15 Grad oder vielleicht 16.

    Kein Mensch weit und breit dank Schilf und Waldufer. Morgen wieder!

    Diese beiden Postings wurden wohl eh von @Cathy Miller genehmigt :/

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 25. April 2020 um 18:25
    • #4.828
    Zitat von Spengler

    VincenteCleruzio Trump hatte ja Recht mit dem intravenösen Desinfektionsmittel. Da bekommst garantiert kein Corona mehr, du bist zwar tot aber save!

    Du hast vielleicht eine Vorstellung von der Vitalität von uns Kalabriern!

    Aber zurück zum Ernst des Lebens, zurück zu einem Artikel heute im DER STANDARD :


    "Was passiert da gerade in der Steiermark? Das Bundesland, lange Zeit unter "ferner liefen", hat sich in den letzten Tagen zu Österreichs neuem Corona-Hotspot entwickelt.

    Mit Stand Freitag verzeichnete das Bundesland die meisten – 604 – aktuell Infizierten und hat damit Niederösterreich (554 Fälle) und selbst Tirol (408 Infizierte) überholt. Und auch bei den registrierten Corona-Todesfällen liegt die Steiermark mittlerweile mit 119 Verstorbenen deutlich voran. Wien folgt mit 106, Tirol mit 101."

    Die Todesfälle betreffen vor allem Alten- und Pflegeheime.

    "Niederösterreich verfügt aktuell über 116 Pflegeheime, davon sind 55 privat, in Oberösterreich sind es 133 Pflegeheime, davon 27 gewinnorientierte Unternehmen, die Steiermark verzeichnet 223 Heime – beinah doppelt so viele wie Niederösterreich –, davon sind 184 unter privater Führung. Tatsache ist, dass sich in all den Jahren einige Betreiber "eine goldene Nase" verdient haben, weiß ein Insider der Pflegebranche. "Die Steiermark hat mit dieser Vielzahl an gewinnorientierten Einrichtungen eindeutig ein Strukturproblem", sagt die Grünen-Klubobfrau im Landtag, Sandra Krautwaschl", die eine parlamentarische Anfrage an die Gesundheitslandesrätin vorbereitet.

    "Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt indessen bereits in einem Fall wegen "des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung und vorsätzlichen Gefährdung von Menschen". Eine Pflegeheimmitarbeiterin hatte eine Anzeige eingebracht. Sie sei nicht mehr bereit gewesen, "den Kopf hinzuhalten, weil Gesetze nicht eingehalten werden"."

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (25. April 2020 um 18:49)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 25. April 2020 um 18:30
    • #4.829
    Zitat von Spengler

    Ich war im pool bei 26 Grad, weiß jetzt aber nicht, was das mit Corona zu tun hat! :/ Ah doch! Ich hab danach ein Corona Bier getrunken! :prost:

    ...nach 6 Wochen mit 2 KLeinen Kindern ohne Garten war das für mich der wichtigste Beitrag seit Beginn der Coronakrise. Sogar die Tochter die normalerweise nur bei 25 grad ins Wasser geht war alles wurscht, hauptsachc schwimmen :)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. April 2020 um 19:01
    • #4.830
    Zitat von blaumeise

    ...nach 6 Wochen mit 2 KLeinen Kindern ohne Garten war das für mich der wichtigste Beitrag seit Beginn der Coronakrise. Sogar die Tochter die normalerweise nur bei 25 grad ins Wasser geht war alles wurscht, hauptsachc schwimmen :)

    na dann hoffe ich für die deine Kleinen, dass sie sich nicht verkühlt haben! :/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 25. April 2020 um 19:23
    • #4.831
    Zitat von blaumeise

    Heute mit meinen beiden Kleinen im Vassacher See schwimmen gewesen. Geilstes Feeling trotz 15 Grad oder vielleicht 16.

    Kein Mensch weit und breit dank Schilf und Waldufer. Morgen wieder!

    Vassacher See, du weiche Semmel!

    Heute beim Joggen in der Schütt Leute gesehen, die sich in die Gail gewagt haben. That's the spirit!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. April 2020 um 19:28
    • #4.832

    Seniorenheime sind zur Zeit tatsächlich etwas problematisch. Praktisch kaum noch Verdachtsfälle bei der restlichen Bevölkerung.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. April 2020 um 19:52
    • #4.833
    Zitat von Cathy Miller

    Vassacher See, du weiche Semmel!

    Heute beim Joggen in der Schütt Leute gesehen, die sich in die Gail gewagt haben. That's the spirit!

    ich verstehe nicht, wem, was, mit solchen Aktionen bewiesen werden soll!? - wie kommen andere dazu, für diesen provozierten Leichtsinn gerade stehen zu müssen, weil unnötig ernsthaft krank oder dabei verletzt wird! Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

  • Keui
    EBEL
    • 25. April 2020 um 19:55
    • #4.834
    Zitat von ViecFan

    na dann hoffe ich für die deine Kleinen, dass sie sich nicht verkühlt haben! :/

    am besten in Watte einpacken die Kleinen X/

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 25. April 2020 um 19:57
    • #4.835
    Zitat von Keui

    am besten in Watte einpacken die Kleinen X/

    JA, in Zeiten wie diesen ist das eine sehr empfehlenswerte Strategie! - jedenfalls ist das Motto "no risk no fun" aktuell nicht angebracht!

  • Malone
    ✓
    • 25. April 2020 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #4.836
    Zitat von 267

    Also für mein Kind beginnt die Schule schon immer um 7:30 und die Schule öffnet um 7:00. Gibt es echt noch viele Schulen die um 8:00 beginnen?

    Ja, kaum zu glauben. Aber ich könnte dir nach andere Uhrzeiten anbieten - 7:20 (NÖ) oder 8:15 (Wien).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 25. April 2020 um 20:02
    • #4.837
    Zitat von 267

    Schulgebäude sollen früher öffnen


    Um große Ansammlungen zu vermeiden, sollen die Schulen jedoch die Öffnungszeiten der Gebäude vorverlegen. Wenn etwa bereits um 7.30 Uhr und nicht um 7.45 Uhr geöffnet werde, kämen weniger Kinder gleichzeitig an.

    Das sagte lt. ORF unser Minister.

    Also für mein Kind beginnt die Schule schon immer um 7:30 und die Schule öffnet um 7:00. Gibt es echt noch viele Schulen die um 8:00 beginnen?

    Politiker sind leider viel zu oft zu weit weg von der Realität. Nicht nur in der Bildung sondern überall. Rein theoretisch ist alles möglich ;)

    Alles anzeigen

    Schulbeginn um 7:30 Uhr wie bei dir ist sicher nicht Standard in Österreich. In Kärnten z.B. ist es meist 7:45 Uhr, und soweit ich das von meinen Wiener Bekannten weiß, ist dort 08:00 Uhr (oder noch später) durchaus üblich. Auch eine Schulöffnung 15 min vor Beginn ist nach wie Usus.

  • Spengler
    Trottel
    • 25. April 2020 um 20:05
    • #4.838
    Zitat von ViecFan

    JA, in Zeiten wie diesen ist das eine sehr empfehlenswerte Strategie! - jedenfalls ist das Motto "no risk no fun" aktuell nicht angebracht!

    Krank wird man nicht, wenn man zu kalt badet! Im Gegenteil so ein kurzes Eisbad stärkt die Abwehrkräfte. Werden ja nicht stundenlang drin gewesen sein.

  • 267
    Gast
    • 25. April 2020 um 20:43
    • #4.839
    Zitat von gm99

    Schulbeginn um 7:30 Uhr wie bei dir ist sicher nicht Standard in Österreich. In Kärnten z.B. ist es meist 7:45 Uhr, und soweit ich das von meinen Wiener Bekannten weiß, ist dort 08:00 Uhr (oder noch später) durchaus üblich. Auch eine Schulöffnung 15 min vor Beginn ist nach wie Usus.

    Echt, wußte ich nicht. Meine Cousine hat auch zwei Kids in NÖ und die fangen auch um 7:30 an. Tja, so verschieden müssen unsere kleinen ihr Tagewerk beginnen.

    Ändert aber nichts an meiner Sichtweise gegenüber vielen Politikern. Noch übler ist nur wenn man einige davon persönlich kennt. Bei manchen Äußerungen die solche Personen im privaten Bereich machen kann man nur hoffen das nicht alle gleich sind.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 25. April 2020 um 21:55
    • #4.840
    Zitat von Spengler

    Krank wird man nicht, wenn man zu kalt badet!

    Altes amerikanisches Hausmittel: danach ein Schuss Desinfektionsmittel und es ist sofort wieder warm.

    Ausnahmsweise zur Vorsicht! :ironie:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2020 um 01:02
    • #4.841

    "Es gibt im Moment keinen Beleg, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind", hat die Weltgesundheitsorganisation gestern mitgeteilt.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 26. April 2020 um 05:26
    • #4.842

    VincenteCleruzio genau genommen hat es die WHO etwas anders formuliert. Sie hat gesagt, dass es basierend auf dem heutigen Wissensstand (noch) nicht möglich ist, die Immunität einer Person über die Messung von Antikörpern verlässlich vorherzusagen. Ich habe unten einen Link zum WHO-Statement eingefügt.

    Worum geht es der WHO und warum erscheint mir das so wichtig? Auch bei uns im Forum wurden so Ideen diskutiert, dass z.B. bei Eishockey-Spielen nur Leute in die Halle dürfen, welche bereits immun sind. Die WHO sagt schlicht, dass es im Moment noch nicht möglich ist, Immunität verlässlich zu messen. Deshalb kann man im Moment auch keinen Immunitätspass ausstellen.

    Die WHO behauptet aber deswegen nicht, dass es die Immunität bei Covid-19 nicht gäbe. Das WHO-Statement beschreibt recht allgemein, wie es zur Immunität gegen Viren kommt. Dann weißt es darauf hin, dass es noch keine exakten Daten gibt, um sagen zu können, wie die Immunisierung bei Covid-19 in Detail abläuft (wieviele und welche Antikörper müssen gebildet werden? Wie lange schützt eine Immunisierung?).

    Stellen wir uns mal vor, es gäbe wirklich überhaupt keine Immusierung gegen Covid-19. Dann könnten wir uns die Entwicklung von Impfstoffen einrexen. Dann gäbe es auch keine Herdenimmunität. Dann gäbe es - außer sich daheim einsperren - keinen Schutz. Das wäre ein Horrorszenario.

    Aber, das hat die WHO - Gott sei Dank - nicht behauptet. Sie hat nur gesagt, dass wir noch mehr forschen müssen, bevor wir über Immunitätspässe nachdenken. Siehe hier:

    https://www.who.int/news-room/comm…ext-of-covid-19

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 26. April 2020 um 08:38
    • #4.843
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Es gibt im Moment keinen Beleg, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind", hat die Weltgesundheitsorganisation gestern mitgeteilt.

    Laut aktuellen Wissenstand der auswertenden Forscher / Auswertungen liegt die Immunität der in Österreich Infizierten bei einem 0.023% Satz.

    Studie aus Osttirol von einem Labor , dass von den 147 Infizierten nur 3 Personen Antikörper aufweisen.

    Da kann man auf die sogenannte Herdenimmunität noch Jahrzehnte warten...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. April 2020 um 08:56
    • #4.844
    Zitat von 267

    Schulgebäude sollen früher öffnen


    Um große Ansammlungen zu vermeiden, sollen die Schulen jedoch die Öffnungszeiten der Gebäude vorverlegen. Wenn etwa bereits um 7.30 Uhr und nicht um 7.45 Uhr geöffnet werde, kämen weniger Kinder gleichzeitig an.

    Das sagte lt. ORF unser Minister.

    Also für mein Kind beginnt die Schule schon immer um 7:30 und die Schule öffnet um 7:00. Gibt es echt noch viele Schulen die um 8:00 beginnen?

    Politiker sind leider viel zu oft zu weit weg von der Realität. Nicht nur in der Bildung sondern überall. Rein theoretisch ist alles möglich ;)

    Auch das mit dem Kindergarten bzw Kinderkrippe ist genial.

    Jeder Gegenstand der mit Speichel in Berührung kommt ist sofort zu desinfizieren.

    Da kann man dann wohl gleich mit dem Kärcher die Gegenstände inkl Kinder abspülen. :banghead:

    Alles anzeigen

    Bei meiner Schwägerin beginnt die Schule um 8:15

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 26. April 2020 um 09:06
    • #4.845
    Zitat von Die blaue Viper

    Worum geht es der WHO und warum erscheint mir das so wichtig? Auch bei uns im Forum wurden so Ideen diskutiert, dass z.B. bei Eishockey-Spielen nur Leute in die Halle dürfen, welche bereits immun sind. Die WHO sagt schlicht, dass es im Moment noch nicht möglich ist, Immunität verlässlich zu messen. Deshalb kann man im Moment auch keinen Immunitätspass ausstellen.

    Es gibt aber bereits Firmen die auf so eine Art Pass aufspringen - halt kein Immunitätspass sondern eine Art Pass dass man gesund ist und nur so zu Veranstaltungen darf

    Zitat

    𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐁𝐚𝐛𝐲 – 𝐓𝐞𝐬𝐭 𝐈𝐃

    Du möchtest in Zeiten von #Covid19 möglichst bald wieder reisen, oder eine Veranstaltung besuchen?

    Wir haben eine Komplettlösung entwickelt, die genau das ermöglicht und zwar „sicher“.

    Wir wenden uns an 𝐀𝐢𝐫𝐥𝐢𝐧𝐞𝐬, 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 aus dem 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 und 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭, aber auch 𝐇𝐨𝐭𝐞𝐥𝐬 und die 𝐠𝐞𝐡𝐨𝐛𝐞𝐧𝐞 𝐆𝐚𝐬𝐭𝐫𝐨𝐧𝐨𝐦𝐢𝐞.

    Im Kern unserer Lösung geht es darum, dass wir einen „𝐬𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐂𝐨𝐯𝐢𝐝𝟏𝟗 𝐓𝐞𝐬𝐭" auf eine „App“ bringen und so die Möglichkeit schaffen, sich sozusagen als „negativ getestet auszuweisen“ um in weiterer Folge "Zutritt" zu erhalten.

    Darüber hinaus können wir unsere Lösung natürlich auch in Deine 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧𝐬-𝐈𝐓 einbinden, welches viele weitere Vorteile bringt.

    𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭?

    ☎

    https://m.facebook.com/story.php?stor…100001886420063

    Alles anzeigen

    Bin gespannt ob sich sowas durch setzen wird!

  • Keui
    EBEL
    • 26. April 2020 um 09:11
    • #4.846
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Es gibt im Moment keinen Beleg, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind", hat die Weltgesundheitsorganisation gestern mitgeteilt.

    Passend dazu das wirklich interessante Interview mit Christian Drosten.

    https://tvthek.orf.at/profile/Langfa…rosten/14686312

    Er meinte zu dem Thema, dass eine Immunität schon wahrscheinlich ist, die Dauer aber unklar. Er geht, wenn ich mich recht erinnere, von einigen Jahren aus.

    Anschließend ist die Immunität jedoch nicht gleich null sondern man erkrankt in stark reduzierter Form.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 26. April 2020 um 10:21
    • #4.847
    Zitat von Keui

    Passend dazu das wirklich interessante Interview mit Christian Drosten.

    https://tvthek.orf.at/profile/Langfa…rosten/14686312

    Wer sich ausgiebig informieren will, hier gibt's (bis jetzt) 35 Interviews/Podcasts mit Herrn Drosten zum Thema corona.

    Unfaufgeregt, sachlich und gut verständlich ....

    https://www.ardaudiothek.de/das-coronaviru…rosten/72451786

  • Spengler
    Trottel
    • 26. April 2020 um 10:29
    • #4.848

    Sehr interessante Sichtweise eines schwedischen Epidemiologen.

    https://www.addendum.org/coronavirus/in…johan-giesecke/

  • MK_84
    Power Player
    • 26. April 2020 um 10:37
    • #4.849

    Drosten ist sicher interessant, was Streeck so zu sagen hat ebenfalls, das Giesecke Interview ist auch spannend.

    Ich finde auch die zwei Interviews mit John Ioannidis

    https://www.youtube.com/watch?v=d6MZy-2fcBwhttps://www.youtube.com/watch?v=cwPqmLoZA4s

    Und das mit David Katz ganz interessant

    https://www.youtube.com/watch?v=VK0Wtjh3HVA

  • Keui
    EBEL
    • 26. April 2020 um 11:04
    • #4.850
    Zitat von Spengler

    Sehr interessante Sichtweise eines schwedischen Epidemiologen.

    https://www.addendum.org/coronavirus/in…johan-giesecke/

    "Addendum ist ein österreichisches Medienprojekt. Es wird über die Quo Vadis Veritas Privatstiftung von Dietrich Mateschitz finanziert."

    Was meinst du welche Interessen mit diesen Veröffentlichungen vertreten werden.

    Jene der Wirtschaft oder jene der Bevölkerung?


    Aber mit einem Punkt hat er sicher recht, es ist zu bald für einen seriösen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Vorgehensweisen.

    Jetzt den schwedischen Weg als den besseren darzustellen ist aber ebenso unseriös.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™