1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 21. April 2020 um 22:25
    • #4.751
    Zitat von obem

    Wer soll am Ende aller Tage diese Kosten tragen? Die Milliarden - Pakete, die Kurzarbeit, die medizinischen Maßnahmen, die Arbeitslosen uvm.

    als wenn das im Worstcase ein große Rolle spielen würde - Mann/Frau sollte endlich lernen, dass schneller, höher, mehr, billiger, usw. NICHT die Menschheit davor bewahren wird! Auch wenn hier groß erklärt wird, wie sich der Spritpreis zusammensetzt - WIE pervers ist es, dass ich selbst dazuzahlen muss um meine "Ware" los zu werden??? - Ist doch alles nur Abzocke mit virtuellem Geld, die Spielwiese für Abzocker und skrupellose Spekulanten. Und dann wird von der Politik/Veranstalter auch noch ernsthaft daran gearbeitet, das Donauinselfest gnadenlos durchzuziehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2020 um 22:39
    • #4.752
    Zitat von christian 91

    Und?

    Und was?

  • Keui
    EBEL
    • 21. April 2020 um 23:14
    • #4.753
    Zitat von ViecFan

    als wenn das im Worstcase ein große Rolle spielen würde - Mann/Frau sollte endlich lernen, dass schneller, höher, mehr, billiger, usw. NICHT die Menschheit davor bewahren wird! Auch wenn hier groß erklärt wird, wie sich der Spritpreis zusammensetzt - WIE pervers ist es, dass ich selbst dazuzahlen muss um meine "Ware" los zu werden??? - Ist doch alles nur Abzocke mit virtuellem Geld, die Spielwiese für Abzocker und skrupellose Spekulanten. Und dann wird von der Politik/Veranstalter auch noch ernsthaft daran gearbeitet, das Donauinselfest gnadenlos durchzuziehen.

    ist nun mal ziemlich teuer Raffinerien herunter zu fahren und später wieder hoch zu fahren , da ist verschenken bzw. aufzahlen günstiger.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 21. April 2020 um 23:20
    • #4.754
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und was?

    An Spitzfindigkeit, Cleverness, Konjunktivitätstheorieunterstützer, Wortimmundumdreher und dergleichen mehr, nur schwer zu übertreffender Selbstdarsteller. Ein einfacher Zweiworter als Antwort auf eine banale Frage?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2020 um 23:27
    • #4.755

    Was willst hören?

    Nochmals für dich:

    Das Münchner Oktoberfest - abgesagt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2020 um 23:29
    • Offizieller Beitrag
    • #4.756
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Münchner Oktoberfest - abgesagt.

    Und? Ist doch Wurst.... Wen interessiert das Oktoberfest? Viel wichtiger, spielen wir Eishockey? :kaffee::prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2020 um 23:33
    • #4.757

    Man beachte das vorgesehene Datum:

    19.September bis 4.Oktober...

    So weit denkt man schon in Bayern...

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2020 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4.758

    Ja, aber beim Oktoberfest saufen tausende Leute miteinander im Zelt, sie schunkeln, sie tanzen, sie schmusen sich gegenseitig ab... Das des in Coronazeiten nicht funktioniert ist ja wohl jedem klar, oder?

    Wenn man aber zb mit Schutzmaske in der Eishalle sitzt und sich ein Hockey Spiel ansieht, dann ist das wohl etwas anders oder, also vorausgesetzt bis September gehen unsere Zahlen weiter nach unten... ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Keui
    EBEL
    • 21. April 2020 um 23:42
    • #4.759
    Zitat von xtroman

    Ja, aber beim Oktoberfest saufen tausende Leute miteinander im Zelt, sie schunkeln, sie tanzen, sie schmusen sich gegenseitig ab... Das des in Coronazeiten nicht funktioniert ist ja wohl jedem klar, oder?

    Wenn man aber zb mit Schutzmaske in der Eishalle sitzt und sich ein Hockey Spiel ansieht, dann ist das wohl etwas anders oder, also vorausgesetzt bis September gehen unsere Zahlen weiter nach unten... ?

    du warst wohl noch nie in einem Auswärtssektor 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2020 um 23:45
    • #4.760

    Mag sein.

    Das Oktoberfest ist sicherlich eine Sache für sich.

    Trotzdem wird es wohl auch für andere öffentliche Veranstaltungen im Herbst eng werden.

    Schon gar für grenzüberschreitende...

  • EpiD
    Wikinger
    • 22. April 2020 um 05:28
    • #4.761
    Zitat von Keui

    du warst wohl noch nie in einem Auswärtssektor 8o

    Mit Maske auf schafft man es nicht, das ganze Spiel für Stimmung zu sorgen in gewohntem Maß.

    Außerdem müssen Auswärtsfahrten ja nicht unbedingt sein, wenn alles angespannt ist. Das kann man getrost weglassen, wenn man so die Chance auf Livehockey bei Heimspielen hat.

    Vorausgesetzt es beruhigt sich bis dahin.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. April 2020 um 07:11
    • #4.762

    Wir kommen der Normalität immer näher - ab Mai darf man sich auch offizell wieder mit Freunden treffen!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 22. April 2020 um 07:13
    • #4.763
    Zitat von ViecFan

    Und dann wird von der Politik/Veranstalter auch noch ernsthaft daran gearbeitet, das Donauinselfest gnadenlos durchzuziehen.

    Wurde das nicht sowieso verschoben?

  • xtroman
    4ever#44
    • 22. April 2020 um 07:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4.764
    Zitat von Keui

    du warst wohl noch nie in einem Auswärtssektor 8o

    Doch, aber abschmusen hab ich mich auch da nicht lassen! Und aber dann wird es halt einfach keine Auswärtsfahrten geben, zumindest eine Zeit lang... besser als gar kein Eishockey, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. April 2020 um 07:53
    • #4.765
    Zitat von Ktw-2015

    Wurde das nicht sowieso verschoben?

    wurde gestern Abend angesprochen, dass das Inselfest im September stattfinden soll! - ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es tatsächlich dazukommen wird, wenn dann doch, bin ich jetzt schon gespannt, welche Künstler absagen werden!

  • coach
    YNWA
    • 22. April 2020 um 07:53
    • #4.766
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man beachte das vorgesehene Datum:

    19.September bis 4.Oktober...

    So weit denkt man schon in Bayern...

    also bitte. alles andere wäre wohl irrsinn gewesen.

    mehr als 6 mio menschen aus der ganzen welt im normalfall. heuer wären es sicher viel weniger gewesen, trotzdem ...

    mehr könnte man gar nicht dafür tun um CoV wieder aufleben zu lassen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 22. April 2020 um 07:58
    • #4.767
    Zitat von Keui

    ist nun mal ziemlich teuer Raffinerien herunter zu fahren und später wieder hoch zu fahren , da ist verschenken bzw. aufzahlen günstiger.

    das zeigt ja nur, wie grotesk unsere Wirtschaftssysteme sind - und wir "Lemminge" gehen brav bis 65 Jahre, 5x die Woche hackeln um den ganzen Wahnsinn zu finanzieren! - sorry, ich werde nur langsam, ob der vielen propagierten Infos, die jetzt in der Krise vakant/sichtbar werden, richtig sauer!

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (22. April 2020 um 08:13)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. April 2020 um 08:23
    • #4.768

    Man sieht jetzt auch ganz deutlich was Kindergärten für die Regierung sind. Nix ausser Aufbewahrungsstätten für kleine Menschen. Da wird nix getan und nix gelernt, darum auch die schlechte Bezahlung der Tanten und Onkel. Wer nix gscheides macht kriegt nix gscheides zahlt. ganz einfach.

  • coach
    YNWA
    • 22. April 2020 um 08:34
    • #4.769
    Zitat von coach

    wie es funktionieren kann, haben wir ja gezeigt.

    und da gibt es sicher noch luft nach oben, um eben die wirtschaft, die bildung u. soziale systeme weniger zu schädigen.

    so ein mittelding aus österreich u. schweden, dafür muß die bevölkerung aber noch mehr mitspielen als zuletzt.

    das wurde jetzt auch von kompetenter stelle so vorgeschlagen - martin sprenger:

    Ein „bisschen Schweden“ – in einzelnen Bundesländern?

    Spannend werde es, wenn auch in Österreich eine höhere Immunität festgestellt werde. Dann müsse man diskutieren, ob es auf Basis aller vorliegenden Fakten nicht sinnvoller wäre, auf einen kontrollierten Weg in Richtung Herdenimmunität zu setzen, also auf das, was nun als „schwedisches Modell“ bekannt ist – mit genau abgestimmten Maßnahmen. Das beinhalte Chancen und Risiken, die man abwägen müsse.

  • Keui
    EBEL
    • 22. April 2020 um 08:38
    • #4.770
    Zitat von coach

    das wurde jetzt auch von kompetenter stelle so vorgeschlagen - martin sprenger:

    Ein „bisschen Schweden“ – in einzelnen Bundesländern?

    Spannend werde es, wenn auch in Österreich eine höhere Immunität festgestellt werde. Dann müsse man diskutieren, ob es auf Basis aller vorliegenden Fakten nicht sinnvoller wäre, auf einen kontrollierten Weg in Richtung Herdenimmunität zu setzen, also auf das, was nun als „schwedisches Modell“ bekannt ist – mit genau abgestimmten Maßnahmen. Das beinhalte Chancen und Risiken, die man abwägen müsse.

    WENN ist das interessante Wort in diesem Zitat.

    Sollte tatsächlich eine hohe Immunität festgestellt werden, ja

    Deutet aber derzeit nichts darauf hin.

    Sobald aber verlässliche Antikörpertests kommen werden wir da relativ schnell einen Überblick erhalten...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. April 2020 um 12:46
    • #4.771
    Zitat von coach

    also bitte. alles andere wäre wohl irrsinn gewesen.

    mehr als 6 mio menschen aus der ganzen welt im normalfall. heuer wären es sicher viel weniger gewesen, trotzdem ...

    mehr könnte man gar nicht dafür tun um CoV wieder aufleben zu lassen.

    In kleinem Rahmen kann man genau so über das Donauinselfest argumentieren.

    Aber - das SPÖ Fest in einem Wahljahr absagen - das wird schwierig - in Wien...;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 22. April 2020 um 13:37
    • #4.772
    Zitat von coach

    das wurde jetzt auch von kompetenter stelle so vorgeschlagen - martin sprenger:

    Ein „bisschen Schweden“ – in einzelnen Bundesländern?

    Spannend werde es, wenn auch in Österreich eine höhere Immunität festgestellt werde. Dann müsse man diskutieren, ob es auf Basis aller vorliegenden Fakten nicht sinnvoller wäre, auf einen kontrollierten Weg in Richtung Herdenimmunität zu setzen, also auf das, was nun als „schwedisches Modell“ bekannt ist – mit genau abgestimmten Maßnahmen. Das beinhalte Chancen und Risiken, die man abwägen müsse.

    So nach dem Motto "Bumsfidele Schwedinnen in Tirol", oder? "Höhere Immunität" festgestellt wurde bisher nachweislich vor allem in Ischgl und St. Anton. Wenn schon, dann sollte man dort - vorsichtig versteht sich von selbst - die Salzburger und Bregenzer Festspiele und das KPÖ-Donauinselfest veranstalten.

    Der inzwischen auch den ORF2-Am-Schauplatz-Zusehern bekannt gewordene "Tourismusguru" Aloys baut eine Seearena mit Original rechtsdrehendem Bodensee-Wasser auf die Idalpe. Samt mit türkisen Schwarofski-Krönchen aufgepimpten Königspinguinen, die von zwangsverpflichteten Rotes-Kreuz-Zivildienern auf die Beine gestellt werden, sollten sie ob des Dargebotenen in Ohnmacht nach hinten fallen.

    Spaß beiseite. Im FALTER ein Bericht aus Schweden: https://www.falter.at/zeitung/20200421/stockholm-ist-anders

    Kleiner Teaser: 3 x so viel Tote pro Wohnbevölkerung wie in Ö; trotzdem keine Überlastung der Intensiveinrichtungen in den Krankenhäusern. Weil, ja, weil?

    "Dass man die Kapazitätsgrenzen noch nicht erreicht hat, liegt aber auch daran, dass man mittlerweile ältere Patienten nicht mehr in die Intensivstationen aufnimmt, um die verfügbaren Plätze für jüngere, ansonsten gesündere Patienten bereit zu halten. Einem Beschluss des renommierten Karolinska Instituts zufolge betrifft dies Covid-Patienten über 80 Jahre, über 70 mit einer ernsten anderen Vorbelastung, und über 60 mit zwei Vorbelastungen. Auch das wirkt sich positiv auf die Statistiken aus, die zeigen, dass die immer mehr Patienten die Intensivbehandlung überleben."

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 22. April 2020 um 13:51
    • #4.773

    Mal eine persönliche Frage zum Thema Corona-Einschränkungen im Privatbereich. Vielleicht könnt ihr mir da eine Auskunft geben:

    Meine Schwiegereltern wohnen in einem anderen Bundesland, würden aber nach vielen Wochen des "daheim herumsitzens" mal wieder ihre Enkelkinder besuchen. Nachdem nun vieles gelockert wird, frage ich mich, ob solche Treffen nun wieder "erlaubt" sind oder nicht. Es ist mir bewusst, dass man da nicht strafrechtlich belangt wird, aber wie ist die aktuelle Position unserer Bundesregierung dazu? Ist das die Eigenverantwortung jedes Individuums? Oder gibt es klare Richtlinien, das eigene Bundesland nicht zu verlassen, um enge Verwandte zu besuchen? Ich finde dazu keine aktuelle Information.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. April 2020 um 13:55
    • #4.774
    Zitat von el_greco

    Mal eine persönliche Frage zum Thema Corona-Einschränkungen im Privatbereich. Vielleicht könnt ihr mir da eine Auskunft geben:

    Meine Schwiegereltern wohnen in einem anderen Bundesland, würden aber nach vielen Wochen des "daheim herumsitzens" mal wieder ihre Enkelkinder besuchen. Nachdem nun vieles gelockert wird, frage ich mich, ob solche Treffen nun wieder "erlaubt" sind oder nicht. Es ist mir bewusst, dass man da nicht strafrechtlich belangt wird, aber wie ist die aktuelle Position unserer Bundesregierung dazu? Ist das die Eigenverantwortung jedes Individuums? Oder gibt es klare Richtlinien, das eigene Bundesland nicht zu verlassen, um enge Verwandte zu besuchen? Ich finde dazu keine aktuelle Information.

    offiziell ab 1.5 denke ich.

  • 267
    Gast
    • 22. April 2020 um 14:14
    • #4.775
    Zitat von Cathy Miller

    Und bei mir hat es heute zu Mittag Topfenschmarren gegeben. Erstmals zubereitet, hat aber exzellent geschmeckt. Dann war ich laufen und dabei ist eigentlich nichts besonderes passiert.

    Nicht böse sein, aber es hat jetzt wirklich keinen großen Neuigkeitswert, wenn eigentlich im Grunde nix passiert ist.

    Und selbst wenn irgendwo zwei Typen so knapp zusammenstellen, ohne dass ein Babyelefant dazwischen Platz hat und gemeinsam eine Zigarette rauchen, muss man daran nicht alle Welt teilhaben lassen. Das hat so etwas blockwarthaftes.

    Wenn ich all deine Postings die mich nicht interessieren kommentieren würde, so würde ich nicht zum Zahnarzt, nicht zum Baumarkt und auch sonst nichts mehr tun.

    Mein Posting war auch eher auf den Umstand im Baumarkt bezogen. Doch ich werde dir vorab nun immer eine Vorschau schicken und du sagst mir dann ob ich posten darf.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™