"Mit Stand Montag konnte die Abteilung für Infektionsepidemiologie und Surveillance der AGES 1088 Infizierte einem von 47 Clustern zuordnen. Die Ermittlungsarbeit braucht Zeit, derzeit lässt sich erst für knapp zehn Prozent aller österreichischen Infizierten sagen, wo sie sich angesteckt haben. ...
625 Personen stecken sich [in Ischgl] an oder wurden von jemandem infiziert, der das Virus von Ischgl mit nach Hause brachte. Der Ischgler Cluster entspricht damit satten 57 Prozent aller bisher ausgewerteten österreichischen Coronafälle. Von dem Tiroler Skiort aus, das zeigt die AGES-Analyse, verbreitete sich das Virus auch in alle übrigen acht Bundesländer. Ein Vergleich zur Einordnung: Der zweitgrößte österreichische Cluster zählt gerade einmal ein Zehntel der Ischgler Infizierten. In einem oberösterreichischen Gesangschor steckten sich bei einem Probewochenende insgesamt 64 Menschen an. ...
Dennoch zeigt der Zwischenstand bereits jetzt, wie fatal die späte Reaktion der Behörden in Tirol war – sie begünstigte laut den AGES-Daten für die rasante Ausbreitung des Coronavirus in ganz Österreich maßgeblich."
Weitere Details hier: https://www.profil.at/oesterreich/pr…ischgl-11440393