1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. März 2020 um 13:31
    • #3.601

    MWn gibt es eine Sonderregelung für Schlüsselpersonal in Spitälern und Altenheimen.

    Die sind ja einfach oft nicht zu ersetzen, kannst ja nicht einfach das Altenheim oder die Intensiv zusperren und die Leute dort unversorgt lassen.

    Wer aber Covid19positiv getestet wurde soll so lange es noch geht zuhause bleiben.

    Zur Zeit ist das noch klar möglich.

    Wenn die Sonderregelung in Kraft tritt kannst du auf freiwilliger Basis, mit Maske natürlich, weiterarbeiten, musst aber ein Coronaprotokoll führen (das umfasst ua 4x täglich Fiebermessen und eine ärztliche Untersuchung vor Dienstbeginn) und natürlich keine Symptome zeigen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2020 um 13:54
    • #3.602
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    MWn gibt es eine Sonderregelung für Schlüsselpersonal in Spitälern und Altenheimen.

    ....

    Ich habe vor mir liegen den Bescheid einer Bezirkshauptmannschaft, mit dem ein positiv getesteter niedergelassener Allgeimeinmediziner in die Hausquarantäne "bis auf weiteres" abgesondert wird. Da steht ein absolutes Arbeitsverbot. und auch detailliert drinnen, was er zuhause alles beachten muss, um nicht Mitbewohner anzustecken. Unter anderem darf er sich ihnen maximal auf 2 Meter nähern.(während auf öffentlichen Plätzen 1 m genug sein soll in Ö, in D 1,5 m zB). Und es steht auch drinnen, was das weitere Prozedere für die Aufhebung der Absonderung durch die Gesundheitsbehörde sein wird - die entscheidet (und hat inzwischen entschieden) und nicht der betroffene Arzt selbst.

    Gehe davon aus, dass diese Pflegerin einen ähnlichen Bescheid erhalten hat, der auch nichts an Deutlichkeit zu wünschen übrig lässt.

    Von einer triageähnlichen Situation: entweder die positiv getestete Pflegerin geht arbeiten und steckt womöglich Alte in einem Pflegeheim an - die gefährdeste aller Gruppen - oder die Pfleglinge bleiben unversorgt, scheint es sich laut ORF Tirol nicht gehandelt zu haben, weil die gute Frau, von der alarmierten Polizei zur Rede gestellt, zwar noch herumgemault hat und dann eh nachhause gegangen ist, ohne dass die Versorgung der Pfleglinge zusammengebrochen wäre.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. März 2020 um 14:38)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2020 um 14:28
    • #3.603

    welcher Ebel-Verein springt als erster auf diesen Zug auf? Mein Tipp: der VSV.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. März 2020 um 14:32
    • #3.604

    Mal sehen. Red Bull Salzburg wahrscheinlich nicht, wenn man dort bei den Eishacklern auch so über Covid-19 denkt wie das Formel 1-Mastermind des Hauses Dr. Marko, der sich ja eine absichtlich Infektion des RB-Formel 1-Teams mit dem Covid-Virus gewünscht hat. Da wären solche Masken ja komplett kontraproduktiv.

  • remington.style
    EBEL
    • 31. März 2020 um 14:41
    • #3.605
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich habe vor mir liegen den Bescheid einer Bezirkshauptmannschaft, mit dem ein positiv getester niedergelassener Allgeimeinmediziner in die Hausquarantäne "bis auf weiteres" abgesondert wird. Da steht ein absolutes Arbeitsverbot. und auch detailliert drinnen, was er zuhause alles beachten muss, um nicht Mitbewohner anzustecken. Unter anderem darf er sich ihnen maximal auf 2 Meter nähern.(während auf öffentlichen Plätzen 1 m genug sein soll in Ö, in D 1,5 m zB). Und es steht auch drinnen, was das weitere Prozedere für die Aufhebung der Absonderung durch die Gesundheitsbehörde sein wird - die entscheidet (und hat inzwischen entschieden) und nicht der betroffene Arzt selbst.

    Ich habe eine Bekannte - KS in einem wr. Spital. Vorletzte Woche einen Positiven betreut - dann natürlich selber Verdachtsfall

    Nach 2 Tagen (Diensten) den Test gemacht; 3 Tage weitergearbeitet; dann in Quarantäne geschickt worden, bis der Test endlich fertig ist.

    Zum Glück negativ - aber 5 Tage ist sie als potentieller Multiplikator durchs KH geschlichen. Behördlich genehmigt sozusagen.

    Und KS in Wien arbeiten inzwischen bis 37,5 Temperatur und dürfen erst drüber in Krankenstand gehen.

    Also das mit Quarantäne und Pflegepersonal hängt glaube ich momentan sehr stark davon ab, ob man es sich leisten kann oder nicht.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 31. März 2020 um 14:47
    • #3.606

    VincenteCleruzio

    Ist auch meine Meinung, dass die Pflegerin hier strafbar gehandelt hat

    Noch sind wir nicht in dieser Situation, ich hoffe auch, die kommt nie!

    @Cathy Miller

    Für mich eine unfaßbare Aussage von Marko!

    Seit Vorgestern hängt ein mir bekannter Amateurfußballer in Wien 59-jährig am Schlauch auf der Intensivstation. Bis vor Infekt berufstätig und sportlich unterwegs kämpfen jetzt Ärzte und Pflegepersonal um sein Leben. Hat sich seit der Aufnahme vor etwa einer Woche auf Normalstation für Coronainfizierte kontinuierlich verschlechtert, und man konnte nichts dagegen unternehmen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2020 um 15:09
    • #3.607

    Kehrt, marsch! Die Pflegerin hatte laut Tiroler Tageszeitung vermutlich (noch) keinen Quarantäneabescheid, sondern am Sonntag vom positiven Testergebnis erfahren und dann trotzdem den Nachtdienst angetreten im Heim, in dem eh schon 8 Infizierte waren, und ist von der anonym verständigten Polizei dann nachhause geschickt worden - https://www.tt.com/artikel/307261…taene-geschickt

    Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten der Verdacht (Strafdrohung bis zu 3 Jahren)

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 31. März 2020 um 15:26
    • #3.608

    Dieser Thread über 146 Seiten zeigt großteils auch welche Kultur sich in diesem Forum zu 99% befindet. Das Corona-Thema ist ja in jedem Forum/Plattform/SocialMedia usw. präsent wo sich die Leute zwischen wahnsinnigen Verschwörungstheoretiker und selbsternannten Ärzte/Virologen usw. gegenseitig nur das schlimmste sich zuwerfen.

    Zeigt auch ein Spiegel der heutigen Gesellschaft.

    Das hier im Forum Alltag auch mal zwischen den versch. Vereinen/Fans die Fetzn fliegen gehört dazu, aber bei solch einem allgemeinen Thema kann man die 146 Seiten großteils gut und vernünftig durchlesen ohne, dass man sich selber 3x am Kopf schlagen müsste oder vom Kopfschütteln Schmerzen bekommt.

    :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 31. März 2020 um 18:33
    • #3.609

    Was denkt man jetzt als Ami bzw. Brite über seine Führung, würde mich interessieren.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 31. März 2020 um 18:37
    • #3.610
    Zitat von orli

    Was denkt man jetzt als Ami bzw. Brite über seine Führung, würde mich interessieren.

    bei den Amis weiß ich nur, dass es heißt "jeder wo daran glaubt ist ein Kommunist und Sozialist!"

  • Petz
    EBEL
    • 31. März 2020 um 20:02
    • #3.611

    Hier regen sich welche auf über „in ein paar tagen wird jeder einen Corona Toten kennen“ und übersehen dabei, dass in den USA über „wenn wir mit 100.000 bis 200.000 Toten auskommen müss Ma zufrieden sein“ geredet werden MUSS.

  • WC2021
    ICE
    • 31. März 2020 um 20:51
    • #3.612
    Zitat von VincenteCleruzio

    welcher Ebel-Verein springt als erster auf diesen Zug auf? Mein Tipp: der VSV.

    Du scheinst ein wenig bored zu sein in letzter Zeit.

    Hier einmal eine Anregung aus deiner Sehnsuchtsstadt

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…alt-singt-gegen

    wäre doch auch etwas für die vom Schicksal gebeutelten Kalabrier

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2020 um 23:32
    • #3.613

    Stimmt, total gelangweilt: All die aufwühlenden Hauptverhandlungen vor den Schöffengerichten bis auf weiteres abgesagt. Detto die kaufmännisch anspruchsvollen Schlussbesprechungen der finanzstrafbehördlich angeordneten Betriebs- und Buchprüfungen, in denen die Weichen für die Hauptverhandlungen gestellt werden (deal oder Kampfverteidigung?) - am meisten fehlen mir die lustigen Lohnsteuerprüfer. Keiner meiner Mandanten sitzt derzeit im Häfn. Ich glaub', ich versuch's einmal mit einem guten Buch.

  • runjackrun
    NHL
    • 1. April 2020 um 00:16
    • #3.614
    Zitat von Cathy Miller

    Echt jetzt?

    Warum nicht. Klar war Friseur oder Pub übertrieben. Aber es sind spannende Zeiten, auf die wir wegen der Tragödie und der Maßnahmen zusteuern. Und es wären viele dankbar wenn sie jemand mit einer besseren Idee ablösen würde. Jetzt ist die Zeit wo man in sich gehen, die Playstation beiseite stellen kann und sich überlegt was das Leben danach für einen persönlich, der Familie bringen wird. Auch wenn es hart klingt, aber so einen Wechsel in vielerlei Hinsicht (wirtschaftlich, gesellschaftlich, zwischenmenschlich) haben zuletzt unsere Großeltern erlebt und wir stehen erst am Anfang. Es bieten sich für Umtriebige viele Chancen. Nicht nur für die ganz großen Jungs (und Mädels). Nicht falsch verstehen, hier geht's nicht darum vom Leid zu profitieren, sondern den ändernden Bedürfnissen nach dem Leiden mit Lösungen Rechnung zu tragen.

    Der Weg durch die Krise ist schon vorgezeichnet, auch wenn es ein paar Deppen noch nicht verstehen wo wir uns gerade überhaupt befinden. Den normalen Menschen schadet es aber nicht schon darüber hinaus zu schauen, kann zumindest Hoffnung bringen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. April 2020 um 00:26
    • #3.615

    Wird den Gordfather freuen: Salzburg steht dem schwer geplagten Frankreich (gestern 499 gestorben) bei und fliegt drei intensivpflichtige Patienten ein (und in Innsbruck sind bereits 5 Südtiroler PatientInnen auf der Intensivstation).

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (1. April 2020 um 00:33)

  • coach
    YNWA
    • 1. April 2020 um 00:35
    • #3.616

    ich hab grad markus lanz geschaut.

    sehr interessante leute mit ihren ansichten, meinungen und natürlich auch fakten.

    das bild das in dieser sendung gezeichnet wurde war schwere kost, ich gehe jetzt mit keinem guten gefühl ins bett.

  • Roya
    Spielmacher
    • 1. April 2020 um 01:11
    • #3.617

    aber es hat der Tatsache entsprochen..es war eine interessante und aufschlussreiche Diskussion. Ich habe vor ca. einem Monat geschrieben.. die Zahlen in China stimmen hinten und vorne nicht. Das hat sich bewahrheitet.. Dort sind halt ein paar tausend Tote nicht so "schlimm"! Es ist echt wild was gerade überall auf der Welt abgeht. Extrem wie sich der Virus auch ausbreitet. Überall!

    Wir können nur hoffen das wir es bis in den Sommer irgend wie überstanden haben und Medikamente etc. kommen.

    Ich denke auch, dass die nächsten Wochen leider noch weitere Maßnahmen greifen.. Unsere Regierung versucht mit allen Möglichkeiten, Verhältnisse wie in Italien zu verhindern. Bis jetzt bin ich Meinung gelingt es:veryhappy:Hoffentlich bleibt es so!!!

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 1. April 2020 um 06:37
    • #3.618

    Falls es noch nicht gepostet wurde, hier die aktuelle Stellungnahme zum Tragen von MNS-Masken.

    Dateien

    oegit-stellungnahme_mns.pdf 233,99 kB – 142 Downloads
  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. April 2020 um 07:57
    • #3.619

    runjackrun

    Meine Frage hat sich eigentlich nur auf deine Mutmaßungen zur Entwicklung von Immobilienpreisen bezogen. Die decken sich nämlich rein gar nicht mit dem, was einen die Logik solcher Krisen erwarten lässt und was man derzeit bei nahezu allen Analytiker und Immo-Experten liest.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 1. April 2020 um 08:14
    • #3.620
    Zitat von VincenteCleruzio

    Salzburg steht dem schwer geplagten Frankreich (gestern 499 gestorben) bei und fliegt drei intensivpflichtige Patienten ein (und in Innsbruck sind bereits 5 Südtiroler PatientInnen auf der Intensivstation).

    Vorab ist zu sagen, dass wenn man helfen kann, soll geholfen werden. Egal welche Nationalität oder sonst was. Aber gleichzeitig stellt es mir dann die Frage, wieso unsere BR vor ein paar Tagen ausdrücklich davor "warnt" , wenn es so weitergeht wie in den letzten 2 Wochen (trotz Maßnahmen), dann explodiert der ganze Laden in 2-3 Wochen.

    Gut ohne Maßnahmen würden wir sowieso gegen die Wand fahren, die Maßnahmen sind richtig und werden eh von 90% eingehalten, das es eine % Rechnung ist wie die Betten belegt werden können ist auch klar. Aber was will die Regierung wirklich mit solchen Aussagen bezwecken, wenn wir ja jedes einzelne Intensivbett benötigen, aber dann andere Leute aufnehmen.

    Irgendwie kommts mir vor, als würde etwas mit "Panik" gedroht" , damit der Mensch vorsichtiger und mit den Maßnahmen akzeptierend unterwegs ist, andererseits wird man mit solche Patientenaufnahmen ja wieder unglaubwürdig ?!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. April 2020 um 08:43
    • #3.621

    Zur Info: in einer Wiener Klink in den letzten 36 Stunden:

    Stand auf Intensivstation unverändert (7 Patienten/4 Betten frei)

    11 Covidverdachtsfälle - 4 positiv Getestete

    3 auf Normalstation aufgenommen, 1 häusliche Quarantäne

    Mittlerweile kann man mit 3 Parametern (IL6, Procalzitonin, D-Dimer- falls das wem was sagt) recht gut die Prognose über den zu erwarteten Krankheitsverlauf feststellen, vor allem letzterer Wert sollte nicht hoch sein.

    Entscheidend für den Krankheitsverlauf dürfte (!) die Virenlast sein, der jeder Infizierte bei seiner Ansteckung ausgesetzt war, darum auch die Maskenpflicht gut, sie verhindert zwar nicht die Ansteckung, aber schwächt die Virenlast ab.

    Laut einem Hygieneexperten (ich bin keiner) zu erwarten/hoffen: noch etliche Infektionen, aber eher nicht schwere Verläufe. Todeszahlen wie in Italien oder Frankreich könnten uns hierzulande erspart bleiben.

    Gute Nacht jetzt, ich gehe nach einem Nachtdienst nun schlafen ;)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 1. April 2020 um 09:14
    • #3.622

    D-Dimer finde ich interessant, hätte ich eher bei Thrombose im Kopf... bin aber kein Mediziner ;)


    Aber danke für die Info ;)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. April 2020 um 10:00
    • #3.623

    Von wievielen Toten gehen die Experten in Ö aus bzw. wie wird diese geschätzt?

  • Malone
    ✓
    • 1. April 2020 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #3.624
    Zitat von Alex2101

    D-Dimer finde ich interessant, hätte ich eher bei Thrombose im Kopf... bin aber kein Mediziner ;)


    Aber danke für die Info ;)

    D-Dimer zeigt die Gerinnungsaktivierung im Körper an und ist va. ein wichtiger Faktor beim Ausschluss einer Pulmonalembolie. Covid 19 kann eine schwere Gerinnungsstörung auslösen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 1. April 2020 um 10:15
    • #3.625
    Zitat von orli

    Von wievielen Toten gehen die Experten in Ö aus bzw. wie wird diese geschätzt?

    Das wird wohl schwer sagen können, alleine die Betrachtungsweise, dass jeder der infiziert ist und stirbt, als Corona-Todesopfer geführt wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™