Den Herrn Wolf, mag ich aber auch nicht, der macht gerne auf Medíenfemegericht.
Letztes mal mit dem Wissenschaftsminister - der hat durchaus intelligent und unaufgeregt geantwortet. Dem wollte er unbedingt ans Bein pinkeln. Rendi Wagner wegen Ihrem Lacher nach der Europawahl so schwach anzureden, war auch ziemlich impertinent, steht ihm einfach nicht zu.
Und wenn diese Absicht schon frühzeitig in einem Interview spürbar wird, dann finde ich es halt ziemlich gschi..ssn.
Da wird gerne Doppelmühle gespielt - sagt das gegenüber A, wird sofort auf B rumgehackt und genörgelt, sagt das gegenüber B wird auf A rumgeritten.
Armin Wolf spielt da ganz gern mit dem impliziten Drohfaktor, jemanden medial vor Millionenpublikum zur Sau zu machen
Mir gefallen auch nicht immer alle Fragen und auch, dass Kleinigkeiten oft gleich 'hart' behandelt werden wie wirkliche Sauerein, weil damit irgendwie alles grau in grau wird. Da spielt natürlich meine politische Vorliebe eine große Rolle.
Aber ein Politiker muss sich dem stellen. Personen die soviel Macht haben müssen sich kontrollieren lassen und Rede und Antwort stehen.
Also ich schaue täglich Nachrichten und der Radio läuft in der Arbeit ebenfalls und deine Einschätzung kann ich nicht bestätigen. Man geht mit anderen Mächtigen hart ins Gericht ja aber nicht im eigenen Land.
Hängt vielleicht auch vom Sender ab. Beim ARD ist es auf jeden Fall so.